Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Foto: Diana Schwarzmüller

Ü30 Mama-Stammtisch in Rülzheim
Ü30 Mamas: Parkbank statt Restaurant!💖

Der Ü30 Mama-Stammtisch, der sich sonst einmal im Monat zum Essen im Restaurant trifft – ohne Kinder, wagt nun ein nächstes Event mit den Kids. Das Treffen findet am Samstag, den 13. April 2024, ab 14:30 Uhr auf dem Spielplatz „Alla Hopp“ in Rülzheim statt. Ein Treffen voller Spiel, Spaß und Austausch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nötig. Organisiert von Diana Schwarzmüller. Infos über WhatsApp-Link zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/HLw0BMSf8km7E4n7vVHlgE

Lokales
Schulessen im Landkreis Germersheim wird teurer | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim beschließt: Schulessen wird teurer - Eigenanteil steigt um 80 Cent

Kreis Germersheim. Der Kreistag Germersheim hat beschlossen, die Eigenanteile für Mittagessen an den kreiseigenen Ganztagsschulen zu erhöhen. „Leider sind auch im Bereich Mensa wie überall die Kosten enorm gestiegen, so dass eine Anhebung des Eigenanteils notwendig wird“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Ab dem Schuljahr 2024/25 steigt der Eigenanteil von 4 Euro auf 4,80 Euro, an der Förderschule Sprache in Rülzheim von 3,70 Euro auf 4,50 Euro. Bei den Lehrkräften wird der Eigenanteil von 4,90...

Ausgehen & Genießen
Plakat zu #digiTALK | Foto: Stadt Karlsruhe

#digiTALK
Cybermobbing, Rassismus, Pornografie – Wie können wir unsere Kinder im digitalen Raum schützen?

Trotz Nutzungsbeschränkungen gelingt es vielen Eltern nicht, ihre Kinder vor verstörenden Inhalten im Netz zu schützen. Klassenchats werden immer wieder zu Räumen, in denen rassistische, pornografische und gewaltvolle Inhalte kursieren. Der Schulhof wird zum Ort, an dem diese Bilder und Inhalte gezeigt, rumgereicht und geteilt werden. Aber auch Mobbing nimmt im Zeitalter des Internets und Messengerdiensten eine neue Dimension an. Digitale Medien eröffnen unseren Kindern eine Fülle von...

Lokales
Speyer zeigt eine Woche lang Flagge, organisiert außerdem aber viele Veranstaltungen, die auf die unterschiedlichen Formen von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufmerksam machen sowie Informations- und Beratungsangebote aufzeigen | Foto: Stadt Speyer/gratis

Aktionswoche
Speyer sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen und Kinder

Speyer. Ob zu Hause oder bei der Arbeit, ob im öffentlichen Raum oder im Netz: Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Kinder sind davon häufig mitbetroffen. Mit der zweiten Aktionswoche vom 20. bis zum 27. April will der Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ auf die verschiedenen Formen von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufmerksam machen, informieren und präventive Angebote schaffen. „Dass Anfragen nach Beratungsangeboten...

Lokales
Ostereiersuche im Bürgerpark | Foto: Poreba/gratis

Großer Andrang bei Ostereiersuche im Bürgerpark

Wörth. „ Es war überwältigend. Die traditionelle jährliche Ostereiersuche der SPD Wörth im Bürgerpark fand einen noch größeren Zuspruch als in den vergangenen Jahren“, freut sich Vorstandsmitglied Peter Poreba, der Initiator und Organisator. „Bestimmt über 300 Kinder waren am Ostersonntag mit Eltern, Großeltern oder Verwandten vor Ort in einem vollen Bürgerpark. Von allen Seiten strömten die Leute zu Beginn der Veranstaltung ab 14 Uhr. Die Kids sammelten 600 auf der großen Wiese versteckte...

Lokales
Spendenübergabe am Haltepunkt Offenbach bei der Tour 2023 im Juli | Foto: Dieter Hammann
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Frohe Ostern

Die Kümmerer der „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ der Region Pfalz wünschen Euch allen ein frohes, erholsames, Osterfest! Gerne können auch einige „Eier“ in unser unten aufgeführtes „Osternest“ gelegt werden. Die "Eier" bekommen Institutionen die krebskranke und bedürftige Kinder versorgen. Im letzten Jahr gingen alleine in unsere Region 40.000 Euro aus der Gesamtsumme von über 600.000 Euro die die über 130 „Spendenradler“ eingesammelt haben!!! Stationäres Kinderhospiz Sterntaler, Dudenhofen...

Lokales
Foto: Manfred Anker
11 Bilder

Ostereiersuchen
Die Ostereier Suchaktion war ein voller Erfolg.

Die FWG-Ostereiersuche war ein voller Erfolg! Im Germersheimer Naherholungsgebiet wuselten am Samstag Nachmittag viele Kinder über das Spielplatzgelände, immer auf der Suche nach versteckten Ostereiern. Die Freude war groß, als die Suche erfolgreich war. Über 400 Ostereier hatten die FWG-Osterhasen versteckt, doch den aufmerksamen Kinderaugen blieb kein Ei verborgen. Die etwa 50 Kinder fanden jedes große und kleine Ei. Die Eltern lobten einhellig die gelungene Osteraktion der FWG und äußerten...

Lokales
Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz, Jonathan Fieber

Osterhasenausbildung im Wald
Oster-Rallye von Landesforsten - Rucksackschule-

Ab heute bis Mitte April können kleine Häschen auf einem Rundweg durch den Stadtwald Speyer die Ausbildung zum Osterhasen antreten. Verschiedene Aufgaben müssen dafür in einer digitalen Schnitzeljagd („Bound“) bewältigt werden – schafft ihr die Prüfung? Vor den Osterfeiertagen startet die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen mit der neuen digitalen Wald-Osterrallye. Entlang eines Parcours bildet Osterhasenmeister Basti, Klein und Groß zu richtigen Wald-Osterhasen aus. Um zu prüfen,...

Ratgeber
Das Landesbiblliothekszentrum Rheinland-Pfalz vergrößert sein Ausleihangebot für Öffentliche Bibliotheken und Kitas um die "Lesewiese" | Foto: LBZ

Im Frühling ins Grüne
Erstkontakt zum Medium Buch auf der “Lesewiese”

Speyer. Im Frühling vergrößert das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) sein Ausleihangebot für Öffentliche Bibliotheken und Kitas: Die „Lesewiese“ ist eine sehr intensive neue Methode der Sprach- und Leseförderung, die sich gezielt an Kita- und Krippenkinder von einem bis drei Jahren richtet. Schwerpunkt des Angebots, das ab dem 2.April zur Verfügung steht, ist dabei die Bilderbuchbetrachtung. Denn gerade Bilderbücher spielen für die Entwicklung der Sprachkompetenz von Kleinkindern...

Lokales
Foto: Marvin Sinz

Ferienbetreuung in der 1. Ferienwoche
Sommerfreizeit für Kinder im Alter 8-12 Jahre

Noch nichts vor in den Sommerferien? Der Gemeindepädagogische Dienst Donnersberg bietet für Kinder im Alter 8-12 Jahre eine Freizeit auf dem Aschbacherhof im Landkreis Kaiserslautern an. Wir wollen tagsüber verschiedene Aktivitäten machen, zum Beispiel ins Schwimmbad gehen oder Wandern. Abends erwartet uns eine gemütliche Runde am Lagerfeuer. Und zwischendrin bleibt genug Zeit für eigene Ideen. Die Betreuung wird durch ein bewährtes Team aus Ehren- und Hauptamtlichen Mitarbeitern gewährleistet....

Lokales
Aktion in Neupotz | Foto: Hoffmann/gratis

In Neupotz sind wieder die Baumgeister los

Neupotz. Bereits zum fünften mal verstecken sich in der Osterzeit in Neupotz Baumgeister und warten darauf von den jüngsten Neupotzern entdeckt zu werden. Mitten im ersten Lockdown hatte Cindy Röther die Idee, mit ihrer Baumgeisterjagd den Neupotzer Kindern etwas Abwechslung in den Corona-Alltag zu bringen. Inzwischen hat sich rund um die Initiatorin ein kleines Baumgeister-Team gebildet. Denn bis sich die liebevoll gestalteten Einzelstücke in den Bäumen verstecken und jeder Teilnehmer für...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Rudi Fröschelzahn und die Überraschung an Ostern

Kirchheimbolanden. Der junge Frosch Rudi findet einen seltsamen Gegenstand. "Ist da Leben drin?", fragt er sich? "NEIN!!!", sagt eine alte Schneckendame. "Was tot ist, ist tot!" Aber Rudi hat da so seine Zweifel ... ... und wer wissen will, was Rudi da entdeckt hat, kommt am Mittwoch, 10. April um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Ausgehen & Genießen
Ostern in Germersheim | Foto: pahis/stock.adobe.com

FWG Germersheim - Sondernheim lädt ein: Ostereiersuche am Sollachsee

Germersheim. Die Freie Wählergruppe (FWG) Germersheim-Sondernheim lädt  Familien zur Ostereiersuche ein.  Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. März, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, beim Sollachsee -(Baggersee) auf dem Spielplatz statt. Alle Kinder sind eingeladen, an der spannenden Suche nach Ostereiern teilzunehmen und dabei den Spielplatz erkunden. Die FWG ermutigt die kleinen Teilnehmer außerdem, unbedingt auch ihre Mamas und Papas, Omas oder Opas mitzubringen, damit die ihnen beim Suchen...

Lokales
Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Jugendarbeit: Ausflüge nach Heidelberg und Tripsdrill in den Pfingstferien

Kaiserslautern. Die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Kaiserslautern veranstaltet zwei Pfingstferienfahrten für Kinder, Jugendliche und Familien. Am Mittwoch, 22. Mai, geht es mit dem Reisebus nach Heidelberg, entweder ins Schloss oder in den Zoo, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abfahrt ist um 8 Uhr am Jugendhaus in der Augustastraße, die Rückfahrt von Heidelberg erfolgt etwa ab 16 Uhr. In den Kosten sind der Eintritt in den Zoo oder das Ticket für die Seilbahn zum Schloss...

Lokales
Udo Bölts unterstützte auch schon die Finanzierungsaktion für die Wasserleitung | Foto: Jockel Faulhaber
5 Bilder

Promis übernehmen Hüttendienst!
Benefiz Hüttendienst auf der Nello – Hütte am 21.8.2024 wird konkret!

Mit dem ehemaligen Radprofi und 12-maligen Tour de France Teilnehmer Udo Bölts, der Jan Ullrich 1997 mit dem berühmten Satz „Quäl dich du Sau“, bei einem Schwächeanfall in den Vogesen, wohl zum Tour de France verhalf, dem Weltschiedsrichter Markus Merk, dem Boxweltmeister Sven Ottke, und mit Benno Sommer Vorstandsvorsitzender Kern-Haus AG und auch der Vorsitzende des „VOR-TOUR der Hoffnung e. V. sowie Hans-Josef Bracht ehemaliger Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages, haben schon...

Sport
Vorfreude auf den Großen Preis der Südlichen Weinstraße, herrschte beim Pressegespräch im Vorfeld des Renntags in der Kreisverwaltung | Foto: KV SÜW

Renntag der Extraklasse
Am Ostermontag offenes Training mit den Nachwuchsprofis

Landkreis SÜW. Aller guten Dinge sind drei, und so startet am 6. April mit dem Großen Preis der Südlichen Weinstraße zum dritten Mal ein Bundesliga-Radrennen am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat das außergewöhnliche Überlandrennen, das quer durch die Weinberge und teils auf unbefestigten Wegen verläuft, 2022 zusammen mit dem RV 1904 Offenbach ins Leben gerufen. Erstmals ist der Renntag 2024 auch für ambitionierte Amateurinnen und Amateure...

Lokales
Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche
StrandBad soll attraktiver werden

Frankenthal. „Unser StrandBad soll attraktiver für Kinder und Jugendliche werden.“ Dieses Ziel haben sich die Stadtwerke Frankenthal GmbH und die Stadt Frankenthal gesetzt. „In den Gestaltungsprozess möchten wir die Belange, Ideen und Vorschläge, aber auch das Stimmungsbild der Kinder und Jugendlichen frühzeitig integrieren. Die Begegnung im offenen Austausch und auf Augenhöhe ist mir dabei besonders wichtig“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19...

Ausgehen & Genießen
Foto: Theaterstück von Ellis Kaut, Verlag Ahn & Simrock
5 Bilder

Figurentheater in Durlach
"Pumuckl zieht das große Los"

Durlach. Ein Abenteuer für kleine und große Herzen: Pumuckl und Meister Eder laden gemeinsam mit der Stadtteilbibliothek Durlach Kinder ab 4 Jahren zu einem unvergesslichen Theatererlebnis ein.  Am 8. Mai verwandelt sich der Festsaal der Durlacher Karlsburg in eine zauberhafte Bühne, auf der sich ein spannendes Seeabenteuer aus der Feder von Ellis Kaut entfaltet. Der Vorhang öffnet sich um 16 Uhr für das Figurentheaterstück mit Schauspiel. Knabbereien und Getränke sind herzlich willkommen,...

Lokales
In den Osterferien unternehmen Speyerer Kinder einen Ausflug in die AfA - um gemeinsam mit den dort untergebrachten Kindern zu werkeln und zu spielen | Foto: Stadtstreicher Speyer/gratis

Stadtstreicher initiieren Treffen in der AfA
Kinder werkeln und spielen gemeinsam

Speyer. Es wird mal wieder spannend mit den Stadtstreichern: Seit der großen Demonstration für Menschlichkeit, Respekt, Demokratie und Gemeinschaft sind auch die Kinder aufmerksam geworden und stellen viele Fragen, auf die sie Antworten verdient haben. Dora Dinse von dem Verein für kulturelle Bildung "Die Stadtstreicher" und Judith Klimm, Lehrerin der Schule in der AfA, wollen ihnen die Möglichkeit geben, selbst Antworten auf ihre Fragen zu finden. Also verlassen sie in diesen Osterferien ihr...

Lokales
Konstantin Waldherr bei seiner Ansprache | Foto: Fabio Pintaudi/HBG
3 Bilder

HBG Bruchsal feiert Ostergottesdienst
Von der Kraft der Liebe und des Verzeihens

Bruchsal (hb). Mit einem kurzweiligen ökumenischen Ostergottesdienst in der Kirche St. Josef verabschiedete sich die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in die wohlverdienten Ferien. Dabei brachten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen sowie zahlreiche Lehrkräfte ihre Wünsche und Hoffnungen in Gebeten, Fürbitten und Liedern wie „Meine enge Grenzen“ oder „Wir wollen aufsteh´n, aufeinander zugeh´n“ zum Ausdruck. Für die Organisation zeichnete die Religionsfachschaft...

Lokales
Bunte Nistkästen in Maximiliansau | Foto: Daum/gratis
2 Bilder

Gemeinschaftsaktion in Maximiliansau: Kita-Kinder bemalen 20 Nistkästen

Maximiliansau. Seit einigen Tagen dürfen sich die Bürger*innen über eine neue Ortsverschönerungsaktion freuen. Vor allem aber können sich auch Vögel und Fledermäuse freuen. Im Ortsbezirk hängen jetzt insgesamt  20 bunt bemalte Nistkästen, die darauf warten, von den Vögeln und Fledermäusen besetzt zu werden. Daran mitgewirkt haben die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau, die Hermann-Quack-, die Martin-Luther-King Kita und die Kita Villa Regenbogen. Die Idee kam von Cristina Daum, die für...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Katzweiler: Kind in der Hauptstraße beinahe von Transporter überfahren

Katzweiler. Glück im Unglück hatte ein Kind am Mittwochnachmittag, 20. März 2024, in der Hauptstraße. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen wäre der unbekannte Junge um ein Haar von einem Transporter angefahren worden. Der 67-jährige Fahrer habe das Kind zu spät gesehen und wich mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn aus. Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer musste eine Vollbremsung hinlegen, um einen Zusammenstoß mit dem Transporter zu verhindern. Zu einem Zusammenstoß kam es nicht. Die...

Ratgeber
auch Kinder brauchen jetzt Reisepass oder Personalausweis  | Foto: curtbauer/stock.adobe.com

Vor dem Urlaub unbedingt beachten: Kindereisepässe sind abgeschafft

Germersheim. Das Einwohnermeldeamt der Stadt Germersheim informiert darüber, dass der Bundestag hat zum  Januar 2024 die Abschaffung des Kinderreisepasses beschlossen hat. Somit können für Kinder nur noch Personalausweise oder Reisepässe beantragt werden. Kinderreisepässe werden auch nicht mehr verlängert. Bei reisen innerhalb der EU benötigt jedes Familienmitglied einen Personalausweis, bei Reisen außerhalb der EU einen Reisepass. Man bittet zu beachten, dass die Bearbeitungszeit derzeit drei...

Lokales
Der MINT-Mach-Pass lockt in diesem Jahr mit 32 Kursen, bei denen Kinder experimentieren, staunen und entdecken können. | Foto: RPTU/Zentrum für Lehre und Forschung an Außerschulischen Lernorten

Wissenschaft zum Anfassen
Für Kinder mit Wissensdurst: MINT-Mach-Pass

Am 10. April startet der MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Kinder zwischen 8 und 13 Jahren können sich auf viele spannende Kurse zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) freuen, in denen experimentiert, gestaunt und entdeckt werden kann. Von April bis Juni finden an den beiden Standorten in Kaiserslautern und Landau 32 Kurse und eine Abschlussvorlesung statt, darunter Themen wie „Ohne Pilze...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 19. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

Kinder & Jugendliche
Foto: Pfarrei Hl. Disibod
  • 22. Februar 2025 um 16:00
  • Kath. Pfarrheim Feilbingert
  • Feilbingert

Kinderkino im kath. Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ