Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Der Musikverein „Rheingold“ spielte am Sonntag auf dem Obertorplatz.  | Foto: ps

Musikverein „Rheingold“ erfreut die Bürger
Aufmunterungskonzert

Hagenbach. „Ihr Leute hört, wir leben noch“, begrüßte Marco Scherrer vom Musikverein „Rheingold“ die Besucher des kleinen Aufmunterungskonzertes am Sonntagabend auf dem Hagenbacher Obertorplatz. Die zehn Musiker spielten mit weitem Abstand und großer Freude für ihr kleines aber dankbares Publikum. „Endlich wieder mal was los in der Stadt“, kommentierten einige Besucher, die mit Lachen und Klatschen die heiteren Weisen begleiteten und schließlich bei der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunke“...

Lokales
Der Musikverein „Rheingold“ spielte am Sonntag auf dem Obertorplatz. | Foto: ps

Musikverein „Rheingold“ erfreut die Bürger
Aufmunterungskonzert

Hagenbach. „Ihr Leute hört, wir leben noch“, begrüßte Marco Scherrer vom Musikverein „Rheingold“ die Besucher des kleinen Aufmunterungskonzertes am Sonntagabend auf dem Hagenbacher Obertorplatz. Die zehn Musiker spielten mit weitem Abstand und großer Freude für ihr kleines aber dankbares Publikum. „Endlich wieder mal was los in der Stadt“, kommentierten einige Besucher, die mit Lachen und Klatschen die heiteren Weisen begleiteten und schließlich bei der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunke“...

Ausgehen & Genießen
Jo's Mum gibt es per Livestream am 16. Mai aus der Stadthalle Germersheim zu sehen | Foto: ps

Livestream-Konzert aus der Stadthalle Germersheim
Jo's Mum rocken gegen den Corona-Frust

Germersheim. Die Band Jo's Mum tritt am Samstag, 16. Mai, ab 20.30 Uhr für eine Stunde live in der Stadthalle Germersheim auf. Und weil Konzerte vor Publikum aufgrund von Corona derzeit noch nicht möglich sind, gibt es das ganze für die Musikfans per Livestream auf der Internetplattform Youtube. So können die Fans im Wohnzimmer oder auf der Terrasse mit grooven und tanzen. Wer am Samstag also dabei sein möchte, der klickt einfach pünktlich auf diesen Link und genießt ein bisschen Ausgeh-Feeling...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel im Weingut Disqué
Thomas Hartke spielt Hannes Wader

Freckenfeld. Mit seinen Platten „Ich hatte mir noch soviel vorgenommen“, „7 Lieder“, „Der Rattenfänger“ festigte Hannes Wader in den 70ern seinen Ruf als teils zynisch-direkter aber auch melancholisch -poetischer Liedermacher und stieg zur unbestrittenen Leitfigur in der Szene auf. Der heute in Maikammer ansässige Gitarrist Thomas Hartke hatte Anfang der 70er Jahre intensiven Kontakt mit Hannes Wader und vor allem seinem Gitarristen Werner Lämmerhirt. Diese Begegnungen prägen sein Gitarrenspiel...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Arcopeggio. | Foto: ps

Konzert am 5. April
Ersatztermin für Duo Arcopeggio

Büchelberg. Aufgrund des Sturmtiefs „Sabine“ und der damit verbundenen Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdiensts musste das Konzert des Duos Arcopeggio am Sonntag, 9. Februar, in Büchelberg in der Kirche St. Laurentius leider kurzfristig abgesagt werden. Umso erfreulicher ist es, dass schon ein Ersatztermin für das Konzert gefunden wurde. Am Sonntag, 5. April, 18 Uhr, werden die Violinistin Eva-Maria Vischi und Birke Falkenroth an der Harfe nun die außergewöhnliche Kombination ihrer...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 20. März in Wörther Festhalle
Flöten-Hexenmeister Maurice Steger

Wörth. Einhundert Jahre alt wurde die Staatsphilharmonie vor wenigen Wochen. Gefeiert wurde dazu am Ort ihres ersten Konzerts in Landau. Dort zeigte sich Ministerpräsidentin Malu Dreier stolz auf die Qualität und den Ruf des Orchesters. In einer Grafik mit den Orten in Rheinland-Pfalz, in denen der „Kulturelle Leuchtturm des Landes“ regelmäßig auftritt, ist auch Wörth aufgeführt. Daneben sind Mainz, Ludwigshafen, Neustadt, Landau, Pirmasens und Zweibrücken gelistet. Wörth ist in dieser Reihe...

Ausgehen & Genießen

"Rock meets Pop"-Konzert
"Rock meets Pop"-Konzert Jockgrim

Am 07.03.2020 um 19 Uhr findet in der Ludowici Kapelle in Jockgrim ein gemeinsames Konzert von „Rock the Choir e.V.“ aus Rheinzabern und „Voice of Happiness e.V." aus Erlenbach statt. Nach dem großen Erfolg des ersten gemeinsamen Auftritts im Oktober 2019 in Erlenbach steht nun ein weiteres Event in Jockgrim an. „Rock the Choir“ besteht aus einer 5-köpfigen Band, 20 Sängern/innen und der musikalischen Leiterin Daniela Mannherz. Mit Rocksongs der 80er-Jahre (u.a. von Queen, Bon Jovi, Meat Loaf...

Ausgehen & Genießen
Moja tritt auf dem Sunshine Reggae Festival auf. | Foto: ps
Aktion 12 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel für das Sunshine Reggae Festival in Roeschwoog
Entspannte Reggae-Konzerte im Elsass

Das Wochenblatt präsentiert das Sunshine Reggae Festival des Veranstalters Multi-Culturelle: Gewinnspiel. Sommer, Sonne, Peace und Harmony: Das ist die Leitkultur des allährlichen Sunshine Reggae Festivals im Elsass. In diesem Jahr findet das entspannte, familiäre Festival von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Juni, auf dem Gelände von Rœschwoog im Seepark Staedly im Elsass, direkt an der deutsch-französischen Grenze statt. Rœschwoog liegt im französischen Elsass, direkt hinter der Grenze und nur...

Ausgehen & Genießen

Jazzclub Wörth
In der Tradition von Frank Sinatra

Wörth. Am Sonntag, 26. Januar, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), spielen Knebo Guttenberger & friends im Café Chaos, Ottstraße 23, in Wörth. Knebo Guttenberger, Gitarrist und Sänger, ist ein smarter Crooner in der Tradition von Frank Sinatra, die z. B. ebenso durch den verstorbenen Roger Cicero repräsentiert wurden. Knebo Guttenberger hat sich komplett auf das Swing-Repertoire und auf Stücke des Great American Songbook eingelassen. Dieses Repertoire singt er mit einem coolen Swing-Feeling, was er schon...

Ausgehen & Genießen
"Father and Son“  live in Concert in Scheibenhardt. | Foto: ps

Samstag, 7. März, im Bürgerhaus Scheibenhardt
Father and Son

Scheibenhardt. Zum sechsten Mal in Folge spielen „Father and Son“ am Samstag, 7. März, 19 Uhr, im Bürgerhaus in Scheibenhardt. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Kartenbestellungen sind unter Telefon 07277 8999886 möglich. Ein Teil des Erlöses geht an das Bürgerhaus in Scheibenhardt und an den Faschingsverein. Die Bewirtung übernimmt wie immer, der Faschingsverein „Lauterpfludde“ und verwöhnt die Konzertbesucher vor Beginn, in der Pause und nach dem Konzert mit Canapes, Sekt...

Ausgehen & Genießen
Sebastian  23 gastiert in der Wörther Festhalle. 
	 | Foto: Henriette Brecht
2 Bilder

„Endlich erfolglos“ - Wortspiel-Programm von Sebastian 23
Auftakt zum vierten Wörther Kulturfrühling

Von    Stefan Endlich Wörth. Für die Spielzeit Kulturfrühling 2020 bietet das Wörther Kulturprogramm „Kulturgut -Stars am Rhein“ wieder eine ganze Reihe von Highlights. Gleich am Freitag, 31. Januar, kommt das „Wortspiel“-Programm von Sebastian 23 „Endlich erfolglos“ zur Aufführung. Bei dieser Veranstaltung der Stadt und der Stadtbücherei Wörth gibt es als Einführungsvortrag eine Poetry-Slam von Schülerinnen und Schülern des Europagymnasiums Wörth. Sebastian 23 hat den Schwarzen Gürtel im...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester Mandolinata Karlsruhe - ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik.  | Foto: ps

Klassisches Konzert am Sonntagabend
Mandolinata in der Friedenskirche Wörh

Wörth. Am Sonntag, 19. Januar, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr.Die Mandolinata, seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Auf ihrem diesjährigen Programm stehen u. a. Werke mit Violoncello von Joseph Haydn und Peter Tschaikowsky (Solist...

Ausgehen & Genießen

Verbandsjugendorchester Germersheim lädt zum Jahreskonzert
Eviva Espagna

Kreis Germersheim.  „Eviva Espagna“ – Unter diesem Motto steht das anstehende Jahreskonzert 2020 des Verbands-Jugendorchesters Germersheim. Mit Stücken wie „Almansa“ von Ferrer Ferran, „Second Suite for Band“ von Alfred Reed oder „La leyenda del beso“ nimmt das VJO seine Zuhörer mit auf eine gemeinsame Reise durch das beliebte Reiseland Spanien. Nach dem erfolgreichen Projektkonzert im Januar 2019 konnte Siegfried Rappenecker langfristig als künstlerischer Leiter gewonnen werden. Er hat auch...

Ausgehen & Genießen

Neujahrsjazz am 19. Januar: Christian Steuber and Friends
Neujahrsjazz in Hagenbach

Hagenbach. Der mittlerweile in Karlsruhe lebende Saxophonist Christian Steuber war langjähriges Mitglied der Jugendjazzorchester der Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, sowie dem Bundesjazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. Sein Jazz-Studium schloss er an der Hochschule für Musik Nürnberg ab, an der er auch als Dozent tätig war.  Am 19. Januar kommt er mit Freunden ins Kulturzentrum Hagenbach. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.  Konzertreisen führten ihn durch Nord- und...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Wörth
Mandolinata spielt in der Friedenskirche

Wörth. Am Sonntag, 19. Januar, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Auf ihrem diesjährigen Programm stehen u.a. Werke mit Violoncello von Joseph Haydn und Peter...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Berg präsentiert Pop, Soul- und Funk
Berg rockt

Berg. Zum Jahresstart 2020 lässt es der Musikverein Berg wieder krachen: Bei BergRockt! am Samstag,11. Januar, heizen die Brunnebutzer aus Hagenbach ein. Sie spielen handgemachten Pop-, Soul- und Funk-Sound. DJ Aboli ist auch wieder mit dabei und legt die besten Hits zum Abtanzen auf. Einlass ist ab 20 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. Die Veranstaltung ist in der Gemeinschaftshalle.

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth besteht aus ehrenamtlichen Musikern.  | Foto: ps

Sinfonisches Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth
Benefizkonzert zugunsten der Lebenshilfe ein voller Erfolg

Kandel. Am Sonntag, 1. Dezember, gastierte das sinfonische Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth in der Bienwaldhalle Kandel zum Benefizkonzert zugunsten der Lebenshilfe Kreis Germersheim. Das Sinfonische Blasorchester besteht seit 28 Jahren, in denen rund 70 Benefizkonzerte stattfanden. Der herausragende Dirigent Kunihiro Ochi leitet das Orchester seit über 23 Jahren sehr erfolgreich. Das Orchester, das aus ehrenamtlichen Musikern besteht, verzichtete auf jegliche Gage und finanzierte...

Lokales
Mark Forster will im August den Betze füllen | Foto: Jens Vollmer

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Lokales
2019 kein Wörther Weihnachtsmarkt – aber Adventskonzert und Adventscafé in Wörth am ersten Advent – Am Freitagabend Glühwein und Adventssingen in der Ottstraße.  | Foto: ps

Freitagabends Glühwein & Adventssingen in der Ottstraße
Adventskonzert und Adventscafé in Wörth

Wörth. Wenn auch der 1986 ursprünglich von einer Bürgerinitiative ins Leben gerufene Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Menschen helfen Menschen“ dieses Jahr ausnahmsweise ausfällt, wird das inzwischen traditionelle Adventskonzert am ersten Advent (Sonntag, 1. Dezember) in der Kirche St.Ägidius stattfinden. Wie jedes Jahr ist Beginn um 16 Uhr. Teilnehmer sind dieses Mal der Musikverein Edelweiß, der Katholische Kirchenchor der gastgebenden Kirche, der Frauenchor, der GV Männerchor, der MGV...

Ausgehen & Genießen

Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg/Rhein e.V.
Winterkonzert mit den Original Pfälzer Blasmusikanten

Neuburg. Unter diesem Motto veranstaltet der Musikverein am 1. Advent, Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr wieder sein alljährliches Benefizkonzert in der ev. Kirche in Neuburg. Hierzu laden wir die Bevölkerung schon jetzt recht herzlich ein. Die Musikerinnen und Musiker werden die Gäste, unter der Leitung ihres Dirigenten Reiner Speigl, mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm in vorweihnachtliche Stimmung versetzen und auf das schönste Fest des Jahres einstimmen.

Ausgehen & Genießen
Foto: Jöckle/MGV

MGV Liederkranz Schaidt
Trompetensolos in illuminierter Kirche

Schaidt. Die letzte der drei Konzertveranstaltungen „100 Männerstimmen“ fand mit dem GV Frohsinn Neupotz, GV Fidelia Leopoldshafen und dem MGV Liederkranz Schaidt am Sonntag, 3. November, in der gut besuchten katholischen Kirche St. Leo in Schaidt statt. Damit die Zuhörer dem Gesang entspannt lauschen konnten, wurde die Kirche mit dezentem Kerzenlicht und der Chorraum, in welchem die Sänger Aufstellung nahmen, mit blauem und rotem Licht illuminiert. Dies verlieh dem Ganzen einen optisch schönen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ