Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Community
Foto: Gerhard Jung

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Ostern und Tauferinnerung

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind....

Lokales
Die drei Kita-Leiter mit Scheck: Philipp Ritzmann (Hermann Quack), Stefan Behrens mit Jasmin Kraus (Martin-Luther-King) und Christoph Bier (Villa Regenbogen). Dazu die Vorstandschaft des Elisabethenvereins Maximiliansau: Gerda Münch, Dieter Lux, Gisela Lux, Fredi Bernatz, Jürgen Meyer und Karl-Heinz Möschter | Foto: Markus Burck
2 Bilder

Elisabethenverein spendet an Kitas
Lang gehegte Wünsche können erfüllt werden

Über eine Spende des Elisabethenvereins Maximiliansau von je 1500 Euro freuen sich die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau. Mit dem Spendengeld im Gesamtwert von 4500 Euro können die Einrichtungen „Hermann Quack“, „Villa Regenbogen“ und „Martin Luther-King“ Spielgeräte und andere Dinge anschaffen, die sonst nicht im Etat vorgesehen sind, verkündete Pfarrer Fredi Bernatz als Vorsitzender des örtlichen Elisabethenvereins. Die Anwesenden Leiter der Kindertagesstätten bestätigten dies und...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Lokales
Vorschüler an der Kasse  | Foto: AS

Edeka Markt-Rally
Fuchskinder erkunden Lebensmittelmarkt in Albisheim

Am Mittwoch, den 12. März 2025 machten sich die Vorschulkinder der Sonnenkita auf den Weg zum ortsansässigen Lebensmittelmarkt. Dort wartete schon Frau Burkart auf die Kinder. Auf dem Tagesplan stand nämlich eine Supermarktrally. Der Ausflug startete in der Obst- und Gemüseabteilung. Dort durften die Kinder ihr eigenes Wissen unter Beweis stellen. Abgefragt wurden nämlich die Namen einiger Obst und Gemüsesorten. Die Vorschulkinder beantworteten eine Frage nach der anderen und konnten beweisen,...

Community
Einfahrt der Spendenradtour im Juli 2023 am "Boxenstopp" beim Kulturzentrum Offenbach | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die Spendenradtour 2025 - Haltepunkte und Streckenplan sind nun konkret

Am 4. Juli 2025 startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Die ca. 130 radelten Spendensammler und der große Begleittross fahren in 3 Etappen durch die wunderschöne Süd – und Vorderpfalz! Dabei werden die u. a. Orte als Haltepunkte angefahren. Bei dem „Boxenstopp“ sorgen die jeweiligen Gemeinden mit ihren Vereinen und Institutionen für ein buntes Unterhaltungsprogramm. Auf den Showbühnen können die Sponsoren – medienträchtig - ihre Spendenschecks überreichen! 1....

Community
Am Eingang der Kinderhospiz die Gesprächsteilnehmer! V.l. Céline Pommereau, Hans.Josef Bracht, Anja Hermann, Linnford Lavin Nnoli und Rudi Birkmeyer | Foto: Kathrin Lehmann
2 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Kinderhospiz Sterntaler empfängt am 4. Juli 2025 die „VOR-TOUR der Hoffnung in Dudenhofen!

Das war heute eine sehr emotionale Vorbesprechung für Hans-Josef Bracht und Rudi Birkmeyer in der Kinderhospiz! Der Rundgang durch die Einrichtung zeigte wie wichtig und wertvoll das Engagement der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. Kümmerer für krebskranke und bedürftige Kinder ist. Dies ging den beiden Organisatoren sehr unter die Haut! Solche Erfahrungen über äußerst brutalste Lebensschicksale motivieren natürlich die Spendenradler zusätzlich. Das „Leben“ ist oft sehr ungerecht. An einem Ort,...

Community
SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Vorstellungsrunde wurde in Kirrweiler eingeläutet

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Lokales
Foto: pawel-czerwinski-RkIsyD_AVvc@unsplash.com + Gerhard Jung
2 Bilder

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Das große Testen!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 19. Januar 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden"Das große Testen" zur Jahreslosung 2025:: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ - das ist diesmal unser Thema.Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein,...

Lokales
Das Fahrerfeld unterwegs | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die 1. Etappe über knapp 97 km führt die 125 "Spendenradler" im Juli 2025 durch die schöne Südpfalz

Das ist ja noch ein echtes tolles Abschlussgeschenk, für den Kümmerer Rudi Birkmeyer am letzten Tag des Jahres 2024! Durch die heutige Zusage von Ortsbürgermeister Dieter Hutzel (Neuburg) und der Zusage von Bürgermeister Paul Gärtner (Bellheim) in der letzten Woche steht nun endlich die Route der 1. Etappe! Die Spendenfahrt am 4. Juli 2025. läuft somit von Landau, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Neuburg, Büchelberg und dann über Herxheim zurück nach Landau (Parkhotel). Die Gesamtstrecke der...

Lokales
Ausbildung zum/zur Kita-Naturbotschafter/in | Foto: NABU/Sabine Heilmann
4 Bilder

Sinnstiftendes Ehrenamt für mehr Natur in Kitas
NABU sucht SeniorInnen als Kita-NaturbotschafterInnen

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die 16-monatige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Lokales
PHKA-Förderprojekt „MatheFest“: Mehr als die Summe aus „MatheClub“ und „MatheWerkstatt“. 
 | Foto: Eric Hund/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Projektauftakt „MatheFest“: Mathematik fördern statt fürchten

Mit ihrem Projekt „MatheFest“ fördert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe gezielt mathematische Basiskompetenzen bei Kita- und Grundschulkindern. Innerhalb von drei Jahren sollen insgesamt 80 Lerngruppen in Kitas und Grundschulen eingerichtet werden. Zur Auftaktveranstaltung am 14. Januar sind alle am Projekt Interessierten willkommen. Mathematik fördern statt fürchten – unter diesem Motto steht die Auftaktveranstaltung des Projekts „MatheFest“ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) am...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden. Samstag vor dem 3. Advent, 14. Dezember 2024, 15.30 - ca. 17.00 Uhr Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Auf dem Schillerhain in Kirchheimbolanden (Start: Parkplatz) Gerne anmelden...

Lokales
SWR Moderator Martin Seidler präsentiert die "hungrige Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
9 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Jockgrim freut sich auf die Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung“ am 4. Juli 2025

Die Ortsgemeinde Jockgrim mit dem im Juni gewählten neuen Ortsbürgermeister, German Guttenbacher, entschied sich spontan auf eine Anfrage aus dem rührigen Verein als „Haltepunkt“ der 1. Etappe über rund 100km zu fungieren! Der Verein VOR – TOUR der Hoffnung e.V. ( VOR-TOUR der Hoffnung ) veranstaltet unter der Leitung der Vorsitzenden Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht mit viel Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Politik, seit 1996 alljährlich eine großangelegte Spendenradtour. Im diesen...

Lokales
Pascal Wilking, Leiter der Protestantischen Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach, und die Sunpass-Beauftragte Franziska Blickensdörfer | Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
2 Bilder

Hautkrebsprävention von Anfang an – Kaiserslauterer Kitas ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat die Protestantische Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach und die Heilpädagogische und integrative Kindertagesstätte „Am Nußbäumchen“ der Lebenshilfe Westpfalz e.V. in Kaiserslautern für ihren vorbildlichen Einsatz im Sonnenschutz ausgezeichnet. Mit diesem Einsatz leisten die beiden Kindertagesstätten einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Kinder und fördern bereits im jungen Alter eine bewusste Einstellung zum Schutz vor...

Ratgeber
Digital hat die Stadt Frankenthal ihr Angebot rund um die Kindertagesstätten ausgebaut | Foto: Stadt Frankenthal

Stadt baut Informationsangebot aus
KiTa-Angebot sichtbarer machen

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal verbessert ihr digitales Informationsangebot zu den städtischen Kindertagesstätten und hat ihre Website um Informationen zu den einzelnen Einrichtungen ergänzt. Zusätzlich wurden die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema KiTa-Anmeldung zusammengestellt. „Als Familienvater von zwei Kindern weiß ich, wie wichtig die Auswahl der richtigen KiTa für die Familie ist. Um die Informationen zu den städtischen Einrichtungen – und auch die der externen...

Lokales
Bernhard Sommer (Bildmitte) im Kreis der Teilnehmer | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR-TOUR der Hoffnung 2025 startet am 4.7. in Landau

Am letzten Freitag wurde im Hotel Waldhaus Wilhelm in Maikammer die VOR-TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet! Die Vorstände Benno Sommer und Jupp Bracht stellten den anwesenden Bürgermeistern und Organisatoren die Ideologie und den vorläufigen Ablauf der attraktiven Spendenradtour vor. Zum Einstimmung wurde ein kleiner Film über die diesjährige Tour durch den Hunsrück präsentiert: Imagefilm  Danach erläuterten Sommer und Bracht die Entwicklung der Spendenaktion die nun schon fast 3 Jahrzehnte...

Lokales
Foto: pawel.furman@unsplash.com

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden und mitmachen an Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 30. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Die weiteren Probentermine sind: 7. Dezember, 10.30 Uhr14. Dezember, 10.30 Uhr21. Demember, 10.30 Uhr23. Dezember, 10.30 Uhr (Generalprobe)An Heiligabend, 24. Dezember, wird dann das Krippenspiel im...

Lokales
Kommt, wir woll´n Laterne laufen ... | Foto: FUNDUS.media_10714_foto_4

Martin zeigt: Es geht auch anders
St.-Martins-Fest in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Sankt-Martins-Festam 10.November 2024um 17.00 Uhrin der Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenMartin zeigt: Es geht auch anders Sankt Martin zeigt, wie wichtig es ist, die Not der anderen zu sehen und zu teilen. Diese alte Geschichte wollen wir neu erzählen und erleben: Am Sonntag vor seinem Festtag treffen wir uns in der Paulskirche,singen Martinslieder,lassen uns von einem Martinsspiel inspirieren,machen uns leuchtend mit unseren Laternen auf den Weg durch den...

Lokales
Foto: rachel-lynette-french-l1LT-rVqbDw@unsplash.com

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Rückenwind!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 15. September 2024von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, KirchheimbolandenEin neues Schuljahr hat begonnen - viele Herausforderungen warten auf Schülerinnen und Schüler und natürlich auch auf die Familien! Mit dieser Kirche Kunterbunt wollen wir einen...

Lokales
Wo ist der unendliche Ozean, Mama? 
Den all jene Wale und Haifische sahen, Mama. 
Du schwimmst ja schon drinnen, kleine Sardine, du. 
Quatsch, das ist Wasser – salzig dazu. 

Ach, gibt es ihn wirklich den Himmel, den blauen, Mama? 
Den all jene Adler und Zugvögel schauen, Mama. 
Du fliegst ja schon drinnen, niedliche Biene,  du. 
Quatsch, das ist Luft nur – farblos dazu. 

Wo ist Gott zu finden, wo kann ich ihn sehen, Mama? 
Um den alle streiten, und doch nicht verstehen, Mama. 
Er umfließt die Sardine, trägt dort die Biene, 
dich hüllt er ein. 
Er will in dir wohnen – ich lass ihn rein.
Gerhard Schöne | Foto: rachel-hisko-rEM3cK8F1pk@unsplash.com

Für kleine und große Menschen: Hallo-Gott-Runde
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ... ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 28. August, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserer Hallo-Gott-Runde für kleine und große Menschen- sehen wir uns? Weitere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, Tel.: 0 63 52 /...

Lokales
Wo ist nur das Himmelreich? | Foto: japheth-mast-us0v9qdYtGQ@unsplash.com

Kindertag in Kerzenheimer Kerwegarten
Wo ist nur das Himmelreich?

Kerzenheim. Die Prot. Kirchengemeinde Kerzenheim lädt ein zum Kindertag: „Wo nur ist das Himmelreich?“am 14. September 2024ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhrin Kerzenheim / KerwegartenNach einem gemeinsamen Start könnt ihr Kinder in Stationen Gleichnisse zum Himmelreich erleben und dazu etwas Spielen und Basteln. Eingeladen sind Kinder ab 5 Jahre (gerne mit Eltern) bis zum Konfirmandenalter. Ältere Kinder dürfen gerne unterstützend helfen und mitmachen. Was braucht ihr für diesen Tag? Picknick (Essen...

Lokales
Rudi Birkmeyer holte sich bereites kurz nach dem Start eine "blutige Nase" | Foto: Rudi Birkmeyer
4 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
41. TOUR DER HOFFNUNG in Gießen

"Schweiß und Blut" für eine gute Sache. Nach 30km war für Rudi Birkmeyer , nach einem unverschuldeten Sturz, leider die diesjährige Tour schon gelaufen! Der Offenbacher ehemalige Radrennfahrer durfte seit langer Zeit wieder einmal "Besenwagen" fahren! Die kleine Verletzung an der Nase, verursacht durch die Brille, wäre kein Problem - aber leider hatte Birkmeyer sehr schmerzhafte Prellungen im Becken- und Rückenbereich davongetragen. Der 72-jährige Rentner kann deshalb kaum laufen und musste die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ