Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Anstand"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 04.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21  Donnerstag, 05.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Abgefahren!“ Luise Wunderlich, Rezitation Johannes Hustedt, Querflöte Chai Min Werner, Alphorn Ja, abgefahren: verrückt vielleicht, crazy sogar, lustig. Aber wohin sind wir gefahren und warum? Wie war der Urlaub und welche Kutsche haben wir genommen? Und sind wir da,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"KUNST TROTZ ABSTAND"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 28.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 29.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Unerhörtes von Mozart bis jetzt“ Johannes Hustedt, Querflöte & Irish Whistles Chai Min Werner, Alphorn Markus Herzer, Keyboard & Gitarre Selten zu hörende Raritäten oder Bekanntes in neuem Gewand von Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Bartók, Mancini sowie Pop, Funk, Latin...

Ausgehen & Genießen
Michael "Kosho" und Augustin Wiedemann | Foto: Jörg Steinmetz
8 Bilder

25. Festival Speyerer Gitarrensommer
Klassik, Jazz und Flamenco zum Jubiläum

Speyer. Der Kulturring traut sich wieder an Veranstaltungen und stellt zum 25. Jubiläum des Festivals Speyerer Gitarrensommer ein beeindruckendes Programm vor. Von 12. bis 19. September steht im Alten Stadtsaal in Speyer die Gitarre im Mittelpunkt: Klassik, Jazz, Flamenco - es wird abwechslungsreich. Den Auftakt macht am Sonntag, 12. September, 19 Uhr, das Gitarrenensemble der Musikschule der Stadt Speyer um Festival-Begründer Christian Straube. Zur Aufführung kommen Werke von Händel, Haydn,...

Ausgehen & Genießen
Die Konzertbesucher der Epiphaniaskirche Feudenheim erleben eine musikalische Urlaubsreise | Foto: Dieter_G/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Musikalische Urlaubsreise mit Trio Creativo in Feudenheim

Mannheim. Zu einer musikalischen Urlaubsreise lädt das Holzbläserensemble Trio Creativo die Konzertbesucher der Epiphaniaskirche am Sonntag, 15. August, 19 Uhr, ein. Die Mitglieder der Brandenburger Symphoniker – Susanne Maria Pietrowski (Flöte), Mercedes Guzmán (Oboe), Vitaliy Shlyakhov (Fagott) – spielen unterhaltsame Werke von Antonio Vivaldi, Manuel Penella, Mykola Kolessa und anderen. Eine Anmeldung ist erforderlich unterinfo@kulturkirche-epiphanias.de oder 0621 7993 632...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

AUFTAKT-KONZERTE DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 21.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 22.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Alpenzauber“ Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Christoph Obert – Akkordeon Alpenländisch Gemüthaftes, Weitblick, Kuhglocken und Hüttenzauber… Chai Min Werner, Christoph Obert und Johannes Hustedt geben überraschende und...

Lokales
Foto: Markus Pacher
37 Bilder

Open-Air im Klostergarten
Dvorak von der Sonne verwöhnt

Von Markus Pacher Neustadt. Noch während der Anspielprobe zum Open-Air-Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt verirrte sich das eine oder andere Regentröpfchen durch das dichte Blätterwerk des Klostergartens des Herz-Jesu-Klosters. Wird rechtzeitig zu Konzertbeginn das Wetter halten und sich Petrus von seiner guten Laune zeigen? Er tat es und zahlreiche Klassikfans eiferten ihm nach und freuten sich auf den Auftritt des Liebhaberorchesters, das unter der Stabführung von Jürgen Weisser vor...

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Klassisches Konzert beim Sommerfestival

Mannheim. Der bekannte Blockflötist Daniel Koschitzki und die Cembalistin Kirstin Kares beschäftigen sich in ihrem Konzert am Samstag, 21. August, 19 Uhr, im Rahmen des Sommerfestivals in der Epiphaniaskirche mit der Kunstform der Variation. Dabei spannen sie einen weiten Bogen von den Diminutionen der Renaissance über Chaconnes und Grounds aus dem Barock bis zum Thema mit Variationen im Sturm und Drang und in der Frühromantik. Sie bringen sowohl bekannte Highlights des Blockflötenrepertoires,...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonieorchester Neustadt bei der Vorberetiung seines Open-Air-Konzerts am 11. Juli.  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Freiluftkonzert mit dem Sinfonieorchester Neustadt
Spätromantik im romantischen Klostergarten

Neustadt. Im letzten Jahr stieß das erstmalig im Klostergarten Neustadt durchgeführte Open-Air-Konzert des Sinfonieorchesters Neustadt auf eine große Publikumsresonanz. Angespornt durch diesen Erfolg wagen die Neustadter Musikfreunde trotz erschwerter Probebedingungen einen weiteren Auftritt am gleichen Ort mit einem „abgespeckten“ Programm: Präsentiert wird am Sonntag, 11. Juli, 17 Uhr, vor der romantischen Felskulisse des Klosterparks des Herz-Jesus-Klosters eine Serenade mit Werken der...

Ausgehen & Genießen
Apparatschik aus Kursk | Foto: Boris Saposchnikow
6 Bilder

Open-Air-Festival im Garten der Dreifaltigkeitskirche
Ein Sommer im Paradies

Speyer. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr organisiert die Stadt Speyer zusammen mit dem Bauverein der Dreifaltigkeitskirche von 30. Juli bis 22. August die Neuauflage des sommerlichen Open-Air-Festivals im Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche. In das Programm integriert ist in diesem besonderen Jahr auch die Konzertreihe „Jazz im Rathaushof“. Im Festival Line-Up sind auch in diesem Sommer zahlreiche Akteure der Speyerer Kulturszene vertreten. Eröffnet wird der Konzertreigen am...

Ausgehen & Genießen
Spark, die klassische Band, liebt das Experiment | Foto: Gregor Hohenberg
2 Bilder

Open-Air-Konzert auf Joseph-Krekeler-Platz am 11. Juli
„Closer to Paradise“

Pirmasens. Können Blockflöten, Geige, Bratsche, Cello und Klavier so richtig rocken? Und wie sie können! „Spark“ stellt das beim „Sommerintermezzo“-Open-Air am Sonntag, 11. Juli, unter Beweis. Das fünfköpfige Ensemble liebt das Experiment mit genialen Genreüberschreitungen und einem Musikmix von Alt bis Neu. Zusammen mit dem international gefeierten Countertenor Valer Sabadus stellen die „Echo“-Klassik-Stars ihr Programm „Closer to Paradise“ vor. „Klassische Band“ nennt sich die Truppe und...

Lokales
Huangci vereint technische Brillanz mit musikalischer Ausdrucksstärke   | Foto: Frei/Mateuzs Zahora

Kulturverein Grünstadt präsentiert Claire Huangci
Musikalische Ausdrucksstärke

Grünstadt. Nach zwei pandemiebedingten Absagen präsentiert der Grünstadter Kulturverein am 3. Juli die international gefragte Pianistin Claire Huangci. Über ihren fünften Auftritt in Grünstadt freut man sich in dem umtriebigen Verein ebenso wie – darauf lassen die gut besuchten Konzerte Huangcis der Vergangenheit schließen – unter Musikfreunden der Region. Huangci vereint technische Brillanz mit musikalischer Ausdrucksstärke. Es ist ihr „ein Anliegen, Musik zu machen, an die man sich erinnert,...

Ausgehen & Genießen
An den Wochenenden kann man in Feudenheim kleine Ensembles in unterschiedlicher Besetzung hören | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Sommerfestival in der Kulturkirche

Mannheim. Wie im vergangenen Jahr veranstaltet die Evangelische Gemeinde Feudenheim in der Kulturkirche Epiphanias ein Sommerfestival und gibt damit jungen Künstlern die Gelegenheit, im Sommerloch zu konzertieren. Das abwechslungsreiche Programm wird eröffnet mit der Langen Nacht der Musik am Samstag, 24. Juli, in der zahlreiche hauptsächlich Feudenheimer Musikgruppen sich ein Stelldichein geben. Eine Woche ist ganz den Kindern gewidmet, die ein Kindermusical einstudieren, das im Gottesdienst...

Lokales
Der Figuralchor hat seine Probenarbeit wieder aufgenommen. | Foto: Pacher

Neustadter Chöre dürfen wieder proben
Figuralchor im Probenfieber

Von Markus Pacher Neustadt. Es erinnert an einen Wettlauf mit der Zeit, den sich die großen Formationen momentan in Vorbereitung des Alte-Musik-Festivals „Neustadter Herbst“ liefern. Dazu zählt auch der Neustadter Figuralchor, der dieser Tage seine Probenarbeit unter der Leitung von Fritz Burkhardt dank der gelockerten Coronamaßnahmen wieder aufnehmen durfte und nun seinem Auftritt am 7. September im Saalbau entgegenfiebert. Auf dem Programm steht diesmal die Paukenmesse von Joseph Haydn,...

Lokales
Asli Kilic (Piano) Foto: Veranstalter
2 Bilder

Open-Air im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Live-Musik in Wachenheim: nach einer viel zu langen Corona-bedingten Pause bringt die Wachenheimer Serenade endlich wieder klassische Musik auf die Bühne. Die Besucher erwartet am Dienstag, 6. Juli, um 19 Uhr ein hochkarätiger Musikgenuss. Open Air präsentieren sich mit Asli Kilic (Piano) und Sebastian Lastein (Klarinette) zwei Künstler aus der Region an einem stimmungsvollen Sommerabend bei hoffentlich bestem Wetter. Der Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim ist dafür wie...

Ausgehen & Genießen
Das Seniorenbüro Speyer veranstaltet am kommenden Dienstag ein Konzert in der Dreifaltigkeitskirche. Es spielt das Mozaïque Duo. | Foto: Schanin/Pixabay

Seniorenbüro Speyer
Konzert des Mozaïque Duo in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Am Dienstag, 22. Juni, findet ein Konzert des Mozaïque Duo in der Dreifaltigkeitskirche statt. Die aus Russland stammende Traversflötistin Eva Ivanova-Dyatlova und Elias Conrad, deutscher Gitarrist und Lautenist, gestalten an diesem Tag das Programm, das um 15 Uhr beginnt. “Nachdem die vom Seniorenbüro geplanten Konzerte im ersten Halbjahr 2021 pandemiebedingt entfallen mussten, freue ich mich umso mehr, dass Liebhaber klassischer Musik nun wieder außergewöhnliche Konzerte genießen...

Ausgehen & Genießen
Philharmonie Baden-Baden | Foto: Thomas Bug

Endlich wieder Kultur
Germersheimer Kultursommer startet am 16. Juni

Germersheim. Unter dem landesweiten Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers „Kompass Europa: Nordlichter“ startet der 27. Germersheimer Kultursommer am Mittwoch, 16. Juni mit einer Open-Air-Lesung im Kulturzentrum Hufeisen. „Wir freuen uns, dass es unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, nun möglich ist, eine kleine, aber dennoch anspruchsvolle Auswahl an Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers anzubieten,“ so Bürgermeister Marcus Schaile....

Ausgehen & Genießen
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt auf der großen Bühne im Konzertsaal | Foto:  rjasso/Pixabay

Livestream aus dem Pfalzbau Ludwigshafen
Staatsphilharmonie Digital – Torso

Ludwigshafen. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gibt am Freitag, 26. März, 19 Uhr, ein Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen, das in Kooperation mit der LUKOM live gestreamt wird. Unter dem Titel „Staatsphilharmonie Digital – Torso“ stehen unter der Leitung von Mario Venzago das Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, KV 271 „Jeunehomme“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schuberts Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759 „Unvollendete“ auf dem Programm. Herbert Schuch ist der Solist am...

Lokales
Die Gastgeber: Andreas Willwohl, Bernhard , Nanette und Sebastian Schmidt.  Fotos: ps
4 Bilder

Hambacher Musikfest verspricht hochkarätigen Musikgenuss
Glitzernde Klassikjuwelen

Neustadt. „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, sagte sich das Mandelring Quartett bei der Vorbereitung ihres Hambacher Musikfestes 2021. Nach der Absage im letzten Jahr soll das beliebte Klassik-Event - sofern es die Corona-Lage erlaubt - in diesem Jahr in reduzierter Form vom 2. bis 6. Juni über die Bühne gehen. Von Markus Pacher Als Gastinterpreten haben sich die drei aus dem Saarland stammenden Rivinius-Brüder Paul (Klavier), Gustav (Cello) und Benjamin (Bratsche)...

Lokales
Am 29. Mai 2021 findet die ADAC Youngtimer Tour Nordbaden zum zweiten Mal statt. | Foto: Bobracing
2 Bilder

ADAC Youngtimer Tour Nordbaden
Mit Bordbuch statt Navi die Region erleben

Karlsruhe. Fahrzeuge der 90er Jahre sind die Stars der zweiten ADAC Youngtimer Tour Nordbaden, die am 29. Mai 2021 entspannten Fahrspaß auf den schönsten Straßen der Region verspricht. Nach einer gelungenen Premiere mit 100 Teams im Juni 2019 und einer Corona bedingten Absage der zweiten Ausgabe im Jahr 2020 nimmt der ADAC Nordbaden e.V. ab sofort Anmeldungen für die nächste gemeinsame Tour entgegen. Mit Spaß unterwegs Ob mit dem geliebten ersten Auto, mit dem zuverlässigen, alten...

Ausgehen & Genießen

6. Januar 2022
Die Nacht der 5 Tenöre in Karlsruhe

Die Nacht der 5 Tenöre wurde auf 2022 verschoben, wir freuen uns den neuen Termin bekanntzugeben: 6. Januar 2022. 6. Januar 2022, 19 bis 21.30 Uhr Ort: Konzerthaus Karlsruhe Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symponieorchester – ‚Die Nacht der 5 Tenöre’ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. In Karlsruhe präsentieren die fünf Star-Tenöre Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Emil Pavlov am Samstag, den 6. Januar 2022, ihr neuestes Programm und nehmen das...

Lokales

Himmlisch schöne Zugaben-CD vom Mandelring Quartett
Pennies from Heaven

Von Markus Pacher Neustadt-Haardt. Aus der Not eine Tugend machen und einen kleinen Lichtblick in Corona-Zeiten setzen - beides ist dem Mandelring Quartett mit seiner neuen CD gelungen. Eines vorweg: Selbst eingefleischte Fans werden sich beim Hören der 18 Zugaben neu in das internationale Spitzenquartett verlieben. „Immer wenn es regnet, regnet es Sterntaler vom Himmel“ heißt es in dem berühmten Song „Pennies from Heaven“ von Arthur Johnston aus dem gleichnamigen Film. In seiner jüngsten CD...

Ausgehen & Genießen

Zwei Konzerte mit Stücken von Biber, Haydn, Strauss und Bartók
KIT Kammerorchester präsentiert: Divertimento!

Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist die Anzahl der Zuhörer pro Konzert auf etwa 100 Personen beschränkt. Das KIT-Kammerorchester veranstaltet die ersten beiden Konzerte vor Publikum seit Langem! Sie finden am 31.10.2020, 20 Uhr und am 01.11.2020, 18 Uhr im Audimax des KIT (Straße am Forum 1) statt. Das Programm haben wir an die aktuellen Umstände in einer Zeit der Krise und Ungewissheit angepasst, es sieht folgende Stücke und Besetzungen vor: Biber: Battalia à 10 Besetzung: 3 Violinen, 4...

Ausgehen & Genießen
Akemi Murakami (Klavier). | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert bei Von-Busch-Hof Konzertant
Liederabend „Die schöne Müllerin“

Freinsheim. Wieder einmal gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht für die Besucher von Von-Busch-Hof Konzertant. Die gute Nachricht heißt: „Wir haben es erreicht, bei der Sitzplangestaltung eine Optimierung herbeizuführen und trotzdem die aktuell gültige Corona-Verordnung konsequent umzusetzen. Dadurch sind ein paar zusätzliche Plätze entstanden“. Die weniger gute Nachricht: „Für das nächste Konzert, am Sonntag, 1. November, gibt es nur noch wenige Karten.“ Vor allem die Besucher der...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm. | Foto: ps
2 Bilder

Kirrweilerer Kammerkonzert
Barocke Kantaten

Kirrweiler. Nachdem in diesem Jahr auch alle Konzerte in der Marienkapelle in Kirrweiler aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, kann nun doch noch ein einzelnes Konzert stattfinden. Unter der dem Titel „Seine Liebe ist wunderschön“ kommen am Sonntag, 27. September, drei Kantaten des mitteldeutschen Barockkomponisten Johann Theodor Roemhildt zur Aufführung. Bereichert wird das Programm mit Instrumentalmusik von Johann Kuhnau und Johann David Heinichen. Das Konzert findet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. März 2025 um 18:00
  • Evangelische Stiftskirche St. Juliana
  • Mosbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: EBZ
  • 11. März 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Woori Lee. Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ