Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen
Für das JuKiB-Sommerferienprogramm sind wieder viele tolle Veranstaltungen geplant | Foto: JuKiB Bad Dürkheim
2 Bilder

Anmeldungen ab 6. Mai möglich
Sommerferienprogramm des JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist auf ihr Sommerferienprogramm des Jugend- und Kinderbüros (JuKiB) in der Kurbrunnenstraße 21b, hin: Von der ersten bis zur dritten Woche wird das Betreuende Sommerferienprogramm für Bad Dürkheimer Kinder ab der 1. Klasse angeboten: Erste Woche (15. bis 19. Juli): Waldwoche (Weilach), jeweils von 8 bis 16 Uhr, für Kinder von sechs bis elf Jahren. Zweite Woche (22. bis 26. Juli): Sportwoche (Turnhalle des TV Bad Dürkheim), jeweils 8 bis 16 Uhr,...

Lokales
Das gerahmte Radtrikot, handsigniert von Markus Merk  und Sven Ottke | Foto: Jochen Glas
7 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Handsigniertes Trikot gegen eine Spende!

Wer möchte sich - gegen eine großzügige Spende - dieses tolle Radtrikot in sein Büro oder Ladengeschäft hängen? Das Trikot ist von zwei weltbekannten Persönlichkeiten handsigniert. Boxweltmeister Sven Ottke und der weltbekannte Schiedsrichter Markus Merk unterstützen die großangelegte Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung“ für krebskranke und bedürftige Kinder! Für eine tolle Spende zu Gunsten der Vor-Tour bringt es Markus Merk oder Sven Ottke bestimmt das Trikot auch persönlich bei dem...

Ausgehen & Genießen
Vielfalt leben in Wörth am Rhein | Foto: artit/stock.adobe.com

Wörth l(i)ebt Vielfalt – großes Demokratiefest in Maximiliansau

Maximiliansau. Das "Fest der Demokratie" am Sonntag, 21. April, in Maximiliansau steht unter dem Motto "Wörth l(i)ebt Vielfalt" und verspricht ein breites Spektrum an Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Von 11:30 bis 17 Uhr können Gäste vor und in der Tullahalle zahlreiche Angebote genießen, die von Live-Musik über Sport und Spiele bis hin zu interreligiösen Gebeten reichen. Das Fest wird von der Partnerschaft für Demokratie Wörth organisiert und durch das Bundesprogramm "Demokratie leben"...

Lokales
Foto: Kea Riedel
2 Bilder

Vision einer umgebauten Bolander Kirche
Gottesdienst Baustelle Kirche

Bolanden. Gottesdienst Baustelle Kirche die Zweite Nachdem wir im September 2023 in einem Gottesdienst Ideen für eine Vision einer umgebauten Bolander Kirche gesammelt haben, laden wir jetzt zu einem zweiten Gottesdienst ein. Am 4. Mai um 18 Uhrstellt Kea Riedel, Architekturstudentin aus Kaiserslautern, ihre Bachelorarbeit vor: Das Modell einer ganz neuen und doch bewahrten Bolander Kirche. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, zum Feiern, zum Austausch in der Bolander Kirche, Am Schützenpfad...

Lokales
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024. Die Organisatoren laden alle herzlich ein, dabei zu sein und gemeinsam ein tolles Fest zu erleben. | Foto: Ann-Sophie Fey

Vielfalt erleben
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024

Am 16. Juni 2024 lädt der Verein Altdorf Heimatliebe e.V. zum Fest der Gemeinschaft ein. Rund um die Gäuhalle in Altdorf dreht sich an diesem Tag alles um das Miteinander und die Vielfalt der Vereine, Interessengruppen der Gemeinde Altdorf sowie die Kirchengemeinde. Vielfalt entdecken, Kontakte knüpfen, Ehrenamt wertschätzen: Im Fokus des Festes stehen die zahlreichen Vereine und Interessengemeinschaften sowie kirchlichen Angebote aus Altdorf und dem Gäu. Sie präsentieren sich, laden zum...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Kennzeichen auf Taschentuch notiert: Kinder klären Unfallflucht in Kandel auf

Kandel. Am 13. April parkte gegen 11:15 Uhr eine 39-jährige Frau und Mutter ihren PKW auf einem Supermarktparkplatz in der Lauterburger Straße. Die beiden 8- und 10- jährigen Kinder verblieben kurzzeitig im ordnungsgemäß geparkten PKW und spielten. Die Geschwister beobachteten plötzlich, wie ein Mann beim Einsteigen in seinen PKW die Fahrertür gegen ihr geparkte Auto stieß und einen Schaden verursachte. Der Mann parkte aus und fuhr weg. Die Kinder notierten geistesgegenwärtig das Kennzeichen...

Ratgeber
Foto: Klaus Kern

Inklusion mit Maß und Ziel.
Man muss Gedanken auch zu Ende denken

Inklusion mit Maß und Ziel Ich bin Klaus Kern, 67 J., Graphik Designer, habe 4o Jahre Kinder-. Und Jugendarbeit in Ludwigshafen gemacht und habe eine Sonderform der Hundetherapie entwickelt, die ich bei Frau Dr. Bianchi (Kinder- und Jugendpsychiatrie) in Ludwigshafen jahrelang praktiziert habe. Ich habe mir neben meiner therapeutischen Arbeit zur Aufgabe gemacht, Schicksale von Patienten und meine Anliegen zu veröffentlichen - natürlich in Absprache mit den Patienten. Ich finde es gerade in der...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

Polizei warnt: Unbekannter Mann spricht zwei neunjährige Kinder an

Neustadt. Am Donnerstag, 11. April, gegen 16.30 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass in Neustadt im Bereich der Goyastraße zwei 9-jährige Jungen von einem bislang unbekannten Mann angesprochen wurden. Die Kinder ignorierten den Mann, woraufhin dieser in Richtung Böhlstraße weglief. Die Polizei nimmt solche Meldungen immer sehr ernst. Deshalb werden Zeugen gesucht: Wer hat den Sachverhalt beobachtet?  Wer kann Hinweise zu der Person geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neustadt unter...

Lokales
Hier waren die jungen Lautrerinnen und Lautrer gefragt! | Foto: Herzlich digital

Erfolgreiche Aktion auf dem Stockhausplatz
Malwand oder Skateboards?

Was wünschen sich Kinder und Jugendliche für den Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz)? Die Aktion zur Belebung des Stockhausplatzes am 09. April zog zahlreiche junge Besucher:innen und Familien an. Trotz verregneten Wetters wurde fleißig an der Torwand gekickt und verschiedene Outdoor-Spielgeräte ausprobiert. Dabei kamen über 40 Ideen zur Belebung des Platzes und für die Bestückung der geplanten Spiel- und Sportbox zusammen. Aufgrund des großen Interesses an der Gestaltung des Platzes, wird...

Lokales
Die Mädchen und Jungen, aber auch die Betreuer vom Verein Donnersberger Integrationsinitiative hatten Spaß beim Arbeiten mit Ton | Foto: Donnersberger Integrationsinitiative

Elf junge Künstler bei Kinderlux - Mädchen und Jungen sind kreativ

Rockenhausen. Kinderlux, ein Projekt des Vereins Donnersberger Integrationsinitiative, lud Anfang April von 10 bis 13 Uhr ins Haus der Familie ein. Alle Kinder und Jugendlichen waren eingeladen, an diesem besonderen Tag teilzunehmen. Insgesamt kamen elf Gäste, überwiegend waren es Mädchen, einige aus der Ukraine. Beim nächsten Kinderlux am Samstag, 27. April, von 10 bis 13 Uhr im Haus der Familie an der Bezirksamtsstraße 1 in Rockenhausen steht neben Aquarellmalerei Brunnenbau und Schach auf...

Lokales
Märchenspaziergang an der Eremitage  | Foto: Waghäusler Märchenerzählerinnen
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MÄRCHENSPAZIERGANG FÜR DIE GANZE FAMILIE!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke. Sebastian Kneipp SCHON GEWUSST? Pinsa ist eine traditionelle italienische Teigspezialität, die sich durch ihre leichte und luftige...

Ratgeber
Die seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Samstag, 13. April, in der Speyerer Stadthalle | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Gesundheitsmarkt in Speyer
Seelische Gesundheit steht im Mittelpunkt

Speyer. Psychische Erkrankungen und vor allem Depressionen sind häufige und schwerwiegende Erkrankungen. Es gibt allerdings gut wirksame Behandlungen und wertvolle Unterstützungsangebote. Man muss sie nur kennen. Der Gesundheitsmarkt zur seelischen Gesundheit am Samstag, 13. April, in der Stadthalle Speyer ist eine Info-Veranstaltung mit Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich seelische Gesundheit, sowie Ständen von Anbietern von Unterstützungsmöglichkeiten und Mitmachaktionen. Die...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Abwechslungsreiche Vorträge

Frankenthal.In dem Vortrag „Trennung und Ehescheidung, familienrechtliche Folgen“ vermittelt Rechtsanwalt Ralf Strickler am Mittwoch, 24. April, wichtige Fakten und geht auf Fragen der Teilnehmer ein. Es werden unter anderem die folgenden Themen behandelt: rechtliche Definitionen einer Trennung von Eheleuten, Ehegattentrennungsunterhalt, Voraussetzungen einer Ehescheidung sowie mit dem Ehescheidungsverfahren verbundfähige Folgesachen wie Zugewinnausgleich, Ehegattenunterhalt für die Zeit nach...

Lokales
Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig und stark!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 21. April 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Mutig und stark!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Und wie stark? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig und...

Lokales
Vogel im Garten Symbolbild | Foto: drakuliren/stock.adobe.com

Aktuelle Aktionen für Kinder und Erwachsene
Programm des NABU im April

Mannheim. Der NABU Mannheim stellt sein Programm für den April vor. Sonntag, 14. April, 8 Uhr: Wissenschaftliche Vogelberingung in Seckenheim: Warum werden Vögel beringt, wie fängt man Singvögel, was ist zu beachten bei einer Vogelberingung? Dies und mehr erklärt Jan-Dieter Ludwigs vom NABU Mannheim bei dieser Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an: jan-dieter.ludwigs@web.de. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt. Samstag, 20. April, 10 Uhr:...

Lokales
Foto: AS

Albisheim
Tierischer Besuch in der SonnenKita

Sehr staunenswert war der Besuch des „Falkners der Herzen“ aus Bisterschied mit seinen Eulen in der Sonnenkita Albisheim. Bereits am 27.03.2024 fand die besondere Aktion mit Therapievögeln statt. Mit seinem grünem Van mit Eulenbild sorgte er schon bei der Anfahrt für erste Aufregung. Nach der Frühstückspause ging es dann los. Achim Häfner befragte zuerst die Kinder nach dem vorhandenem Wissen zum Thema Eule. Er musste feststellen, dass bereits einiges an Wissen vorhanden war. Der Berufsfalkner...

Lokales
10 Vorschulkinder sind nun bibfit. | Foto: KÖB Ramberg

Bibliotheksführerschein und Basteln
Frühlings-Aktionen für Kinder

Ramberg. Bereits im Februar/März wurden die zehn Vorschulkinder der KiTa St. Josef Ramberg-Dernbach bibfit-gemacht. Einen Monat lang lernten sie, wie man sich in einer Bücherei zurechtfindet, wie man mit Büchern umgeht, wie die Ausleihe funktioniert und vieles mehr. Zum Abschluss gab's den "Bibliotheksführerschein". Die Stunde mit den Sachbüchern ist auch immer wieder für das Bücherei-Team interessant: Auch Susanne Hanke und Claudia Klos, die diesmal die „Fortbildung für künftige Leser*innen“...

Ausgehen & Genießen
Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt zum Familienausflug mit dem Zug zum Orgelbauer ein | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Familienausflug
Zum Orgelbauer mit der Kolpingsfamilie Grünstadt

Grünstadt. Die Kolpingsfamilie Grünstadt lädt am Sonntag, 28. April, zu einem Familienausflug zum Orgelbauer ein. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Bahnhof Grünstadt. Nach gemeinsamer Zugfahrt nach Albsheim findet eine Führung durch die Orgelwerkstatt von Andreas J. Schiegnitz statt. Anschließend gibt es ein Mitbring-Picknick auf dem nahe gelegenen Spielplatz. Weitere InformationenAnmeldung unter der E-Mail-Adresse: kolping-gruenstadt-info@web.de. mey/red

Lokales
Der SÜW-Kreisausschuss hat dem St. Elisabethenverein Offenbach als Bauträger für den Anbau eines Speisesaals und einer Gewerbeküche eine Kreiszuwendung bewilligt | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Steigender Bedarf
Förderung des Kreisausschusses für Kita in Offenbach

Kreis SÜW. „Die Erhebungen zeigen, dass ein steigender Bedarf an Kita-Plätzen in Offenbach zu erwarten ist“, so der fürs Jugendamt zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern in der jüngsten Sitzung des SÜW-Kreisausschusses. „Wir wollen den Träger in seinem Vorhaben unterstützen, damit alle Plätze in der katholischen Kita in Offenbach zukunftsfähig werden können.“ Der Ausschuss ist dem Beschlussvorschlag der Verwaltung auch entsprechend gefolgt: Dem St. Elisabethenverein Offenbach als...

Lokales
MS experimenta | Foto: experimenta Heilbronn
3 Bilder

MS experimenta auch 2024 wieder unterwegs
Schwimmende Wissenswelt tourt durch Deutschland und macht Halt in Speyer

Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert 20 Stationen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Vom Neckar über Rhein, Main, den Wesel-Datteln- und den Dortmund-Ems-Kanal: Bei ihrer Tour 2024 steuert die MS experimenta insgesamt 20 Orte an...

Lokales
Kinderarzt Dr. med. Matthias J. Gelb (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzen sich für eine rasche Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung für die Einrichtung eines MVZ für Kinder und Jugendliche in Bretten ein. | Foto: Sebastian Weber

Kinderärzte
Eröffnungstermin für Kinder-MVZ noch unklar

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg zu zeitnaher Entscheidung auf Kraichtal/Bretten. Die Kinderarzt-Versorgung in und rund um Bretten soll durch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Kinder und Jugendliche auch über das Jahr 2024 langfristig gesichert werden. „Doch bisher steht die Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) aus“, sagte Kinderarzt Dr. med. Matthias J. Gelb im Gespräch mit...

Lokales
Im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz werden Leihgroßeltern gesucht - Interessenten können sich beim Maltester Hilfsdienst in Hatzenbühl bewerben  | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Leihoma und Leihopa: Wenn die eigenen Großeltern ganz weit weg wohnen

Hatzenbühl / Kreis Germersheim. Wenn die eigenen Großeltern nicht in der Nähe leben oder nicht verfügbar sind, können Leihgroßeltern des Malteser Hilfsdienstes eine wundervolle Alternative darstellen. Marion Karl, die das Leihgroßeltern-Projekt im Kreis Germersheim koordiniert und im August 2023 ins Leben gerufen hat, erklärt: Das Leihgroßeltern-Projekt bringt ältere Menschen, die gerne eine Großelternrolle übernehmen möchten, zusammen mit den jungen Familien, die keine Großeltern haben oder...

Lokales
Kinderwanderung in Göllheim / Symbolbild | Foto: smuki/stock.adobe.com

Wanderung für Kinder: Spannender Rundgang in Dämmerung

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung im Geopark ein. Die Wanderung findet am Samstag, 13. April, 17 bis 19 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz Geopark in Göllheim. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser Entdeckungsreise...

Lokales
Luise Mendling aus Queichhambach mit einem ihrer Lieblingsbücher „Die Chroniken von Lunis“ von Janelle McCurdy  | Foto: Stefan Mendling
2 Bilder

„Wenn ich lese, habe ich meine Ruhe“ - Luise Mendling tritt erneut beim Vorlesewettbewerb an

Landau. In andere Welten entfliehen, Abenteuer erleben, neue Perspektiven entdecken - für Luise Mendling aus Queichhambach ist Lesen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. „Wenn der Alltag gerade stressig ist, kann man in ein Buch eintauchen und hat eine andere Sicht aufs Leben“ - so begründet die Montessori-Schülerin ihre Liebe zum Lesen. von Katharina Schmitt Luise hat kürzlich den 65. Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in Landau gewonnen. Gelesen hat sie aus „Die Chroniken von Lunis –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 19. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

Kinder & Jugendliche
Foto: Pfarrei Hl. Disibod
  • 22. Februar 2025 um 16:00
  • Kath. Pfarrheim Feilbingert
  • Feilbingert

Kinderkino im kath. Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ