Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Da war die Welt noch in Ordnung: Bürgermeister Peter Christ und der Beigeordnete Karl-Heinz Hasenstab beim Fassanstich in Iggelheim.  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Absage für Kerweveranstaltungen in Böhl-Iggelheim
Erklärung von Peter Christ

Von Markus Pacher Böhl-Iggelheim. Gleichwohl in Rheinland-Pfalz ab sofort wieder Großveranstaltungen mit bis zu 5.000 Besuchern erlaubt sind, kommt für die meisten Kerweveranstalter in der Region das grüne Licht von der Landesregierung allerdings zu spät. Die nunmehr verbleibende Vorbereitungszeit reicht in der Regel nicht zur Organisation von Volksfesten. Dies gilt auch für die Kerweveranstaltungen in Böhl und Iggelheim, die von der Gemeinde abgesagt werden mussten. Nachfolgend die Erklärung...

Blaulicht
Leider kein Tag der offenen Tür (TdoT) bei der Feuerwehr Frankenthal. Dafür aber wahrscheinlich kleinere Veranstaltungen | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr Frankenthal
Kein Tag der offenen Tür 2021 – Keine große Feier

Frankenthal. Kein Tag der offenen Tür in Frankenthal! 2021 wäre es wieder soweit: Die Feuerwehr Frankenthal hätte ihre Pforten geöffnet und alle zum Vorbeischauen eingeladen. Normalerweise eine tolle Gelegenheit, mal hinter die Kulissen zu schauen. Alle zwei Jahre präsentiert sich die Feuerwehr Frankenthal normalerweise so der Bevölkerung mit ihrem Tag der offenen Tür. Dieses Jahr im September wäre es wieder soweit. Eigentlich. Aber die Feuerwehr Frankenthal sagt den Termin ab. Das sind die...

Lokales
3 Bilder

Musikverein Königsbach - Kerwe 2021
„ MVK plays Kerwe “…. weil‘s einfach Spaß macht!!

Trotz Corona lassen wir uns die musikalische Stimmung nicht verderben und „ weil’s einfach Spaß macht“, machen wir weiter zusammen Musik! Erst seit dieser Woche ist es unserem Hauptorchester wieder erlaubt, gemeinsam im Freien zu proben. Es ist in diesen Zeiten mit Kontaktbeschränkungen sehr schwierig eine solche soziale Gruppe zusammenzuhalten, da alles was einen verbindet zurzeit nicht möglich ist. Wir versuchen durch virtuelle Meetings und virtuelle Musikaufnahmen den Zusammenhalt zu fördern...

Lokales
Die Maikerwe in Kaiserslautern muss abgesagt werden | Foto: Ralf Vester

Maikerwe in Kaiserslautern abgesagt
Alternative wie im vergangenen Jahr noch fraglich

Kaiserslautern. Nach heutiger Beratung im Krisenstab wird die diesjährige Maikerwe abgesagt. Grund ist die aktuelle Pandemielage mit weiterhin steigenden Inzidenzzahlen in der Stadt Kaiserslautern (Stand 26. April: 175,9) sowie den aggressiveren und damit ansteckenderen Virusmutationen. Nach den damit einhergehenden Maßnahmen nach dem neuen Infektionsschutzgesetz („Bundesnotbremse“) sowie den entsprechenden weitergehenden Regelungen des Landes ist die Durchführung einer Kerwe bis einschließlich...

Lokales
Der Größte der drei Siegelbacher Weiher - früher war es einmal ein Woog, etwa so groß wie der Vogelwoog | Foto: Tim Altschuck
27 Bilder

Digitaler Rundgang im Stadtteil Siegelbach
KKJ Siegelbach zeigt den Ort

Kaiserslautern-Siegelbach. Warum heißt es eigentlich "Sischelbacher Feiermeis"? Wo kann man mit der Familie spazieren gehen? Wo gibt es den schönsten Kinderspielplatz? Welche Vereine gibt es in Siegelbach? Diesen Fragen geht der Verein zur Förderung von Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ) Siegelbach im Moment auf den Grund - und zwar virtuell. Bereits im vergangenen Jahr präsentierte sich der gemeinnützige Verein vor allem auf Facebook und Instagram, denn anlässlich zur Kerwe 2020 stand eigentlich...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Kindenheim 393.100 Euro für die Umnutzung des Anwesens Michelsberg 2 zu einem neuen Gemeindezentrum bewilligt.  | Foto: Pixabay

Rund 390.000 Euro für Dorferneuerungsprojekt in Kindenheim
Treffpunkt für die gesamte Gemeinde

Kindenheim. Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Kindenheim 393.100 Euro für die Umnutzung des Anwesens Michelsberg 2 zu einem neuen Gemeindezentrum bewilligt. Zur Umsetzung der Maßnahme wurde vorab von der Ortsgemeinde ein Liegenschaftskonzept entwickelt. Nachdem die Gemeinde ein baufälliges Gebäude samt dazugehöriger Halle im Ortskern erworben hat, kann das ehemalige Wohnhaus nun abgerissen und mit den Baumaßnahmen für einen Ersatzbau begonnen werden. Im neuen Gebäude...

Lokales
Die Ottersheimer Kerweborsch  | Foto: ps

Ottersheim feiert anders
Ein „Hauch“ Kerwe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, da wir aufgrund der aktuellen Coronabekämpfungsregeln dieses Mal leider keine Kerwe im gewohnten Umfang durchführen konnten, wollten wir den Ottersheimer Bürgern wenigstens einen bescheidenen Hauch von Kerwe bieten. Deshalb schmückten wir unseren „neuen“ Gemeindetraktor kerwegerecht und zogen mit diesem am Kerwesamstag und Kerwesonntag von Haus zu Haus. Dabei schenkten wir jedem, der wollte, einen Becher neuen Wein ein, der uns auch in diesem Jahr wieder vom...

Lokales
Foto: Privat
7 Bilder

Kerwe 2020 im Stadtteil Siegelbach
Großes Höhenfeuerwerk zur Kerwe

Kaiserslautern-Siegelbach. Normalerweise steht der Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach Kopf, wenn am dritten Septemberwochenende die Kerwe stattfindet. Die "Sischelbacher Feiermeis" sind bekannt dafür, die Feste eben so zu feiern wie sie fallen. Besonders Kerwemontag ist hier ein Feiertag und zum Frühschoppen im Festzelt geht ab spätestens 11 Uhr morgens die Post ab. In diesem Jahr war all dies aufgrund des Coronavirus nicht möglich, das stand schon früh fest. Besonders schade: Der "Verein zur...

Lokales

Kerwe, Weihnachtsmärkte und Fasching: Ubstadt-Weiher sagt alle großen Veranstaltungen der kommenden Monate ab

Bis zuletzt haben die Verantwortlichen der Vereine und im Rathaus gehofft, jedoch lassen das Infektionsgeschehen und die steigenden Fallzahlen der letzten Wochen nun keine andere Wahl. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie werden alle größeren Veranstaltungen in Ubstadt Weiher in den kommenden Monaten abgesagt. Dazu zählen die Kirchweih in Ubstadt und Zeutern, der Volkstrauertag, alle öffentlichen St. Martinsumzüge sowie die beliebten Weihnachtsmärkte in Ubstadt und Zeutern....

Lokales
Zum Auftakt spielt die Musikvereinigung Neckarhausen.   | Foto: HA

50. Ausstellung am 3. und 4. Oktober in Edingen
Fotofreunde setzen Tradition fort

Edingen. Keine Einkehr in Straußwirtschaften, kein Bummel über den Rummel, was bleibt ist das kulturelle Sahnehäuptchen der Edinger Kerwe, die Fotoausstellung der Fotogruppe. Mit der Foto-Schau am 3. und 4. Oktober setzen die Fotofreunde die Kerwe-Tradition fort. „Es ist sehr erfreulich, dass unsere Fotogruppe auch unter erschwerten Bedingungen diese schöne und lange Tradition wahrt“, erklärte der Vorsitzende des Kultur- und Heimatbundes, Wolfgang Ding. Es ist die 50. Ausstellung der Gruppe,...

Lokales
Zahlreiche bunte Kreuze wurden von Kindern liebevoll künstlerisch gestaltet.  Foto: ps

Exkursion zu sieben Kreuzen
Durchkreuzte Kerwe

Kirrweiler. Bei strahlendem Sonnenschein waren am zweiten Septemberwochenende viele Menschen unterwegs, um die Kirrweilerer Kerwe anders zu begehen als gewohnt. Zum Kirchweihfest stand ganz nach dem Patrozinium „Kreuzerhöhung“, welches am 14. September gefeiert wird, das Kreuz im Mittelpunkt des Wochenendes. Sieben Stationen zum Thema Kreuz luden dazu ein, Kreuze vergangener Tage, aber auch die Kreuze der heutigen Zeit und ganz persönliche Kreuze in den Blick zu nehmen. Zahlreiche bunte Kreuze...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Kino | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Leimersheim am Sonntag
Kino statt Kerwe

Leimersheim. Es hat sich herumgesprochen: Die Kerwe in Leimersheim hätte eigentlich dieses Wochenende stattfinden sollen und musst wegen Corona abgesagt werden. Dennoch ist in Leimersheim am Sonntag, 27. September, ein buntes Programm geboten, das nun noch um einen Punkt ergänzt wurde. Ab 20 Uhr wird im Hof des Bürgerhauses der Film "Hiwwe wie Driwwe - Pfälzisch in Amerika" gezeigt.  Der Film nimmt mit auf die Spurensuchevon Douglas Madenford durch Pennsylvania und die Pfalz und zeigt „wo“ und...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Positives Signal für die Schausteller
"Mobiler Freizeitpark" auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Ob „Lautern blüht auf“, Maikerwe, Altstadtfest oder „Swinging Lautern“: Die Liste der Feste und Großveranstaltungen, die allein in Kaiserslautern dem Corona-Virus zum Opfer fielen, ist lang. Was für viele Bürgerinnen und Bürger lediglich den Verzicht auf ein liebgewonnenes Vergnügen bedeuten mag, ist für die Schausteller, die von diesen Festen leben, jedoch oftmals existenzbedrohend. Um gerade den hiesigen Schaustellerinnen und Schaustellern eine Einnahmemöglichkeit zu...

Lokales
Alle bereit für den "Ansturm" zum Erwerb der Kerwedudd | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Iggelheimer Kerwedudd

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Nach der Böhler Kerwe folgt immer die Iggelheimer Kerwe und somit auch das Trostpflaster in Form der diesjährigen "Kerwedudd" mit allerlei Leckereien gefüllt, die man auch sonst live auf der Kerwe verzehrt. Nachdem der "Probelauf" in Böhl ein bisschen zu Unmut führte, weil die 150 Dudde so schnell vergriffen waren, beugte man hier in Iggelheim vor und stellte sage und schreibe 350 Tüten bereit. Da ich mich auf einen Ansturm gefasst machte, war ich bereits kurz nach...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Kerwefrühschoppen
Olympia Ramstein lädt ein

Ramstein-Miesenbach. Am Montag, 21. September, lädt die Olympia zum Frühschoppen ins Sportheim ein. Ab 10 Uhr (bis circa 17 Uhr) treffen sich dort alle Freunde der Olympia, um selbst unter den Corona-Bedingungen wenigstens etwas „Traditionelles“ geboten zu bekommen. Aufgrund der Regelungen der Hygiene-Verordnung für die Gastronomie ist zwar das Singen verboten, aber durch die musikalische Umrahmung von Marco Eifler wird doch Stimmung an den Tischen aufkommen. Mundschutz ist außer an den Tischen...

Lokales
Ortsbürgermeister Tim Mühlbach | Foto: PS

Marnheimer Kerwe 2020
Trotz Corona ein bisschen Kerwe im Ort

Marnheim. Liebe Marnheimerinnen und Marnheimer, sehr geehrte Kerwebesucher, jedes Jahrzehnt wird von etwas Besonderem geprägt. Es kann positiv oder negativ sein, jedoch ist es oft so, dass man erst im Rückblick erkennen kann, welche Auswirkungen es hatte und ob die getroffenen Maßnahmen die richtigen waren. Wir haben uns in diesem Jahr dafür entschieden, auf die großen Feierlichkeiten weitestgehend zu verzichten, um hier dem derzeitigen Sicherheitsaspekt Rechnung tragen zu können. Allerdings...

Lokales
Symbolbild Jahrmarkt | Foto: Capri23auto/Pixabay

Mauchenheimer „Kerbche“ 2020
Trotz Corona ein kleines Kerweprogramm

Mauchenheim. In diesem Jahr wäre das höchste Fest im Dorf, die Machemer Kerb, in der Zeit von Donnerstag, 10. September, bis Montag, 14. September. Donnerstags beginnend mit dem Schlachtfest im Gasthaus Balz, bis montags zur Verabschiedung des Kerwehannes. Die Kerwejugend und die Vereine, sowie das Gasthaus Balz hätten wieder viel vorbereitet und ein tolles Programm zusammengestellt. Allerdings, in Zeiten von Corona, ist dies leider nicht möglich. So ganz wollen wir unsere Kerb nun doch nicht...

Lokales
Roswitha Henn-Nickel (links) und ihre Schwester Susanne Henn-Marker durchleben schwierige Zeiten | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Schausteller – eine Branche am Abgrund
Wie eine traditionsreiche Zunft ums Überleben kämpft

von Ralf Vester Kaiserslautern. Die Jahrmärkte haben eine lange, überaus erfolgreiche Tradition. Schaustellerfamilien verdienen dort seit vielen Generationen ihr Geld und erfreuen die Besucher immer wieder aufs Neue. Die Corona-Krise trifft die Schausteller Deutschlands mit besonderer Härte, da sie seit den Weihnachtsmärkten 2019 und mitunter gar seit Herbst vergangenen Jahres ohne jegliches Einkommen sind. Tausende von Familienbetrieben und damit auch die Volksfestkultur hierzulande sind in...

Lokales
Nach 38 Minuten waren alle 150 Kerwedudde verteilt. | Foto: Gabath
3 Bilder

Die Beehler Kerwe ist nicht tot!
Feiern mit der Kerwedudd

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Böhler Kerwe hat sich in den letzten Jahren zu einem Magnet nicht nur für die Böhl-Iggelheimer Bewohner, sondern auch über die Grenzen der Gemeinde entwickelt. Leider waren in diesem Jahr wegen der Corona Pandemie viele Dinge nicht möglich. So konnte der von den Vereinen immer mit viel Liebe gestaltete Kerweumzug am Samstag mit anschließender Eröffnung durch Bürgermeister Peter Christ und der jeweiligen Fastnachtsprinzessin nicht stattfinden. Auch der...

Lokales
Erinnerungsfoto der Böhler Kerwe 2019 | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Beehler Kerwedudd statt Kerwe live

Böhl-Iggelheim. Nachdem dieses Jahr beide Kerweveranstaltungen sowohl in Iggelheim als auch in Böhl Corona bedingt ausfallen, hat man sich in der Gemeindeverwaltung ein "Trostpflaster" überlegt.  Am Sonntag, den 30.08. von 11.00 bis 12.00 Uhr verkauft unser Bürgermeister Peter Christ im Ortsmittelpunkt in Böhl und am Sonntag, den 20.09. von 11.00 bis 12.00 Uhr im Ortsmittelpunkt in Iggelheim sogenannte "Beehler Kerwedudde". In den Taschen, die je 20 Euro kosten, befinden sich folgende...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ausstellung
„Crêpe trifft Kunst“

Lambsheim. Als Ersatz-Event zur Kerwe, die ja 2020 nicht in der gewohnten Form stattfinden kann, lädt der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche am Samstag, 5. September, 11 bis 19 Uhr, in und um das Rathaus in Lambsheim ein. Im Bürgersaal werden verschiedene Künstler aus der Region sowie aus der französischen Partnergemeinde Saint-Georges-sur-Baulche ihre Werke präsentieren. Zu sehen ist Malerei von Claire Coté, Gretel Vogt, Martina Bosch, Gabriele Schnefel-Selbach und Peter...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Peter Christ wird am Sonntag von 11 bis 12 Uhr auf dem Dorfmittelpunkt als Trost für ausgefallene Kerwefreuden „Kerwe-Dudds“ verkaufen.  Fotos: Pacher | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Erinnerung an die schönen Rituale der Böhler Kerwe
„Kerwe-Dudd“ als Trost

Böhl-Iggelheim. Sie ist der „ganze Stolz“ der Böhler Bürger/innen und muss in diesem Jahr coronabedingt leider ausfallen. Gerne erinnern sich die Kerwebesucher/innen an die vergangenen Jahre zurück, als die Welt noch in Ordnung war und man in enger Runde vier Tage lang ausgelassen feiern durfte. Zu den schönen Ritualen zählt die sogenannte „Auferstehung“, wenn die Ausgrabung der Kerwe an wechselnden Ausschankstellen auf die Kerwezeit einstimmte und der. Als weitere Höhepunkte lockte Umzug, das...

Ausgehen & Genießen
Unser Foto stammt von 2016. Mittlerweile hat die ehemalige Pfälzische Weinkönigin Julia Kren in Nachfolge von Heiner Dopp das Amt der Bürgermeisterin in Meckenheim überommen.  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Schöne Erinnerungen an bessere Zeiten
Wir feiern daheim!

Meckenheim. Sie ist der krönende Abschluss der „Kerwesaison“ in der Urlaubsregion Deidesheim und fällt in diesem Jahr coronabedingt aus. Wehmütig erinnern sich Bürgermeisterin Julia Kren und die Bürgerinnen und Bürger der Gemüsemetropole sowie viele von außerhalb kommende Gäste an die beliebte Kerwe, die traditionell immer am Freitagabend mit einem unterhaltsamen Programm startete. „Zu meinem größten Bedauern mussten wir in der letzten Gemeinderatssitzung absagen - vor allem für die Vereine,...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen 2020 fallen aus
Albersweilerer Kerwe

Albersweiler. Viele öffentliche Veranstaltungen konnten in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus nicht durchgeführt werden. Auch die Feierlichkeiten zur diesjährigen Albersweilerer Kerwe, am ersten Septemberwochenende, fallen dem Coronavirus und den damit einhergehenden Hygienekonzepten zum Opfer. Mit Bedauern muss der Arbeitskreis Kerwe sämtliche für dieses Jahr ins Auge gefassten Programmpunkte zur Dorfkerwe absagen. Es wird also in diesem Jahr unter anderem kein Floßrennen, keinen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ