Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht
Die Kontrollen sollen laut Polizei in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. | Foto: Needham

Corona-Regeln-Kontrolle in Mannheim
Sieben Personen aus Bahn verwiesen

Mannheim. In Zusammenarbeit mit der rnv kontrollierte die Verkehrspolizei Mannheim am Mittwoch, 1. Dezember, im Stadtgebiet die Einhaltung der Corona-Regelungen im öffentlichen Personennahverkehr.In der Zeit zwischen 16 Uhr und 20 Uhr kontrollierten fünf Beamte der Verkehrspolizei, gemeinsam mit vier Mitarbeitern der rnv 935 Fahrgäste in Straßenbahnen im gesamten Kernstadtbereich von Mannheim. Dabei wurden laut Pressemitteilung der Polizei 50 Personen angetroffen, die keine vorgeschriebene...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Alkohol im Straßenverkehr
Alkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille

Ramstein-Miesenbach. Bei einer Verkehrskontrolle in der Kindsbacher Straße am Freitagabend wird bei einem 57-jähriger VW Golf Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein gerichtsverwertbarer Atemtest auf der Polizeiwache ergibt ein Ergebnis von 0,64 Promille. Der Mann aus dem Kreis Kaiserslautern muss mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Weiterhin wird er demnächst zu Fuß unterwegs sein. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Drei berauschte Verkehrsteilnehmer an einem Tag
Strafverfahren wurden eingeleitet

Pleisweiler-Oberhofen/Bad Bergzabern. Drei Verkehrsteilnehmer wurden am Montag, 22. November, wegen Trunkenheit im Straßenverkehr aus dem Verkehr gezogen. Um 8:10 Uhr wurde der Fahrer eines Pkw BMW in Pleisweiler-Oberhofen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte Cannabisgeruch wahrgenommen werden. Der 35-Jährige zeigte zudem betäubungsmitteltypische Auffallerscheinungen. Gegen 16:10 Uhr kontrollierten die Beamten in der Marktstraße in Bad Bergzabern einen Mofafahrer. Der...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrollen im Dienstgebiet
U.a. wurden Beleuchtungsmängel festgestellt

Landau. Am Freitag, den 19. November, wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landau, in der Zeit von 7 Uhr bis 13 Uhr, mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. So mussten bei den betriebenen Kontrollstellen in Landau und in Offenbach an der Queich insgesamt acht Fahrzeugführer verwarnt werden, welche während der Fahrt den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Eine weitere Verkehrsteilnehmerin wurde beanstandet, da diese während der Fahrt ihr Mobiltelefon verbotswidrig...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Fahrt unter Alkoholeinfluss
Atemalkoholtest ergab über zwei Promille

Pirmasens. Nachdem ein 56-jähriger Mann aus Pirmasens am Freitag, 19. November, gegen 16.25 Uhr in der Massachusetts Avenue gegen das Durchfahrtsverbot verstieß wurde eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei konnten die eingesetzten Beamten deutlich Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers wahrnehmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest wies einen Wert von über zwei Promille auf. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt. Den 56-jährigen Mann...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Trunkenheitsfahrt
Atemalkoholtest ergab 1,86 Promille

Maxdorf. Durch einen Zeugenhinweis konnte am Freitagabend gegen 19.15 Uhr in der Hauptstraße in Maxdorf ein alkoholisierter Fahrzeugführer kontrolliert werden. Der 83-jährige Mann aus Mannheim war zuvor einem Zeugen aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeugführers fiel den Beamten dann auch eine verwaschene Aussprache auf. Ein Alkoholtest ergab schließlich einen Wert von 1,86 Promille, weshalb die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Trunkenheitsfahrt mit Kleinkraftrad
Alkoholtest ergab einen Wert von 1,03 Promille

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Freitag, 19. November, gegen 21.27 Uhr, fiel einer Funkstreife ein 39-jähriger Mann auf, welcher mit seinem Kleinkraftrad den Gehweg der Mannheimer Straße in Fahrtrichtung Frankenthaler Straße befuhr. Hierbei verlor der Fahrer beinahe die Kontrolle über sein Fahrzeug und wendete im Anschluss zusätzlich noch verbotswidrig auf der Fahrbahn. Bei der sich anschließenden Verkehrskontrolle konnte Alkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt werden. Ein entsprechender Test...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

23 teure Verstöße geahndet
Am Hirschgraben kontrolliert

Lingenfeld. Am Donnerstagvormittag in dem Zeitraum von 7.35 Uhr bis 8.25 Uhr und am Morgen des 19. November im Zeitraum von 7.35 Uhr bis 9.10 Uhr wurde jeweils das Durchfahrtsverbot auf dem Verbindungsweg Am Hirschgraben in Lingenfeld kontrolliert. Bei den beiden Kontrollen wurden insgesamt 23 Verstöße geahndet. Die meisten Betroffenen staunten nicht schlecht, als ihnen die Polizei mitteilte, dass sich das Bußgeld aufgrund des Durchfahrtsverbots seit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs...

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Polizeikontrolle in Frankenthal
Schlechte Ladungssicherung an zwei LKW

Frankenthal. Am Dienstag, 16. November, sind gleich zwei Lkw der gleichen ausländischen Spedition bei der Anlieferung von Waren an ein Unternehmen in Frankenthal aufgrund erheblicher Mängel bei der Ladungssicherung aufgefallen. Nachdem Mitarbeiter des Unternehmens wegen erheblicher Zweifel an der Verkehrssicherheit die Polizei Frankenthal verständigten, wurden die Lkw einer Kontrolle unterzogen. Hierbei bestätigten sich die Zweifel. Aufgrund der festgestellten Mängel wurde beiden Fahrern die...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

MIt 2,6 Promille unterwegs
Polizei Edenkoben sucht Unfallstelle

Edenkoben. Mit 2,6 Promille war am Dienstagabend, 16. November,  gegen 19.30 Uhr ein 52 Jahre alter Sprinterfahrer mit auffälliger Fahrweise auf der A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe unterwegs, weshalb Verkehrsteilnehmer die Polizei informierten. An der Hornbachspange konnte der Fahrer kontrolliert werden. Infolge der intensiven Alkoholfahne und des hohen Alkoholwertes musste die Blutprobe angeordnet werden. "Der Führerschein wurde einkassiert", wie die Polizei berichtet. Weil sein Fahrzeug einen...

Blaulicht
Stoppschild bei Großfischlingen missachtet / Symbolbild | Foto: C. Koch/Pixabay

Das Stoppschild interessiert nicht
Wieder vier Autofahrer gebührenpflichtig verwarnt

Großfischlingen. Wieder wurden, gestern Mittag (15. November), innerhalb 45 Minuten vier Autofahrer festgestellt, die ohne das Stoppschild zu beachten über die Kreuzung L 542/L507 gerauscht sind. Sie wurden gebührenpflichtig verwarnt. Stoppschilder sollen Unfälle an vielbefahrenen oder schlecht einsehbaren Kreuzungen verhindern. Wird das Verkehrszeichen missachtet und es kommt zu einer Gefährdung, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg gerechnet werden. Wird...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Trunkenheitsfahrt
Atemalkoholtest ergab 1,52 Promille

Neustadt/Weinstraße. Vermutlich ein Glas Wein zu viel trank eine 37-jährige Fahrzeugführerin am Montagabend, 15. November. Diese wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße in der Landauer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrollmaßnahmen nahmen die eingesetzten Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin wahr. Auf Nachfrage gab diese an, lediglich ein Glas Wein getrunken zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest...

Lokales
Der Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Klaus Landry

"Soft Opening" am Montag
Speyer will strengere Regeln für den Weihnachtsmarkt

Speyer. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Marktmeisterin Heidi Jester und Veranstaltungskoordinator Christian Kölsch haben das Programm des Weihnachts- und Neujahrsmarkts vorgestellt. Dieser öffnet am Montag, 22. November, seine Tore - mit einem sogenannten "Soft-Opening". Eine zentrale offizielle Eröffnung kann pandemiebedingt nicht stattfinden. Vom Dom bis zum Altpörtel werden 19 Verkaufs-, 22 Verzehrstände sowie zwei Kinderkarussells, eine Kindereisenbahn und die Schlittschuhbahn...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Fahren unter Drogeneinfluss
Führerschein wurde sichergestellt

Münchweiler. Am Freitag, 12. November, gegen 18 Uhr, wurde in der Eichendorffstraße in Münchweiler ein Opel Corsa und dessen 52-jähriger Fahrer von der Streife kontrolliert. Dabei wurden bei dem Mann drogentypische Anzeichen festgestellt. Ein Drogentest verlief positiv auf THC und Amphetamin. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein sichergestellt. Er muss mit einem hohen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Schlechte Sichtverhältnisse
Kontrollen der Fahrzeugbeleuchtung

Altdorf. Am Freitagvormittag, 12. November, wurden an der L540 bei Altdorf aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Fahrzeugbeleuchtung durchgeführt. Innerhalb einer Stunde wurden fünf Autofahrer kostenpflichtig verwarnt, weil die Beleuchtung ihrer PKW defekt oder nicht ordnungsgemäß eingeschaltet war. Zur Verhinderung von Verkehrsunfällen, vor allem bei schlechten Sichtverhältnissen, ist das Einschalten der Beleuchtung Ihres PKW unerlässlich. Dadurch...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Trunkenheit im Straßenverkehr
Atemalkoholtest ergab 1,65 Promille

Ludwigshafen-Mitte. Am frühen Samstagmorgen, 13. November, gegen 5.30 Uhr, konnte in der Rheinuferstraße bei einer Verkehrskontrolle starker Alkoholgeruch bei einem 20-Jährigen aus Mannheim festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille. Dem jungen Mann wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Da der 20-Jährige auch nicht im Besitz eines Führerscheins ist, erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Zu tief ins Glas geschaut
Alkoholwert von 2,45 Promille

Offenbach. In der Nacht zum Samstag, 13. November, gegen 1 Uhr konnte eine Polizeistreife in der Hauptstraße in Offenbach einen Fahrradfahrer beobachten, der beinahe an den Bordstein fuhr und fast stürzte. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der Grund schnell eruiert werden. Das Alkoholmessgerät zeigte bei dem 36-jährigen Fahrradfahrer einen Alkoholwert in Höhe von 2,45 Promille. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Schulwegkontrollen
Mangelnde und nicht vorhandene Beleuchtung an Fahrrädern

Herxheim. Zehn Verstöße ergaben sich am Freitagmorgen, 12. November, bei Verkehrskontrollen am Pamina Schulzentrum in Herxheim. Den Großteil der Verstöße stellten mangelnde oder nicht vorhandene Beleuchtung an Fahrrädern dar. Des Weiteren ergaben sich zwei Verstöße wegen mangelnder Kindersicherung im Fahrzeug und einmal, weil der Verbandskasten fehlte. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Atemalkoholtest ergab 1,64 Promille
Führerschein wurde sichergestellt

Neustadt/Weinstraße. 1,64 Promille waren das Ergebnis eines Atemalkoholtests, welcher bei einem 37-Jährigen aus Neustadt/Weinstraße am Samstag, 13. November, um 0.45 Uhr durchgeführt wurde. Der Neustadter befuhr zuvor mit einem E-Scooter die Maximilianstraße in 67433 Neustadt/Weinstraße. Hierbei konnte durch die eingesetzten Beamten beobachtet werden, dass der Fahrer des E-Scooter leichte Schlangenlinien fuhr. Im Rahmen der sich anschließenden Verkehrskontrolle konnte bei dem 37-Jährigen...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Kontrolle einer Gaststätte
Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet

Waldfischbach-Burgalben. In der Nacht zum Samstag, 12. November auf 13. November, führte die Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben in einer Gaststätte in der Hauptstraße in Waldfischbach-Burgalben eine großangelegte Kontrolle durch. Die Kontrollmaßnahme fand in Zusammenarbeit und mit Beteiligung des Zolls, des Jugendamts der Kreisverwaltung Südwestpfalz, sowie des Ordnungsamts der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben statt. Für den Kontrollzeitraum von etwa 90 Minuten wurde die...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen im Dienstgebiet der Polizei Speyer
Der italienische Führerschein war gefälscht

Speyer | Römerberg | Otterstadt.  Im Laufe des gestrigen Donnerstags führte die Polizei Speyer Schulwegkontrollen im Erlich und beim Schwerd-Gymnasium sowie Fahrradkontrollen in der Wormser Straße und am Berliner Platz durch. Außerdem waren Kontrollstellen in der Geibstraße, der Auestraße, der Berghäuser Straße in Römerberg sowie der Speyerer Straße in Otterstadt eingerichtet. Insgesamt wurden etwa 70 Fahrzeuge kontrolliert. In zwei Fällen bedienten die Fahrer verbotswidrig ein Mobiltelefon, in...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Ihn erwartet ein Strafverfahren

Neustadt/Weinstraße. Am 9. November wurde um 0.15 Uhr ein Rollerfahrer in der Martin-Luther-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 38-Jährige verfügte jedoch nicht über eine für das Kleinkraftrad erforderliche Fahrerlaubnis. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrzeugführer fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Strafverfahren. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Drogenschnelltest reagierte positiv

Neustadt/Weinstraße. Am Montag, 8. November, wurde kurz vor Mitternacht ein 34-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle in der Martin-Luther-Straße in Neustadt unterzogen. Dabei konnte er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Als Grund gab er an, dass er keinen Führerschein besitze. Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten deutliche drogentypische Auffälligkeiten bei dem Fahrzeugführer fest. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Dem Mann wurde eine...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Erneute Kontrollen
Überwachung des Durchfahrtsverbotes

Edesheim. Auch gestern, 8. November, wurden am frühen Abend wieder Kontrollen zur Überwachung des Durchfahrtsverbotes auf den Wirtschafts- und Feldwegen zwischen Edesheim und Edenkoben durchgeführt. Es konnte dabei ein Verstoß festgestellt werden. Aufgrund der Novellierung des Bußgeldkataloges müssen PKW-Fahrer bei einem Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot nun mit einer Sanktion in Höhe von 50 Euro rechnen (vorher 20 Euro). | Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ