Kloster

Beiträge zum Thema Kloster

Lokales
Der Kreuzgang | Foto: Günther Bayerl/SSG
3 Bilder

Jubiläumsjahr mit starken Besucherzahlen
Kloster Maulbronn blickt positiv in die neue Saison

Region. Es ist quasi ein Katzensprung, zudem mit dem ÖPNV ab Karlsruhe ereichbar: das Kloster Maulbronn. Die ehemalige Zisterzienserabtei liegt in der Mitte des Ortes im Enzkreis, ist das bestimmende Bauwerk. Maulbronn gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen, bei der alle Stilrichtungen und Entwicklungsstufen von der Romanik bis zur Spätgotik vertreten sind. Besucherstärkstes Kloster Kein Wunder ist die gesamte Anlage ein Ziel vieler Besucher auch über...

Ausgehen & Genießen
Foto: Günther Bayerl/SSG
2 Bilder

Brauchtum aus der Klosterküche in Maulbronn
Traditionelles Gebäck zum Genießen

Region. Viele christliche Feste sind mit bestimmten Speisen und Backwaren verbunden. Dass diese beliebten Köstlichkeiten häufig aus Klöstern stammen, erfahren Gäste im Kloster Maulbronn in der Sonderführung „Backen in der Klostertradition“ am Mittwoch, 15. Januar, um 13 Uhr. Zum Abschluss des kulinarischen Rundgangs (Anmeldung erforderlich) durch das UNESCO-Welterbe wird selbstgebackener Kuchen und Kaffee gereicht. Genuss und Tradition aus der Klosterküche Ob Osterlamm, Erntedankbrot oder...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Klosterhof | Foto: SSG/Günther Bayerl
2 Bilder

30 Jahre UNESCO-Welterbe
Programm zum Welterbetag am 2. Juni in Maulbronn

Region. Jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni wird der UNESCO-Welterbetag begangen – auch Kloster Maulbronn beteiligt sich am diesjährigen Aktionstag am 2. Juni. Das Jahr 2024 ist besonders bedeutsam, denn das Kloster feiert sein 30-jähriges Jubiläum als UNESCO-Welterbestätte. Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt erleben und entdecken“ erwartet Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 2. Juni, von 11.30 bis 17.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Welterbe. 30 JAHRE UNESCO-WELTERBE...

Ausgehen & Genießen
Kreuzgang | Foto: SSG/Günther Bayerl

Rundgang durch das UNESCO-Welterbe
"Poesie im Kreuzgang" erleben

Region. Über die Jahrhunderte hinweg inspirierte Kloster Maulbronn zahlreiche Dichterinnen und Dichter: Am Samstag, 23. März, lädt der Rundgang „Poesie im Kreuzgang“ um 14.30 Uhr zu einer literarischen Entdeckungsreise ein. Dabei lernen Teilnehmer Gedichte, Legenden und Zitate von literarischen Größen wie Hermann Hesse, Caroline Schelling und Eduard Mörike kennen. Literarische Pfade In Maulbronn hatte die Poesie immer einen festen Platz: Die einstige Klosterschule und das evangelische Seminar...

Sport
Fotostopp im Klosterhof Maulbronn | Foto: Gerhard Öfner

Tour nach Maulbronn
Radsport-Team Kraichgau begegnet UNESCO-Welterbe

Die ehemalige Zisterzienserabtei in Maulbronn war mehrmals Ziel der Ü60-Gruppe. So auch die spontane Entscheidung am vorletzten Freitag, Richtung Stromberg zu radeln. Nach kurzer Streckenbesprechung war schnell eine wundervolle Route über Obergrombach, Gondelsheim, durch die Melanchthonstadt Bretten nach Knittlingen gefunden. Knittlingen darf als Geburtsort von Dr. Faust seit Oktober 2022 offiziell den Beinamen Fauststadt führen. Am Ortsende führten uns schöne Radwege bis zur Mitte der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ