Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

BBS Wörth/Germersheim geht wegen Corona in Fern-Unterricht
Schulleiter entscheidet sich für digitale Testphase

Landkreis Germersheim. In der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth startet ab kommenden Montag, 23. November, eine Testphase, in der ausgewählte Klassen für zunächst zwei Wochen in den Fern-Unterricht gehen. Schulleiter Alexander Ott hält es in Anbetracht der aktuellen Pandemie-Situation für dringend geboten, adäquat auf die problematischen Entwicklungen zu reagieren. Er erläutert: „Ziel der Maßnahme ist es, neben der vertiefenden Einübung digitaler Instrumente die Anzahl von Kontakten in...

Lokales
Eröffnung der Sommerschule im Landkreis Germersheim | Foto: KV Germersheim

Freiwillige Sommerschule soll Corona-Defizite abbauen
Schulbankdrücken in den Sommerferien

Germersheim.  Zugegeben, es gibt Spannenderes, als die letzten Wochen der "großen Ferien" im Klassenzimmer zu verbringen, aber ungewöhnliche Zeiten verlangen von allen - auch von Kindern und Jugendlichen - außergewöhnlichen Einsatz. Die Sommerschule ist ein Angebot des Landes Rheinland-Pfalz, hier können Schüler freiwillig Lerndefizite nachholen, die aufgrund schulischen Einschränkungen durch Corona entstanden sind. 125 der rund 4.000 Kinder und Jugendlichen, die im Landkreis Germersheim die...

Ratgeber
Beim 34. Schüler- und Jugendwettbewerb ist Kreativität gefragt - ob in der Gruppe oder als Einzelner  | Foto: StockSnap/Pixabay

Einsendeschluss für Schüler- und Jugendwettbewerb wurde verlängert
Kreative Umsetzungen erwünscht

Pfalz. Als die Schulen im März wegen Covid-19 schließen mussten, fehlten vielen angemeldeten Teilnehmern für die Fertigstellung ihrer Arbeiten zum 34. Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz nur wenige Wochen oder gar Tage. Um ihnen eine Chance zu geben nach der Wiederöffnung der Schulen ihre Arbeiten fertigzustellen, wird deshalb der Einsendeschluss des Wettbewerbs bis zum Freitag, 19. Juni, verlängert. 2020 stehen folgende...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: SplitShire/Pixabay

Jugendamt im Landkreis Germersheim macht auf seine Angebote aufmerksam
Auch während der Coronakrise da

Kreis Germersheim. Nicht rausgehen und sich nicht treffen dürfen, nicht gemeinsam abhängen, nicht mit den Leuten aus der Clique quatschen können. Kein zufälliges Gespräch von Angesicht zu Angesicht, keine mal schnell zugerufener Tipp oder Ratschlag. „Wir wissen um die Nöte unserer Kinder und Jugendlichen in dieser anhaltenden Situation und nehmen deren Anliegen ernst. Genauso wichtig ist uns der Kontakt zu den Familien insgesamt, zu den Müttern und den Vätern. Wir wollen die Verbindungen...

Ratgeber
Das Diakonische Wer Pfalz bietet in den Sommerferien eine Kinder- und Jugenderholung an | Foto: Nadine Asfour /Pixabay

Kinder- und Jugenderholung des Diakonischen Werkes Pfalz
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien

Pfalz. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte von Freitag, 3. Juli, bis Freitag, 24. Juli, statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am Donnerstag, 23. Juli, und endet...

Ratgeber
Foto:  Anastasia Gepp/Pixabay

Frist für Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 16. März
Jetzt Anträge stellen

Germersheim. Noch bis Montag, 16. März, können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden...

Lokales
Pflegekinder brauchen Familien, die ihnen die Stabilität und Geborgenheit bieten, die sie in ihrem Elternhaus nicht hatten. | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landkreis Germersheim mit neuem Konzept für Bereitschaftspflege
Pflegeeltern dringend gesucht

Germersheim. Die Mutter in Haft, der Vater drogenabhängig, häusliche Gewalt, psychische Erkrankungen der Eltern, Überforderung junger Mütter: Für Kinder, die aufgrund von akuten Krisen nicht mehr bei ihren eigenen Eltern leben können, sucht das Jugendamt immer wieder nach Pflegeeltern und Pflegefamilien aus dem Landkreis Germersheim. Derzeit gibt es 80 Pflegefamilien und 100 Pflegekinder. Pflegeeltern müssen dazu bereit sein, Kindern für begrenzte Zeit oder auch dauerhaft ein sicheres und...

Ausgehen & Genießen
Zeichnungen und Werke zum Kursprogramm „Offenes Atelier“.   | Foto: Constanze Claus
2 Bilder

Constanze Claus bietet Kunst-Kurse bei der VHS Rheinzabern
Kunstkurse für Klein & Groß

Rheinzabern. Unter dem Dach der vhs-Rheinzabern bietet die Künstlerin Constanze Claus Kunst-Kurse für Klein und Groß, für Alt und Jung an. Veranstaltungsort ist jeweils der Werkraum des Terra Sigillata Museums in der „Alten Feuerwache“, Hauptstr. 37, in Rheinzabern.Das Kursprogramm umfasst folgende Kurse: 1.) Offenes Atelier „Zeichnen und mehr“, läuft bereits seit dem 7. Januar, montags 17.30 bis 19 Uhr. Das Offene Atelier „Zeichnen und mehr“ ist gemacht für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre,...

Lokales
Für traumatisierte Kinder gibt es im Kreis Germersheim jetzt eine Fachstelle. | Foto: Pixabay/Greyerbay

Traumpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neue Fachstelle "Traumapädagogik" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen können nun gezielt auch im Landkreis Germersheim eine traumpädagogische Unterstützung erhalten. Das berichtete der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im September. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Präventionskette im Landkreis Germersheim hat die Verwaltung des Jugendamtes in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Germersheim die Fachstelle „Traumapädagogik“ einrichten...

Ratgeber
Rund um ADS und AD(H)s lädt der Arbeitskreis ADS Südpfalz zu einem Vortrag nach Rülzheim ein. | Foto: Patrick Aduel

Arbeitskreis lädt nach Rülzheim
Elterntrainer gibt Tipps zu ADS und AD(H)S

Rülzheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. lädt am Dienstag, 25. September, ab 20 Uhr in die Pizzeria „Waldschlöss’l“ (Nebenzimmer) Alte Mühlgasse 79, Rülzheim zum Vortrag von Diplom-Pädagoge und Elterntrainer Bruno Kaufmann ein. Unter der Überschrift „Kommunikation und AD(H)S“ gibt es Handlungsalternativen im Alltag mit ADS und AD(H)S-Kindern.Die Informationsaufnahme und -verarbeitung von betroffenen Kindern ist durch Reizoffenheit, Ablenkbarkeit und Vergesslichkeit geprägt. Erwachsene,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ