Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Neujahrswanderung in Dudenhofen

Dudenhofen. Der CDU Ortsverband und die SU Dudenhofen laden am Sonntag, 19. Januar 2025, zu einer Neujahrswanderung ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Wasserwerk. Nach einem wärmenden Glühwein bietet Altbürgermeister Peter Eberhard unter dem Motto „Besonderheiten im Dudenhofener Wald: Historisches, Waldbauliches und Naturkundliches“ eine Führung an. Der Abschluss findet gegen 17 Uhr im Restaurant „Sembries“ in der Neustadter Straße statt. Auch Mitglieder, welche nicht mitwandern können, sind...

Lokales
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Neuer Vorstand für die Freien Wähler Dudenhofen

Dudenhofen. Einen Generationenwechsel hat die Freie Wählergruppe Dudenhofen in der Mitgliederversammlung am 17. Oktober eingeläutet. Im Vereinsheim des Pfälzer-Wald-Vereins trafen sich insgesamt 17 Mitglieder um einen neuen Vorstand zu wählen und Ausblicke auf das kommende Wahljahr 2024 zu geben.  Das Führungsduo unseres neu gewählten Vorstands besetzen mit Lars Hoffmann (1.Vorsitzender) und Fabienne Körner (2. Vorsitzende) ebenfalls zwei neue Köpfe. Norbert Baumung (Schriftführer) und Henning...

Lokales
Bürgermeisterin Ilona Volk | Foto: Stadt Schifferstadt

Kommunalpolitik in Zeiten von Corona - im Gespräch mit Bürgermeisterin Ilona Volk
"Für die Coronakrise braucht es eine gehörige Portion Improvisationstalent"

Schifferstadt. Mit dem Ausbruch des Coronavirus hat sich das Leben und der Alltag überall einschneidend verändert. Menschen sollen ihre Wohnungen nur noch im Notfall verlassen, dürfen Freunde nicht mehr treffen. Unternehmen schließen, verlieren Einnahmen müssen innerhalb weniger Tage neue Vermarktungsstrategien entwickelt. Aber auch die Politik hat mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen - plötzlich ergeben sich in der Verwaltung ganz neue Betätigungsfelder, persönliche Sprechstunden - und...

Lokales
Bis 8. November können sich Kandidaten im Alter zwischen zwölf und 19 Jahren für den Jugendstadtrat in Speyer noch melden | Foto: Heike Schwitalla

Speyer wählt am 5. Dezember seinen Jugendstadtrat
Mehr als nur meckern und ganz weit weg von "Null Bock"

Speyer. Mehr als in anderen deutschen Städten hat der Jugendstadtrat in Speyer ein echtes Standing in der Kommunalpolitik. Es gibt schon seit zehn Jahren, am 5. Dezember wird er zum sechsten Mal gewählt. Er ist in den städtischen Ausschüssen vertreten, darf sich zu allen städtischen Themen zu Wort melden und hat mit Sabina Hecht einen permanenten Ansprechpartner und Berater im Hauptamt der Stadt. Sie ist es auch, die die Wahl organisiert – seit rund einem halben Jahr ist sie hauptsächlich damit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ