Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales

Kleinniedsheim
Zugstrecke des Kerweumzug 2023 Sonntag, dem 20.08.2023 ab 14:00 Uhr

Die Aufstellung des Zuges erfolgt in der Römerstraße und Am Hofstück. Der Zug bewegt sich durch die Großniedesheimer Straße, Wormser Straße, Kleine Hohl, Römerstraße, Am Zimmerplatz, Freiherr von Gagern Straße, Wormser Straße, Bobenheimer Straße, Johannes-Mehring-Straße, Unterwegsgasse, Bobenheimer Straße, Auflösung am Kerweplatz bei den Vereinen. Wir bitten die Anwohner die Straßen frei zu halten und nicht zuzuparken, damit es nicht zu Engpässen oder Sachbeschädigungen kommt. Wir danken für...

Lokales

Kleinniedesheim
Kleinniedesheimer Kerwe 2023 wieder mit unterhaltsamen Umzug

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, werte Gäste und Freunde der Ortsgemeinde Kleinniedesheim, vom 18. August bis 22. August 2023 feiern wir wieder die Kerwe. Wir heißen deshalb alle Besucher von nah und fern herzlich willkommen. Die Ortsgemeinde und die Vereine engagieren sich für das jährliche Großereignis in unserer Gemeinde, damit den Gästen schmackhafte Speisen, bekömmliche Getränke, erlesene Weine sowie abwechslungsreiche Unterhaltung angeboten werden können. Für unsere jüngeren...

Lokales
Kerwe Kleinniedesheim | Foto: Ortsgemeinde Kleinniedesheim

Ortsgemeinde Kleinniedesheim
Neue Hiss- und Bannerfahnen für Kerweumzug in Kleinniedesheim

Der Kerweumzug wird in diesem Jahr am Sonntag, dem 20.08.2023 um 14:00 Uhr starten. Die Vorbereitungen laufen planmäßig. Die Zusagen der Pfälzischen Weinkönigin Lea Bassler aus Bad Dürkheim und weiteren Ehrengästen zur Teil-nahme am Umzug sind ebenfalls eingegangen. Wer sich aktiv mit einer Zugnummer oder als Begleitperson am Umzug beteili-gen möchte, kann sich bei dem Ortsbürgermeister oder dem 1. Beigeordneten melden. Wer eine neue Hiss- oder Bannerfahne zum Preis von 60,00 Euro erwerben...

Lokales

Großniedesheimer Kerwe 2023
Aktivitäten Kerwe Großniedesheim

Liebe Großniedesheimer(innen) und Gäste, vom 2. bis 5. Juni feiern wir unsere Kerwe. Dazu sind Sie alle herzlichst eingeladen. Die gastgebenden Vereine und der Festplatzwirt bieten Ihren Gästen ein buntes Rahmenprogramm. Die offizielle Eröffnung ist am Freitag, 19.00 Uhr, auf dem Kerweplatz mit Bieranstich und dem traditionellen Freibier. Bereits ab 18.00 Uhr findet eine Verlosung mit vielen schönen Preisen statt, die Ziehung der Gewinner wird um ca. 19.30 Uhr vorgenommen. Ab 20.00 Uhr gibt es...

Ausgehen & Genießen

Kerwe in Heuchelheim bei Frankenthal
Kerwe in Heuchelheim bei Frankenthal

Kerwe in Heuchelheim bei Frankenthal 16.09.2022 18:00 Uhr Kerwe Eröffnung mit Freibier. Ab 19:30 Uhr Live Musik mit den Mondays. 17.09.2022 17:00 Uhr Tanzaufführung der Gruppe AkzepTanz. Ab 19:30 Uhr Live Musik mit den Steel StrinX 18.09.2022 ab 14:00 Kerweumzug, ab 16:00 Uhr Tombola  19.09.2022  Familientag mit Freifahrten für Kinder ab 17:30 -18:00 Uhr. Danach Kerweende mit Freibier. Wir freuen uns auf viele Besucher

Lokales
Gemeinsam feiern und die Zeit genießen: die Kerwe in Flomersheim findet ab 26. August statt  | Foto: Dirk Wedekind

Flomersheim feiert Kerwe
„Flomerschum feiert in gääl und grieh“

Flomersheim. In diesem Jahr lautet das Motto der Flomersheimer Kerwe: „Kerwe „wie immer“ - do geh mer hieh - Flomerschum feiert in gääl und grieh“. Von Freitag, 26. August, bis einschließlich Montag, 29. August, wird in Flomersheim Kerwe gefeiert. Offizieller Start ist am Freitag, um 14.30 Uhr. Um 18 Uhr wird die Kerwe dann mit der „Ausgrabung der Kerwe und Freibier“ gestartet, im Anschluss (ab ca. 19 Uhr) gibt es Live-Musik mit Phil&Chris und auch die Cocktailbar hat geöffnet. Am Samstag, 27....

Lokales
Holger Korn, Ortsbürgermeister  | Foto: privat/Holger Korn

Letztes Wochenende im August wird gefeiert
Heßheim feiert nach alter Tradition

Heßheim. Von Freitag, 26. August, bis Dienstag, 30. August, wird in Heßheim gefeiert. Ortsbürgermeister Holger Korn richtet seine Grußworte an die Mitbürger: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Heßheim feiert nach alter Tradition, am 4. Wochenende im August sein größtes Fest, die Kerwe. Nach zweijähriger Corona-Pause freuen wir uns ganz besonders, dass wir wieder eine Kerwe, wie Sie sie gewohnt waren, feiern können. Fünf Tage lang können Sie sich über altbekanntes und neues freuen dabei finden...

Lokales
Foto: privat/Heike Haselmaier

Grußwort von Heike Haselmaier
Endlich wird wieder gefeiert!

Liebe Flomersheimerinnen, Flomersheimer und Gäste, endlich ist es wieder so weit, in Flomersheim ist Kerwezeit. Mit viel Engagement und Zeitaufwand wurde ein großartiges Programm geschaffen. Mein Dank geht dabei an den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Flomersheim (AGF), der unermüdlich daran gearbeitet hat. Aber auch an alle Helfer und Schausteller, die mitwirken, dass wir eine schöne Kerwezeit haben werden. Ganz nach dem Motto „Kerwe wie immer – do geh mer hieh, Flomerschum feiert in gääl und...

Lokales

Heuchelheim bei Frankenthal
Heuchelheimer Kerwe 2022

Es darf wieder gefeiert werden. Die Ortsgemeinde Heuchelheim geht jetzt in Planung für die Heuchelheimer Kerwe 2022. Sie findet vom 16.-19. September 2022 statt. Wir möchten gerne auch wieder einen Umzug auf die Beine stellen. Daher möchten wir alle Vereine, Bürgerinnen und Bürger einladen sich am Umzug zu beteiligen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit Fahrzeugen oder als Fußtruppe teilnehmen möchten. Für die Bewirtung an der Kerwe suchen wir noch Vereine und engagierte Bürgerinnen und...

Lokales

Eintracht Lambsheim e. V.
Lambsheimer Kerwe

Freitag, 03.09.2021, 19:00 - 22:00 Uhr, Krüger Rockt, Einlass ab 17:00 Uhr, 10,00 € Samstag, 04.09.2021, 18:00 - 22:00 Uhr, Gitarrenhelden, Einlass ab 17:00 Uhr, 10,00 € Sonntag, 05.09.2021, 11:00 - 21:00 Uhr, Traditionelles Kerweessen, Eintritt frei Zwischen den Kirchen, Hauptstraße 6, Lambsheim Tickets: E-Mail an: BASKETBALL@EINTRACHT-LAMBSHEIM.DE Anwendung der 3G-REGELN Verpflegung vor Ort

Lokales

Freundschaftskreis Lambsheim-St.Georges sur Baulche e.V
"Vive la Kerwe" - Französisches Lebensgefühl in Lambsheim am Kerwe Wochenende

Freitag, 03.09.2021, 17:00 - 22:00 Uhr Samstag, 04.09.2021, 15:00 - 22:00 Uhr im Schulhof (hinter der Turnhalle) der Karl-Wendel-Schule Anwendung der 3G-REGELN Einweihung der öffentlichen Boule-Bahn -mit Spielangeboten- Crépes - von pikant bis süß Live-Musik samstags ab 18:00 Uhr ("Red Diamonds") Getränke aus Frankreich und der "Palz"

Blaulicht
Leider kein Tag der offenen Tür (TdoT) bei der Feuerwehr Frankenthal. Dafür aber wahrscheinlich kleinere Veranstaltungen | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr Frankenthal
Kein Tag der offenen Tür 2021 – Keine große Feier

Frankenthal. Kein Tag der offenen Tür in Frankenthal! 2021 wäre es wieder soweit: Die Feuerwehr Frankenthal hätte ihre Pforten geöffnet und alle zum Vorbeischauen eingeladen. Normalerweise eine tolle Gelegenheit, mal hinter die Kulissen zu schauen. Alle zwei Jahre präsentiert sich die Feuerwehr Frankenthal normalerweise so der Bevölkerung mit ihrem Tag der offenen Tür. Dieses Jahr im September wäre es wieder soweit. Eigentlich. Aber die Feuerwehr Frankenthal sagt den Termin ab. Das sind die...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ausstellung
„Crêpe trifft Kunst“

Lambsheim. Als Ersatz-Event zur Kerwe, die ja 2020 nicht in der gewohnten Form stattfinden kann, lädt der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche am Samstag, 5. September, 11 bis 19 Uhr, in und um das Rathaus in Lambsheim ein. Im Bürgersaal werden verschiedene Künstler aus der Region sowie aus der französischen Partnergemeinde Saint-Georges-sur-Baulche ihre Werke präsentieren. Zu sehen ist Malerei von Claire Coté, Gretel Vogt, Martina Bosch, Gabriele Schnefel-Selbach und Peter...

Lokales
Der diesjährige Eppsteiner Kerwebutton.  Foto: PS

Eppsteiner Wappen in Pose setzen
Eppstein feiert Kerwe „dehääm“!

Eppstein. Die Corona-Pandemie führt weiterhin dazu, dass Veranstaltungen abgesagt werden. Damit die Kerwe im Vorort Eppstein aber nicht gänzlich abgesagt wird, haben sich die Mitglieder des Ortskartells etwas Großartiges einfallen lassen: Kerwe dehääm! Von Freitag, 14. August, bis Sonntag, 16. August, wird symbolisch Kerwe gefeiert. Start ist freitags um 18 Uhr. Neben der Beflaggung der Eppsteiner Straße, wird die Kerwerede der Kerwemaid per Videostream zu sehen sein. Der Link zum Videostream...

Lokales
Strecken der Flomersheimer Kerwetour | Foto: ps

Spazieren am Kerwesonntag
Flomersheimer Kerwetour

Flomersheim. Auch wenn in diesem Jahr in Flomersheim keine Kerwe gefeiert werden kann, wollte die Arbeitsgemeinschaft Flomersheim (AGF) das Kerwewochenende nicht einfach so als ganz normales Wochenende verstreichen lassen. In Abstimmung mit der Stadtverwaltung Frankenthal wurde daraufhin die Idee von Jürgen Hanewald, eine Spazier- und Wanderveranstaltung rund um Flomersheim zu veranstalten, ausgearbeitet. Wichtig war es dabei, dass die Auflagen zur Pandemiebekämpfung beachten werden und keine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus in Frankenthal
Keine Kerwen in Frankenthal

Frankenthal. Die Vorortkerwen, die im August und September stattfinden sollten, sind abgesagt. Dazu musste sich die Stadtverwaltung durchringen, da aufgrund der Corona-Beschränkungen auch im Herbst solche Veranstaltungen nicht durchführbar sein werden. Hygiene- und Abstandsregeln können bei einem Fest dieser Größenordnung nicht eingehalten werden. Unter diesen Bedingungen wäre es sehr schwierig bis unmöglich geworden, ein Strohhutfest auf die Beine zu stellen. Daher musste diese Entscheidung...

Lokales
Die Ehrengäste fahren vierspänning (Kerweumzug Kleinniedesheim 2017) | Foto: HFe 2017
3 Bilder

Kleinniedesheimer Kerwe 16.-20.08.2019
Fünf besondere Tage

Ab morgen ist Kleinniedesheim wieder für fünf Tage ein besonderes Dorf: Vom 16. Bis zum 20. August findet die diesjährige Kleinniedesheimer Kerwe bei den Vereinen am Platz der Einheit und am Johanniter-Haus in der Unterwegsgasse statt. Höhepunkt der Kerwe wird der „Große Kerweumzug“ am Sonntag sein, an dem laut Mitteilung der Ortsgemeinde neben der Pfälzer Weinprinzessin Christina Schött auch Landtagspräsident Hendrik Hering und Kreisbeigeordneter Manfred Gräf teilnehmen werden. Wie...

Ausgehen & Genießen
Auftritt der Vereine: Traditionell gestalten die ortsansässigen Vereine den Kerweumzug mit. | Foto: PS

Heuchelheim feiert Kerwe
Höhepunkt ist der Kerweumzug am Sonntag

Heuchelheim. Vom 14. bis 17. September wird in Heuchelheim am Heimatmuseum Kerwe gefeiert. Offizielle Eröffnung ist am Freitag um 18 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch die Kapelle „Die Egerländer“. Danach erfolgt der Fassbieranstich und es gibt Freibier. Auf dem Kerweplatz wird ein richtiges Kinderkarussell sowie eine Schiffschaukel stehen, dazu gibt es einen Zuckerstand und einen Schießstand. Auch in diesem Jahr gibt es einen Kerwebutton. Wer den von Dorothea Helmke-Pillmann...

Lokales

Ersatzkerwe in Mörsch
Es wird trotzdem gefeiert

Mörsch. Wie schon im vergangenen Jahr musste die traditionelle Vorortkerwer in Mörsch abgesagt werden. Das wollen aber nicht alle Vereine so hinnehmen. Deshalb haben die Kolpingsfamilie Mörsch und Frankenthal und der Gesangverein Mörsch beschlossen, trotzdem Kerwe zu feiert in und um das Zelt beim Pfarrheim, Adolf-Kolping-Haus, Frühlingstraße 1. Los geht es am Freitag, 14. September, 18 Uhr, mit einer offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Martin Hebich und die amtierende Miss Strohhut...

Ausgehen & Genießen
Immer bei dabei sind die Lambsheimer Vereine. Ohne sie wäre die Kerwe gar nicht möglich | Foto: PS

Lambsheim feiert Kerwe
Besonderer Umzug im Jubiläumsjahr

Lambsheim-Heßheim. Vom 1. bis 4. September feiert Lambsheim die traditionelle Kerwe. Los geht es am Samstag, 1. September, um 15 Uhr mit dem Jubiläumsumzug zum Gemeindejubiläum. Lambsheim feiert in diesem Jahr 1250-jähriges Jubiläum. Der Kerweumzug startet in der Fußgönheimer Straße führt über Fußgönheimer Straße in die Waldstraße, Maxdorfer Straße, Mühltorstraße, Hauptstraße, Stadtgrabenstraße bis zur Auflösung am Kerweplatz am Bahnhof.Mit dabei sind die ortsansässigen Vereine, Gruppierungen...

Ausgehen & Genießen
Auch für die jeweils amtierende Miss Strohhut, im vergangenen Jahr war das Jenny Neufeld, sind die Kerweumzüge immer ein Höhepunkt in ihrer Amtszeit. | Foto: PS

Es ist Kerwezeit
Abwechslungsreiches Programm in Flomersheim

Frankenthal. Es ist Kerwezeit, ab Freitag, 24. August, in Flomersheim. Das bunte Treiben auf dem Kerweplatz an der Haardtstraße geht bis Montag, 27. August. Den Festwirt stellen in diesem Jahr die Flomerschummer Zwiwwelböck. Die Gäste erwartet neben allerlei kulinarischen Köstlichkeiten auch ein abwechslungsreiches Programm mit viel musikalischer Unterhaltung. Der Kerweumzug findet am Samstag, 25. August, ab 15.30 Uhr statt, er nimmt seinen seit Jahren gewohnten Weg durch die geschmückten...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 26. August, ab 14 Uhr zieht der traditionelle Kerwe-Umzug mit etwa 25 Zugnummern durch die Straßen Heßheims. | Foto: PS

Mit vielen sportlichen Höhepunkten
Kerwe nach alter Tradition

Heßheim. In Heßheim wird ab Freitag, 24. August, Kerwe gefeiert auf dem Festplatz beim ASV. Die offizielle Eröffnung  mit Fassbieranstich und anschließendem Freibier findet um 19 Uhr statt. Ab 19.30 Uhr wird der ASV Heßheim gegen den ASV Edigheim das Kerwe-Spiel austragen. Für den ersten Livemusik-Kracher sorgen in diesem Jahr die „Usual Suspects“ schon am Freitag ab 20.30 Uhr. Der MGV Liederkranz beginnt mit seinem Kerwe-Programm an diesem Tag ab 17 Uhr auf seinem Vereinsgelände mit...

Ausgehen & Genießen
Traditionell gibt es für die Kleinsten am Kerwemontag Freikarten für die Fahrgeschäfte. | Foto: PS

Kerweauftakt in Beindersheim
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen

Beindersheim. "Man muss die Feste feiern, wie sie fallen“ - getreu diesem alten, und doch immer wieder aktuellen Motto feiert Beindersheim vom 17. bis zum 20. August seine Kerwe. Das schreiben Ortsbürgermeister Thomas Wey und der . Beigeordnete Lothar Kraus in ihren Grußworten zur Kerwe im Frankenthaler Wochenblatt. Alle örtlichen Vereine, Schausteller und die lokale Gastronomie freuen sich darauf, die Besucher der Beindersheimer Kerwe  rund um die Multifunktionsanlage in der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ