Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Die meisten Brände finden im häuslichen Umfeld statt. Deshalb ist es umso wichtiger, bereits bei Kindern Brandprävention zu betreiben. Die Freiwillige Feuerwehr gehört zu den größten Gruppen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren | Foto: Feuerwehr Frankenthal

"Marco und das Feuer"
Gasttheaterspiel in der Turnhalle der Grundschule in Obrigheim

Obrigheim. Die Grundschule Obrigheim hat für Montag, 24. Juni, den Verein TourneeOper mit dem Gasttheaterspiel „Marco und das Feuer“ eingeladen. Das Theaterstück beginnt um 9.30 Uhr in der Schulturnhalle. Anschließend folgt ein Thementag mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim. Der Klimawandel schreitet voran, die Menschen erleben noch nie dagewesene Hitzewellen, die Erwachsenen und Kindern zu schaffen machen. Brandschutz und Brandprävention wird nicht nur deshalb immer wichtiger....

Ausgehen & Genießen
Ausstellung Spiel mit! im TECHOSEUM Mannheim - Carrera-Bahn | Foto: TECHNOSEUM; Thomas Henne

Spiel mit! - Mitmach-Event im TECHNOSEUM Mannheim

Mannheim. Das ganze Leben ist ein Spiel. Ob Lego, Playmobil oder Märklin, und vom Schaukelpferd übers Blechspielzeug bis hin zur Spielkonsole: In der neuen Ausstellung im TECHNOSEUM sind um die 1.000 Objekte aus der Zeit um 1900 bis heute zu sehen, die die ganze Faszination des Spielens zeigen. Die Schau „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ öffnet am Samstag, 22. Juni, mit einem großen Spiele-Event, bei dem Groß und Klein dem eigenen Spieltrieb freien Lauf lassen dürfen: Die Gäste können...

Lokales
Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Fußballprofi Lars Stindl liest vor

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Unsere 2. Vorlesestunde fand am Dienstag, 04.Juni 2024 statt. Dieses Mal besuchte uns der Fußballprofi Lars Stindl und einige Kinder bereiteten sich extra darauf vor, indem sie im passenden Vereinsoutfit erschienen. Die Kinder...

Lokales
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Schulen im Landkreis Germersheim
Rückgabe der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbücher

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme der im Schuljahr 2023/2024 ausgeliehenen Schulbüchern bevor. Die Schulen im Landkreis Germersheim verteilen die Rücknahmescheine. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen.  Sollten die Bücher an den oben genannten Terminen nicht zurückkommen oder in einem nicht weiter verwendbaren Zustand sein, wird gemäß den Teilnahmebedingungen die Leistung von Schadenersatz fällig. Die...

Lokales
Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Teil 2
Mobbing - Ausnahme oder Flächenbrand: Das sagen die Schulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Immer wieder wenden sich verzweifelte Eltern von Mobbing-Opfern an die Öffentlichkeit - suchen Hilfe, wenn die Bildungseinrichtungen in ihren Augen versagen. Auch das "Wochenblatt" haben Hilferufe dieser Art erreicht, etwa die verzweifelte E-Mail eines Elternteils, die wir hier gekürzt wiedergeben: "Vielen Dank, dass sie dieses Thema ansprechen. Mein Sohn besucht eine Förderschule, in der er ziemlich fies gemobbt wurde. Er wird gemobbt und mobbt zurück. Er ist verletzt, er...

Ausgehen & Genießen
Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim | Foto: FGV-Mediententrum, Medizinische Fakultät Mannheim
2 Bilder

Teddybärkrankenhaus im Unteren Luisenpark Mannheim

Mannheim. Das Teddybärkrankenhaus in Mannheim schlägt am Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. Juni, im Unteren Luisenpark seine Zelte auf. Die Sprechstunden sind beliebt: Die Teddydoktoren rechnen mit insgesamt rund 720 Kindern, die sich über ihre Kindergartengruppen angemeldet haben. Aber auch ohne Anmeldung können Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern im Teddybärkrankenhaus vorbeischauen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bieten sich dafür vor allem die Nachmittage an. Die Kinder finden bei...

Lokales
Das „Kirche mit Kindern-Mobil“ war auch dabei | Foto: Jochen Bendl
2 Bilder

Kirche Kunterbunt am Wasserspielplatz
Rückblick auf Feier in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei bestem Wetter fand am vergangenen Sonntag, 9. Juni, erneut die „Kirche Kunterbunt“ statt, ein Angebot der Protestantischen Kirchengemeinde Bad Dürkheim. Das Besondere daran: Dieses Mal wurde zum ersten Mal „unterwegs“, am Wasserspielplatz gefeiert. Los ging es mit einem gemeinsamen Freiluft-Gottesdienst, viel Musik und der biblischen Erzählung „Jesus segnet die Kinder“, die Pfarrer Stefan Mendling vom Pfarramt für Gottesdienste mit Kindern und Familien sehr anschaulich auf...

Ausgehen & Genießen

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum kreativen Tontag ein

Rockenhausen, 10. Juni 2024 – Das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zu einem kreativen Vormittag ein. Am Samstag, den 29. Juni 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr, öffnet das Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1, in Rockenhausen seine Türen für ein besonderes Event. Unter der Anleitung von Natalia Klag und Angela Schwalb habt ihr die Möglichkeit, kleine Objekte aus Ton zu modellieren und dabei eurer Kreativität freien Lauf zu...

Ausgehen & Genießen
Beim Sommerfest können von 12 bis 14 Uhr unter fachkundiger Anleitung Instrumente ausprobiert werden | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Instrumente ausprobieren
Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. Juli, feiert die Musikschule Bad Dürkheim mit viel guter Laune und noch mehr Musik von 11 bis 15 Uhr ihr Sommerfest. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck vom Angebot der Musikschule zu verschaffen. Darüber hinaus präsentieren sich die Ensembles der Musikschule mit ihren aktuellen Programmen, es gibt eine Instrumentenrallye und zwischen 12 und 14 Uhr können unter fachkundiger Anleitung Instrumente ausprobiert werden....

Lokales
Kinder beobachten den Bau "ihrer" neuen Kita | Foto: Gemeinde Rheinzabern

Einweihung des Umbaus der Kita Faustina

Rheinzabern. Am Freitag 7. Juni konnte endlich der An- und Umbau der Kita Faustina eingeweiht werden. Die Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch begrüßte als erstes die wichtigsten Personen, nämlich die Kitakinder sowie die ErzieherInnen, die es mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ nicht einfach haben und während der Bauzeit viel Lärm und Staub aushalten mussten. Am Anfang ihrer Amtszeit dachte Alexandra Hirsch noch, dass Sie Zeit mit der Umsetzung des „Neuen Kita-Gesetzes“ hat. Da gab es...

Lokales
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024 | Foto: Ann-Sophie Fey
2 Bilder

Herzlich Willkommen
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024

Am 16. Juni 2024 lädt der Verein Altdorf Heimatliebe e.V. zum Fest der Gemeinschaft ein. Rund um die Gäuhalle in Altdorf dreht sich an diesem Tag alles um das Miteinander und die Vielfalt der Vereine, Interessengruppen der Gemeinde Altdorf sowie die Kirchengemeinde. Um 12:30 werden unser Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Helmut Litty das Fest mit Grußworten eröffnen. Vielfalt entdecken, Kontakte knüpfen, Ehrenamt wertschätzen: Im Fokus des Festes...

Lokales
Foto: LW

LERNEN MIT ALLEN SINNEN
Erdbeerglück in der Sonnenkita

Das Wetter meinte es gut, als die Vorschulkinder der Sonnenkita Albisheim am 29. Mai einen Ausflug ins Erdbeerfeld unternahmen. Empfangen wurden die Kinder durch das fachkundige Personal vom Erdbeerland Funck aus Eisenberg auf einem ihrer prächtigen Erdbeerfelder. Was sind erntefrische Erdbeeren? Was passiert im Rest vom Jahr mit der Erdbeerpflanze, wenn keine Früchte daran hängen? Was kann man noch alles aus Erdbeeren machen? Dies, und noch viel mehr, haben die Kinder an diesem Tag erfahren....

Lokales
Jede Menge Spielzeug aus dem BBA | Foto: KV Ger/Thünert/gratis

Kreis Germersheim: Baby-Bewegungs-Anhänger wieder auf Sommertour

Kreis Germersheim. Der Baby-Bewegungs-Anhänger (BBA) ist in den Sommermonaten wieder im ganzen Landkreis unterwegs. Vollgepackt mit Spiel- und Bewegungselementen für die Allerkleinsten geht der BBA auch in diesem Jahr wieder auf große Landkreis-Tour. Gemeinsam mit den Häusern der Familie und den Vereinen vor Ort lädt der Anhänger die Null- bis Dreijährigen und ihre (Groß-)Eltern zum Spielen, Toben und Entdecken ein. „Die große Nachfrage nach unserem Angebot bleibt auch im dritten Jahr bestehen,...

Lokales
Foto: Gemeinde

Zirkustag in der Waldmühle

Ubstadt-Weiher (jar) – Am 28. Mai fand auf dem Bolzplatz hinter der Gemeinschaftsunterkunft Waldmühle 6 in Zeutern ein Zirkustag für geflüchtete Kinder statt. Organisiert wurde dieser Tag von der Integrationsbeauftragten der Gemeinde, Damaris Frenzl, in Kooperation mit dem Landkreis Karlsruhe. Damaris Frenzl, die selbst über Erfahrung als Jugendübungsleiterin im Zirkus verfügt, führte gemeinsam mit der erfahrenen Zirkustrainerin und –pädagogin Sabine Müller vom Circus Odini in Odenheim durch...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Pariser Flair, bestehend aus der französischen Opernsängerin Marie Giroux (Mitte) und der norddeutschen Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen (rechts), laden am 7. November gemeinsam mit Elisabet Iserte López am Cello zu einer musikalischen Reise durch die Stadt der Liebe ein | Foto: Simon Detel
4 Bilder

Ab sofort Konzertabos
Landau stellt Kulturprogramm für Saison 2024/2025 vor

Landau. Ob ein musikalischer Stadtspaziergang durch Paris, die Landauer Comedy Nacht unter dem Motto „Landau lacht lauter“, ein „farbenrohes Konzert“ mit den Hanke Brothers, eine Oper für Kinder nach Mozarts „Die Zauberflöte“ oder ein klassisches Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Der Spielplan der Kulturstadt Landau hat in der Saison 2024/2025 wieder ganz viel zu bieten. Gemeinsam mit dem Team des städtischen Kulturbüros hat Oberbürgermeister Dominik Geißler...

Lokales
Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Jetzt anmelden: Sommerferien in der Walderholung in Speyer

Speyer. In diesem Sommer bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer in den ersten vier Sommerferienwochen wieder eine Ganztagsbetreuung in der Walderholung an. Von Montag, 15. Juli, bis einschließlich Freitag, 9. August, können Speyerer Grundschulkinder werktags von 8 bis 16 Uhr nach Herzenslust spielen, basteln und toben. Außerdem soll es verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Zauberei geben. Frühstück und Mittagessen gibt es vor Ort. Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Mittwoch,...

Lokales
Schulsachen für Kinder aus sozial-schwachen Familien ermöglichen Teilhabe an Bildung | Foto: Tafel Wörth/gratis

Schulranzen für die Tafel-Kinder: Dietmar Hopp Stiftung spendet nach Wörth

Wörth. Dass die Tafeln in Deutschland weit mehr leisten, als die bloße Grundversorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln, ist mittlerweile bekannt. Immer mehr soziale Aufgaben müssen die ehrenamtlichen Einrichtungen in den Kommunen übernehmen: Sie bieten einen Raum für soziale Teilhabe, besonders für diejenigen, deren Einkommen weder für eine ausgewogene Ernährung noch für gesellschaftliche Teilhabe ausreicht. Deshalb hat die Dietmar Hopp Stiftung 17 Tafeln in der Metropolregion...

Lokales
Fledermaus Symbolbild | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Rucksackschule: Spätabends Fledermäuse im Speyerer Stadtwald entdecken

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Familienerlebnisprogramm eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der etwa zweistündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und gegebenenfalls ihre Stimmen mit Hilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier...

Sport
Handballcamp | Foto: jopa/TV Wörth/gratis

Technik, Taktik, Teamarbeit: Handballcamp des TV Wörth

Wörth. Im Mai fand wieder das Handballcamp des TV 03 Wörth in der Bienwaldhalle statt. Vier Tage lang hatten 55 Kinder die Gelegenheit, unter Anleitung von vier erfahrenen Trainern ihre handballerischen Fähigkeiten zu verbessern und viel Spaß zu haben. Das Camp begann jeden Tag um 9.30 Uhr und endete um 15:15 Uhr. In diesen intensiven Trainingseinheiten wurden verschiedene Aspekte des Handballsports abgedeckt, darunter Technik, Taktik und Teamarbeit. Die Trainer legten dabei großen Wert darauf,...

Lokales
Foto: AS.

Freizeitangebote
Sommerprogramm

Bereits zum dritten Mal findet das Albisheimer Sommerprogramm statt. Es wird dieses Jahr an allen vier Samstagen im Juli über die Ortsgemeinde Albisheim ausgerichtet. Die Teilnahme an allen Aktionen ist für Kinder ab 6 Jahren möglich und komplett kostenlos. Die Organisatoren legen großen Wert auf Chancengleichheit und möchten deshalb allen Kindern Zugang zu solchen Veranstaltungen ermöglichen. Finanziert wird das Programm neben dem ehrenamtlichen Engagement über die Ortsgemeinde, Spenden und...

Ausgehen & Genießen
Freuen sich schon sehr auf den Kindertag am 8. Juni: Jugenddezernentin Lena Dürphold (hinten links), Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer und Ina Rinck von der städtischen Jugendförderung | Foto: Stadt Landau

31. Landauer Kindertag: Landauer Innenstadt wird zur Spielmeile

Landau. „Achtung, spielende Kinder!“ heißt es am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 16 Uhr in der Landauer Innenstadt: Denn an diesem Tag lädt die Stadt kleine und große Gäste zum 31. Kindertag in Landau ein. Über 70 Vereine, Verbände und Institutionen unterstützen die von der städtischen Jugendförderung (Jufö) organisierte Veranstaltung und sorgen mit Spielstationen, Mitmachaktionen und Bühnenprogramm dafür, dass Kinder und ihre Familien einen unvergesslichen Spaßtag erleben. Offizielle Eröffnung...

Lokales

Der Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim e.V.
Es gibt noch freie Plätze - wir freuen uns auf Sie

Wir suchen für unsere Grundschulen im Landkreis Germersheim weitere ehrenamtliche Lernpaten*innen. Als Lernpate*in betreuen Sie ein Grundschulkind für 1-2 Std. pro Woche während der Schulzeit. Sie stehen im engen Austausch mit den Lehrkräften, fördern das Kind dem Bedarf entsprechend und schenken ihm menschliche Zuwendung. Hierfür müssen Sie auch kein Superheld sein – Sie werden von uns durch eine umfassende Schulung (30 Std.) vorbereitet. Zudem finden regelmäßige Coachingtreffen statt. Sie...

Lokales
Hier steht das gute Stück, der "Champion 500" | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Aufruf zum Kreativ-Wettbewerb für Kinder zum „Champion 500“

Ludwigshafen. Am 17. Mai zog dieser Oldtimer „Champion 500“ von der Hauptfiliale der Sparkasse Vorderpfalz in die Rhein-Galerie. Dieses Ludwigshafener Urgestein hat nicht nur die Straßen erobert, sondern auch die Herzen der Menschen: Der Champion 500 wurde von 1953 bis 1955 in Ludwigshafen hergestellt und die Rhein-Galerie stellt ihn im Rahmen einer Wanderausstellung ab 17. Mai im Eingangsbereich aus. Ein Muss, nicht nur für eingefleischte Oldtimer-Fans. Auf Infotafeln kann einiges über seine...

Lokales
Entdeckertour für Kinder / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Dachsi Weg Entdeckertour: Spannende Wanderung für Kinder ab sechs Jahren

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Entdeckerinnen und Entdecker ab sechs Jahren zu einer spannenden Kinderwanderung auf dem Dachsi Weg im Göllheimer Wald am Samstag, 15. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr, ein. Der Treffpunkt ist der große Wanderparkplatz am Göllheimer Wald. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder bei dieser einzigartigen Tour die Möglichkeit haben, die Geheimnisse des Göllheimer Waldes zu erkunden und die faszinierende Vielfalt der Natur zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Pfarrei Hl. Disibod
  • 22. Februar 2025 um 16:00
  • Kath. Pfarrheim Feilbingert
  • Feilbingert

Kinderkino im kath. Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Friedrich Raad
  • 23. Februar 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der Wolf und die sieben Geißlein

Ein bezauberndes musikalisches Licht– & Schattentheaterstück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater der Dämmerung aus Leichlingen – ab 4 Jahren Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 26. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ