Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Auch ohne Auto kommt man meist gut zur Schule | Foto: pasja1000 auf Pixabay

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass für Grundschulen
Ohne Eltertaxi zur Schule

Landkreis Germersheim. Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem Erfolg in 2021 mit über 18.000 teilnehmenden Kindern, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die dritte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die HerausforderungZwischen Ostern und Pfingsten mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Mobiles Impfteam des DRK im Kreis Germersheim
Ab sofort wird ab 12 Jahren geboostert

Landkreis Germersheim. Der Bundesgesundheitsminister habe mit einem Rundschreiben am 27. Dezember in erfreulicher Klarheit die Haftungsfrage (beispielsweise) bei einer Boosterimpfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem mRNA-Impfstoff geklärt, heißt es heute am Montag, 3. Januar, aus der Kreisverwaltung Germersheim. Aufgrund dieser Stellungnahme hat das Mobile Impfteam des DRK bereits am Sonntag bei dem Impftermin in Rülzheim angefangen, die Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren...

Lokales
Drive-in Coronateststation für die Kleinsten - hier macht Selina (4 Jahre) ohne Angst ihren so genannten Lollitest in Lingenfeld | Foto: Annika Frey

Kinderfreundliche Coronatests in Lingenfeld
Mit dem Kettcar in die Drive-In-Teststation

Lingenfeld. Der Kindertagesstätte "Raupe Nimmersatt" in Lingenfeld hat aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation für das Jahr 2022 beschlossen, dass alle Kinder, die länger als 14 Tage abwesend waren, zum Wiedereinstieg in den Kita-Alltag einen tagesaktuellen, negativen PoC-Test vorlegen müssen. Da es immer wieder Eltern gibt, denen diese neue Vorgabe noch Sorge bereitet, hat sich "Wochenblatt"-Leserin Annika Frey per E-Mail in der Redaktion gemeldet. Sie wolle Eltern, die dieser neuen Regelung...

Ausgehen & Genießen
Foto:  amrothman auf Pixabay

Wettbewerb für Kinder und Jugendliche
Mittelalter im Minecraft-Modus

Wettbewerb. Wie und wo könnte sich das Leben an einem ganz normalen Tag im Mittelalter abgespielt haben? Dieser Frage können sich Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre noch bis zum 15. Januar im Rahmen eines Minecraft-Wettbewerbs des Landtags widmen. Die Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, mit Hilfe des Computerspiels „Minecraft“ einen Ort oder einen Platz zu bauen, an dem sich Leben im Mittelalter abgespielt haben könnte. Dies kann beispielsweise...

Ratgeber
Familie | Foto: bingngu93 auf Pixabay

Kinderzuschlag steigt ab 2022
Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen

Finanzen. Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, müssen von sich aus nicht aktiv werden – der Auszahlungsbetrag wird ab Januar automatisch angepasst. Kinderzuschlag erhalten Elternpaare und Alleinerziehende von der Familienkasse, wenn sie für das jeweilige Kind kindergeldberechtigt...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Weitere Kinderimpftage im Impfzentrum Wörth
Aufgrund großer Nachfrage

Wörth. „Alle Termine für die beiden Kinderimpftage vor Weihnachten sind vergeben. Die Resonanz war wirklich gut. Damit wir nicht erfüllte Terminwünsche abdecken können, öffnen wir das Impfzentrum in Wörth noch an weiteren Tagen“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vorgesehen sind Impfungen für Kinder zusätzlich am 27. Dezember sowie am 6., 10., 17., 27. und 31. Januar. An diesen Tagen öffnet das Impfzentrum in Wörth vorrangig für Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit ihren...

Ratgeber
Impfung gegen Corona | Foto:  Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Die STIKO empfiehlt
Kinder mit Vorerkrankungen gegen Corona impfen

Corona. Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden. Der Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen. In Abwägung aller bisher vorhandenen Daten empfiehlt die STIKO die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren mit verschiedenen...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Im Impfzentrum Wörth
Sonderimpftage für Kinder

Wörth. Am Mittwoch, 22. Dezember, und Donnerstag, 23. Dezember, öffnet das Impfzentrum in Wörth vorrangig für Corona-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit ihren sorgeberechtigten Begleitpersonen die Pforten. „Da Kinder vielleicht etwas mehr Betreuung und Zeit bei den einzelnen Stationen im Impfzentrum benötigen, bis wirklich die Impfung verabreicht werden kann, haben wir uns entschlossen, an diesen beiden Tagen alle Aufmerksamkeit unseren Jüngsten zu widmen“, kündigt Landrat Dr....

Sport
Kind schwimmt | Foto:  fancycrave1 auf Pixabay

Kreistag Germersheim beschließt
500.000 Euro für mehr Schwimmkompetenz

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung eine Förderrichtlinie verabschiedet, mit der die Schwimmkompetenz bei Kindern signifikant verbessert werden soll. Bereits im Juli haben die Mitglieder des Kreistags diese Schwimminitiative auf den Weg gebracht. Inzwischen hat die Kreisverwaltung die dazugehörige Förderrichtlinie mit der ADD als Aufsichtsbehörde abgestimmt und somit Rechtssicherheit geschaffen. Landrat Dr. Fritz Brechtel über den Beschluss des Kreistages: „Mit...

Ausgehen & Genießen
Kinder- und Jugendführung | Foto: Britta Hoff

Führung für Groß und Klein
Durch die Festung Germersheim

Germersheim. Kinder, die Lust haben, mehr über die Festung Germersheim zu erfahren, sind zur Germersheimer Kinderführung am Sonntag, 19. Dezember, eingeladen. Eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt, die Tore und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung - dabei erfahren die Kids, welche Funktion die alten Gebäude der Stadt damals hatten und bekommen die Gelegenheit, einen Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge zu werfen. Zur Teilnahme muss eine Aufsichtsperson mit dabei sein...

Lokales
Netzwerkkonferenz in Wörth | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Christian Matheis

Netzwerkkonferenz „Kindeswohl und Kindergesundheit“ in Wörth
Schwerpunkt Kinder psychisch- und suchterkrankter Eltern

Landkreis Germersheim. Etwa 200 Akteure aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Gesundheitshilfe im Landkreis Germersheim nahmen in diesen Tagen an einer interdisziplinären Konferenz mit anschließender Fachtagung in der Festhalle in Wörth teil. Bei der Eröffnung machten Kinder- und Jugenddezernent Christoph Buttweiler sowie Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes im Kreis Germersheim, deutlich, dass sich die Lage in den Familien seit vielen Jahren verschlimmert hat. „Gerade das Thema...

Ausgehen & Genießen
 Urmel | Foto: © Patrick Pfeiffer

Theaterspaß für die Kids
Urmel aus dem Eis kommt nach Wörth

Wörth.  Die Geschichte kennt jedes Kind: Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende See-Elefant sind allesamt seine Schüler, auch wenn jeder von ihnen seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht so richtig in den Griff bekommt....

Ausgehen & Genießen
Blick auf Teile der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Führung für Groß und Klein
Durch die Festung Germersheim

Germersheim. Kinder können altersgemäß mehr über die Festung Germersheim zu erfahren. Gemeinsam mit den Festungsführern geht es auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt, die Tore und geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Natürlich darf auch ein Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge nicht fehlen. Nur mit einer Aufsichtsperson. Termin: Sonntag, 21. November Treffpunkt: 14 Uhr am Weißenburger Tor (Brücke) Dauer: 1,5 Stunden Information und Buchung: Tourismus-, Kultur- und...

Lokales
Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay

Appell aus der Südpfalz an Landesregierung
Verstärkerbusse weiter finanzieren

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Finanzierung von Verstärkerbussen im Schulverkehr an die Corona-Inzidenzen im Land gekoppelt und somit ein Ende der Zusatzfahrten nach den Herbstferien angekündigt. Die südpfälzischen Verwaltungsspitzen Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) sehen jedoch die dringende Notwendigkeit, dass die Verstärkerbusse auch weiterhin eingesetzt bleiben....

Sport
Kinder auf Fahrrädern | Foto: Sylwia Aptacy auf Pixabay

Radrennen für Kids
Fette Reifen

Kandel/Wörth. Der RSC Wörth und der RV Kandel veranstalten am Freitag, 29. Oktober, im Stadion Wörth auf der Tartanbahn das 13. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2009 und jünger. Ab 14 Uhr kann man sich dort zum Rennen anmelden, gestartet wird um 14.30 Uhr.  Die Teilnahme ist mit allen Fahrradtypen außer Rennrädern möglich.  Erforderlich ist außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (der kann notfalls vom Verein gestellt werden). Schriftliche Einverständnis eines...

Ratgeber

Seit 11. Oktober kosten Coronatests
Wer sich weiter kostenlos testen kann

Corona. Seit heute, Montag, 11. Oktober, sind Corona- Tests für viele Menschen kostenpflichtig. Die meisten, die nicht gegen COVID-19 geimpft sind, müssen ab sofort Schnelltests in Testzentren selbst bezahlen. Da sich mittlerweile fast alle Menschen in Deutschland impfen lassen können, werden die Kosten für Corona-Tests nicht länger vom Staat getragen. Menschen ohne Symptome, die keinen anderweitigen Anspruch aus der Coronavirus-Testverordnung haben, müssen den Test damit grundsätzlich selbst...

Sport
Radrennen für die Jugend in Wörth | Foto: ps/Rauschenberger

Jugendomnium-Renntage in Wörth
Radsport für den Nachwuchs

Wörth. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in Wörth (Mobilstraße) findet am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) ein «Jugend-Renntag» in Form eines Omniums statt - und damit eines der letzten Nachwuchs-Radrennen auf der Straße in dieser Saison. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bora-Hansgrohe-Profi Pascal Ackermann, der damit seine Verbundenheit mit dem Radsportnachwuchs und der Region unterstreicht. Der Radsportbezirk Südpfalz möchte damit den Nachwuchssportlern der Region spät in der...

Lokales
Herbst | Foto:  Jill Wellington auf Pixabay

Familienbüros im Landkreis Germersheim
Herbstferien-Angebote für Groß und Klein

Landkreis Germersheim. Die Familienbüros im Landkreis Germersheim bieten viele interessante Veranstaltungen an. Auch in den Herbstferien finden dort Angebote statt, die sich an Familien (Kinder mit Eltern oder Großeltern oder anderen Erwachsenen) aus der jeweiligen Verbandsgemeinde und Stadt richten. „In allen Verbandsgemeinden im Landkreis sowie den Städten Germersheim und Wörth gibt es Familienbüros. Diese sind Anlaufstellen für alle Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien. Nutzen Sie die...

Lokales
Goethe Gymnasium Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim am 20. November
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Corona-bedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“  am 20. November in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt nach Herkunftsgrundschule in vorgegeben Zeiträumen dazu ein, an Führungen durch die Schule teilzunehmen. Die...

Lokales
Tolle Preise für die erfolgreichen Jockgrimer Lesemonster | Foto: Gemeindebücherei Jockgrim

Lesesommer der Gemeindebücherei Jockgrim abgeschlossen
"Lesemonster" verschlingen 798 Bücher

Jockgrim. "Werde auch du zum Lesemonster!"-  Unter diesem Motto stand der Lesesommer Rheinland-Pfalz 2021. Dass auch im 14. Jahr dieser landesweit stattfindenden Leseförderaktion die Resonanz bei den Kindern und Jugendlichen so groß sein würde hat auch in Jockgrim alle Beteiligten gefreut! Die Aufgabe beim Lesesommer lautete: mindestens drei  Bücher lesen und bewerten, dann wartet am Ende eine Urkunde und die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen.Von den 148 "Lesemonstern" die in Jockgrim an...

Lokales
Jedes Jahr hat die Ferienfreizeit ein eigenes Lied - weil dieses Jahr in der Halle aber wegen Corona nicht zusammen gesungen werden darf, wird im Freien ein Tanz eingeübt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Caritas-Sommerfreizeit in Leimersheim
Viel Spaß trotz strenger Corona-Regeln

Leimersheim/Landkreis Germersheim. Auch wenn lange Zeit die Planungssicherheit fehlte und die Hygiene-Auflagen wegen Corona streng sind, nach den durchweg positiven Erfahrungen aus dem Vorjahr hat sich die Caritas im Landkreis Germersheim schon früh dazu entschieden, auch 2021 eine Sommerfreizeit für Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren anzubieten. "Was für uns wichtig war", sagt Michael Manz vom Caritas-Zentrum Germersheim, "Wir haben letzte Jahr gesehen, dass die Kinder sich an die...

Lokales
Gemeindebücherei Jockgrim | Foto: Gemeindebücherei Jockgrim

Lesesommer 2021 in der Gemeindebücherei Jockgrim
Auch im 14. Jahr wieder eine Erfolgsstory

Jockgrim. Auch wenn der 14. Lesesommer wie schon im letzten Jahr unter etwas veränderten Bedingungen an den Start gegangen ist, die Lust am Lesen lässt sich niemand nehmen. Mit 147 Anmeldungen hat sich die Zahl der teilnehmenden Kinder im Vergleich zu den letzten beiden Jahren noch einmal gesteigert. Dabei liegen die Mädchen mit 88 deutlich vor den Jungs mit 59 Anmeldungen. Die jüngsten „Lesemonster“ sind sechs, die ältesten 14 Jahre. 200 neue Bücher wurden extra für den Lesesommer angeschafft....

Lokales
Buchtipp: "Mäusejagd in der Pfalz" | Foto: Heike Schwitalla

Geheimnisvolle Heimat
Nur für Kids - eine literarische Schnitzeljagd durch die Pfalz

Buchtipp. Das Beste für verregnete Sommerferien? Ein Buch! Raus aus dem grauen, kalten Sommer zuhause, hinein in ein buntes, spannendes Abenteuer - das versprechen die regionalen Krimis für Kinder ( im Alter von sieben bis zwölf Jahre) aus dem Verlag "Biber & Butzemann". Mit "Mäusejagd in der Pfalz" gibt es jetzt auch eine kindgerechte Kriminalgeschichte für die Gegend zwischen Kaiserslautern, Speyer und Bad Bergzabern. Die Autorin Carola Jürchott verwickelt in „Mäusejagd in der Pfalz“ die...

Sport
Kind schwimmt | Foto: adrit1 auf Pixabay

Grundsatzbeschluss zur Schwimminitiative im Kreis Germersheim
Bessere Schwimmförderung für Kinder

Landkreis Germersheim. Mit einem Grundsatzbeschluss haben die Mitglieder des Kreistags in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig für die Umsetzung einer Schwimminitiative votiert und dabei in mehreren Wortbeiträgen von einem Leuchtturmprojekt für Rheinland-Pfalz gesprochen. Landrat Dr. Fritz Brechtel zeichnete in seiner Einführung in das Thema den Weg nach, den die Schwimminitiative bereits genommen hat - von der ersten Idee und der Vermutung, dass es bei jungen Schülerinnen und Schülern an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ