Kinderschutzbund

Beiträge zum Thema Kinderschutzbund

Community
Einfahrt der Spendenradtour im Juli 2023 am "Boxenstopp" beim Kulturzentrum Offenbach | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die Spendenradtour 2025 - Haltepunkte und Streckenplan sind nun konkret

Am 4. Juli 2025 startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Die ca. 130 radelten Spendensammler und der große Begleittross fahren in 3 Etappen durch die wunderschöne Süd – und Vorderpfalz! Dabei werden die u. a. Orte als Haltepunkte angefahren. Bei dem „Boxenstopp“ sorgen die jeweiligen Gemeinden mit ihren Vereinen und Institutionen für ein buntes Unterhaltungsprogramm. Auf den Showbühnen können die Sponsoren – medienträchtig - ihre Spendenschecks überreichen! 1....

Lokales
Foto: Fxquadro/stock.adobe.com

Kinderschutzbund bietet Selbstverteidigung und -behauptung für Mädchen an

Ludwigshafen. In den beiden Selbstbehauptungskurse werden Mädchen ermutigt, ihre eigenen Stärken und Grenzen kennenzulernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich besser behaupten zu können. Außerdem gibt es Spiele, Vorbereitungs- und Entspannungsübungen – also viel Spaß am gemeinsamen Tun. Mädchen raufen und toben sich gern in einer Turnhalle aus. Sie entdecken allmählich das Fußballspielen für sich und lieben Fang- oder Abenteuerspiele in der Gruppe. Sie genießen es, laut zu sein...

Community
Schuleröffnung in Kenia Januar 2025 | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Schuleinweihung in Kenia Januar 2025

VOR – TOUR der Hoffnung Neben den vielen regionalen Institutionen die mit den Spendengeldern bedacht werden gibt es alljährlich eine tolle überregionale Aktivität. Förderung von Schulen in der dritten Welt! Dafür lohnt sich doch unser Engagement und Eure Spendenbereitschaft! Wieder ein tolles, beeindruckendes Projekt! Gemeinsam mit dem Lions Club Koblenz hat die VOR-TOUR der Hoffnung gestern eine Schule in Kenia eröffnet Fly & Help Diese zweigeschossige Schule mit Platz für 200 Kinder in einem...

Community
SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Vorstellungsrunde wurde in Kirrweiler eingeläutet

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales
Die Geschäftsführer der Landauer Firma Pelegrini, Julius Glück, Stephan Pellegrini unterstützen gerne mit einer tollen Spende die Spendenradtour. Markus Merk übernimmt gerne den Spendenscheck! Jochen Glas und Rudi Birkmeyer (li) waren die "Schrittmacher" von dem bekannten Weltschiedsrichter.   | Foto: Rudi Birkmeyer
8 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR-TOUR der Hoffnung – Gemeinsam radeln für den guten Zweck

[b]Tour vom 4. bis 6. Juli 2025, Haltepunkt sowie Abendveranstaltung in Landau am 05.07.2024[/b]Die  VOR TOUR der Hoffnung e. V.  ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in...

Lokales
Patrick Steidl hilft Kinderschutzbund | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Wunschzettelaktion in der Rhein-Galerie Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 19. November wurden im Erdgeschoß der Rhein-Galerie Ludwigshafen Wunschzettel an mehreren ausgewählten Weihnachtsbäumen angebracht, denn man wolle Weihnachtswünsche von Kindern aus Ludwigshafen wahr werden lassen. Bereits zum vierten Mal fand die seit 3 Jahren mit viel Herzblut durchgeführte Wunschzettel-Aktion des Kinderschutzbundes Ludwigshafen in Kooperation mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen statt. In den vergangenen Jahren konnten mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger über...

Lokales
Ritthaler und Geib bei der Spendenübergabe mit Marion Schneid | Foto: KSB/Ritthaler

Förderverein musste durch Ukrainekrieg Hilfen für von Tschernobyl Betroffene aufgeben: Spenden gingen zuletzt an den Kinderschutzbund

Ludwigshafen. „Es ist ein trauriger und zugleich freudiger Anlass, dass wir den Kinderschutzbund Ludwigshafen entsprechend unserer Vereinssatzung unterstützen können“, erklären Angelika Ritthaler und Christa Geib vom Förderverein Rhein-Neckar für Kinder aus Weißrussland. Denn leider mussten Geib und Ritthaler den Förderverein auflösen, für den sie seit seiner Gründung im Vorstand und darüber hinaus auch viele Jahre als Gastmütter tätig waren. Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg...

Lokales
Damit ist es bei den Babysitterabenden kein Chaos gibt und die Kleinen schlafen, wenn die Eltern nach Hause kommen | Foto: Konstantin Yuganov/stock.adobe.com

Professioneller Babysitterkurs des Kinderschutzbunds Ludwigshafen

Ludwigshafen. Um dem Wunsch vieler Eltern nachzukommen, die einen qualifizierten Babysitter suchen, bietet der Kinderschutzbund Ludwigshafen Kurse an, in denen sich interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren zu einem qualifizierten Babysitter ausbilden lassen können. Der nächste Babysitterkurs findet am Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Januar 2024, jeweils von 10 bis 15 statt. Für den Kurs wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus,...

Lokales
Der Selbstbehauptungskurs befreit von Unsicherheiten und hilft, Konflikte ohne Gewalt zu lösen.  | Foto: bugarskipavle3/stock.adobe.com

Kinderschutzbund bietet Selbstbehauptungskurs für Jungs ab 10

Ludwigshafen. Wie schütze ich mich vor Übergriffen durch Ältere ? Wie gehe ich mit anderen Kindern um, wie gehen andere mit mir um? Darf ich als Junge Angst haben? Solche Unsicherheiten werden im Selbstbehauptungskurs des Kinderschutzbunds für Jungs im Alter von 10 bis 13 beantwortet. Man übt Gefühle zu benennen und zu verstehen. Durch Rollenspiele erhält man einen Einblick über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen. Es werden ausschließlich Befreiungs- und...

Lokales
Kinderfest des Kinderschutzbunds | Foto: Evgeny Atamanenko/stock.adobe.com

Kinderfest des Kinderschutzbunds zum Weltkindertag am 22. September

Ludwigshafen. Der Kinderschutzbund freut sich über die Möglichkeit, in der Rhein-Galerie ein weiteres Kinderfest zum Weltkindertag ausrichten zu können. „Es ist wichtig, dass wir den Weltkindertag ernst nehmen und immer wieder auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen“, so Marion Schneid, Vorsitzende des Kinderschutzbundes. „Generell steht für uns der Schutz des Kindes im Vordergrund.“ Weitere Informationen gibt es am Stand des Kinderschutzbundes. Mit dabei ist das Figurentheater „Bitte...

Lokales
Kitamitarbeiter sind stark gefragt Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

50 neue gefragte Kräfte: Kindertagespfleger erhalten Zertifikate

Ludwigshafen. 14 neue Kindertagespfleger haben letzte Woche bei einer Feier in der VHS ihre Zertifikate als qualifizierte Tagespflegeperson erhalten. Christine Roth-Sager vom Kinderschutzbund, Pascal Thümling, Bereichsleiter Kindertagesstätten der Stadt und Jörn Rebholz, Bereichsleiter Weiterbildung der Stadt, überreichten diese gemeinsam. Die Teilnehmer haben mit dem berufsbegleitenden Lehrgang erforderlichen 300 Stunden nach dem Ausbildungs-Lehrplan erfolgreich absolviert. Sie haben den...

Lokales
Auch Kampfsport vermittelt die Fähigkeit sich durchzusetzen im Alltag.  | Foto: frimufilms/stock.adobe.com

Selbstverteidigungskurs: Mädchen lernen Selbstbehauptung für den Alltag

Ludwigshafen. Das Leben von Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft ist immer noch mit vielen Einschränkungen und Ängsten verbunden, die oft gar nicht mehr auffallen, weil sie so „normal“ sind. Mädchen werden ermutigt ihre eigenen Stärken und Grenzen kennen zu lernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich besser behaupten zu können. Außerdem gibt es Spiele, Vorbereitungs- und Entspannungsübungen – also viel Spaß am gemeinsamen Tun. Mädchen raufen und toben sich gern in einer...

Lokales
Junge trinkt Milch Symbolbild | Foto: alter_photo/stock.adobe.com

Babysitterkurs des Mehrgenerationenhauses

Ludwigshafen. Um dem Wunsch vieler Eltern nachzukommen, die einen qualifizierte Babysitterin suchen, bietet der Kinderschutzbund Ludwigshafen Kurse an, in denen sich interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren zu einem qualifizierten Babysitter ausbilden lassen können. Der nächste kostenpflichtige Babysitterkurs findet am Samstag, 5. November, sowie am Sonntag, 6. November, jeweils von 10 bis 15 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus, Falkenstraße 19, 67063...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Antimobbingkurs für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren

Ludwigshafen. Laut einer Bertelsmann-Studie leidet jedes dritte Kind bereits in der Grundschulzeit an Ausgrenzung und Gewalt. Konkurrenz, Leistungsdruck, Neid, Missgunst, Schulnoten und Angst in der Schulzeit können der Auslöser für Mobbing sein. Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich nicht mehr sicher in der Schule oder in der Freizeit. Diese Zahlen sind alarmierend! Für die betroffenen Kinder und Jugendliche ist es ein wahrer Kampf. Sie erleiden psychische Belastungen, die oftmals auch...

Lokales
Kinder lernen in den Kursen, sich selbst zu behaupten und selbst zu verteidigen. Auch Abwehrtechniken werden erlernt.  | Foto: Herbert Bieser/Pixabay.com

Selbstverteidigung
Selbstbehauptungskurse des Kinderschutzbunds

Ludwigshafen. Das Leben von Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft ist immer noch mit vielen Einschränkungen und Ängsten verbunden, die oft gar nicht mehr auffallen, weil sie so „normal“ sind. Mädchen werden ermutigt ihre eigenen Stärken und Grenzen kennen zu lernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich besser behaupten zu können. Außerdem gibt es Spiele, Vorbereitungs- und Entspannungsübungen – also viel Spaß am gemeinsamen Tun. Mädchen raufen und toben sich gern in einer...

Lokales
Wunschzettel vom letzten Jahr | Foto: Kinderschutzbund / ps

Wunschzettelaktion gestartet
Weihnachtswünsche in LU erfüllen

Ludwigshafen. Der Kinderschutzbund startet in diesem Jahr bereits zum sechzehnten Mal die Wunschzettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien. In diesem Jahr in Kooperation mit der Rhein-Galerie Ludwigshafen. In den vergangenen Jahren konnten mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger 5643 Wünsche erfüllt werden. Dies war und ist nur durch die gute Kooperation mit dem Center Management überhaupt machbar. Es ermöglicht dem Kinderschutzbund, Weihnachtsbäume mit Wunschzetteln zu schmücken. Diese...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gaby Stein / Pixabay

Wunschzettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien
Weihnachtswünsche sollen wahr werden

Ludwigshafen. Der Kinderschutzbund startet in diesem Jahr bereits zum fünfzehnten Mal gemeinsam mit dem Rathaus-Center Ludwigshafen die Wunschzettelaktion für Kinder aus bedürftigen Familien. In den vergangenen Jahren konnten mit der Hilfe der Bürger*innen 5268 Wünsche erfüllt werden. Der Kinderschutzbund lässt im Vorfeld Wunschzettel von Kindern ausfüllen, deren Weihnachtsgeschenke nicht so üppig ausfallen können. Die circa 400 Wunschzettel werden dann an die Weihnachtsbäume rund um die Bühne...

Lokales
Das dritte Motiv der Kampagne. | Foto: ps

Plakataktion des Kinderschutzbundes
„Sprich mit mir!“

Ludwigshafen. Der Kinderschutzbund startete Ende letzten Jahres eine landesweite Plakataktion, mit der er dazu anregen möchte, das Smartphone häufiger wegzulegen und sich mit den Kindern zu beschäftigen. Das soll nicht mit erhobenem Zeigefinger geschehen, sondern humorvoll, aufmerksamkeitsstark und eindrücklich. Aktuell wird das dritte A3-Plakat kostenlos allen Einrichtungen in Ludwigshafen zur Verfügung gestellt, in denen sich Eltern kleiner Kinder aufhalten – von Kinderärzten über...

Lokales
Das dritte Plakatmotiv. | Foto: ps

Plakataktion gegen die Smartphone-Sucht von Eltern
Sprich mit mir!

Ludwigshafen. Ende letzten Jahres startete die landesweite Plakataktion des Kinderschutzbundes „Sprich mit mir!“. Der Kinderschutzbund möchte dazu anregen, das Smartphone häufiger wegzulegen und sich mit den Kindern zu beschäftigen. Das soll nicht mit erhobenem Zeigefinger geschehen, sondern humorvoll, aufmerksamkeitsstark und eindrücklich. Für die Aktion werden drei Arbeiten der Cartoonistin Renate Alf aus Weimar genutzt. Diese zeigen typische Alltagsszenen mit Eltern, die ihrem Smartphone...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Виктория Бородинова / Pixabay

20 Jahre Recht auf gewaltfreies Aufwachsen
Kinder in der Corona-Pandemie schützen

Ludwigshafen. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April 2020 will der Kinderschutzbund Ortsverband Ludwigshafen dafür sensibilisieren, dass das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung in der Corona-Pandemie besonders wichtig ist. „Durch die aktuelle Corona-Pandemie sind Kinder in vielen Bereichen eingeschränkt. Kein Kitabetrieb, die Schule kommt erst langsam wieder in Betrieb. Es fehlen die Spielkameraden, die Spielplätze sind gesperrt. Der Raum für Bewegung ist eingeschränkt. Für Eltern...

Lokales
Symbolfoto | Foto: pixabay

Kontaktaufnahme telefonisch oder digital weiterhin möglich
Kinderschutzbund berät auf Distanz

Ludwigshafen. Kontaktbeschränkungen und Quarantänemaßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Ausbreitung sind für viele Familien eine enorme Herausforderung. Der Kinderschutz- bund Ludwigshafen versucht flexible Lösungen zur Wahrnehmung seiner Aufgaben in der gegenwärtigen Situation zu finden. Der Bereich Begleiteter Umgang - Trennungs- und Scheidungsberatung ist von Montag bis Donnerstag ohne feste Zeiten telefonisch unter 0621 525227 zu erreichen. Bei Telefonbelegung kann auf dem Anrufbeantworter...

Lokales
Monika Kern (Leiterin Kreativkreis), Gabriele Happersberger (Mitarbeiterin im Kreativkreis), Marion Schneid, Markus Trescher (Beisitzer im Vorstand) bei der Scheckübergabe (von links).  Foto: ps

Deutscher Kinderschutzbund Ludwigshafen freut sich über das Engagement
Kreativkreis spendet 1300 Euro

Ludwigshafen. An drei Samstagen vor Weihnachten bot der Kreativkreis des Deutschen Kinderschutzbundes seine selbst hergestellten Dinge im Rathaus-Center zum Kauf an. Nun erfolgte die Übergabe des Erlöses in Höhe von 1300 Euro an die Erste Vorsitzende des Vereins. Marion Schneid freut sich über das Engagement des Kreativkreises und die daraus resultierende Spende: „Sie fließt in unsere Projekte und hilft mit, die Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen in Ludwigshafen zu verbessern.“ ps...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ