Kirrlach

Beiträge zum Thema Kirrlach

Sport

Final-Four des Tischtennisbezirks Bruchsal
Favoritensiege

Waghäusel. Beim Final-Four des Tischtennisbezirks Bruchsal waren in der Zwölfer-Sporthalle der TTC 95 Odenheim und der FV 1912 Wiesental mit jeweils zwei Pokalsiegen die erfolgreichsten Vereine. Jeweils ein Pokal steht künftig beim TSV Karlsdorf, TV Kirrlach und TV Bretten. Qualifiziert hatten sich insgesamt 27 Teams aus elf Vereinen. In der anspruchsvollen A-Klasse waren nur drei Mannschaften am Start. Nach einem 4:0-Erfolg der Hausherren im Halbfinale gegen die Odenheimer Oberliga-Reserve...

Lokales

Der Oberbürgermeister lädt ein
Neujahrsempfang für alle Bürger

Waghäusel. Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler lädt alle Bürger und interessierte Gäste zum 19. Neujahrsempfang der Stadt Waghäusel ein. Dieser findet dieses Jahr in der Kirrlacher Rheintalhalle statt. Beginn der Veranstaltung ist am Sonntag, 13. Januar, um 11 Uhr. Neben einigen Rück- und Ausblicken sollen im Mittelpunkt des Beisammenseins wieder besonders das persönliche Gespräch und der gemeinsame Austausch stehen.  Neue Kontakte können geknüpft, alte Freundschaften aufgefrischt werden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexa`s Fotos/Pixabay
2 Bilder

Dreikönigsmarkt beim Reit- und Fahrverein in Kirrlach
Für Pferdeliebhaber und Reitsportfans

Waghäusel. An Dreikönig, Sontag, 6. Januar, öffnet der Reit- und Fahrverein Kirrlach für alle Reitsportinteressierten im Umkreis von 13 bis 18 Uhr seine Tore. Zum ersten Mal wird ein Dreikönigsmarkt auf der Anlage in der Südlichen Waldstraße 4a in Waghäusel-Kirrlach ausgerichtet . Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Ponyreiten, Stallführungen und zwei Vorführungen. Sowie exklusive Blicke hinter die Kulissen des Reitsports. Das alles bei freiem Eintritt. Für das leibliche Wohl...

Lokales
Seit gestern halten die Busse der Linie 125 und 193 an der neuen Haltestelle "Am Kreuz" in Kirrlach.  | Foto: Klumpp

Barrierefreie Bussteige ums Eck
Bushaltestelle "Altes Rathaus" ist weg

Waghäusel. Mit dem gestrigen Fahrplanwechsel wurde die Bushaltstelle „Altes Rathaus“ im Waghäuseler Stadtteil Kirrlach aufgelöst. Die neue Bussteige für die Linien 125 und 193 befindet sich dann um die Ecke auf der Kronauer Straße und wird in „Am Kreuz“ umbenannt. „Aus baulichen Gründen ist es nicht möglich in der Oberdorfstraße eine barrierefreie Haltestelle einzurichten“, begründet Ordnungsamtsleiter Mario Herberger diese Maßnahme. Auch die Haltestelle „Kreuzstraße“ ist im weiteren Ausbauplan...

Lokales
Gespannte Erwartung, dann pocht es an die Tür und Nikolaus und sein Knecht Ruprecht kommen herein. | Foto: Bauer

Die Wissädalä Fasänachdä schlüpfen ins Nikolauskostüm
66 Einsätze allein am heutigen 6. Dezember

Waghäusel. Die Kinder der Kindertagesstätte Nesthäkchen in Kirrlach sitzen gemeinsam mit den Erzieherinnen im Kreis. Gespannte Erwartung liegt in der Luft. Endlich pocht es fordernd an die Tür: Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht betreten das Zimmer. Nicht allen Kindern sind die beiden bärtigen Gesellen geheuer, dem einen oder anderen zittert gar die Unterlippe, doch ein bisschen verlieren die beiden Männer an Bedrohlichkeit, als sie es sich unter den Kindern auf zwei der Zwergenstühle bequem...

Ausgehen & Genießen
Foto: jackmac34/pixabay

Der HFW 1936 Wiesental lädt ein
Advent mit Akkordeon

Waghäusel. Der zweite Advent-Sonntag steht in Waghäusel ganz im Zeichen der Akkordeon-Musik. Am Sonntag, 9. Dezember, werden um 17 Uhr gleich mehrere Orchester im Saal des Wiesentaler Pfarrzentrums gastieren. Veranstalter ist der Akkordeon-Verein HFW 1936 Wiesental, der mit seinem ersten Orchester eine Spielgemeinschaft mit dem Harmonika-Club 1934 Kirrlach bildet. Präsentiert wird eine musikalische Reise mit Stücken aus „Fluch der Karibik“, über „Bohemian Rhapsody“ bis hin zu dem Klassiker...

Wirtschaft & Handel
Freude bei der Musikschule Waghäusel-Hambrücken: Schulleiter Karl-Heinz Steffan, Fördervereins-Vorsitzende Krimhilde Rolli, Zahnarzt Dr. Stephan Eder und Tobias Häußler von der Scheideanstalt (v.l.) | Foto: Klumpp

Patienten spenden alte Kronen und Prothesen
Aus Zahngold wird Sprachförderung

Waghäusel. Die Musikschule Waghäusel-Hambrücken profitiert seit mittlerweile neun Jahren von einer Idee des Kirrlacher Zahnarztes Dr. Stephan Eder. Dort spenden die Patienten in Absprache mit dem promovierten Dentisten das Zahngold von alten Kronen und Prothesen. Musikschulleiter Karl-Heinz Steffan und Krimhilde Rolli, Vorsitzende des Fördervereins, konnten jetzt von Stephan Eder erneut einen Spendenscheck in Höhe von 3.733,23 Euro entgegennehmen. Etwa zehn Pro-zent davon stiftete die Firma...

Lokales
Foto: Pexels/pixabay

Volkstrauertag am Sonntag, 18. November
Waghäusel gedenkt der Kriegsopfer

Waghäusel. Traditionsgemäß wird in der Großen Kreisstadt Waghäusel mit Gedenkveranstaltungen auf den Friedhöfen Kirrlach und Wiesental der Volkstrauertag begangen. Im Stadtteil Kirrlachfindet um 9 Uhr ein Gedenkgottesdienst mit anschließender Gedenkfeier auf dem Friedhof statt. Das Programm, welches gegen 10.15 Uhr beginnen wird, wird vomMusikverein 1906 Kirrlach sowie dem Gospel- und Jazzchor Kirrlach 1999 mitgestaltet. Im Stadtteil Wiesental beginnt der ökumenische Gottesdienst um 10.30 Uhr....

Lokales
Eric Klemm (Vierter von rechts) von der Theatergruppe der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken übergibt Pfarrer Peter Bretl einen Spendenscheck über 4.300 Euro. | Foto: Klumpp

In Kirrlach 4.300 Euro "erspielt"
Auf der Bühne für die Kirchengemeinde aktiv

Waghäusel-Kirrlach. Die Katholische Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken ist um 4.300 Euro reicher. Diese namhafte Spende übergab eine Kirrlacher Theatergruppe um Eric Klemm und Regisseur Sven Herrwerth an Pfarrer Peter Bretl. Eingespielt wurde der Betrag mit dem Zweiakter „Alsfort Fronkfort“, der im Herbst gleich mehrmals den Saal des Kirrlacher Pfarrzentrums bis auf den letzten Platz gefüllt hatte. Das großartige Engagement der Bühnendarsteller für ihre Kirchengemeinde war geprägt durch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Konzert im Kirrlacher Pfarrzentrum
Inklusive Musik

Waghäusel. Nach mehreren Auftritten in der näheren und weiteren Umgebung präsentiert sich die inklusive Band Gilanika der Musikschule Waghäusel-Hambrücken wieder einmal auf heimischer Bühne. Am Freitag, 26. Oktober, gastiert die Band um 19 Uhr im Saal des Kirrlacher Pfarrzentrums. Mit dabei sind auch wieder die Rockbands der Musikschule unter der Leitung von Alfredo Bonilla. Versprochen wird mitreißende Musik, der Eintritt ist frei. klu

Lokales
Die drei Radstrecken der Mountainbike-Tour des RV 1898 Kirrlach führen an bis zu sieben Kapellen im Kraichgau vorbei.  | Foto: Klumpp/ps

Mit dem Mountainbike durch den Kraichgau
Kapellentour des Kirrlacher Radfahrervereins

Waghäusel. Der Radfahrerverein 1898 Kirrlach veranstaltet am Kerwe-Sonntag, 14. Oktober, seine mittlerweile 13. Kapellen-Tour mit drei unterschiedlich langen Strecken für Mountainbiker und Trekkingbike-Fahrer durch den Kraichgau. Je nach Route bis zu sieben KapellenIhren Namen hat die bis zu 72 Kilometer lange Ausfahrt dadurch erhalten, weil die Teilnehmer bis zu sieben, meist in idyllischer Landschaft gelegene Kapellen tangieren. Start ist am kommenden Sonntag von 9 Uhr bis 12 Uhr beim...

Sport
Der 63-jährige Marius Wittke vom Radsportclub Kirrlach ist Deutschlands erfolgreichster Inlineskater seiner Altersgruppe.  | Foto: Klumpp

Marius Wittke verliert seinen Weltmeistertitel
Viertschnellster weltweit

Waghäusel. Der Kirrlacher Marius Wittke konnte seinen im Vorjahr erreichten Weltmeister-Titel als Inlineskater über die Marathonstrecke von 42,2 Kilometer nicht verteidigen. Bei den Welttitelkämpfen im Schweizer Engadin belegte der 63-jährige Ausdauersportler mit einer Zeit von 1:15:02,39 Stunden den undankbaren vierten Platz. Weltmeister wurde der Italiener Guiseppe Cortese, der für die hügelige Marathonstrecke mit dem Ziel in St.Moritz 1:12:17,12 Stunden benötigte. Zweitschnellster war Albert...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Kirrlach
78-Jährige Beifahrerin schwer verletzt

Waghäusel. Schwere Verletzungen zog sich ein 78 Jahre alter Beifahrerin am Montagabend bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Bruchsaler Straße / Gartenstraße in Kirrlach zu. Die 81-jährige Unfallverursacherin sowie die Fahrerin des bevorrechtigten Hyundai wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr die Rentnerin mit ihrem Fahrzeug die Gartenstraße in Richtung Bruchsaler Straße. Im Kreuzungsbereich übersieht sie die von rechts kommende 47-jährige...

Blaulicht
Am Vormittag bereits mit reichlich Alkohol im Blut unterwegs: der Fahrer eines Sattelzuges aus Litauen. | Foto: Polizei

Führerschein weg
Mit 1,84 Promille im Sattelzug in Kirrlach unterwegs

Kirrlach. Ein 55 Jahre alter Sattelzugfahrer war am Mittwoch gegen 11.05 Uhr in der Kaigartenallee in Kirrlach erheblich alkoholisiert unterwegs. Bei dem aus Litauen stammenden Fahrer ergab ein durch Beamte des Polizeireviers Philippsburg erhobener Vortest den Wert von 1,84 Promille. Sein Führerschein wurde einbehalten und er musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Zudem musste sein Arbeitgeber per Blitzüberweisung eine Sicherheitsleistung von 1.050 Euro hinterlegen. pol 

Sport
Wie schon in den Vorjahren wird das Kirrlacher Kriterium auf einem Rundkurs im Gewerbegebiet ausgetragen.   | Foto: Klumpp

62. Auflage des Kirrlacher Rad-Kriteriums am 16. September
Tradition auf der Straße

Waghäusel. Kirrlachs ältester Sportclub, der 1898 gegründete Radfahrerverein, veranstaltet am Sonntag, 16. September, sein mittlerweile 62. Kirrlacher Rad-Kriterium. Auf dem einem Kilometer langen Rundkurs in der Kaigartenallee beim ehemaligen Munitionsdepot werden in 16 Rennklassen mehr als 250 Radsportler aus der näheren und weiteren Umgebung an den Start gehen. Höhepunkt ist das von Oberbürgermeister Walter Heiler um 16 Uhr gestartete Hauptrennen für Männer der B-/C-Eliteklasse um den Großen...

Lokales
Freude vor dem Start | Foto: Schmitteckert
3 Bilder

Freunde fürs Leben
Echte Freundschaft bereichert das Leben

KSV Kirrlach radelt weiter Hugo Schmitteckert besucht Flattach mit dem Fahrrad Vor 55 Jahren reiste anlässlich der Partnerschaft mit Flattach (Österreich) der dortige Musikverein nach Kirrlach. Als die Musiker aus dem Bus stiegen und auf private Unterkünfte verteilt wurden, lernten sich Hugo Schmitteckert und Sepp Schmidl gerade mal im jungen Alter von 14 Jahren kennen. Der Aufenthalt war für die Beiden ein tolles Erlebnis und es entwickelte sich eine starke Freundschaft die bis heute anhält....

Sport
Speerwerfer Andreas Hofman hofft auf eine EM-Medaille | Foto: ps

Public Viewing zur Leichtathletik EM beim FC Olypmia Kirrlach
Andreas Hofmann beim Speerwerfen anfeuern

Waghäusel. Waghäusel rüstet sich für einen großen Sporttag. Nach der erwarteten Qualifikation für das Speerwurf-Finale bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin durch den Kirrlacher Andreas Hof-mann ist am Donnerstag, 9. August, ab 19 Uhr beim FC Olympia Kirrlach ein Public Viewing geplant. Angekündigt hat sich hierzu auch ein Team des SWR-Fernsehens, das den erhofften Jubel der Waghäuseler Bevölkerung live in der Landesschau ausstrahlen möchte. Voraussetzung ist allerdings, dass...

Sport
Erfolgreiche Kirrlacher Pistolenschützen: (oben v.l.) Rosa Haag, Max Heiler, Heinz Böhme. (unten v.l.) Werner Haag, Alfred Kohler und Herbert Werner.  | Foto: Klumpp

Erfolgreiche Kirrlacher Pistolenschützen
Auf dem Treppchen bei den "Badischen"

Waghäusel. Bei den Badischen Meisterschaften im Pistolenschießen standen auch Kirrlacher Sportschützen auf dem Siegertreppchen. Hinter der Mannschaft des Schützenvereins Ettlingen belegten Alfred Kohler, Ursula Kuderer und Werner Haag den zweiten Platz. In der Besetzung mit Max Heiler, Herbert Werner und Rosa Haag wurde das zweite Kirrlacher Team mit der Luftpistole Siebter. Über die 25-Meter Distanz wurde die Mannschaft des Kleinkaliber-Schützenvereins 1928 Kirrlach in der Besetzung mit Ursula...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay/publicdomainpictures

Kind erleidet schwere Schnittverletzungen durch Glassplitter in einem Kletterseil
Schreckliche Tat auf Kirrlacher Waldspielplatz

Waghäusel-Kirrlach. Eine ungeheuerliche Tat hat ein bislang Unbekannter auf dem Waldspielplatz an der Südlichen Waldstraße begangen. Er klebte Glasscherben auf die Rückseite eines Seils am Kletterhaus. Ein Vier-Jähriger ergriff das Seil und erlitt dabei tiefe Schnittwunden. Ein entsprechender Warnhinweis wurde angebracht, eine Absperrung bis zur Entfernung der Splitter wurde ebenfalls veranlasst. Eltern sollten die Spielgeräte überprüfen, bevor ihre Kinder sie benutzen, denn es ist nicht...

Sport
Medaillengewinner: Bei den Badischen Meisterschaften der Sportschützen holte Albert Säubert die Gold- und Rosa Rieth die Silbermedaille. 
 | Foto: Klumpp

Erfolge für Kirrlacher Sportschützen
Gold- und Silbermedaille

Waghäusel. Mit einer Gold- und einer Silbermedaille sowie weiteren Platzierungen traten die Senioren des Sportschützenvereins Kirrlach die Heimreise von den Badischen Meisterschaften in Ettlingen an. Albert Säubert, der nach seiner erfolgreichen Karriere als einer der besten Inliner- und Eisschnellläufer Deutschlands erst seit knapp drei Jahren wieder am Schießstand steht, wurde mit seinem Kleinkaliber-Gewehr über die 50 Meter Distanz erster Badischer Landesmeister 2018. Er verwies unter 21...

Sport
2 Globetrotter vom KSV Kirrlach | Foto: Foto: H. Stegmüller

KSV Kirrlach auf Europareise
Vom Atlantik zum Schwarzen Meer

Zahlreiche Fahrradtouren führten unsere beiden Ausnahmesportler Emil Oechsler und Heinrich Stegmüller durch halb Europa. In diesem Jahr haben die beiden ein Etappenziel erreicht und die Veto6 vom Atlantischen Ozean bis zum schwarzen Meer abgeschlossen. Nachdem sie bereits die Etappe von Kirrlach mit dem Fahrrad zum Schwarzen Meer nach 2570 km in 24Tagen erreicht hatten, fehlte nur noch die Teilstrecke vom Atlantik nach Kirrlach. Dieses Teilstück haben Emil und Heinrich mit Rad, Gepäck, schönem...

Sport
Andreas Hofmann | Foto: Klumpp

Deutscher Meister-Titel für Andreas Hofmann
Kirrlacher Speerwerfer in Nürnberg erfolgreich

Waghäusel/Nürnberg. Ein großes Ziel erreicht, ein lang gehegter Traum wahr geworden: Der Kirrlacher Speerwerfer Andreas Hofmann hat am Sonntag bei der Deutschen Leichtathletik Meisterschaft in Nürnberg seinen ersten deutschen Meistertitel erkämpft. Der 26-Jährige aus Waghäusel, der für die MTG Mannheim an den Start geht, siegte in der hochklassigen Konkurrenz mit dem neuen Meisterschaftsrekord von 89,55 Metern.

Lokales
Wer könnte Spielplätze besser testen als die Zielgruppe? | Foto: Scheurer/CDU

Aktion „ Spielplatztester gesucht“ der CDU Waghäusel war ein voller Erfolg
Kinder prüften Spielplätze in Kirrlach

Waghäusel. Die Aktion „ Spielplatztester gesucht!“ der Projektgruppe "Mensch & Gesellschaft" der CDU Waghäusel war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Eltern trotz hochsommerlicher Temperaturen, um bei der Aktion "Spielplatztester gesucht!" mitzumachen. Es wurden im Stadtteil Kirrlach mehrere Spielplätze angefahren und von den Kindern bespielt. Anschließend bewerteten die Kinder die Spielplätze und die vorhandenen Spielgeräte anhand ihrer Eindrücke. Dabei sagten sie deutlich,...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei RLP

Zwei Einbrüche in Kirrlach
Bistro und Boutique ausgeraubt

Waghäusel.  Gleich zwei Einbrüche musste die Polizei am vergangenen Wochenende in Kirrlach verzeichnen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Freitag auf Samstag gewaltsam Zutritt über die Eingangstür in ein Bekleidungsgeschäft in der Bruchsaler Straße in Kirrlach. Im Verkaufsraum sowie in den angrenzenden Nebenräumen öffneten und durchwühlten sie mehrere Schränke und Schubladen und entwendeten Sonnenbrillen im Wert von mehr als 50 Euro. Der angerichtete Sachschaden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ