Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Spiel und Spaß soll die Besucher des Pfalzfestes in Frankenthals Innenstadt erwarten. Das Foto entstand 2022 auf dem Frühjahrsmarkt. | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthal feiert Pfalzfest 2024

Frankenthal. Von Donnerstag, 9. Mai, bis Sonntag, 12. Mai, findet in Frankenthals Innenstadt das Pfalzfest statt. Im Rahmen des Sportfestes 2024 gibt es ein viertägiges Spektakel, das Sport, Kultur und pfälzische Lebensfreude vereinen soll. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit vielen Attraktionen in der Innenstadt. Laut der Interneteite www.pfalzfest2024.com wird es zahlreiche sportliche Betätigungsfelder geben, die viel Spaß versprechen. So Fußballdart, Bubble Soccer, Bungee-Run und...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler erwartet im November ihr zweites Kind | Foto: Stadt Speyer/gratis

Zuwachs für Speyer: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler erwartet ihr zweites Kind

Speyer. Speyer darf sich über einen neuen (Erden)bürger freuen: Im November dieses Jahres erwartet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ihr zweites Kind. „Es steht eine aufregende Zeit an, die natürlich auch berufliche Herausforderungen mit sich bringt. Zugleich ist es aber eine tolle Gelegenheit zu zeigen, dass sich Beruf, auch in einer Position mit Führungsverantwortung, und Familie nicht ausschließen“, unterstreicht die Stadtchefin und erklärt: „Den kleinen und großen Veränderungen, die auf...

Lokales
Mit 4 Stempeln gibts im Herbst das Kinderzukunftsdiplom! | Foto: Hans-Uwe Daumann / privat

Kinderzukunftsdiplom 2024
Noch mehr Action, Spaß und Bildung

Der TFC Ludwigshafen ist der Frühstarter beim diesjährigen Kinderzukunftsdiplom. Sein Hockey-Schnuppertag am 4. Mai ist die Veranstaltung, bei der Kinder von 8 bis 12 Jahren ihren ersten Stempel fürs Kinderzukunftsdiplom 2024 erwerben können. Die nächsten Stationen im beliebten, weitgehend kostenfreien Programm sind der Kinder-Aktionsnachmittag im Karl-Otto-Braun-Museum am 19. Mai und „Fairplay – Spaß am Spiel“ am 22. Mai im Jugendförderzentrum von Anpfiff ins Leben. In diesen Tagen verteilt...

Sport
Viel Spaß beim Nature Walk! | Foto: EHH Fotografie
4 Bilder

1000 Teilnehmer?
Nature Walk Pfalz und engelhorn sports PfalzTrail in Carlsberg

Carlsberg. Große Erleichterung rund um die PfalzTrail-Organisatoren vom PfalzTrail-Verein in Carlsberg und der Mannheimer Sporteventagentur M3: Die Verlegung des engelhorn sports PfalzTrail vom Oktober in den Mai wird von den Trail-Begeisterten aus ganz Europa sehr gut angenommen. Anfang dieser Woche waren bereits über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Starterliste zu finden. Top Starter sind die Mannheimerin Michelle Hassel und Julian Beuchert aus Mosbach. Die Veranstalter hoffen auf...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Interkulturelle Assistenzkräfte: Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund

Landkreis Germersheim. „Für die Integration von Kindern und Jugendlichen sind Interkulturelle Assistenzen entscheidende Stützen. Sie helfen Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrungen und Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an Schulen bei einer nachhaltigen Integration und gezielt dabei, unsere Strukturen zu verstehen und sich in ihnen zurechtzufinden“, erläuterte der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Kreisausschusssitzung Ende...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Übergangsvereinbarung zu Personalkosten mit freien und kirchlichen Kita-Trägern

Landkreis Germersheim. „Jahrelang war unklar, wer welchen Anteil der Personalkosten tragen muss. Der Punkt war in der Neuregelung des Landes offengeblieben. Dass es nun eine zumindest vorübergehende Einigung gibt, begrüßen wir sehr“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie die für Kitas zuständigen Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler (GER) und Georg Kern (SÜW). „Gleichzeitig bedeute das aber auch, dass auf die Kommunen erhebliche Mehrkosten zukommen....

Sport
:Ein Angebot von Sport im Park: Mit einem Rundum-Programm von Kopf bis Fuß gemeinsam beweglich in die Woche starten – das geht mit „Fit in die Woche“ und dem TSV Amicitia | Foto: Stadt Viernheim

Abwechslungsreiches Sportprogramm
Sport im Park startet wieder

Viernheim. Der Sommer steht nicht nur dank der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft der Männer und der Olympischen Sommerspiele im Zeichen des Sports. Auch in Viernheim versprechen die Sommermonate viel Bewegung, Sport und Freude: Am Montag, 6. Mai, startet Sport im Park in die vierte Runde. Dann können bei einem abwechslungsreichen Wochenprogramm wieder neue Sportarten ausprobiert und Vereine kennengelernt werden – wie gewohnt natürlich kostenfrei, ganz unkompliziert und ohne Anmeldung....

Ratgeber
Die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf bietet in Kooperation mit dem Kinderkraftwerk ein Training zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Sechs- bis Zwölfjährigen an | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Löwenstarke Kids
Resilienztraining für Kinder im Gemeindehaus in Maxdorf

Maxdorf. Am Montag, 10. Juni, startet die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf in Kooperation mit Sarah und Michael Gandert des Kinderkraftwerks ein dreiteiliges Resilienztraining für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Prävention und StärkungNeben dem Erlernen neuer Konfliktlösungsstrategien bilden die Prävention von Gewalt sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins die Schwerpunkte des Trainings. Gemeinsam mit den Kindern werden kompetente Verhaltensweisen zu den Fragestellungen, „wie...

Lokales
Seit Herbst 2023 untersucht die große MoMo 2.0-Studie, wie fit und aktiv Kinder und Jugendliche in Deutschland sind. | Foto: Martin Köhler für die Motorik-Modul-Studie

Halbzeit bei MoMo 2.0-Tests
Erste Hälfte bundesweiter sportmotorischer Erhebungen bei Kindern und Jugendlichen abgeschlossen

Seit über 20 Jahren liefert die Motorik-Modul-Studie (MoMo) repräsentative Daten darüber, wie fit und aktiv Kinder und Jugendliche in Deutschland sind. Mit den aktuellen Tests in Karlsruhe (28. und 29. April 2024) ist die im September 2023 gestartete vierte Erhebungswelle (MoMo 2.0) zur Hälfte abgeschlossen. Bis Ende des Jahres sollen rund 4.800 Kinder und Jugendliche getestet sein. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass sie nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder mehr Sport...

Ausgehen & Genießen
Mini-Roboter "mbots" im TECHNOSEUM  | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland

Programmieren lernen und Spaß haben
TECHNOSEUM startet Robotik-Club für Kinder und Jugendliche

Mannheim. Knapp 200 Mädchen und Jungen aller Altersgruppen tüfteln aktuell als Mitglieder verschiedener Technik-Clubs im TECHNOSEUM regelmäßig gemeinsam, etwa zu den Themen Physik, Chemie oder Medien. Am Montag, 6. Mai, startet ein weiterer Club für junge Roboter-Fans ab Klasse 5: Immer montags von 16 bis 17.30 Uhr kann im museumseigenen Labor programmiert, konstruiert und ferngesteuert werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Interesse lässt sich ein unverbindlicher...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Mannheim-Schönau: Spielzeugwaffen verursachen Polizeieinsatz

Mannheim-Schönau. Am Freitagabend gegen kurz vor 17 Uhr meldete eine Passantin dem Polizeinotruf drei Jugendliche mit Pistolen im Bereich der Lilienthalstraße in Mannheim-Schönau. Aufgrund der zunächst noch unklaren Lage, wurden durch das Führungs- und Lagezentrum mehrere Streifenwagen zur vermeintlichen Tatörtlichkeit entsandt. Im Bereich der Kreuzung Lilienthalstraße / Ortelsburger Straße konnten durch die eingesetzten Beamten schließlich drei Kinder im Alter zwischen 11- und 13-Jahren...

Lokales
Foto: LW

Sonnenkita Albisheim
Polizei zu Besuch

Im März hat ein Besuch der Polizei die Kinder der Sonnenkita sehr beeindruckt. In Rahmen der Vorschularbeit haben Frau Sittel (Polizeidienststelle Rockenhausen) und Frau Ertel (Polizeidienststelle Kirchheimbolanden) den Kindern vermittelt wie sich diese richtig Hilfe holen, z.B. wenn jemand den Weg nicht findet oder sich verlaufen hat. Ein Thema war auch der Umgang mit Fremden – hier wurde insbesondere sensibilisiert. Sehr viel Interesse erntete die Ausrüstung der beiden Polizistinnen. Die...

Lokales
Alle hatten viel Spaß bei der Hagenbach Ballolympiade | Foto: Eva-Maria David

Ehrenamtliches Engagement: Erste Ballolympiade in Hagenbach

Hagenbach. In Hagenbach fand unlängst die erste Ballolympiade statt, und es soll nicht die letzte gewesen sein, erzählt Eva-Maria David, Jugendleiterin der Handballabteilung des TV Hagenbach. Sie hatte die Idee, gemeinsam mit dem Seniorenheim und den Kindern aus der Ballschule der Handballabteilung des TV Hagenbach eine solche „Ballolympiade“ zu starten. Fünf verschiedene Disziplinen warteten auf die Teilnehmer: Dartspiel, Slalom-Parcour im Rollstuhl, Wasserlauf mit dem Rollator, Kegeln und...

Lokales
Foto: Diana Schwarzmüller

Ü30-Mama-Stammtisch am Spielplatz Dudenhofen
Kids & Mamas

Alle Mütter über 30 Jahre sind eingeladen, sich am Donnerstag, den 2. Mai um 15:30 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz Dudenhofen zu treffen. Freue dich auf Gelegenheit zum entspannten Austausch und Knüpfen neuer Kontakte. Zur Anmeldung nutze bitte folgenden Link: WhatsApp Gruppe. Gruppe.https://chat.whatsapp.com/HLw0BMSf8km7E4n7vVHlgE

Lokales
von links: Eckhard Geib (Vorstand Bernd-Jung-Stiftung) mit Edgar Schmitt und Harald Stark (Geschäftsführer Bernd-Jung-Stiftung)  | Foto: Bernd-Jung-Stiftung

Edgar Schmitt wird erster Botschafter der Bernd-Jung-Stiftung

Bobenheim-Roxheim. Ex-Profi-Fußballspieler Edgar Schmitt engagiert sich zukünftig für Kinder und Jugendliche Edgar Schmitt bestritt als Mittelstürmer für Eintracht Frankfurt und den KSC insgesamt 102 Bundesliga-Spiele. Bundesweit bekannt wurde er als „Euro-Eddy“, nach dem legendären UEFA-Cup-Rückspiel 1993 gegen den FC Valencia, in dem er vier Tore schoss und damit entscheidend dazu beitrug, den KSC im Wettbewerb zu halten. Der gebürtige Rittersdorfer (Eifel) lebt heute in Aalen und engagiert...

Ausgehen & Genießen
Bei den kulinarischen Führungen nimmt Direktor Alexander Schubert den bayerischen König Ludwig I. in den Blick | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul

Historisches Museum der Pfalz
Frühstück mit dem Direktor und Führung für Kinder

Speyer. Wie sah eine Kindheit am Königshof aus? Was gab es zu essen? Welche Manieren mussten eingehalten werden? Solche und viele andere Fragen beantwortet Museumspädagogin Petra Henke alias „Königin Therese“, wenn sie Kinder durch die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz begleitet. Die inszenierten Führungen am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr und Sonntag, 12. Mai, um 15 Uhr richten sich speziell an den Museumsnachwuchs ab acht Jahren und die...

Lokales
Foto: ben.white.4K2lIP0zc.k@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes gute Mutmach-Geistkraft kommt!

Kirchheimbolanden. Hey, Leute, spitzt die Lauscher, hoffentlich sind alle da – ich will euch mal erzählen, was an Pfingsten so geschah. Damit es besser rüberkommt, schnippt ihr am besten mit – dann wird hier unser Pfingsten-Rap der Mega-Super-Hit! Die Römer haben Jesus, wie ihr wisst, ans Kreuz gebracht, doch er hat seinen Freunden in der Nacht davor gesagt: »Bleibt ihr hier in Jerusalem, weil Gott euch was verheißt: Vom Himmel kommt bald ein Geschenk, das ist ... .. und wer wissen will, was...

Lokales

Kindergruppen

Der Freitagnachmittag steht im Haus der Jugend Annweiler für die Grundschüler zur Verfügung. Von 14 bis 15:30 Uhr bietet das Lemon eine Gruppe nur für Mädchen und von 16 bis 17:30 Uhr nur für Jungs an. Die beiden Angebote sind beide kostenlos und es ist geplant, zwei feste Gruppen für Spiel, Spaß und Basteleien aufzubauen. Kinder, die regelmäßig teilnehmen möchten, können zu den Terminen am Freitag direkt in der Landauer Straße 3 vorbeikommen und sich dort anmelden. Bis zu den Pfingstferien...

Lokales
"Schützende Wand" für schwangere Frauen: Franziska Felten aus Landau ist eine sogenannte Doula | Foto: privat
2 Bilder

Wie wird man eigentlich Doula, Frau Felten? – "Ich bin wie eine schützende Wand"

Landau. Franziska Felten aus Landau begleitet werdende Mütter vor, während und nach der Geburt als Doula, ein griechisches Wort für „Dienerin“. Im Interview mit dem Wochenblatt Landau erzählt die nebenberufliche Doula mehr über ihre Arbeit und wie sie Schwangere mit ihrer Tätigkeit unterstützen kann. ???: Inwieweit „dienen“ Sie den Frauen? Franziska Felten: Das beginnt eigentlich schon damit, dass ich ein offenes Ohr habe und einfach zu jeder Zeit zuhöre, egal zu welchen Belangen. Ich...

Ratgeber
Foto: PublicDomainImages, Pixabay.com/Gestaltung:schenker-design.de

16.05. / 27.06. / 18.07. / Vater sein
Vater sein - Seminar über drei Abende

Väter prägen mit ihren Vorstellungen, Gefühlen und ihrem konkreten Verhalten die Entwicklung ihrer Kinder wesentlich mit. Immer mehr Männer werden sich dessen bewusst und stellen sich z.B. folgende Fragen: Welche Modelle habe ich vom Vater sein?Wie hat mich die Beziehung zwischen mir und meinem Vater geprägt?Welche guten Erfahrungen möchte ich weitergeben? Was ist mir wichtig?Wie gelingt mir die Balance zwischen Kind, Frau, Beruf und eigenen Bedürfnissen?Und wie gelingt es mir, meine Wünsche...

Lokales
Eltern und ihre Kinder können sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße informieren | Foto: liderina/stock.adobe.com

Musik erleben für die Kleinen
Infos und Mitmachen bei der Kreismusikschule SÜW

Landau/Kreis SÜW. Für Kinder von 18 Monaten bis sechs Jahren gibt es am Samstag, 4. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Kreishaus Südliche Weinstraße viel zu erleben. Eltern und ihre Kinder sind herzlich eingeladen, sich über die breit gefächerten Angebote der elementaren Musikpädagogik an der Kreismusikschule Südliche Weinstraße zu informieren. Auch zum selber Anfassen, Mitmachen und Zuschauen wird es Gelegenheit geben. Für Essen und Getränke sorgt der Förderverein der Kreismusikschule. „Kleine Kinder...

SportAnzeige
Kampfsport für Kinder in Speyer: Hier lernen Jungs und Mädels, sich selbst zu verteidigen. Dabei entwickeln sie sich mit den Techniken nicht nur körperlich weiter, sondern lernen auch von klein an ein selbstbewusstes Auftreten. | Foto: Tong/stock.adobe.com
3 Bilder

Kampfsport für Kinder in Speyer: Disziplin und Durchhaltevermögen lernen

Kampfsport für Kinder in Speyer. Wer möchte, dass sein Kind Disziplin, Durchhaltevermögen und Konzentration lernt, dabei körperlich fit wird und richtig viel Spaß hat, der sollte sein Kind ins Kindertraining des City Gym Speyer schicken. Für Kids bieten Joachim Deeken und sein Team Kickboxen / Thaiboxen und Brazilian Jiu Jitsu an. Fallschule und das Erlernen von Grundtechniken gehören bei beidem zu jeder Trainingseinheit. Dank unterschiedlichster Trainingsmethoden kommt beim Nachwuchs...

Lokales
Das Häschen am Osterbrunnen in Maudach.
Der Osterbrunnen in Maudach ist wieder wie neu nach Ostern 2024 | Foto: Maiken Liefeith
10 Bilder

Osterbrunnen in Maudach erstrahlt wieder
Osterbrunnen frisch wieder hergestellt

wunderschön schaut er wieder aus, der Osterbrunnen  Nachdem ein Herr Steffen Gierescher von der Rheinpfalz unter der Überschrift: "Nächtlicher Streifzug von Vandalen: Maudacher Osterbrunnen beschädigt" am 22. März 2024 - 11:55 Uhr berichtete, war der schöne Brunnen wohl in der Nacht auf den 21. März 2024 durch Vandalismus stark beschädigt worden. Nun steht er wieder da in vollem Glanz, geschückt durch liebevoll bemalte Ostereier, wohl zum Osterfest per Hand bemalt. So können sich wieder alle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Pfarrei Hl. Disibod
  • 22. Februar 2025 um 16:00
  • Kath. Pfarrheim Feilbingert
  • Feilbingert

Kinderkino im kath. Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Friedrich Raad
  • 23. Februar 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Der Wolf und die sieben Geißlein

Ein bezauberndes musikalisches Licht– & Schattentheaterstück frei nach den Brüdern Grimm mit dem Theater der Dämmerung aus Leichlingen – ab 4 Jahren Die Schattenspiel-Inszenierung „Der Wolf und die sieben Geißlein“ ist als reines Tiermärchen inszeniert. Aus den drei Menschen werden in der Geschichte aufrecht gehende Tiere. Dies sind der Krämer, der dem Wolf die Kreide verkauft, der Bäcker, der Meister Isegrim die Pfote mit Teig bestreicht und der Müller, der ihm Mehl auf die Pfote streut. Die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 26. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ