Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Der Andachtsplatz im Ruheforst Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Ruheforst Kaiserslautern: Kostenlose Führung nach den Feiertagen

Kaiserslautern. Am Freitag, 27. Dezember 2024, findet um 13.30 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den Waldwegen ist festes Schuhwerk für die eineinhalb Stunden dauernde Veranstaltung von Vorteil. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. red

Sport
Auch die Kleinsten können teilnehmen / Symbolbild | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Cyclo Cross: Mehlinger Weihnachts-Crossrennen

Mehlingen. Der Radsportverein Vorwärts Mehlingen veranstaltet am Sonntag, 22. Dezember, im Sportpark Mehlingen, Sportplatz, 67678 Mehlingen, das "Cyclo Cross - Mehlinger Weihnachts-Crossrennen". Jeder kann daran teilnehmen. Beim Laufradrennen für Jahrgang 2019 und jünger ist die Anmeldung direkt vor Ort möglich. Für die Lizenzklasse ist eine Anmeldung über: rad-net.de und online möglich. Für die Hobbyklasse ist eine Teilnahme ohne Account direkt per E-Mail unter: nennungen@rv-mehlingen.de...

Lokales
Babyschwimmen der DRK-Akademie in Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Babyschwimmen der DRK-Akademie in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie in Kaiserslautern bietet ab Dienstag, 10. September, (10x) von 17 bis 18 Uhr, für Kinder, die im Januar bis März 2024 geboren sind, einen Kurs im Babyschwimmen an (Kursort: Beilsteinschule). Beim Babyschwimmen werden alle Sinnesanregungen sensibilisiert. Die Eltern haben die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Eltern zu knüpfen und das Erleben von Wasser als eigenständiges Lernfeld kennen zu lernen. Anmeldungen beim DRK Kaiserslautern unter: Telefonnummer: 0631...

Lokales
Taiji und Rückengesundheit | Foto: Chinakampfkunst

Taiji Quan und Rückengesundheit: Kombikurs für Einsteiger geeignet

Kaiserslautern. Der Verein China-Kampfkunst startet am 10. September, in der Kleinen Turnhalle im Hohenstaufengymnasium Kaiserslautern einen achtteiligen Kurs Taiji Quan, jeweils Dienstag, 20 bis 21 Uhr, für Einsteiger und Wiederentdecker. Neben dem Erlernen grundlegender Bewegungen und Haltungsprinzipien im Taiji liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Entspannung. Taiji hilft bei der Regulation von physischen und psychischen Stressreaktionen und dient somit der Erholung und Regeneration. Den...

Lokales
Nahrhafte Landschaft - Fermentieren voll im Trend! / Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

Nahrhafte Landschaft - Fermentieren voll im Trend!

Trippstadt. Mit dem Buchautor und Vegetationskundler Dr. Michael Machatschek wird am Haus der Nachhaltigkeit altes Pflanzenwissen neu entdeckt! Das Seminar „Nahrhafte Landschaft – Fermentieren von Wildpflanzen“, initiiert von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, lässt die Herzen vieler Natur- und Pflanzenbegeisterte höher schlagen! Es gelang ihr mit Dr. Michael Machatschek eine Koryphäe auf diesem Gebiet zu gewinnen, mit der wir unseren pfälzischen nahrhaften...

Lokales
Talente der Region: Für den Förderpreis jetzt bewerben / Symbolbild | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Talente der Region: Für den Förderpreis jetzt bewerben

Kaiserslautern. Wer in den letzten fünf Jahren am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen oder bei einem anderen Musikwettbewerb als Preisträgerin oder Preisträger abgeschlossen hat, kann sich nun für den Förderpreis „Talente der Region“ bewerben! In der Kategorie „Klassik für Soloinstrumente“ gibt es viele Preise zu gewinnen! Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einer Jury in einer Vorausscheidung ein 15-minütiges Programm vortragen. Die Wahl der Stücke ist vollkommen frei. Aus...

Lokales
Ein Walspaziergang /  Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Walddüfte für Körper und Seele: Ein Waldspaziergang für Zuhause

Trippstadt. Ein Waldspaziergang für Zuhause? Wie das mit Hilfe von ätherischen Ölen möglich ist, kann man am Sonntag 9. Juni, 14 bis 15.30 Uhr, in Johanniskreuz erfahren! In ihrem Vortrag am Haus der Nachhaltigkeit erläutert Referentin Corinna Wiß, Stress - Coach und zertifizierte Aromapraktikerin, Wissenswertes zum Umgang mit ätherischen Ölen, zu den wichtigsten Nadelbäumen sowie deren positiven Wirkungsweisen auf Körper und Seele. Außerdem erhalten die Teilnehmer Rezeptideen und es gibt eine...

Lokales
Vortrag zu "Kinderzuschlag" / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Online-Vortrag zum Thema: Kinderzuschlag

Kaiserslautern. Am Montag, 22. April, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens den Online-Vortrag „Kinderzuschlag – mehr Geld für die Familie“ an. Der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr, und dauert etwa eine Stunde. Wenn das Einkommen nicht für die ganze Familie reicht, können Eltern zusätzlich zum Kindergeld einen Kinderzuschlag von bis zu 250 Euro im Monat erhalten. Der Kinderzuschlag hat weitere finanzielle Vorteile. Welche das sind, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und...

Lokales
Fortbildung in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Queerfeindlichkeit: Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern am Freitag, 26. April, 10 bis 17 Uhr, in 67657 Kaiserslautern (Benzinoring 1). Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen gibt es in jedem Lebensalter und in allen gesellschaftlichen Kontexten. In Deutschland identifizieren sich circa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung als queer. Gleichzeitig...

Lokales
Kurs für Senioren / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kostenfreier Kurs für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Kaiserslautern. Der Seniorenbeirat und der Inklusionsbeirat laden am Dienstag, 16. April, von 14.30 bis 17 Uhr, zu einem Mobilitätstraining zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein. Dabei können die Teilnehmenden üben, ihre Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln selbstständig zu planen und sicher mit dem Bus zu fahren. Der Kurs richtet sich sowohl an Seniorinnen und Senioren als auch an Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kurs wird von...

Lokales
Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Sechste Lautrer Kehrwoche vom 15. bis 20. April im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre ruft die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) für die Lautrer Kehrwoche auch 2024 wieder umweltbewusste Gruppen auf, Abfall von öffentlichen Flächen einzusammeln, der unachtsam oder absichtlich weggeworfen wurde. Die große Reinigungsaktion findet in diesem Jahr von Montag, 15. April, bis Samstag, 20. April, statt. Interessierte Kitas, Schulklassen, Vereine, Unternehmen, Familien und Nachbarschaftsgruppen aus dem Stadtgebiet können sich...

Lokales
Die erste Matinee steht unter dem Titel „Frühlingsspaziergang“ | Foto: Duo Wortlaut/Japanischer Garten

Duo Wortlaut: Lesespaziergang im Japanischen Garten

Kaiserslautern. „Willst Du ein Leben lang glücklich sein, so lege einen Garten an“ lautet ein deutsches Sprichwort. Der Japanische Garten Kaiserslautern, mit seiner über Jahrhunderte hinweg perfektionierten Ästhetik, ist wahrlich beglückend: Als harmonisch komponiertes Landschaftskunstwerk und zugleich vollendete Form des Ausdrucks philosophischer Ideale. Im Oktober 2022 fand anlässlich des 25. Jubiläums des Japanischer Garten Kaiserslautern in farbenprächtiger herbstlicher Atmosphäre der erste...

Lokales
Es findet wieder ein Waldbadenkurs statt | Foto: Japanischer Garten

Waldbaden: Jeden Monat im Japanischen Garten

Kaiserslautern. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist auch in diesem Jahr wieder im Japanischen Garten in Kaiserslautern möglich: Von April bis Oktober findet ein Waldbaden-Kurs jeweils am dritten Mittwoch im Monat, immer von 17 bis 19 Uhr, statt. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und die Übungen werden daran ausgerichtet. In Japan wird das „Shinrin Yoku“ als anerkannte Therapieform seit Jahrzehnten praktiziert. Zahlreiche Studien belegen seinen nachhaltigen...

Lokales
Das Online-Elternportal zur Anmeldung von Kindern für einen Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis Kaiserslautern geht am 1. November an den Start | Foto: highwaystarz / stock.adobe.com

Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis
Elternportal zur Anmeldung geht online

Kreis Kaiserslautern. Das Online-Elternportal zur Anmeldung von Kindern für einen Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis Kaiserslautern geht am 1. November an den Start. „Mit diesem neuen Service erleichtern wir es den Eltern im Landkreis, einen passenden Kitaplatz für ihre Kinder zu finden“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Wer Betreuungsbedarf hat, kann sich auf der Website https://kaiserslautern.kitaplus.de registrieren. Anschließend ist ein Überblick über alle 68 Kindertagesstätten im...

Lokales
Norbert Thines | Foto: Jens Vollmer

Trauerfeier für Norbert Thines
Vorherige Anmeldung am 14. Juni erforderlich

Kaiserslautern. Die Trauerfeier für den verstorbenen Ehrenbürger der Stadt Kaiserslautern Norbert Thines findet am Mittwoch, den 16. Juni 2021, um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria in Kaiserslautern statt. Einlass ist ab 14 Uhr auf der Seite Kindergartenstraße. Die Trauerfeier wird ungefähr zwei Stunden dauern. Aufgrund der Pandemie-bedingten Restriktionen ist die Teilnehmerzahl im Innern der Kirche auf 160 Personen begrenzt, wovon der größte Teil bereits für geladene Gäste reserviert ist....

Lokales
The pack (das Rudel), Installation von Joseph Beuys. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Online-Gespräch des mpk
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag

Kaiserslautern. Zum 100. Geburtstags von Joseph Beuys am 12. Mai veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr ein 20-minütiges, kostenfreien Online-Gespräch. Zahlreiche Ausstellungen werden ihm zu Ehren eingerichtet. Der Aktionskünstler, Zeichner und Bildhauer hat zu Lebzeiten polarisiert, wurde als Scharlatan beschimpft. Die Unsicherheit bezüglich seines Werks zog sich bis in die Kreise der Kunstkenner. Einige Sammlungen verzichteten auf Ankäufe,...

Lokales
 Der Zoo Kaiserslautern erfährt zurzeit einen überwältigenden Zuspruch | Foto: Stadt Kaiserslautern

Zoo Kaiserslautern verzeichnet Spendenrekord
Überwältigender Zuspruch

Kaiserslautern. „Unser Zoo Kaiserslautern erfährt zurzeit einen überwältigenden Zuspruch“, freut sich Beigeordneter Peter Kiefer. Die Mitteilung, dass pandemiebedingt die Einnahmenausfälle im Zoo aufgrund der monatelangen Schließung sehr hoch seien, löste eine riesige Spendenbereitschaft aus. „Menschen und Unternehmen aus der Stadt und der gesamten Region haben seit Jahresbeginn unseren Zoo mit Spenden im Wert von aktuell 98.000 Euro unterstützt“, betont Zoo-Direktor Matthias Schmitt. Er habe...

Lokales
Foto: Pixabay/TeroVesalainen

Anmeldungen für 2021/22
Bertha von Suttner IGS Kaiserslautern

Anmeldedaten für die 5. Klassen, Schuljahr 2021/22 Samstag, 30. Januar, von 9 bis 13 Uhr Montag, 1. Februar, von 8 bis 12 Uhr Dienstag, 2. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Mittwoch, 3. Februar, von 8 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung für den Jahrgang 5 ist nur nach vorheriger Terminvergabe möglich. Informationen dazu und zu den benötigten Unterlagen gibt es auf der Schulhomepage. Anmeldedaten für die 11. Klassen, Schuljahr 2021/22 Montag, 8. Februar, von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15 Uhr...

Lokales
Symbolbild | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Sommerschule 2020 maximal ausgelastet
Warteliste wird angelegt

Kaiserslautern. Das Angebot der Sommerschule 2020, die das Bildungsbüro der Stadt Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung der Technischen Universität, dem Club Aktiv und der Zukunftsregion Westpfalz organisiert, hat eine erfreulich große Resonanz gefunden. „Der Run ist unerwartet hoch: Von den 160 Plätzen sind nun schon vor Ende der Anmeldefrist alle verbindlich vergeben“, freuen sich Katharina Disch und Alexandra Bill vom Bildungsbüro. Die Chance zur Teilnahme...

Ratgeber
Nützlich, schön und artenreich: Garten der Familie Setzepfand in Sippersfeld, Gewinner des Wettbewerbs 2019 | Foto:  BR

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Gärten für die Artenvielfalt

Pfalz. Hobbygärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in den Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis Sonntag, 26. April. Die...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

10. Firmenkontaktmesse der HS KL
Save the date! 29.10.2020 ist Fikom der HS KL

HS KL. Am 29. Oktober 2020 findet am Campus Kammgarn in Kaiserslautern die FiKoM 2020 – die 10. Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern statt. Zu ihrem „Jubiläum“ haben wir das Konzept zur Messe modernisiert und angepasst. Ab dem heutigen Tag ist die Anmeldemaske freigeschaltet. Unternehmen der Region können sich noch bis Juni 2020 zur Firmenkontaktmesse der HS KL anmelden. Bereits zum 5. Mal am neuen Standort ausgerichtet, hat sich die Messe zu einer festen Größe im Veranstaltungsjahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ