Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber

Naturtipps und digitale Naturentdeckungen vom Nabu
Natur zu Hause erleben

Pfalz. Bei schönem Wetter fallen die derzeitigen Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie manchen besonders schwer. Doch auch von zu Hause aus lässt sich Natur erleben oder auf dem Balkon oder im Garten sogar selber fördern. Der Frühling ist da und somit beginnt für einige mit den steigenden Temperaturen auch wieder die Gartensaison. Hier lässt sich mit ein paar einfachen Tipps Natur vor der eigenen Haustür schaffen: Ob Nisthilfen für Insekten und Vögel, das Anlegen einer Blumenwiese für...

Ratgeber
Selbst bemalte Eier als Deko.  Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Ideen für die Dekoration mit Ostereiern
Gemeinsam basteln ist am schönsten

Familie. Für Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis: Zu sehen, wie sich ein Ei mit einem kräftigen Pusten leert. Danach kann man mit den Schalen eine tolle Dekoration zu Ostern basteln und mit dem Inhalt einen Kuchen backen. Das Ganze ist also auch besonders nachhaltig. Eine ideale Beschäftigung für einen regnerischen Vorfrühlingstag zu Hause – und eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest. Wie das mit dem Ausblasen am besten geht und was es bei der Hygiene zu beachten gibt, erklären...

Ratgeber
Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Ratgeber
Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Ratgeber
Ernährung ist Erziehungssache  | Foto: georgerudy - stock.adobe.com/Nestlé Ernährungsstudio

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Ratgeber
Das Diakonische Wer Pfalz bietet in den Sommerferien eine Kinder- und Jugenderholung an | Foto: Nadine Asfour /Pixabay

Kinder- und Jugenderholung des Diakonischen Werkes Pfalz
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien

Pfalz. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte von Freitag, 3. Juli, bis Freitag, 24. Juli, statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am Donnerstag, 23. Juli, und endet...

Sport

Segelausbildung für Kinder

Auch in diesem Jahr soll wieder ein Segelkurs für Kinder stattfinden. Der Jüngstenschein ist ein Segelschein vom Deutschen Segler Verband (DSV) für Kinder. Sowohl Theorie als auch Praxisstunden bereiten die Jungsegler auf die Segelprüfung vor, die den Abschluss dieser Lehrgangsreihe bildet. Bei der Prüfung werden die Theorie des Segelns, die wichtigen Segelknoten, sowie die erlernten Segelmanöver abgefragt. Gesegelt wird auf Optimisten. Das sind kleine Segelboote, die für den Einstieg ideal...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kinderfasching des TuS Erfenbach

Erfenbach. Auch in diesem Jahr können Kinder wie auch Eltern beim Kinderfasching des TuS Erfenbach die närrische Zeit feiern. Los geht's am Sonntag, 23. Februar, in der Kreuzsteinhalle Erfenbach. Einlass ist bereits ab 13 Uhr. Das Programm beginnt jedoch erst um 14.11 Uhr. Für Stimmung sorgt wie jedes Jahr die Live-Band „No Problem“. ps

Ratgeber
Foto: Michael Gaida/Pixabay

Tipps für den gelungenen Verkleidungsspaß
Kostümideen für die Kleinen

Fasching. Kinder lieben das Verkleiden und in neue Rollen schlüpfen. Das macht nicht nur richtig Spaß, sondern regt auch die kindliche Fantasie an. Zu Fasching können Eltern vorsorgen und das ideale Kostüm aussuchen, mit dem die Kleinen das ganze Jahr noch spielen. Doch worauf sollten Eltern beim Kauf achten?   Wichtig: Warm verpackt zum Straßenkarneval Für den Straßenkarneval müssen Kinderkostüme nicht nur toll aussehen, sondern auch warm sein. Kuschelwarme Einteiler sind genauso niedlich wie...

Sport

Oktoberfest beim Segel und Yacht Club Kaiserslautern!

Am Sonntag, den 13. Oktober findet auf dem Freizeitgelände des Segelclubs Kaiserslautern das traditionelle Absegeln statt. Es war eine sehr erfolgreiche Segelsaison und das wird dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Oktoberfest gefeiert. Oktoberfesttypisch gibt es Schweinshaxe, Weißwurst und Brezeln. Musik und Fassbier dürfen natürlich auch nicht fehlen. Außerdem verkaufen die Kinder und Jugendlichen des Vereins Waffeln und bereiten Spiele für Groß und Klein vor. Bei schlechtem Wetter findet die...

Sport
8 Bilder

Schnuppersegeln beim Segel-und Yachtclub Kaiserslautern

Am Sonntag fand beim Segel- und Yachtclub Kaiserslautern das Schnuppersegeln statt. Viele Gäste nutzten bei tollem Wetter die Gelegenheit, den Verein und den Segelsport etwas kennenzulernen. Die Jungsegler, die in den letzten beiden Jahren den Jüngstenschein erworben haben, nahmen die segelinteressierten Kinder auf den Optimisten (kleinen Segelbooten) mit und erklärten ihnen ein paar Grundlagen, so dass einzelne Kinder nach einigen Minuten selbst schon die Pinne und die Schot in die Hand nehmen...

Sport

Segelausbildung für Kinder beim Segel und Yachtclub Kaiserslautern
Die Jüngstenausbildung war sehr erfolgreich!

Am Sonntag fand beim Segel und Yacht Club Kaiserslautern die Abschlussprüfung des Segelkurses für Kinder statt. Der viertägige Kurs sollte den Kindern die Grundlagen des Segelns vermitteln und sie auf die Prüfung des Jüngstenscheins vorbereiten. Die Prüfung unterteilte sich in eine mündliche Theorieprüfung, eine Knotenprüfung und in eine praktische Segelprüfung. Alle vier Kinder haben die Prüfung mit Erfolg bestanden und haben das am Abend mit Grillen und Zelten am See gefeiert. Das...

Ratgeber
Ein Insektennest am Haus ist nicht nur für Allergiker und Kinder nervig. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden.   | Foto: Pixabay

Was tun gegen Wespennester am Haus?
Summende Untermieter

Der Sommer bringt nicht nur lauschige Grillabende, große Eisbecher und entspannte Tage am Badesee. Auch Wespen fühlen sich unter warmen und trockenen Bedingungen wohl. Angesichts der aktuellen Wetterlage warnen Experten vor einem Wespensommer. Ihre Nester bauen die Insekten häufig unter das Dach oder in Rollladenkästen. Für Kinder und Allergiker kann das unter Umständen lebensbedrohlich sein. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden. Michaela Rassat,...

Ausgehen & Genießen

Ferienprogramm für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Wer schafft es auf den Baumgipfel? Am 17. Juli mit kleinen Gipfelstürmern hoch hinaus in Johanniskreuz

Eine spannende Waldexkursion mit Klettern bietet die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft am Mittwoch, 17. Juli von 10 bis 15:30 Uhr im Rahmen ihres Sommerferienprogramms an. Erste Erfahrungen im Klettern mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden an extra präparierten Bäumen, das können mit einem erfahrenen Trainer Kinder ab 6 Jahren mit ihren Familien nach einem gemeinsamen Mittagessen am Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz erleben. Weitere Spielmöglichkeiten für die Großen und...

Ausgehen & Genießen

Ferienprogramm für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Treffer! Am 10. Juli Bogenschießen in Schopp

Erste Erfahrungen mit Pfeil und Bogen können Kinder ab 6 Jahren mit ihren Familien im Rahmen des Sommerferienprogramms der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft am Mittwoch, 10. Juli 2019 von 10 bis 14 Uhr beim Schützenverein in Schopp machen. Zielsicher sein, das möchten wir alle! Konzentration kann trainiert werden, sagen Bogensportexperten Ines und Ottmar Krebiel. Auf der Bogenwiese können Kinder ab 6 Jahren mit ihren Familien ihre ersten Erfahrungen mit Pfeil und Bogen...

Sport

G Jugend siegt beim Pfingstturnier beim SV Lohnsfeld

Am Pfingstsonntag spielten unsere G Jugend ein Pfingsttunier in Lohnsfehld. Bei bestem Fussball Wetter konnte man nach 8! Spielen(80min Spielzeit) den Tuniersieg mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft spielte auf höchsten Niveau. Ein unentschieden, 7 Siege und kein Gegentor bedeutete den sicheren 1.Platz. Gratulation an unsere jüngsten vom FVW

Sport
#TolleMannschaftsleistung
2 Bilder

Knoten der F Jugend des FV Weilerbach platzt beim Pfingstturnier in Lohnsfeld

Am 09. Juni spielte der FV Weilerbach bei gutem Wetter ein erfolgreiches Turnier. Dabei bekam die Mannschaft auch Lob und Anerkennung der Gegner und man sah das viel potenzial in der Mannschaft steckt.  Im den drei Gruppenspielen der Gruppe B wurde man mit zwei Unentschieden und einem Sieg zweiter und im "Endspiel" unterlag man knapp dem ersten der Gruppe A, dem FV Rockenhausen, mit 0:1.  #Danke auch an den SV Lohnsfeld. Die Jungs können stolz auf sich sein und die Leistung beim letzten Turnier...

Sport

Heimturnier der G- und F- Jugend

Unsere erfolgreichen Bambinis zeigten auch beim Turnier am 04.05.2019 auf eigenem Boden, dass sie zu Zeit das Maß aller Dinge in der Umgebung sind. Alle absolvierten Spiele konnten sie souverän als Sieger beenden.  Auch die F-Jugend war an diesem Samstag sehr erfolgreich. Sie gingen in drei von vier Spielen siegreich vom Platz. Ein großes Kompliment geht nicht nur an die tolle Leistung der Kinder, sondern auch an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die es bei teilweise winterlichem Wetter...

Sport

DFB Mobil bei der *F-Jugend des FV Weilerbach

Bereits am 02.05. war das DFB - Mobil auf dem FVW - Gelände zu Gast. Die sehr erfahrenen Stützpunkttrainer hatten eine tolle Trainingseinheit vorbereitet. Diese machte den Kindern augenscheinlich viel Spaß.  Nach dem Training bekamen unsere beiden Trainer noch ein paar Tipps, wie sie ihre Einheiten zukünftig noch zielgerichteter gestalten können. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die wir auf jeden Fall wiederholen werden.

Lokales
Foto: Pixabay

Medienpädagogisches Konzept und Ausstattung im Fokus
KL.digital trifft städtische Kindertagesstätten

KL.digital. Die KL.digital GmbH hatte am Montag, 21. Januar, alle städtischen Kitas in ihre neuen Räumlichkeiten am Hauptbahnhof eingeladen, um gemeinsam über die digitale Ausstattung von Kindergärten, Internetzugang und die Erstellung eines medienpädagogischen Konzepts zu sprechen. Wie sind unsere Kindergärten ausgestattet? Welche Wünsche und Vorstellungen haben sie und was ist in Zukunft realistisch? Gemeinsam mit den Referaten Organisationsmanagement (IuK) und Jugend und Sport sowie dem...

Ausgehen & Genießen

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: Stumpfwaldbahn stellt neue Dampflok vor

Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen gibt es am 9. September 2018 beim Tag der offenen Tür der Stumpfwaldbahn. Von 11 bis 16 Uhr werden den Besuchern die Technik, Einsatzgebiete und Geschichte der Feldbahnen in Theorie und anhand zahlreicher Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten vorgeführt. Neben allgemeinen Informationen wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg und Hettenleidelheim vorgestellt. Der Denkmaltag ermöglicht einen...

Ausgehen & Genießen

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: neue Dampflok wird vorgestellt

Die Stumpfwaldbahn öffnet am 9. September 2018 ihre Tore und ermöglicht einen abwechslungsreichen Blick auf Technik und Geschichte der schmalspurigen Feldbahnen. Lassen Sie sich von den interessanten Details der Experten überraschen ! Im Rahmen des Tags des offenen Denkmals wird die neue, betriebsbereite Dampflok an diesem Tag erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Sofern die Witterung (Waldbrandgefahr!) es zulässt, werden auch Dampfzugfahrten angeboten werden. Wer gut aufpasst, kann an einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ