Keschdefeschd

Beiträge zum Thema Keschdefeschd

Lokales
Sie thront auf dem Sonnenberg - die Reichsburg Trifels | Foto: Jens Vollmer
11 Bilder

Sehenswürdigkeiten in Annweiler - Wandern, Geschichte, Museum unterm Trifels und Burg Trifels

Annweiler. Eingebettet im südliche Teil des Pfälzerwaldes im Landkreis Südliche Weinstrasse liegt die schmucke Stadt Annweiler. Mit rund 7.500 Einwohnern ein eher beschauliches Städtchen, jedoch von großer geschichtlicher Bedeutung, mit Sehenswürdigkeiten und mit großem Freizeitwert. Gegründet wurde die Stadt vermutlich im 7. oder 8. Jahrhundert. Aufgetaucht ist die Bezeichnung jedoch erstmals im Jahre 1086. Die Stadtrechte wurden dem Ort am 14. September 1219 von Stauferkönig Friedrich II....

Ausgehen & Genießen
Die Vergangenheit und Zukunft des royalen Trifelslandes: Celine (l.) und Nathalie (r.) mit Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber.

18. Keschdefest gut besucht
Nathalie Landherr neue Kastanienprinzessin

Die Sonne lachte am ersten Oktoberwochenende über der Pfalz und lockte enorm viele Besucher von nah und fern auf das 18. Keschdefest in die Trifelsstadt. Gut gelaunt standen sie dicht an dicht an den über 40 Ständen, die kulinarische Spezialitäten und Handwerkskunst von und mit der Esskastanie boten, flanierten in den Gassen der historischen Altstadt und verweilten bei einem Bällchen Kastanieneis, Livemusik oder der schwungvollen Modenschau des Modehauses Forger. Dementsprechend groß war auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ