Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales
Karl-Heinz Dielmann und Gerd Hach  Foto: PS

Grußwort des Siegelbacher Ortsvorstehers Gerd Hach
Dank an Kerwebeschicker und Vereine

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste von nah und fern, Von Freitag 17. September, bis Montag, 20. September, ist in Siegelbach Kerwe. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Eine besondere Einladung geht an die Siegelbacher Neubürger. Nach allen Hindernissen, die 2020 eine Ausrichtung der Kerwe unmöglich machten, denke ich, dass wir alle frohen Mutes sind, dass wir 2021 wieder eine Kerwe in Siegelbach ausrichten können. Sicher auf eine etwas andere Weise, wie wir es aus...

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Schlägerei auf Kerwe
Es wird in mehreren Fällen ermittelt

Münchweiler a.d. Alsenz. In der Nacht zum Samstag, 11. September, kam es zu zwei Schlägereien zwischen mehreren Kerwegästen. Zu späterer Stunde gerieten drei junge Männer alkoholbedingt in Streitigkeiten, die in einer körperlichen Auseinandersetzung endeten, bei der ein Mann leicht verletzt wurde. Kurze Zeit später kam es zu einer weiteren Schlägerei zwischen zwei Männern. Bei dieser verlor einer der Beteiligten zwei Zähne. Die Schläger wurden von der Polizei vom Gelände verwiesen. Es wird in...

Ausgehen & Genießen
Tracht | Foto: Gerhard G. auf Pixabay

In Lingenfeld wird gefeiert
Kerwe in Tracht beim MGV

Lingenfeld. Ohne Kerwe geht es nicht - sagt der MGV Lingenfeld und lädt am Sonntag, 19. September, ab 10 Uhr  zum Kerwe-Frühschoppen ein. Wer möchte, darf an diesem Morgen gerne sein Dirndl oder seine Lederhose ausführen. Die Ausrichter würden sich über zahlreiche Besucher in Tracht sehr freuen. Die Dorfmusikanten geben ab 11.30 Uhr im Freien ein Frühkonzert am Sängerheim. Zum Mittagessen servieren die MGV-Frauen Kerwe-Bratwurst, sowie verschiedene Köstlichkeiten. Zum Kaffee und Kuchen werden...

Lokales
Kaiserslautern bekommt im Oktober durch die Neuauflage des "Barbarossa-Landes" doch noch seine Kerwe | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Kaiserslautern bekommt doch seine Kerwe
Schaustellerverband veranstaltet 2. "Barbarossa-Land"

Kaiserslautern. Die Bürgerinnen und Bürger im Großraum Kaiserslautern müssen im Oktober doch nicht auf ihre Kerwe verzichten. Wie die Susanne Henn-Marker, Vorsitzende des Schaustellerverbands Barbarossa-Pfalz-Saar, dem Wochenblatt mitteilte, veranstaltet der Schaustellerverband in Eigenregie vom 8. bis 24. Oktober 2021 auf dem Messeplatz in Kaiserslautern die zweite Auflage des seinerzeit "Barbarossa-Land" getauften Jahrmarkts. Eine mündliche Zusage seitens der städtischen Behörden für die...

Ausgehen & Genießen
Kerwe in Wörth | Foto: Stadt Wörth

Kerwe in Wörth
Anders - aber genauso schön wie immer

Wörth. Von Samstag bis Montag, 18. bis 20. September, wird auf dem Dammschulplatz in Wörth unter dem Motto „Kerwe ja, awwer annerschter“ gefeiert. Einige Schausteller mit Losbude, Glücksrad, Süßigkeiten, Pfeilewerfen und dazu ein Kinderkarussell haben ihr Kommen bereits angekündigt. Die Bewirtung übernimmt der FV Bavaria - und es gibt einen Stand mit Crêpes und Donuts. Der Frauenchor und der Männerchor bieten, auch nach wenig Übungsstunden, Gesangskostproben. Der Musikverein Edelweiß spielt am...

Lokales
Die CDU-Fraktion im Kaiserslauterer Stadtrat kritisiert die Absage der Oktoberkerwe und des verkaufsoffenen Sonntags | Foto: Jens Vollmer

CDU dringt auf Durchführung
Kritik an Absage von Oktoberkerwe und verkaufsoffenem Sonntag

Kaiserslautern. Die CDU-Stadtratsfraktion kritisiert die von der Stadtspitze getroffene Entscheidung, die Oktoberkerwe sowie den damit verknüpften verkaufsoffenen Sonntag frühzeitig abzusagen. Die Christdemokraten haben daher am Freitag vor der nächsten Stadtratssitzung am 6. September einen Dringlichkeitsantrag gestellt, in dem sie die Durchführung der Oktoberkerwe und des verkaufsoffenen Sonntags fordern. Die CDU könne die Absagen nicht nachvollziehen. Aufgrund der Tatsache, dass faktisch...

Ausgehen & Genießen
Hütterer Kerwe light | Foto: Klaus Venus

Hütterer Kerwe light

Erzhütten. Und es gibt sie doch, die „Hütterer Kerwe 2021“. Am Freitag, 3. September, ab 18 Uhr, und am Samstag, 4. September, ab 15 Uhr, ist es soweit. Auf dem Kerweplatz auf dem Vereinsgelände des SV Wiesentalerhof dienen die Zuckerhütte, das Pfeilewerfen, der Pressluftflieger und der Schießstand als Attraktionen für Jung und Alt. Der SV Wiesentalerhof wird auf dem Schotter-Parkplatz mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem...

Lokales
Die Otterberger Kerwe findet doch nicht statt | Foto: Ralf Vester

Otterberger Kerwe findet nicht statt

Otterberg. Die Otterberger Kerwe findet in diesem Jahr nicht statt. Das betrifft auch die Pläne des Fördervereins Buntspecht für eine „Kerwe light“. Der Otterberger Verein hatte vor wenigen Tagen verlautbart, ein an Corona angepasstes Veranstaltungsformat am ersten September-Wochenende auf dem Platz vor der Stadthalle umsetzen zu wollen. Unter dem Motto „Kerwe light“ wollte er die traditionelle Veranstaltung in der Corona-Zeit aufrechterhalten. Die pandemiekonforme Organisation der Kerwe stelle...

Lokales

Eintracht Lambsheim e. V.
Lambsheimer Kerwe

Freitag, 03.09.2021, 19:00 - 22:00 Uhr, Krüger Rockt, Einlass ab 17:00 Uhr, 10,00 € Samstag, 04.09.2021, 18:00 - 22:00 Uhr, Gitarrenhelden, Einlass ab 17:00 Uhr, 10,00 € Sonntag, 05.09.2021, 11:00 - 21:00 Uhr, Traditionelles Kerweessen, Eintritt frei Zwischen den Kirchen, Hauptstraße 6, Lambsheim Tickets: E-Mail an: BASKETBALL@EINTRACHT-LAMBSHEIM.DE Anwendung der 3G-REGELN Verpflegung vor Ort

Lokales

Freundschaftskreis Lambsheim-St.Georges sur Baulche e.V
"Vive la Kerwe" - Französisches Lebensgefühl in Lambsheim am Kerwe Wochenende

Freitag, 03.09.2021, 17:00 - 22:00 Uhr Samstag, 04.09.2021, 15:00 - 22:00 Uhr im Schulhof (hinter der Turnhalle) der Karl-Wendel-Schule Anwendung der 3G-REGELN Einweihung der öffentlichen Boule-Bahn -mit Spielangeboten- Crépes - von pikant bis süß Live-Musik samstags ab 18:00 Uhr ("Red Diamonds") Getränke aus Frankreich und der "Palz"

Blaulicht
Die Horbacher Kerwe am Wochenende bot einiges für die Polizei / Symbolfoto  | Foto: fsHH auf Pixabay

Horbacher Kerwe – Randprogramm
Rosa Hakenkreuze, Schlägerei und Drogen

Horbach. Anlässlich der Kerwe in Horbach musste sich die Polizei Waldfischbach gleich mit mehreren Straftaten beschäftigen, die zum Teil durch unbekannte Täter in der Nacht auf Sonntag, 29. August, verübt wurden. Unter anderem wurden die Beamten zu einer Schlägerei mit Körperverletzung gerufen, Drogen waren nebenbei ebenfalls im Spiel, außerdem definitiv unerwünschte Graffiti sowie eine handfeste Antipathie gegen Verkehrsschilder. Schlägerei und Drogen vor dem DorfgemeinschaftshausZunächst kam...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Jill Wellington/Pixabay

Schwegenheim feiert am 11. September
Statt Kerwe gibt es ein "Lindenfest"

Schwegenheim. Auch in Schwegenheim wird die Kerwe aus Gründen der Sicherheit abgesagt. Allerdings gibt es einen Ersatz: Unter Federführung des Heimat- und Kulturverein wird am Samstag, 11. September, ein "Lindenfest" organisiert. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Schwegenheim. Mit dabei sind die Jugendfeuerwehr, die Landfrauen, der Männergesangsverein, der Turnverein und der Schützenverein. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Außerdem tritt die Band Pfälzer Frühgrumbeere auf, die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Fischbach feiert wieder im Jubiläumsjahr
Fischbacher Kerwe mit Kerwespiel und Liveband "Magic"

Die Fischbacher Kerwe findet dieses Jahr vom 10.-12. September statt. Freitags startet die Verantaltergemeinschaft aus Förderverein und Sportverein Fischbach mit einem Kerwespiel der Fischbacher Frontalkickers gegen die SG AH Hochspeyer/Mölschbach/Waldleiningen auf dem Sportplatz Klauserloch, in der Halbzeitpause wird die Kerwe offiziell von der Straußjugend ausgegraben. Auch sorgt die Straußjugend für deftiges Essen und kühles Fassbier. Samstags kommt die Liveband Magic mit 7 Mann plus Technik...

Blaulicht
Ein paar unschöne Aussetzer gab es auf der Essinger Kerwe auch / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Polizeieinsätze in Essingen
Kerwe mit fliegenden Flaschen und Fäusten

Essingen. Kerwewochenende in Essingen inklusive Arbeit für die Polizei. Bisher dreimal rückten die Beamten der Polizeiinspektion Landau aus, um während und nach der Kerwe Krawall mit fliegenden Flaschen und Fäusten Einhalt zu gebieten. Unfaire Schlägereien unter KerwebesuchernLos ging es in der Nacht auf Samstag, 21. August, als gegen 0.40 Uhr eine zunächst verbale Streitigkeit zwischen einem 28-Jährigen und einem 18-Jährigen auf dem Kerweplatz in einer körperlichen Auseinandersetzung endete....

Ausgehen & Genießen
Am Samstagabend musizieren die Gommersheimer Dorfmusikanten in Geinsheim.   | Foto: Schönig

Kerweersatz in Geinsheim vom 27. bis 31. August
Fest um das alte Schulhaus

Geinsheim. Da aufgrund der Pandemie in Geinsheim dieses Jahr keine Kerwe im klassischen Sinne stattfinden kann, haben sich ein paar Vereine und Engagierte zusammen getan, um als Ersatz das „Fest um das alte Schulhaus“ auf die Beine zu stellen. Das Fest findet von Freitag, 27. bis Dienstag, 31. August, statt. Insgesamt soll es, sofern es die aktuelle Lage zulässt, über diesen Zeitraum verteilt vier Ausschankstellen geben mit einem bunten Angeboten an Speisen, Getränken und Aktionen. Rund um das...

Lokales
Die Kerwe findet im Umfeld der Otterberger Stadthalle statt | Foto: Andreas Erb

Förderverein „Buntspecht“ initiiert coronakonforme Variante
„Kerwe light“ in Otterberg

Otterberg. Die Otterberger Kerwe findet am Samstag und Sonntag, 4. und 5. September, statt. Unter dem Motto „Kerwe light“ initiiert der Otterberger Förderverein „Buntspecht“ eine an Corona angepasste, kleinformatige Variante der jährlichen Kerwe. „Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass die Veranstaltungstradition auch in diesen herausfordernden Zeiten nicht aussetzen muss, und in der Coronazeit eine Lücke im lokalen Veranstaltungskalender für Familien füllen“, erklärt die...

Lokales

Hördt feiert Kerwe
Am letzten Wochenende im August wird Kerwe gefeiert.

Hördt feiert Kerwe Am letzten Wochenende im August wird in diesem Jahr Kerwe gefeiert. Wir laden Sie herzlich ein, wenn auch nicht unter gewohnten Bedingungen, dabei zu sein. Am Samstag, den 28. August und Sonntag, den 29. August bieten wir vom Musikverein „Harmonie“ kühle Getränke und ein vielfältiges Essensangebot auf dem Hördter Kerweplatz an. Nach den aktuellen Bestimmungen liegt die maximale Gästezahl bei 500 Personen. Am Kerwesamstag eröffnen wir unser Essens- und Getränkeangebot ab 17:00...

Ausgehen & Genießen
Kerwe - Jahrmarkt - Kirmes | Foto: Capri23auto auf Pixabay

Hördt feiert Corona-konform
"Ä annrie Kerwe"

Hördt. Unter dem Motto "Ä annrie Kerwe" findet am Samstag, 28. und Sonntag, 29. August auf dem Propst-Krane-Platz in Hördt eine Kerwe der besonderen Art statt. Aufgrund der Corona-Regelungen können an beiden Tagen maximal 500 Menschen miteinander feiern. Schausteller, der Musikverein Hördt und andere Gruppen sorgen für ein attraktives Rahmenprogramm und ein bisschen Kerwe-Atmosphäre.  Es wurde von den Organisatoren ein Corona-taugliches Hygienekonzept erarbeitet. So ist vor dem Einlass eine...

Ausgehen & Genießen
Karussell | Foto: Capri23auto auf Pixabay

Kerwe in Büchelberg von 7. bis 10. August
Lecker Essen und endlich wieder Rummel

Büchelberg. Nachdem die Kerwe 2020 wegen der Corona-Pandemie  ausfallen musste, freut sich Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner, die Bevölkerung dieses Jahr wieder zur traditionellen Kirchweih in Büchelberg einladen zu können. Die Kerwe findet von Samstag bis Dienstag, 7. bis 10. August, auf dem Festplatz bei der Mehrzweckhalle statt. Die Bewirtung übernehmen in diesem Jahr der TTC Büchelberg und der SV Büchelberg. Am Sonntag, Montag und Dienstag gibt es Mittagessen auf dem Festplatz. Unter...

Lokales

Lingenfeld
Kerwe 2021? – Leider Nein!

Nachdem die ersten Lockerungen der Corona Verordnung in Kraft traten und das Impftempo sich erhöhte, hofften wir alle auf eine Rückkehr zur Normalität, auch bei der Durchführung von Festen. Allen voran hatten Stefan Schreiner und Steffen Deubig vom Gospelchor die Idee eine größere Kerwe, im Rahmen der gelockerten Corona Bedingungen, durchzuführen. Zusammen mit weiteren Lingenfelder Vereinen wie HSV, TSV und anderen, haben wir uns mehrmals getroffen, um zu besprechen, wie eine Kerwe im Rahmen...

Ausgehen & Genießen
Um Tischreservierung und rechtzeitige Anmeldung für die "Kerwehaxn" an allen drei Tagen wird gebeten | Foto: Matthias Lipinski / Pixabay

Musikalisches Wochenende

Kaiserslautern-Dansenberg. An diesem Wochenende könnte wieder Dansenberger Kerwe sein. Das Restaurant Fröhlich in Dansenberg bietet deshalb ein musikalisches Wochenende, jeweils ab 18 Uhr: Am Freitag spielt Thomas Schwarzmüller, die Gage geht an Lichtblick 2000 e.V. Am Samstag legt „DJ Gigi Offi“ auf. Am Sonntag spielt „Dirty Roots“ und ab 10.30 Uhr gibt es einen Mundart-Gottesdienst mit Jennifer Hoppstädter und Detlev Besier. Um Tischreservierung und rechtzeitige Anmeldung für die "Kerwehaxn"...

Lokales

Haushaltsgenehmigung abgelehnt
Gemeinderat Niedermoschel tagte

Niedermoschel. Was im April bei dem Beschluß zum Doppelhaushalt 2021/2022 auf Grund der ausgewiesenen Defizite in 2021 im Ergebnishaushalt mit 37.840 Euro und 2022 mit einem Minus von 11.022 Euro befürchtet wurde, ist eingetreten: Die Kommunal- aufsicht hat die Genehmigung der Haushaltspläne für Niedermoschel abgelehnt, nachdem der Gemeinderat es bei den bisherigen Steuersätzen vor allem bei der Grundsteuer B mit 365 Prozent Hebesatz belassen hatte. Das Land hat die Kreisverwaltung als...

Lokales
Die zweite Auflage von "Barbarossaland" wurde abgesagt | Foto: Ralf Vester

Neuauflage von "Barbarossaland" abgesagt
Schausteller und Kerwe-Fans schauen erneut in die Röhre

Kaiserslautern. Der letztes Jahr vom 9. Oktober bis 1. November auf die Beine gestellte mobile Freizeitpark "Barbarossaland" diente den durch die Corona-Pandemie besonders arg gebeutelten Schaustellern 2020 wenigstens als klitzekleines Trostpflaster für eine ansonsten komplett verkorkste Kerwe-Saison. Schon bald hätte es eine Wiederholung des im vergangenen Herbst gut angenommenen Konzepts geben sollen. Die Verhandlungen zwischen dem Schaustellerverband und den städtischen Behörden waren schon...

Lokales
Der Kerweplatz bleibt heuer leer - wegen Corona | Foto: VG Rülzheim/Hör

Rülzheim sagt Kerwe ab
Unbeschwertes Feiern noch nicht möglich

Rülzheim. Die Rülzheimer Kerwe, die normalerweise am ersten Augustwochenende stattfindet, ist abgesagt. Zwar wäre es im Rahmen der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes möglich, die Kerwe zu feiern, die damit verbundenen Auflagen machen ein unbeschwertes Fest wie vor der Corona-Zeit jedoch unmöglich. Zu den wichtigsten Auflagen für Veranstaltungen im Freien mit mehr als 500 und bis zu 5.000 Besuchern zählen neben einem Hygienekonzept unter anderem eine Vorausbuchungspflicht zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ