Kinder Karlsruhe

Beiträge zum Thema Kinder Karlsruhe

Lokales

Schulhöfe in Karlsruhe zum Spielen während der Sommerferien geöffnet

Karlsruhe. In diesen Sommerferien werden in Karlsruhe wieder zahlreiche Schulhöfe als Spiel- und Bewegungsflächen für Kinder, die ihre Ferien zu Hause verbringen, geöffnet. Das städtische Schul- und Sportamt kann jedoch nicht alle Schulhöfe freigeben, da in den Ferien in vielen Schulen oder auf deren Schulgelände Baumaßnahmen durchgeführt werden oder Ferienbetreuungen an der Ganztagsgrundschule stattfinden. Kinder bis 14 Jahre können während der Sommerferien 2025 montags bis freitags in der...

Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni
Besonderes Erlebnis beim "Karlsruher Nacht-Zoo"

Karlsruhe. An einem Sommerabend die besondere Stimmung des Karlsruher Zoos genießen: Das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder seine Pforten. Generell haben alle Tierhäuser an beiden Abenden bis 22 Uhr geöffnet. Bis 22:30 Uhr können Besucher zudem auf dem Gelände bleiben. Anschließend kehrt wieder Ruhe im Zoo ein, damit die Tiere nicht in ihrem Tag-Nacht-Rhythmus gestört werden. Vielfältige Angebote Die Zoopädagogik bietet kostenlose...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Buddeln, bauen, mitgestalten ­- in Karlsruhe
Kinderbaustelle lädt zum Spielen und Entdecken auf der Kaiserstraße ein

Karlsruhe. Kommende Woche verwandelt sich die Karlsruher Kaiserstraße zwischen Adler- und Lammstraße in eine abenteuerliche Kinderbaustelle: Vom 10. bis zum 15. Juni lädt das kostenlose Mitmachprogramm Kinder jeden Alters dazu ein, selbst zu Baumeisterinnen und Baumeistern zu werden und kreativ mitanzupacken.  Selbst einmal Gabelstapler fahren, ein Haus bauen und bemalen, eine riesige Murmelbahn konstruieren oder die schönste Sandskulptur errichten: Das Programm der Kinderbaustelle ist...

Lokales

50 Straßen werden zum Spielen umgenutzt
Spiel- und Mitmachaktionen bei "Karlsruhe spielt"

Karlsruhe. Die Spiel- und Mitmachaktion "Karlsruhe spielt" feiert ihre fünfte Auflage: Miteinander spielen, sich bewegen und begegnen, wo sonst der Verkehr rollt, wird auch 2025 in Karlsruhe möglich: Vom 23. September bis 27. September 2025 entstehen an fünf Tagen temporär gesperrte Spiel- und Begegnungsflächen im gesamten Stadtgebiet. Patenschaft für eine "Wunschstraße" übernehmen Der öffentliche Raum wird umgenutzt: Zu diesem Zweck sucht das städtische Kinderbüro Menschen – Privatpersonen...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen zum "Welttag der Poesie"
Workshops für Kinder und Jugendliche, dazu "Book and Bake Sale"

Karlsruhe. Am 21. März wird weltweit der Welttag der Poesie gefeiert – ein Anlass, der die Bedeutung der Poesie, die sprachliche Vielfalt und die mündlichen Traditionen in den Mittelpunkt rückt. Aus diesem Anlass lädt die Stadtbibliothek Karlsruhe Kinder und Jugendliche zu zwei kreativen Workshops rund um das Thema Poesie ein. Für Kinder ab acht Jahren: Gemeinsam dichten Am Freitag, 21. März 2025, um 16 Uhr können Kinder ab 8 Jahren bei "Wir dichten gemeinsam am Welttag der Poesie" in die Welt...

Ausgehen & Genießen

Kultur zwischen den Jahren
Karlsruhe bietet vielfältiges Kulturprogramm

Karlsruhe. "Zwischen den Jahren" präsentiert sich Karlsruhe mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Von Weihnachten bis zum 6. Januar 2025 laden die Karlsruher Kulturinstitutionen dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu entdecken. Das Kulturbüro hat im Veranstaltungskalender der Stadt eine Übersicht der Kulturveranstaltungen in diesem Zeitraum zusammengestellt. Ob Ausstellungen, Konzerte, Theater oder Kleinkunst – die Auswahl ist breit gefächert: Von festlichen...

Lokales

Weihnachtsaktion für Kinder in Karlsruhe
"Klimamonster" kommt mit Bastellabor in die Stadtbibliothek

Karlsruhe. Am Samstag, 14. Dezember 2024, öffnet das Weihnachtsbastellabor mit dem KIT Klimamonster ab 12 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus seine Pforten. Hier können Kinder gemeinsam mit Ihren Eltern, Großeltern oder anderen liebsten Erwachsenen nachhaltige und kreative Weihnachtsgeschenke gestalten, die sowohl von Herzen kommen als auch die Umwelt schonen. Um 14 Uhr wird Gunnar Schmidt vom Badischen Staatstheater Karlsruhe aus einem Kinderroman zum Thema Umweltschutz...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsausstellung im Pfinzgaumuseum
"Achtung Zugdurchfahrt" - Spielzeugeisenbahnen in Betrieb

Durlach. Bereits zum 17. Mal heißt es in diesem Jahr im Pfinzgaumuseum "Achtung Zugdurchfahrt!". Vom ersten bis dritten Adventswochenende – während vor der Karlsburg der Weihnachtsmarkt stattfindet – drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Hunderte Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die Weihnachtsausstellung im Pfinzgaumuseum schon mit ihren Müttern und Vätern, Omas und Opas, Onkeln und Tanten besucht. Auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf eine begeisterte...

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, 23. November, in Karlsruhe
Adventsbasteln am Waldklassenzimmer

Karlsruhe. Am Samstag, 23. November 2024, können Familien von 11 bis 17 Uhr am Waldklassenzimmer für die kommende Adventszeit kreativ werden. Unter Anleitung einer erfahrenen Floristin kann mit zahlreichen Naturmaterialien gebastelt werden. Kranzrohling und Bindedraht können vor Ort erworben werden, gerne kann man auch selber kreativ werden. Für Kinder gibt es verschiedene Bastelvorlagen. Die Schnitzwerkstatt ist ab 12:30 Uhr geöffnet, ebenso wird der Verkaufsstand mit weihnachtlichen...

Ausgehen & Genießen

Kinder- und Jugendhaus Durlach
Das 70-jährige Bestehen wird gefeiert

Durlach. Das Kinder und Jugendhaus, Weiherstraße 1 in Durlach, feiert sein 70-jähriges Bestehen. Es öffnete 1954 als zweite Einrichtung des Stadtjugendausschuss e.V. nach dem Anne-Frank-Haus seine Toren. Seither konnten hier unzählige Kinder und Jugendliche unbeschwerte Stunden verbringen, spielen, basteln, toben, Stockbrot machen oder musizieren. Täglich wird ein warmes Mittagessen geboten, dazu gibt es viele Angebot & auch junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund treffen sich hier...

Ausgehen & Genießen

Auf dem dem Karlsburg-Vorplatz
Kinder- und Jugendflohmarkt in Durlach

Durlach. Am Samstag, 28. September 2024, findet von 9 bis 14 Uhr ein Kinder- und Jugendflohmarkt auf dem Karlsburg-Vorplatz statt. Teilnehmen dürfen Kinder- und Jugendliche bis 17 Jahren, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Standflächen werden ab 8:30 Uhr vergeben, eine Standgebühr wird nicht erhoben. Bei Unwetter, Sturm oder Regen fällt die Veranstaltung aus. Der Flohmarkt, der vom Stadtamt Durlach, der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine sowie dem Kinder- und Jugendhaus Durlach...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Rösner
2 Bilder

Spiel und Spaß auf der Kaiserstraße
Kinderbaustelle in Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Während Baustellen normalerweise einen hohen Zaun, viele Verbotsschilder und aus Sicherheitsgründen keinen Platz für Kinder haben, verwandelt sich die Karlsruher Kaiserstraße vom 16. bis zum 20. September im ersten Bauabschnitt auf Höhe des Marktplatzes in einen Entdeckungsraum, der alle Kinder zum Bauen und Spielen einlädt. An fünf aufeinanderfolgenden Nachmittagen können die kleinen Bauleute zwischen 14 und 19 Uhr auf der „Kinderbaustelle“ ein vielseitiges Mitmachprogramm erleben...

Lokales

"Karlsruhe spielt" kommt wieder
Möglichkeit für Straßenvorschläge endet am 31.5.

Karlsruhe. Vom 16. bis 21. September wandelt die Stadt Karlsruhe wieder einige Straßen und Plätze um. Zum vierten Mal findet „Karlsruhe spielt“, die Spiel- und Mitmachaktion für jedes Alter, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und anlässlich des Weltkindertags statt. Straßen werden dabei temporär gesperrt und alle Beteiligten können ihre Stadt aus einer neuen Perspektive erleben. Autofreie Spiel- und Begegnungsflächen fördern in Teilbereichen die Aufenthaltsqualität in der Stadt, laden...

Lokales

Neuer Vorstand im Förderkreis für das Sybelcentrum
Mit neuen Gesichtern in die Zukunft gestartet

Karlsruhe. Der „Förderkreis Sybelcentrum Karlsruhe e.V.“ hat im 50. Jahr seines Bestehens einen neuen Vorstand, einen neuen Namen und viele Pläne für die Zukunft. Der Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe ein. Durch das Einwerben von Spenden ermöglicht der Verein besondere Therapien, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Geschenke zu Weihnachten. Seit Juni gib es ein neues Vorstandstrio unter neuem Vereinsnamen: "Kinderperspektiven Karlsruhe...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Durlach
„Achtung Zugdurchfahrt“

Durlach. Bereits zum 16. Mal heißt es in diesem Jahr im Durlacher Pfinzgaumuseum „Achtung Zugdurchfahrt!“ Bis zum dritten Adventswochenende, 17. Dezember, drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Viele Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die traditionelle Weihnachtsausstellung schon mit ihren Familien besucht – und auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf die Schar von kleineren und größeren Eisenbahnfans. Infos: Die Eisenbahnvorführungen sind samstags von 14 bis 18...

Lokales

Bürgerbeteiligung ist gefragt
Kinderspielplatz Silvanerstraße in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Spielplatz in der Silvanerstraße ist überaltert, und einige Spielgeräte wird die Stadtverwaltung in den nächsten Monaten aus Sicherheitsgründen abbauen oder sperren. Das Gartenbauamt will deswegen den Spielplatz erneuern. Die städtischen Experten haben dazu erste Ideen ausgearbeitet und möchte diese gerne den zukünftigen Nutzenden vorstellen sowie Anregungen der Kinder, Eltern und Anwohnende abfragen und gemeinsam besprechen. Zur Bürgerbeteiligung am Mittwoch, 22. November, um...

Lokales

Am 11.11. ab 17.30 Uhr
Sankt Martinsumzug wieder in Durlach

Durlach. Gute Neuigkeiten für alle Kinder: Der traditionelle Sankt Martinsumzug findet auch in diesem Jahr wieder statt. Nach der Zwangspause und dem organisatorischen Umzug im vergangenen Jahr auf den Turmberg, wird der beliebte Laternenumzug wieder durch Durlach ziehen. Mit Nadine Mössinger und Gregor Franke konnte ein neues Organisationsteam gewonnen werden, das unterstützt wird durch die "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben" und Stadtamt Durlach. Ablauf am 11.11. Aufgrund strenger...

Ausgehen & Genießen

Mühlburg, Durlach & Nordstadt
Halloween-Partys in den Stadtteilbibliotheken

Karlsruhe. An drei Terminen Ende Oktober finden Halloween-Partys in der Stadtteilbibliothek Mühlburg, der Stadtteilbibliothek Durlach und der Amerikanischen Bibliothek statt. Um Anmeldung wird gebeten. Am Freitag, 27. Oktober, gibt es ab 16 Uhr Halloween- und Gruselspaß für Kinder von fünf bis acht Jahren in der Stadtteilbibliothek Mühlburg. Es werden gruselige Geschichten vorgelesen, gebastelt und gespielt. Kostüme sind willkommen. Bitte telefonisch unter 0721 133-4270 oder per Mail unter...

Ausgehen & Genießen

Stadtweite Spiel- und Mitmachaktion
Aktion „Karlsruhe spielt" ab dem 16. September

Karlsruhe. „Spielen, bewegen, begegnen“, wo sonst der Verkehr rollt. Die eigene Stadt aus einer anderen Perspektive entdecken und den öffentlichen Raum neu erleben! Dazu sind alle Kinder, Familien sowie alle Karlsruherinnen und Karlsruher ab Samstag, 16. September, zum dritten Mal für eine Woche eingeladen. Im Rahmen der Spiel- und Mitmachaktion „Karlsruhe spielt!“ ist dies nun jährlich – um den Weltkindertag am 20. September und während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. bis 22....

Ausgehen & Genießen
Kinderbaustelle | Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Spiel & Spaß rund um die City-Baustelle
Kinderfest auf dem Karlsruher Marktplatz

Karlsruhe. Am Samstag, 26. August, lädt "Karlsruhe Marketing und Event" (KME) gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt zum Kinderfest auf den Marktplatz: Zwischen 12 und 18 Uhr werden unter dem Motto „Spiel & Spaß rund um die Baustelle“ spannende und kostenfreie Mitmachaktionen für Kinder unterschiedlichen Alters geboten: Im Kinderkochmobil von Tischlein Deck Dich e.V. können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren in Kleingruppen handgroße Leckereien zaubern – was konkret, bleibt eine...

Lokales

Mehrere Spiel- und Bewegungsflächen
Viele Schulhöfe zum Spielen während der Sommerferien geöffnet

Karlsruhe. In diesen Sommerferien bleiben in Karlsruhe wieder zahlreiche Schulhöfe als Spiel- und Bewegungsflächen für Kinder, die ihre Ferien zu Hause verbringen, geöffnet. Das städtische Schul- und Sportamt kann jedoch nicht alle Schulhöfe freigeben, da in den Ferien in vielen Schulen oder auf deren Schulgelände notwendige Baumaßnahmen durchgeführt werden oder Ferienbetreuungen an der Ganztagsgrundschule stattfinden. Kinder bis 14 Jahre können während der Sommerferien 2023 montags bis...

Lokales

Am Montag, 24. Juli, 15 bis 17 Uhr in Karlsruhe
Großes Sommer-Elterncafé im Schlossgarten

Karlsruhe. Am Montag, 24. Juli, findet von 15 bis 17 Uhr ein großes Sommer-Elterncafé im Karlsruher Schlossgarten statt. Alle jungen Familien sind eingeladen, sich mit Picknickdecken im Schlosspark zu einem geselligen Beisammensein zu treffen. Geplant ist auch eine Freifahrt mit der Schlossgartenbahn, gespendet von den Verkehrsbetrieben. Der Stadt Karlsruhe setzt mit den Starpunkt-Elterncafés und dem "Netzwerk Frühe Hilfen" ein Zeichen der Kinderfreundlichkeit für Schwangere und Familien mit...

Ausgehen & Genießen

Ferien-Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek
Lese- und Spielinsel im Innenhof des Prinz-Max-Palais

Karlsruhe. In den Sommerferien haben kleine und große Besucherinnen und Besucher vom 25. Juli bis 8. September immer dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, im Innenhof der Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais gemütlich auf Liegestühlen und anderen Sitzgelegenheiten zu lesen, zu spielen, Hörbücher zu hören oder einfach zu entspannen. Bei schönem Wetter findet die wöchentliche Vorleserunde für Kinder von 3 bis 5 Jahren jeden Mittwoch um 16 Uhr draußen in der Lese-...

Lokales
Foto: Heimstiftung Karlsruhe
2 Bilder

Sybelcentrum Spendenlauf 23. Mai bis 22. Juni
Warme Füße in Sicht

Endspurt für die Bauarbeiten im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe: Bald ist dieser wichtige Ort für Kinder und Jugendliche umfassend saniert und modernisiert. Zuvor können alle, die Spaß an gesunder Bewegung haben, sich im wahrsten Sinne auf die Beine machen, um das Sybelcentrum zu unterstützen: beim Spendenlauf „Warme Füße in Sicht“ vom 23. Mai bis 22. Juni 2023. Alle können mitmachen – ob als Teilnehmer*in oder Spender*in. Egal wie alt, egal wo oder wie oft, alle können mitmachen! Jede...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ