Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Holger Görrißen auf der Bühne.  | Foto: ps

Holger Görrißen gastiert im Weingut Disqué
Leonard Cohen trifft Tom Waits

Freckenfeld. Am Samstag, 18. Mai, präsentiert Holger Görrißen im Weingut Disqué, Hauptstraße 124, in Freckenfeld das Beste aus zwei Programmen - seinem Leonard Cohen Tribute und seinem Tom Waits Tribute. Los geht’s um 20 Uhr, der Eintritt ist frei und der Hut geht rum. Lange Zeit war der 48 Jahre alte Pfälzer, der im „anderen Leben“ als Bank- und Datenschutzjurist in Karlsruhe tätig ist, mit seinem Tom Waits Tribute-Programm zwischen Ulm und Frankfurt unterwegs, um der Musik des amerikanischen...

Ausgehen & Genießen

Wandelkonzert im Rahmen des deutsch-franz. Musikfestivals
Rheinischer Frühling/Printemps Rhenan

Scheibenhardt/Pfalz/Scheibenhard/Elsass. Die Ortsgemeinden Scheibenhardt/Pfalz und Scheibenhard/Elsass laden ein zum Wandelkonzert mit dem „Musikverein Scheibenhardt“ und „Harmonie Municipale de Wissembourg “. Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren, wird am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr in Scheibenhard(t) im Rahmen des deutsch-französischen Musikfestivals „Rheinischer Frühling/Printemps Rhenan“ das achtzehnte Wandelkonzert stattfinden. Die besondere Situation Scheibenhard(t)s als...

Ausgehen & Genießen

Zu Ehren von J.S. Bach & G.F. Händel
"Kaffeekantate und mehr“

Hagenbach. Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel feierten im vergangen Jahr ihren 333. Geburtstag. Zu Ehren der beiden Barockgrößen gab es eine Reihe von Konzerten, die die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus mit unterschiedlichen Musikpartnern durchgeführt und die mannigfaltigen Facetten des Schaffens der beiden Komponisten beleuchtet hat. Unter anderem wurde in Neuburg im voll besetzten Bürgerhaus Bachs beliebte „Kaffeekantate“ aufgeführt, und da die Resonanz überaus positiv war...

Ausgehen & Genießen

Gastkonzerte des Kammerchors an vier Orten
Konzertreihe „Mnogaja Leta“

Maximiliansau/Ottersheim/Bad Bergzabern/Rheinzabern. Das Repertoire des Kammerchors „Mnogaja Leta“ umfasst russische Kirchenmusik aus drei Jahrhunderten, klassische russische Volksweisen und Romanzen namhafter russischer Komponisten. Mit Werken der weißrussischen Komponistin Irina Denisowa wurde neue russische Kirchenmusik ins Programm aufgenommen und sowohl in russischer als auch in deutscher Sprache gesungen. Sänger Eberhard Reinecke wird durch das Programm führen, um die Inhalte der russisch...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester Mandolinata Karlsruhe - ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik.  | Foto: ps

Erstmals Konzert in Friedenskirche am 7. April
Mandolinata Karlsruhe

Wörth. Am Sonntag, 7. April, gibt die Mandolinata Karlsruhe erstmals ein Konzert in der Friedenskirche in Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik. Das Orchester legt großen Wert auf Abwechslung und Fortschritt in seiner musikalischen Arbeit und pflegt mit einem möglichst breiten Repertoire seinen ganz eigenen Stil. Schwerpunkte des diesjährigen Mandolinata-Programms sind originale...

Ausgehen & Genießen
Jasmin Désirée Schaff.  Foto: ps
3 Bilder

Klassisches Benefizkonzert in protestantischer Kirche
„So schlage fröhlich, denn, mein Herz“

Minfeld. Am Sonntag, 24. März um 18 Uhr lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld e.V und die protestantische Kirchengemeinde zu einem zweifellos interessanten und vielversprechenden Benefizkonzert in die kunsthistorische Kirche ein. Zu Gast an diesem Abend sind: die Mezzosopranistin Jasmin Désirée Schaff, die Sopranistin Mariann Grieshaber sowie die Pianistin Julia Seckler. Dargeboten werden Werke von Brahms, Berlioz, Offenbach, Delibes, Mozart unter anderem einige der schönsten...

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor Wörth blickt auf 25 Jahre zurück. | Foto: PS

Jubiläumskonzert am 7. April.
25 Jahre Frauenchor Wörth

Wörth. „25 Jahre Frauenchor Wörth“ heißt es beim Jubiläumskonzert am Sonntag, 7.April, um 18.30 Uhr in der Festhalle Wörth.Der Frauenchor wurde im September 1994 vom damaligen Dirigenten Willy Börckel zusammen mit der Vorstandschaft des MGV Concordia – 1. Vorsitzender damals Heinz Link – gegründet. Inzwischen gehören ihm 70 Frauen an, 50 sind aktive Sängerinnen. Sie halten dienstags um 20 Uhr im Bayerischen Hof ihre Singstunde ab.Außer dem Frauenchor treten beim Konzert noch die „Modern...

Ausgehen & Genießen
Die  Formation "MadHouse" heizt bei der Wörther Oldienight tüchtig ein. | Foto: ps

Mit „Beat Brothers“, „Roxx Busters“ und „Madhouse“
22. Oldienight Wörth ausverkauft

Wörth. Seit Februar gibt es an den Vorverkaufsstellen die Karten für die 22. Oldienight der Handballabteilung des TV Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Rock-Classic-& Oldienight startet um Samstag, 23. März um 20 Uhr in der Bienwaldhalle.  Drei Bands treten abwechselnd mehrfach am Abend auf: zum neunten Mal die bestens bekannten und bewährten „Beat Brothers“, zum zweiten Male die „Roxx Busters“, die im letzten Jahr überragende Kritiken vom Publikum erhielten und erstmals...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Gesangverein Liederkranz Schaidt lädt am Samstagabend herzlich ein
Chor-Kost in Schaidt

Schaidt. Der Gesangverein Liederkranz lädt ein zu seiner 6. Chor-Kost am Samstag, 16. März, 19 Uhr in der Sporthalle Schaidt.  Geboten wird beste Unterhaltung mit den Gastchören aCHORat Harthausen und der Chorgemeinschaft Ruchheim.  Bei dem etwas anderen Konzert gibt es außer viel Musik leckere Snacks, Sekt und edle Weine.Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales

Solistenensemble führt in Hagenbach die Kaffeekantate auf
Kaffeekantate und mehr

Im Jahre 1685 wurden die beiden großen Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel in Eisenach bzw. Halle geboren und so konnten wir im vergangenen Jahr deren 333. Geburtstag feiern. Dieses Jubiläum hat die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus zum Anlass genommen, mit mehreren Konzerten diesen Anlass zu würdigen. Bereits im November wurde das Konzert “Kaffeekantate und mehr” in Neuburg und Winden aufgeführt und da diese Veranstaltung außerordentlich großen Zuspruch fand,...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit der Staatsphilharmonie
Gipsy statt Ritual Dances

Wörth. Aus logistischen und dramaturgischen Gründen kommt es bei der Konzertserie, mit der die Staatsphilharmonie am 8. März auch in Wörth auftreten wird, zu einer Programmänderung. Statt der Ritual wird es Gipsy Tänze geben. Michael Tipetts Musik zum Sommernachtstraum wird das Orchester in eines der späteren Programme aufnehmen. Stattdessen kommen jetzt die Tänze aus Galanta von Zoltan Kodaly zur Aufführung. In Wörth folgen sie - nach der Pause - dem Konzert für zwei Klaviere von Mendelssohn....

Ausgehen & Genießen
Duo Sonsuave. | Foto: ps

Im Familienweingut Disqué am 2. Februar
Duo Sonsuave auf der Kleinkunst-Kulturbühne

Freckenfeld. Am Samstag, 2. Februar, um 20 Uhr startet die Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué ihre zweite Veranstaltung in diesem Jahr. Fetzig-rhythmische Instrumentalstücke, stimmungsvolle Balladen und zarte Liebeslieder, interpretiert mit diversen Flöten und Gitarren, gesungen in fünf verschiedenen Sprachen - Christiane Schalk und Frank Reifenstahl begeistern nicht nur mit der Vielfalt ihres Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren...

Ausgehen & Genießen
Mandolinata kommt im Januar nach Maximiliansau. | Foto: ps

Konzert mit Mandolinata Karlsruhe
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Maximiliansau. Am Sonntag, 13. Januar 2019, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 18 Uhr ein Konzert in der evangelischen Kirche in Maximiliansau. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Beim Konzert am 13. Januar hat das Programm der Mandolinata, die von dem Cellisten Henning Dieterichs...

Ausgehen & Genießen
Kirchenkonzert des Musikverein Berg. | Foto: ps

Kirchenkonzert des Musikvereins Berg
Simply Brass

Berg. Weihnachtszeit – besinnliche Zeit. Um die vorweihnachtliche Zeit so richtig zu genießen lädt der Musikverein Berg am Sonntag, 16. Dezember, zum Kirchenkonzert in die katholische Kirche St. Bartholomäus Berg ein. Beginn ist um 18 Uhr. Als musikalischen Gast konnte das Bläser-Quintett Simply Brass gewonnen werden. Besucher können sich auf klassische, moderne und weihnachtliche Musikstücke freuen. Der Eintritt ist frei, aber nicht umsonst. Im Anschluss an das Konzert können alle den Abend in...

Ausgehen & Genießen
 foto: Markus Becker

Markus Becker am 9.12. in Rheinstetten
Familienfest mit Rotem Pferd

Rheinstetten. Waren Sie mit Ihrem Kind schon einmal auf einem Kinderkonzert? Am Sonntag, 9. Dezember, haben Sie die Gelegenheit dazu: Markus Becker und das „Rote Pferd“ laden Kinder, Eltern und Großeltern ein zum Kinder- und Familienfest. In der Ufgauhalle in Rheinstetten findet ab 14.30 Uhr ein Kinderkonzert als Nikolausspecial rund um Becker und das „Rote Pferd“ statt. Becker hat übrigens alle eingängigen Hits im Gepäck, angefangen vom „Roten Pferd“, über „Tschu tschu wa“, „Hörst Du die...

Lokales
Wassermusik von G.F. Händel | Foto: A.Eck
6 Bilder

Kaffeekantate im überfüllten Neuburger Bürgerhaus

Auf Einladung des Bürgervereins Neuburg fand am vergangenen Samstag im Bürgerhaus Neuburg eine Veranstaltung der ganz besonderen Art statt. Anlässlich des 333. Geburtstags von J.S. Bach und G.F. Händel erklangen ganz besondere Werke der beiden Barockgrößen. Der erste Teil war dem in Halle geborenen Georg Friedrich Händel gewidmet, der die meiste Zeit seines Lebens in England verbrachte und dort so eindrucksvolle Werke wie seine Wassermusik schuf. Teile hieraus erklangen auch in Neuburg, und...

Ausgehen & Genießen
Die Sänger haben das Konzertprogramm maßgeblich mitbestimmt. | Foto: ps

Jubiläumskonzert am 24. November
120 Jahre MGV Lyra-Liederkranz

Wörth. Unter dem Thema „Lieder klingen durch die Zeit“ steht das Jubiläumskonzert zum 120-jährigen Bestehen des MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 24. November, Beginn 19 Uhr, in der Festhalle Wörth. Eintritt sechs EUR. Der Vorverkauf startet diese Woche. Dirigent Peter Bollheimer möchte mit seinem vor einigen Jahren aus den Vereinen Lyra und Liederkranz neu entstandenen Chor die Gäste mitnehmen auf eine musikalische Reise durch die Melodien, die beide ehemaligen Chöre in der langen...

Ausgehen & Genießen
Modern Voices geben ein Konzert in der St. Georgskirche.
 | Foto: Foto: Chor Modern Voices/Polling

Samstag, 17. November, in der St. Georgskirche
Konzert „Just sing it“ mit den Modern Voices

Kandel. Nach längerer Konzertpause begeisterte der in der Pfalz gut bekannte Chor Modern Voices aus Kandel dieser Tage im Haus am Westbahnhof in Landau wieder das Publikum. Unter der Leitung seiner neuen Dirigentin Séverine Grimbert und begleitet von Peter Eck auf dem Piano beziehungsweise der Trommel bot der Chor ein spannendes Programm mit abwechslungsreichen Liedern aus verschiedenen Kulturkreisen.Schon der Einzug des Chores mit dem afrikanischen Kanon „Sponono“ stimmte die Zuhörer auf einen...

Ausgehen & Genießen
Der Damenchor „Carmina Mundi“ zählt zu den beim Konzert Mitwirkenden. | Foto: ps

Benefizkonzert des GV Frohsinn 1907 Hagenbach am Samstag
„Reine Herzenssache“

Hagenbach. "Reine Herzenssache“ lautet der Titel des Benefizkonzerts, zu dem der GV Frohsinn 1907 Hagenbach e. V. am 10. November einlädt. Chorleiterin Sabine Deutsch ist es ein ganz besonderes Anliegen, die Aktion „Herzenssache“ mit einem gemeinsamen Konzert des Stora Enso Werkschores und des Vokalensembles Carmina mundi e. V. zu unterstützen. Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank fördert ein breites Spektrum an Hilfsprojekten für Kinder, darunter auch Familien mit...

Ausgehen & Genießen
Der Jazzchor Ettlingen freut sich auf das Konzert in Wörth.  | Foto: ps

Singen, swingen und grooven in der Festhalle
Jazzchor und Bigband Ettlingen in Wörth

Wörth. Ein vielfältiger Mix erwartet die Musikfreunde am nächsten Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Wörther Festhalle. Aus Ettlingen kommen die Bigband der Musikschule sowie der Jazzchor, um zu singen, swingen und zu grooven. Dabei wird der Jazzchor Teile des Programms seines diesjährigen Hauptkonzerts präsentieren. Unter dem Titel Swing Ding werden ausgewählte Songs aus Pop und Jazz in swingenden Arrangements zu hören sein. Dazu gehören Titel wie Shiny Stockings bis zu Popsongs wie...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf für Jubiläumskonzert startet
120 Jahre Männergesangverein Lyra-Liederkranz Wörth

Wörth. Unter dem Thema „Lieder klingen durch die Zeit“ steht das Jubiläumskonzert zum 120-jährigen Bestehen des MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 24. November, Beginn 19 Uhr, in der Festhalle Wörth.  Der Vorverkauf startet diese Woche. Dirigent Peter Bollheimer möchte mit seinem vor einigen Jahren aus den Vereinen Lyra und Liederkranz neu entstandenen Chor die Gäste mitnehmen auf eine musikalische Reise durch die Melodien, die beide ehemaligen Chöre in der langen Vereinsgeschichte begleitet...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

110 Jahre Männergesangverein Concordia Wörth
MGV Wörth feiert Geburtstag

Wörth. Unter dem Motto „Concordia in Concert“ feiert der Männergesangverein Concordia Wörth sein 110-jähriges Jubiläum am Samstag, 3. November, um 19 Uhr in der Festhalle in Wörth mit einem vielseitigen Konzertabend. Mitwirkende sind außer dem eigenen Chor das MGV Concordia Ensemble, der Frauenchor Wörth, Lea Johanna Kofler am Flügel sowie Marie Huwe, Sebastian Cronheiß, Sebastian Hellmann und Tim Wingerter (Hörnerquartett). Die musikalische Leitung hat Peter Bollheimer.  Karten zum Preis von...

Ausgehen & Genießen
Die junge Solistin Katharina Ruckgaber.  | Foto: ps

Vierte Sinfonie am 16. November in der Festhalle Wörth
Mahler mit Pauken, Trompeten und Prick

Wörth. Ein Wiedersehen mit dem langjährigen Wahlwörther Christof Prick ermöglicht das Konzert mit der Staatsphilharmonie am 16. November in der Festhalle. Im Mittelpunkt steht dabei die Aufführung von Gustav Mahlers vierter Sinfonie. Sie gilt als Mahlers heiterstes Werk. Bei ihm fällt die Orchesterbesetzung für Mahlers Verhältnisse nicht ganz so groß aus. Sie ist mit fast 80 Musikern aber immer noch deutlich größer als bei Bruckner, Rrahms und Schubert. Beispielsweise fehlen die Posaunen ganz,...

Ausgehen & Genießen
Knut Maurer, Foto: privat

Konzert im Zehnthaus Jockgrim
Knut Maurer beendet seine Laufbahn am Europagymnasium Wörth

Jockgrim.  Am Sonntag, 4. November 2018 gibt Knut Maurer um 18:00 Uhr im Zehnthaus Jockgrim mit Schülern des Europagymnasiums seinen Abschied als Musiklehrer der Schule.  Seit dem Schuljahr 1983/84 wirkte Knut Maurer am Europagymnasium Wörth. In dieser Zeit hat er die Bigband des Gymnasiums modernisiert und perfektioniert, in dem er unter anderem das Musikfestival des Gymnasiums in die Festhalle verlegte und professionelle Tontechniker dazu nahm. Mit Günter Loge gründete er 1985 den Jazzclub...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ