Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Am 31. März werden im Wörther Bürgerpark Ostereier gesucht | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Erlebnis für Familien: Ostereiersuchen im Bürgerpark Wörth

Wörth. Es ist in Wörth schon eine liebgewonnene Tradition geworden: Am Ostersonntag, 31. März,  lädt die SPD zum Ostereiersuchen in den Bürgerpark ein. Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken der Stadt  können an der traditionellen Osteraktion teilnehmen: Ab 14 Uhr hoppelt der Osterhase durch den Bürgerpark und verteilt Überraschungen und Ostereier an die Besucher*innen. Zum ThemaWann ist Ostern - deshalb ändert sich der Termin des Feiertags jedes Jahr

Blaulicht
Rettungsdienst in Kaiserslautern im EInsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

E-Scooter-Fahrer verletzt Elfjährigen und flüchtet

Kaiserslautern. Der Fahrer eines E-Scooter hat am Dienstagnachmittag, 19. März, im Stadtteil Erfenbach einen Elfjährigen verletzt, dann flüchtete der Unbekannte. Jetzt ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise. Der Junge lief gegen 15 Uhr, auf dem Gehweg in der Siegelbacher Straße, als ihn der E-Scooter-Fahrer in Richtung Siegelbach überholte und dabei zur Seite stieß. Hierdurch fiel der Elfjährige in eine Hauseingangstür mit Glasfront. Das Glas zerbrach und der Junge zog sich eine stark...

Lokales
Foto: Christoph Asmus
2 Bilder

Konzert für Kinder im Tollhaus Karlsruhe
Hurra, wir spielen ein Konzert: Kinderkonzert mit The Twiolins in Karlsruhe

Karlsruhe: Am 13.4.24 verwandelt sich das Tollhaus Karlsruhe in eine bunte Konzerthalle für Kinder: Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler, besser bekannt als The Twiolins, präsentieren ihr Programm "Hurra, wir spielen ein Konzert". Die Twiolins sind seit vielen Jahren in der Musikszene aktiv und haben sich als eines der erfolgreichsten deutschen Violin-Ensembles etabliert. Mit ihrem Programm für Kinder wollen sie auch junge Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und ihnen die Freude an...

Lokales
MINT-Mach-Pass in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

MINT-Mach-Pass: Für Kinder mit Wissensdurst

Kaiserslautern. Der MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) geht in diesem Frühjahr in die zweite Runde. Von April bis Juni haben Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren wieder die Möglichkeit, in vielen spannenden Kursen zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu experimentieren, zu staunen und zu entdecken. An beiden Standorten veranstalten zwölf außerschulische Lernorte insgesamt 32 Kurse, darunter Themen wie „Ohne...

Lokales
Beim Osterferienprogramm können Kinder spielerisch in die Welt der Ritter eintauchen. | Foto:  Stadt Viernheim

Mit-Mach-Aktion in den Osterferien
Rostige Rüstungen und klappernde Hufe

Viernheim. In der Osterferienwoche vom Dienstag, 9., bis Freitag, 12. April, bietet das städtische Museum Kindern von sechs bis zwölf Jahren ein spannendes Mitmachprogramm an, bei dem die Teilnehmenden in die Welt der Ritterturniere des Spätmittelalters eintauchen und Spannendes über die Funktion einer Rüstung, Turnierarten, Ritterschlag, Wappenkunde und die Tugenden der Ritter erfahren. In verschiedenen Workshops wird das handwerkliche Geschick erprobt, eigene Wappen gestaltet und das...

Sport
mini-Meisterschaften in Frankenthal /  Symbolbild | Foto: Volodymyr Shevchuk/stock.adobe.com

Erster TTC Frankenthal: Neue mini-Meister bei Ortsentscheid mini-Meisterschaften

Frankenthal. Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften beim 1. TTC Frankenthal heißen Amelia Gezgin, Antonia Stoica und Camilla Schmidt bei den Mädchen sowie Aaron van Lier, Noel Gezgin und Elias Salhi bei den Jungen. Die Talente setzten sich in der/den Altersgruppen Achtjährige und Jüngere, Neun- bis Zehnjährige, Elf- bis Zwölfjährige durch. Insgesamt gingen am 17. März, in der Sporthalle III der Schiller-Realschule 34 Mädchen und Jungen an den Start. „Die...

Lokales
Der Lions Club Speyer Palatina hat den Erlös des Suppenfestes auf dem Geschirrplätzel als Spende übergeben | Foto: Stadt Speyer/gratis

Speyerer Suppenfest
Lions Club übergibt Spende für Härtefonds der Stadt

Speyer. Auch im Rahmen der vierten Auflage des Speyerer Suppenfestes im vergangenen Oktober sammelte der Lions Club Speyer Palatina wieder für den guten Zweck. Der Erlös des Suppenfestes in Höhe von 4.000 Euro ging zu gleichen Teilen an die Stadt Speyer sowie an die Beyond Unisus Stiftung gGmbH. Somit konnte jetzt eine Spende von 2.000 Euro an den Härtefonds der Stadt Speyer für die Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten und Schulen übergeben werden. Der Härtefonds ermöglicht Speyerer Kindern...

Lokales
Sofia und Soraya aus der Tagesgruppe 1 des Sybelcentrums enthüllen gemeinsam mit dem Schirmherrn OB Dr. Frank Mentrup die Spendentafel im Erdgeschoss des Sybelcentrums. | Foto: Marcel Sutter
8 Bilder

Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe
Starkes Bürger-Engagement führt Spendenkampagne zum Erfolg

„Keine kalten Füße“, das Spendenprojekt der Heimstiftung Karlsruhe zugunsten des Sybelcentrums für Kinder- und Jugendhilfen gelang es, 2,8 Mio. Euro einzuwerben und eine große Öffentlichkeit für die Belange von jungen Menschen zu sensibilisieren, die Unterstützung benötigen. Von 2017 bis Ende 2023 wirkte die Spendenkampagne in Karlsruhe: Neben zahlreichen kleinen Aktionen werden insbesondere die Benefizkonzerte des Young Classic Sound Orchestra im Tollhaus, die Graffitiausstellung EXPO2020 mit...

Lokales
Zum zweiten Mal gibt es den MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Für Kinder mit Wissensdurst
MINT-Mach-Pass mit vielen Themen an der Uni Landau

Landau. Der MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) geht in diesem Frühjahr in die zweite Runde. Für interessierte Kinder von acht bis 13 JahrenVon April bis Juni haben Kinder zwischen acht und 13 Jahren wieder die Möglichkeit, in vielen spannenden Kursen zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu experimentieren, zu staunen und zu entdecken. An beiden Standorten veranstalten zwölf außerschulische Lernorte insgesamt 32...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Drei tatverdächtige Kinder: Schachtabedeckung auf Auto geworfen

Kaiserslautern. In einer gemeinsamen Pressemitteilung teilen die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und das Polizeipräsidiums Westpfalz mit, dass drei Kinder nach den aktuellen polizeilichen Erkenntnissen am Donnerstag, 14. März 2024, die Schachtabdeckung vom Parkdeck eines Einkaufszentrums in der Innenstadt geworfen haben (wir berichteten https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-blaulicht/innenstadt-schachtabdeckung-aus-18-meter-hoehe-auf-auto-geworfen_a540861). Die Polizei kam zwei...

Ausgehen & Genießen
Das Papiermuseum Gleisweiler empfängt in diesem Jahr am 28. März erstmals das interessierte Publikum | Foto: Thorsten Rothgerber

Eigene Grußkarten gestalten
Osterschöpfen im Papiermuseum in Gleisweiler

Gleisweiler. Auch in diesem Jahr öffnet das Papiermuseum in Gleisweiler seine Türen erstmals zu Saisonbeginn vor Ostern zum gemeinsamen Papier schöpfen und zur Gestaltung der eigenen Grußkarten, Tischkarten und Briefpapier. Die selbst hergestellten Produkte darf man dann mit nach Hause nehmen. Geöffnet am GründonnerstagAm Donnerstag, 28. März, ab 17 Uhr ist das Papiermuseum im kurpfälzischen Zehnthof in der Straße Zum Sonnenberg in Gleisweiler für Kinder, Familien und interessierte...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule
Fitness und Nähen für Kinder & Impulse für Führungskräfte

Frankenthal. Neu im Programm ist der Kurs „Jumping Fitness KIDS“, der am Freitag, 5. April, startet. An zehn Terminen lernen die Kinder von 16 bis 17 Uhr durch spielerische Bewegung eine Vielzahl von Schritten/Sprüngen, dynamischen Sprints, Gleichgewichts- und Muskelübungen - einschließlich Spielen und Musik. Es kann verschiedenstes Equipment wie Bälle, Handtücher und andere Geräte zum Einsatz kommen, um Rhythmus, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Darüber hinaus trainieren die Kinder das...

Blaulicht
Die Jungen verursachten einen Schaden von zirka 1500 Euro | Foto: artit/stock.adobe.com

Kinder ertappt bei Schmiererei im Waldstadion in Herxheim

Herxheim. Einen Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro verursachten ein Zwölfjähriger und ein 13-jähriger Junge am Samstagmittag am Waldstadion in Herxheim. Die beiden Kinder beschmierten gegen 12.30 Uhr mehrere Glasscheiben am Zielrichterturm des Waldstadions mit brauner Farbe, außerdem beschädigten sie eine weitere Glasscheibe einer Eingangstür. Die Übeltäter wurden auf frischer Tat erwischt und versuchten noch zu flüchten, wurden jedoch durch einen Zeugen eingeholt und bis zum Eintreffen der...

Lokales
Das gut gelaunte Bastel-Team von Altdorf Heimatliebe nach einem erfolgreichen Tag. | Foto: Simon Grüner
2 Bilder

Rückblick
Osterbasteln von Altdorf Heimatliebe ein voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag, 17.03.2024, fand in der Gäuhalle Altdorf die zweite Ausgabe des Osterbastelns statt. 50 Kinder waren der Einladung des Vereins Altdorf Heimatliebe gefolgt – damit waren alle Plätze restlos belegt! An fünf angeleiteten Stationen konnten sich die Kinder nach Herzenslust in verschiedensten Techniken probieren. Fast drei Stunden wurde geschnitten, gemalt, geprickelt und geklebt. Für die Stärkung zwischendurch standen Kuchen, Muffins, belegte Brötchen und Laugengebäck bereit....

Lokales
Foto: Kinderperspektiven Karlsruhe e.V.

Spende für "Kinderperspektiven Karlsruhe e.V."
Theater aus Grünwettersbach ermöglicht Spielgeräte

Die Besucher*innen des badischen Mundarttheater-Ensembles „D'Wedderschbacher Kug'lbire-Biehn“ haben bei den 15 Vorstellungen im Januar und Februar 6.300 € für neue Spielgeräte für das Sybelcentrum für Kinder- und Jugendhilfen der Heimstiftung Karlsruhe gespendet. „D'Wedderschbacher Kug'lbire-Biehn“ (auf Hochdeutsch: „Die Wettersbacher Kugelbirnen-Bühne“) spielt seit 1970 immer zu Beginn des Jahres eine mitreißende abendfüllende Komödie. So überzeugte die Laientheaterspielgruppe des Allgemeinen...

Lokales
Tolle Ferienangebote für Kids in Haßloch. | Foto: Markus Pacher

Ferienspielwochen 2024: Anmeldungen ab 3. April möglich

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch freut sich, die bevorstehenden Ferienspielwochen 2024 ankündigen zu dürfen, organisiert vom Jugend- und Kulturhaus Blaubär. Die diesjährigen Ferienspielwochen finden vom 15. Juli bis zum 4. August 2024 statt und versprechen wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldungen für die verschiedenen Freizeitaktivitäten, Tagesausflüge sowie Angebote mit Übernachtungen können ab Mittwoch, 3. April, vorgenommen werden. In diesem Zeitraum...

Lokales
Kidical Mass - Kinder-Fahrrad-Demo | Foto: kinderaufsrad.org
6 Bilder

Radverkehrs-Konzept jetzt!
Kinder-Fahrrad-Demo am Sa. 23. März 2024

Für Kinder und Jugendliche fühlt es sich gefährlich an, in Annweiler mit dem Rad unterwegs zu sein. Schulwege müssen sicher werden. „Wir fordern mit Nachdruck ein modernes und professionelles Konzept für den Radverkehr in Annweiler. Radwege sind erst dann gut, wenn sie sicher für Kinder sind,“ meint der ADFC. Für Samstag, den 23. März 2024 hat der Allgemeine Deutsch Fahrrad Club eine Informationsveranstaltung auf dem Rathausplatz Annweiler bei der Stadtkirche angemeldet. Kidical Mass: Zentraler...

Lokales
Foto: Zirkus Paletti e.V.
2 Bilder

Kinder- und Jugendzirkus Paletti
Kleine Stars im großen Zirkuszelt

Mehr als 1.500 Zuschauer waren am ersten Show-Wochenende der Kurskinder im Zirkus Paletti zu Gast. Nun folgen drei weitere Vorstellungen am Samstag. Wenn sich am kommenden Samstag wieder die Ränge im Zirkuszelt füllen, steigt die Spannung für die kleinen Paletti-Artisten ins Unermessliche – ein Jahr lang haben sie auf diesen Tag hingefiebert und fleißig trainiert. Nun zeigen sie dem Publikum, was sie können. Ab 10 Uhr heißt es „Manege frei für ein buntes Zirkusspektakel!“ Mehr als 400 kleine...

Blaulicht
Unfallfahrzeug im Wald | Foto: Polizeidirektion Landau

Fahrerin kommt von Fahrbahn ab und landet im Wald

Kandel. Dienstagnacht, 12. März, verursachte eine 36-jährige Frau im Kreisverkehr L549/K10 (Hatzenbühler Kreisverkehr) einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Die Fahrzeugführerin war mit ihren zwei Kleinkindern unterwegs und überfuhr den Kreisverkehr von Kandel kommend in Richtung Jockgrim. Anschließend kam sie von der Fahrbahn ab und landete im Wald. Schutzengel verhinderten einen Frontalzusammenstoß mit einem Baum. Das Fahrzeug kam wie durch ein Wunder zwischen mehreren Bäumen zum...

Lokales
Eine offene Probe der Theaterscouts | Foto: Miriam Grimm

Offene Probe für Theaterbegeisterte
Jugendclub der Expedition Chawwerusch Herxheim

Herxheim. In eine fremde Rolle schlüpfen, zu professionell angeleiteten Theaterproben gehen und dann sogar auf einer richtigen Bühne auftreten kann man bei den „Theaterscouts“ der Expedition Chawwerusch schon länger. Nach den Sommerferien können das sogar schon alle Kinder ab acht, dann soll es nämlich einen zweiten Jugendclub beim Chawwerusch Theater geben, der sich „Bühnenkometen“ nennt. Bis dahin gibt es verschiedene Gelegenheiten, Theaterluft zu schnuppern, sich selbst mal in einer Rolle...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal bietet am Freitag, 22. März, wieder ein Programm für Kids an | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Offene Freitagsaktion mit Pippi und Michel

Frankenthal. Wer kennt sie noch, die beiden Unfug-Treiber Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga? Um die beiden starken Figuren aus Astrid Lindgrens Feder dreht sich alles in der Freitagsaktion am 22. März von 15 bis 18 Uhr in der Kinderbücherei. Hier heißt es in Bewegung bleiben und Geschick zeigen, um sich durch die bunten Stationen rund um die beiden Buchreihen zu spielen und zu forschen. Schattenkulissen, ein Schuhkarton-Parcours, Ideencollagen – es warten pfiffige Spiele und...

Ausgehen & Genießen
Besucherinnen in der Playmobil-Ausstellung
 | Foto: Julia Paul/Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Playmobil-Ausstellung in Speyer
In den Osterferien selbst kreativ werden

Speyer. Im Rahmen der Familien-Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichten“ veranstaltet das Historische Museum der Pfalz vom 25. bis 28. März ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr können die Kinder nach einem Rundgang durch die Ausstellung selbst kreativ werden. Dabei werden sie zu Künstlerinnen und Künstler und gestalten Playmobil-Figuren neu, bedrucken Stoffbeutel mit Playmobil-Motiven oder verwandeln...

Lokales
Hüttenbau | Foto: Peter Kneller

NaturFreunde Bruchsal
Umweltdetektive 10+ gesucht

Hast Du Lust mit uns gemeinsam die Spuren der wilden Waldtiere zu verfolgen? Eine wind- und wetterfeste Laubhütte zu bauen. Hier eine kleine Auswahl an Themen und Tätigkeiten mit denen wir uns in der gemeinsamen Zeit in Wald und Feld noch beschäftigen möchten: alte Jagdmethoden: Wurfholz, Speerschleuder, Pfeil und Bogen, verschiedene Arten Feuer zu machen ohne moderne Hilfsmittel, Einführung in die Fährtenkunde (Wer lebt tatsächlich in unserem Wald und wo?). Orientierung (Karte, Kompass, GPS,...

Ausgehen & Genießen
Kirche kunterbunt - frech und wild und wundervoll | Foto: Darios/stock.adobe.com

Sonntag nach Ostern in der Burgkirche
Kirche kunterbunt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Kirche kunterbunt ist das Event der protestantischen Kirchengemeinde für Kinder, Familien und alle Junggebliebenen, für die es in der Kirche auch mal frech und wild und wundervoll zugehen darf. Am Sonntag nach Ostern„Jesus lebt! Wir feiern Ostern.“ heißt es am Sonntag, 7. April, ab 10 Uhr, in der Burgkirche, Leininger Straße 19, in Bad Dürkheim. Die Kirche kunterbunt startet mit einem kleinen Begrüßungssnack, dann folgt der kunterbunte Familiengottesdienst, sowie eine Spiel- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 19. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

Kinder & Jugendliche
Foto: Pfarrei Hl. Disibod
  • 22. Februar 2025 um 16:00
  • Kath. Pfarrheim Feilbingert
  • Feilbingert

Kinderkino im kath. Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ