Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar e.V.
Schöne Mannheims - Das wird ja immer schöner! am 27.10.2022

Schöne Mannheims Das wird ja immer schöner! Schön – scharf - schräg! Sie sind wieder da, und wie! Mit voller Wucht und Energie! Wild, wunderbar witzig und wahnsinnig musikalisch! Zu ihrem 10jährigen Jubiläum im Jahr 2021 können die Schönen auf so Einiges zurückblicken: 5 Programme. Rund 100 000 gefahrene Kilometer auf 2 Kontinenten und quer durch die Republik. Hunderte Hotelbetten. 4397 belegte Brötchen und einen halben Gewölbekeller Sekt. 38 gerissene BH-Träger. 77 Paar Nylonstrümpfe. Und...

Ausgehen & Genießen
Der Chor und das Orchester der Uni Landau laden ein zum Semesterabschlusskonzert | Foto: rjasso/pixabay

Chor und Orchester der Uni Landau
Konzert in St. Maria Landau

Landau. Für Donnerstag, 21. Juli, um 19.30 Uhr, lädt die Universitätsmusik am Campus Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Chor und Orchester der Landauer Universität in der Marienkirche Landau ein. Programm in der Landauer MarienkircheDabei werden die 1. Sinfonie op. 21 von Ludwig van Beethoven sowie die „Vesperae solennes de confessore“ aufgeführt. Außerdem wird als Uraufführung das „Südpfalz-Idyll Nr. 1 D-Dur“ von Olaf Meyer erklingen. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der...

Ausgehen & Genießen
Die „Henry Gilrs“  | Foto:  Simon Alleyne

Besonderes Konzert
„The Henry Girls“ treten auf

Bobenheim-Roxheim. Ein ganz besonderes Konzert mit den unvergleichlichen „Henry Girls“ aus Irland findet am Sonntag, 31. Juli, um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Bobenheim-Roxheim statt. Wer die drei Schwestern einmal gesehen und gehört hat, wird dies immer wieder tun wollen, denn was Karen (Fiddle, Ukulele, Gesang), Lorna (Akkordeon, Gesang) und Loreen McLaughlin (Harfe, Piano, Gesang) auf die Bühne zaubern, gehört momentan zum Feinsten, was die Folkszene zu bieten hat. Mittlerweile...

Lokales

Benefiz - Kammerkonzert in der Kapelle
Konzert für Gitarre und Querflöte

Am Samstag, den 16.7.22, um 17.00 Uhr findet in der gotischen Wallfahrtskapelle „Zu unseren lieben Frau“, Zweibrücker Straße 30, am Friedhof ein Flöten- und Gitarren-Konzert u. A. mit Werken von Astor Piazolla. Manuel de Falla und Joaquin Rodrigo statt. Solisten sind der mit zahlreichen Wettbewerbs-Preisen ausgezeichneten Ausnahme-Gitarristen Johann Mantel und der Flötistin Marielle Rüppel, Karlsruhe. Konzertdauer: 1 Stunde. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Unterstützung der Kinder aus...

Lokales

Kultursommer Rheinland-Pfalz
Raritäten osteuropäischer Kirchenmusik

Die Pfarrgemeinde Hll. Petrus und Paulus lädt am 17.7.2022 um 17 Uhr zu einem Konzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in die Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen). Unter dem Motto „Laudate Dominum – Festliches Gotteslob aus Ost-Europa“ steht ein Querschnitt der Kirchenmusiktradition Osteuropas mit selten dargebotener Kirchenmusik auf dem Programm. Im Vordergrund stehen Vokal- und Instrumentalkompositionen tschechischer Komponisten des Früh- und Hochbarocks. Zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: ©K-Design Selchert

In der Kirche des Nazareners
Duo MezzoPiano tritt auf

Frankenthal. Das Duo MezzoPiano kommt nach Frankenthal. Anfang Juni hatte das Duo bereits im Rahmen des Kultursommers eine Station in Ludwigshafen, am Sonntag, 24. Juli, kommen sie nach Frankenthal. Das Programm findet in der Kirche des Nazareners, Siemensstraße 2, Frankenthal, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Duo MezzoPiano begeistert das Publikum mit bühnenwirksamen Programmen. Die Sängerin Julia Oesch und die Pianistin Lena Wüst führen...

Lokales
Wolfgang Wendel  Foto: ps

Kammerkonzert in der Martin-Luther-Kirche
Ohrwürmer zum Träumen

Neustadt. Auf Einladung der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ gastieren der Flötist Wolfgang Wendel und die Pianistinnen Ya-Wen Chuang und Grace Hsu am Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr unter dem Motto „Ohrwürmer zum Träumen“ in der Martin-Luther-Kirche. Präsentiert werden unter anderem Werke von Mozart, Toselli, Beethoven, Brahms, Piazolla und Rutter. Der Flötist Wolfgang Wendel wurde 1962 in Ludwigshafen geboren, studierte in Darmstadt, Karlsruhe und Freiburg, wirkte beim Badischen...

Ausgehen & Genießen
Das Naturfreundehaus Elmstein befindet sich in der Esthaler Straße 65, in Elmstein.  Quelle: Naturfreundehaus Elmstein

Classic-Rock im Naturfreundehaus Elmstein
„Haardt of Gold“

Elmstein. Classic-Rock gibt es am Sonntag, 17, Juli, ab 13 Uhr zu hören im Biergarten des Naturfreundehauses Elmstein mit der Band „Haardt of Gold“ . Haardt of Gold – Die Classic-Rock Band der Woodstock Generation, das sind in brandneuer Zusammensetzung Rafael Brüntrup, Andy Altherr, Heri Wehner und Ede Eber-Huber. Bisher als Duo oder Trio mit Acoustic Guitar Songs durch viele Gigs in Neustadt und der Region bekannt, jetzt auch als Rock-Version. Hits von den Beatles, Creedence Clearwater...

Ausgehen & Genießen
Karin Schnur  Foto: Schnur
2 Bilder

Konzert mit dem Sinfonieorchester Neustadt
Serenade im Kloster

Von Markus Pacher Neustadt. Nach dem großen Publikumszuspruch der vergangenen beiden Open-Air-Konzerte des Sinfonieorchesters Neustadt lädt der Verein „Neustadter Musikfreunde e. V.“ am Sonntag, 17. Juli, 17 Uhr erneut zu einer Serenade in den Garten des Klosters Neustadt, Waldstraße 145, ein. Zu Gehör gebracht werden Werke von Robert Schumann, Camille Saint-Säns und Arthur Honegger. Solistin des Abends ist die Harfenvirtuosin Karin Schnur mit dem „Morceau de Concert pour Harpe“ op. 154 von...

Ausgehen & Genießen

20 Jahre Café Unterhammer
"Isabel Jasse" zu Gast am Unterhammer im Karlstal

Samstag, den 23. Juli 2022 ab 17.00 Uhr Isabel Jasse berührt. Mit ihrer Stimme, mit ihren Worten, mit ihrer ganzen authentischen Persönlichkeit. Sie verbindet in ihren deutschsprachigen Texten und ihrem Gitarrenspiel Singer/Songwriter-Pop mit Elementen aus Folk und Jazz. Mit viel Lebensfreude singt sie von Liebe und Nicht-Liebe, reflektiert über die Essenz allen Seins, stellt Fragen und setzt Grenzen. Dabei ist sie so echt und nah, dass sich beim Zuhörer verborgene Türen zu öffnen vermögen. Das...

Ausgehen & Genießen
Geigen - Symbolfoto | Foto:  Baohm auf Pixabay

2. Konzert der Musikfreunde Wörth
Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi

Wörth. Nach dem erfolgreichen und gut angenommenen Eröffnungskonzert laden die „Musikfreunde Wörth“ am Samstag,  23.Juli, um 19 Uhr in die Friedenskirche Wörth zum nächsten Konzert ein. Dieses Mal ist es eine Kooperation mit dem Stuttgarter Verein „Sprache der Musik“, der sich seit Jahren erfolgreich darauf konzentriert musikalisch hochbegabte Jugendliche zu unterstützen. Auf dem Programm stehen die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Das sind vier Violinkonzerte, die das Publikum genau so...

Ausgehen & Genießen
Foto: Elke Lartz/Pixabay.com

Vielfach ausgezeichnetes A-capella-Quintett: Vocaldente

Dahn. Vocaldente, ein A-cappella-Quintett, das aus fünf jungen Männer aus der Hochschule für Musik und Theater und dem Knabenchor Hannover hervorgegangen ist, hat sich in wenigen Jahren zu einem international gefragten Vokal-Akt entwickelt. Über 100 Konzerte und Auftritte jährlich führen das Quintett durch die gesamte Bundesrepublik, das europäische Ausland und auf mehrwöchige Tourneen, wiederholt in die USA sowie nach Hongkong, Singapur, Südkorea, Japan und Taiwan. Am Samstag, 9. Juli, um 19...

Ausgehen & Genießen
Gabriel Dessauer | Foto: privat

Orgelkonzert im Speyerer Dom
Mit spielerischem Witz und heiterem Unernst

Speyer. Werke des 20. und 21. Jahrhunderts stehen am Samstag, 16. Juli, 19.30 Uhr, auf dem Programm eines Konzerts im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus im Dom zu Speyer. Der ehemalige Wiesbadener Bezirkskantor Gabriel Dessauer wird die Orgel als modernes Instrument präsentieren und darüber hinaus beweisen, dass moderne Orgelmusik durchaus harmonisch und unterhaltsam klingen kann. Gabriel Dessauer war zunächst Kirchenmusiker in München, bevor er bis 2021 an der katholischen Hauptkirche St....

Ausgehen & Genießen

Konzert Chor
Der Chor Cantasmi lädt zur lau(t)en Sommernacht ein

Konzert am Sonntag, den 24.7. um 18 Uhr im Tabakschuppen Bietigheim Am Sonntag, den 24. Juli um 18 Uhr Chor lädt der Bietigheimer Chor Cantasmi unter dem Motto „Des Menschen Suche nach dem Glück“ zum Sommerkonzert in den alten Tabakschuppen in Bietigheim ein. Der Chor blickt auf zwei Pandemiejahre zurück, in denen Chören das gemeinsame Singen und Proben sehr erschwert wurde. Doch die rund 35 Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Holger Becker gaben nie auf, erfanden neue Proben- und...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Exclusives Hofkonzert
Vorverkauf ab Montag 11.07.22

Nach 3 Jahren ist es endlich wieder so weit ! Ein exquisites Open Air Konzert erwartet Sie am Samstag den 13.08.22, im lauschigen Innenhof in Schwegenheim, Hauptsr. 42. Bei diesem Hofkonzert erwartet Sie purer Chorgesang begleitet von Klavier und Cajon. Im vielseitigen Repertoire finden sich neben traditionellen Gospel, Lieder in afrikanischer Sprache, sowie Stücke aus dem Pop-Genre. Die meisten dieser Lieder wurden in der Pandemiezeit erarbeitet, das dem einzigartigem Engagement von Bernhard...

Ausgehen & Genießen
Ziemlich voll zur musikalischen Darbietung vom Silke Hauck Trio | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Stimmwunder Silke Hauck versüßt die Mittagspause

Ludwigshafen. In die musikalische Mittagspause am 7. Juli lockte ein besonderes Schmankerl. Von 12 bis 14 Uhr lauschten etliche Besucher den musikalischen Klängen von Silke Hauck unplugged im Trio auf dem Ludwigsplatz. Die Marketinggesellschaft LUKOM als Veranstalter hatte auch wieder den Catering- und Event-Service Merlin zur Seite, der sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte. Bei freiem Eintritt und (noch) trockenem Wetter wollte man sich diese Gelegenheit eines tollen...

Ausgehen & Genießen
HISS | Foto: Luzie Marquardt

Konzert im Theater Blaues Haus
Hiss – 25 Jahre Polka'n'Roll

Bolanden. Am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr, spielen Hiss im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof. Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister. Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei und das schöne Lied „Max Don’t Have Sex With Your Ex“ war in den deutschen Charts. Viele der erwähnten Ereignisse sind inzwischen in...

Lokales
Foto: Mi Jang Vuong
5 Bilder

Sommerkonzert in Saarbrücken
Das Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums unterwegs

Ein besonderes Sommerkonzert fand am Samstag, 02. Juli 2022, im VHS-Saal Saarbrücken statt: Zwei Gymnasien mit musikalischem Schwerpunkt veranstalteten einen gemeinsamen zum Teil hochklassigen Konzertabend zur Freude vieler: das Saarbrücker Gymnasium am Schloss, Saarbrücken (unter der Leitung von Julia Stodtmeister und Kirill Tsanevski) sowie das Albert-Schweitzer-Gymnasium, Kaiserslautern (Leitung: Holger Stodtmeister). Endlich gab es auch wieder Probentage, die für beide Orchester in der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Murgtal
Sommer im Murgtal – Kultur und Spaß für die ganze Familie

Der Sommer kehrt zurück und mit ihm beginnt das Leben draußen in Parks und Gärten, auf den Märkten und Straßen. Man sitzt beisammen, lauscht Musik und schaut Künstlern zu, erzählt und feiert und genießt die warmen langen Tage. Im Murgtal gibt es von Juli bis September ein vielfältiges, buntes Programm mit Festen und Veranstaltungen, bei denen auch zuhause Urlaubsstimmung aufkommt. Für Naturfreunde werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen man den Schwarzwald auf aktive Art näher...

Ausgehen & Genießen
Prof. Leo Kraemer | Foto: PalatinaKlassik

PalatinaKlassik am Freitag, 15. Juli
Händels Messias in St. Otto

Speyer. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum zehnten Jubiläum führt der Förderkreis PalatinaKlassik e.V. am Freitag, 15. Juli, in St. Otto in der Kurt-Schumacher-Straße 39 in Speyer um 19 Uhr das große Oratorium "Messiah" von Georg Friedrich Händel auf. Georg Friedrich Händel komponierte seinen Messiah im Sommer 1741, mit der Arbeit begann er am 22. August. Sechs Tage später hatte er bereits der ersten Teil beendet, bevor er am 6. September den zweiten und am 14. September den dritten fertig...

Ausgehen & Genießen
Zu einem Chorkonzert wird am 17. Juli nach Mörzheim eingeladen | Foto: neelam279/pixabay

Chorkonzert am 17. Juli
„Sommer - Sonne - Töne“ in Landau-Mörzheim

Landau. Nach über zwei Jahren Konzertpause und Lockdowns, nach einer lang anhaltenden und für alle schwierigen Zeit der Einschränkungen und Entbehrungen, werden die beiden Chöre des MGV 1845 – das Erwachsenensemble fEinklang Mörzheim und die fEinklang Kids - wieder ein Chorkonzert unter dem Motto „Sommer - Sonne - Töne“ aufführen. Es findet am Sonntag, 17. Juli, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche in Mörzheim statt. Drei Chöre zeigen ihr Können in Landau-MörzheimAls Gastchor wirkt der...

Ausgehen & Genießen
Ein Blick zurück ins Jahr 2018: Auch damals begeisterte das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau das Publikum im Goethepark | Foto: Stadt Landau

Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle kommt
Konzerte im Goethepark Landau

Landau. Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich: Die Sonntagskonzerte im Landauer Goethepark haben eine äußerst erfolgreiche Premiere gefeiert. Rund 250 Besucher verfolgten den Auftakt mit einem gut gelaunten Gospelchor Good News. Auch für den Chor war es nach der Pandemie der erste Auftritt. Chorleiter Andreas Immel moderierte das Konzert gekonnt und mit viel Humor, die Sängerinnen und Sänger waren mit Hingabe dabei und zogen mit einem breiten Repertoire von besinnlichen...

Ausgehen & Genießen
Open-Air-Konzert mit der ukrainische Band „Luiku“ aus Kiew, am 15. Juli auf dem Kirchplatz Gimmeldingen. | Foto: ps

Balkan-Pop mit der ukrainische Band „Luiku“
Heiße Karpaten-Beats

Gimmeldingen. Der Kulturverein Wespennest präsentiert am Freitag, 15. Juli, um 19 Uhr im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die ukrainische Band „Luiku“ aus Kiew mit spannenden Trans-Karpaten-Ethno-Beats auf dem Gimmeldinger Kirchplatz. Ihre leidenschaftliche Musik ist inspiriert von mediterranen und ukrainischen Traditionen und von Musikkulturen des Balkans, und wird gespielt mit elektronischer wie auch analoger Perkussion, kraftvollen Blechbläsern, magischen Frauenstimmen, Akkordeon und...

Ausgehen & Genießen
Nordwestpfälzische Kantorei | Foto: Markus Hoffmann

Am 17. Juli in der Abteikirche Otterberg
Mozarts Requiem in d-Moll

Otterberg. Am Sonntag, 17. Juli, findet um 17 Uhr das nächste Konzert in der Abteikirche Otterberg statt. Gespielt wird Mozarts Requiem in d-Moll KV 626. Mozarts letztes Stück sollte ein Requiem werden. 1791 wird er von einem Grafen mit der Komposition beauftragt. Doch während seiner Arbeit an dem Stück erkrankt Mozart schwer und stirbt. Statt die Totenmesse für seinen Auftraggeber zu vervollständigen, musste nun eine Totenmesse für den Komponisten selbst abgehalten werden. Nach wie vor sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 9. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Sonntag, den 9. Februar um 17.00 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ