Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: Klaus Metz

Jazz am Westbahnhof
Charles Unlimited – The Music of Charles Mingus Reloaded am 22. Juli in Landau

Kein anderer Kontrabassist hat bis dato die Jazzgeschichte so stark mitgeprägt wie der US-Amerikaner Charles Mingus, der im April 2022 seinen 100jährigen Geburtstag gefeiert hätte. Er gilt nicht nur als Pionier der Kontrabasstechnik, sondern zählt auch zu den herausragenden Komponisten der Jazzgeschichte und war Zeit seines Lebens ein »Enfant terrible« des Jazz. Und so sind es auch die Anekdoten rund um seinen aufbrausenden Charakter und sein bewegtes Leben, die faszinieren. Das vom Mannheimer...

Ausgehen & Genießen
Maximilian Mangold spielt in der Katharinenkapelle | Foto: Maximilian Mangold

Sommerkonzert mit Maximilian Mangold
Romantische Saitenklänge in Landau

Landau. Am Donnerstag, 28. Juli, um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle lässt Maximilian Mangold auf seiner Gitarre Werke von Fernando Sor, Johann Kasper Mertz, Augustin Barrios und vielen anderen erklingen. Romantik, Poesie und Virtuosität spiegeln sich in dieser Gitarrenmusik vom frühen 19. bis Mitte des 20. Jahrhundert wider. Es erklingt Musik aus Europa und Südamerika. Gitarrist Maximilian Mangold kommt nach LandauMaximilian Mangold, studierter Gitarrist, gilt „...als einer der im...

Lokales

Sommerkonzert in der Lutherkirche
am 29. Juli um 20 Uhr mit dem Geigentrio Merger

Am Freitag, den 29. Juli 2022 um 20 Uhr gibt das Geigentrio Martin, Anne und Isabel Merger ein Sommerkonzert in der Lutherkirche, Bohnstraße 16. Wir freuen uns sehr, dass Martin Merger mit seinen beiden Töchtern, die bereits viele Preise gewonnen haben, bei uns ein Konzert geben. Sie spielen u.a. Werke von Jean-Marie Leclair, Georg Wichtl, Friedrich Hermann, Scott Joplin und Ernst-Thilo Kalke. Ein vielfältiges Programm mit Sambas, Tangos und Ragtimes. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine...

Ausgehen & Genießen
Mit Daniel Müller-Schott kommt im September 2022 einer der weltbesten Cellisten nach Landau - als Solist beim Gastspiel der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Uwe Arens
4 Bilder

Bach goes Breakdance
Kulturstadt Landau stellt Spielplan 2022/2023 vor

Landau. Das Kulturprogramm der Stadt Landau kehrt nach zwei Jahren Pandemie wieder zum Abonnement zurück. Die Bandbreite des städtischen Angebots reicht dabei vom anspruchsvollen Schauspiel bis zur unterhaltsamen Comedy und vom klassischen Konzert bis zum jazzigen Musical. Unbeschwerten Kulturgenuss ermöglichen„Unser größter Wunsch als Kulturstadt Landau ist es, den Menschen wieder unbeschwerten Kulturgenuss zu ermöglichen“, betont Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron, der...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Wendel. Quelle:Förderverein Alte Winzinger Kirche
2 Bilder

Konzert in der Martin-Luther-Kirche Neustadt
Ohrwürmer zum Träumen

Neustadt. Die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche veranstaltet am Sonntag, 24. Juli um 17 Uhr ein Konzert in der Martin Luther Kirche. Wolfgang Wendel, Querflöte(n) und Ya-Wen Chuang am Klavier präsentieren „Ohrwürmer zum Träumen“. Als Gastmusikerin anwesend ist Grace Hsu, Klavier. Ya-Wen Chuang wurde 1969 in Taiwan geboren. Im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. Ab 1994 setzte sie ihr Philosophiestudium in Belgien fort und beendete dies an der Katholieke Universiteit...

Lokales
2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin informiert
CALMUS8 – Brücken … von Bach bis Beatles

Bereits im März, bei der letzten Zusammenarbeit vom Calmus Ensemble mit der Jungen Kantorei St. Martin, ist es angeklungen: Calmus hat eine Überraschung für die Junge Kantorei St. Martin und alle Musikfreunde bereit: Calmus8. Calmus singt ein ganz besonderes Konzertprogramm in einzigartiger Besetzung an vier Orten in Deutschland … und eines davon in St. Martin! Das Leipziger Vokalquintett Calmus singt zu acht – das ist außergewöhnlich! Die Oktett-Besetzung verspricht ein besonders klangvolles...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

LIEBE IN DUR UND MOLL
ZUPFORCHESTER ESSINGEN – MUSIZIERT VOLLER LIEBE….

Unter dem Motto „LIEBE IN DUR UND MOLL“ begeisterte das Zupforchester Essingen unter Leitung von Denise Wambsganß am Samstag, den 09. Juli 2022, wieder einmal sein Publikum in der voll besetzten Dalberghalle, am darauffolgenden Abend erklang dieses Konzert erneut – in Haßloch im Löwer Saal. Große Gefühle, bekannte Melodien, von sensibel und gefühlvoll bis rockig und laut bewiesen Orchester und Solisten eine bemerkenswerte musikalische Bandbreite. Die Gastsängerin Bettina Lehmann entlockte dem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
18 Bilder

Vor-FEST in Karlsruhe
Bluesmama Sandy Campos & Band heizen der "Klotze" ein

Karlsruhe. Wem die Zeit zum Start von DAS FEST am Donnerstag zu lang wird, der darf sich derzeit über das Vor-FEST freuen. Schon eine Woche vor Festivalbeginn hat das Vor-FEST angefangen, Lust auf das mega Open Air zu machen. Jeden Abend spielen auf der kleinen aber feinen "Cafébühne" regionale Musikgrößen bei freiem Eintritt. Am Freitag fegte Bluesmama Sandy Campos mit ihrer Band wie ein Sommergewitter durch die Günther-Klotz-Anlage.  Bluesmama Sandy Campos & Band - feat. Søren Jordan feierten...

Ausgehen & Genießen
Vorfreude bei den Tänzerinnen  | Foto: www.jowapress.de

Authentisches Indien bei den „India Summer Days“
Indische Kultur auch beim „Fest“ hautnah zu erleben

Karlsruhe. Besucherinnen und Besucher dürfen sich nach der Zwangspause wieder auf die „India Summer Days“ in Karlsruhe freuen: Von Freitag, 22., bis Sonntag, 24. Juli, gibt’s wieder ein vielfältiges Angebot in der Günther-Klotz-Anlage. Erstmals finden die „India Summer Days“ dabei parallel zum „Fest“ im Bereich des Aktiv-Spielplatzes in Form eines indischen Dorfes statt. Im Mittelpunkt stehen dabei erneut Kultur, Kulinarisches, Yoga sowie zahlreiche Informationsangebote. Neues Konzept, neuer...

Ausgehen & Genießen
15 Bilder

Strandbadfest 2022 - Endlich wieder feiern
Musikprogramm von Schlager bis New Wave

Miss Strohhut Sonja und Bernd Knöppel haben soeben das Strandbadfest eröffnet. Das Programm für Freitag:19 Uhr: Eröffnung unter den Kastanien - Begleitung: Orchester des Albert-Einstein-Gymnasiums 20 Uhr: im Sportbecken die Wasserballerinnen der Domnixen Speyer 22.30 Uhr: Feuershow  Musik: 19.30 Uhr The Camillas unter den Kastanien 20.30 Uhr Brass Machine am Monte Scherbelino durchgehend: Schiffsmodelle des Schiffs- und Modellbauclubs Frankenthal auf dem Strandbadweiher    Das Programm für...

Ausgehen & Genießen
Elke Jäger und Benno Burkhart | Foto: E. Jäger

Jazz meets Chanson

Bad Bergzabern. Virtuos trifft hier Stimme auf Saite – Duell auf Duett – Weib auf Mann und Chanson auf Jazz. Gewöhnlich sind sie nie, die eigenen Lieder und Texte, kreativ gedeutscht werden Klassiker anders und Evergreens grüner. Und so ganz nebenbei zaubert die Sängerin Elke Jäger so manch verrücktes Beiwerk auf die Bühne – singt baritonisch tief oder glockenhell, schrill oder samtweich. Gefühlvoll begleiten der Gitarrist Benno Burkhart und Paul Jakob Jäger am Kontrabass. Das Konzert findet...

Ausgehen & Genießen
Nyabinghi entspringt der Tradition des Reggaes um Bob Marley | Foto: Nyabinghi

Boule-Freunde feiern 25-jähriges Bestehen
Festwochenende

Hauenstein. Im Jahr 1997 hat sich in Hauenstein ein neuer Sportverein eingenistet und etabliert: die „Boule-Freunde Hauenstein e.V.“. Nachdem zunächst im Umfeld einige Skepsis geherrscht hatte, ob die Gründung eines eigenständigen Vereins der richtige Schritt sei, steht dies für die „Hääschdner“ Boulisten schon lange außer Frage. Das Vereinsleben funktioniert bestens, wobei sowohl sportliche Aspekte, vor allem aber auch die Geselligkeit und die Integration der Familien als besonders wichtig...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder Chormusik/Symbolfoto | Foto: Ri Butov/Pixabay

Chorkonzert „good news“ in Steinbach

Steinbach. Der Chor „good news“ Börrstadt überrascht am Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr, mit einem wundervollen Konzert in der Protestantischen Kirche in Steinbach. Das Motto lautet „what a wonderful world“. Die Chormitglieder freuen sich auf erfrischende Klänge, sommerliches Beisammensein und leckere Kleinigkeiten. kats/ps

Ausgehen & Genießen
Isolde Winter | Foto: ps
4 Bilder

Dreifaltigkeitskirche
Musikalische Erfrischungen von Früh- bis Spätbarock

Speyer. Am Sonntag, 24. Juli, 20 Uhr, sind musikalische „Erfrischungen“ diverser Komponisten aus Früh- bis Spätbarock in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche zu hören. Das Konzert findet als Ersatz für die Kammermusiken in der gotischen Kapelle statt, diese steht wegen Corona-Vorsichtsmaßnahmen weiterhin nicht zur Verfügung. Die Organisatoren um Robert Sattelberger wählten daraufhin die Dreifaltigkeitskirche als Ersatzort. Mit-Ideengeberin des Programmes ist die bekannte Speyerer Violinistin...

Ausgehen & Genießen
Johann-Sebastian Sommer, Violoncello   | Foto: ps

St. Michael Ludwigshafen
Musikalische Reise quer durch Europa

Ludwigshafen. Am Sonntag, 17. Juli 2022, findet um 17 Uhr ein Konzert des Fördervereins Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph und St. Michael mit Johann-Sebastian Sommer in St. Michael statt. Mit der Musik von Johann Sebastian Bach, Jean Sibelius und Gaspar Cassadó machen die Zzuhörer*innen eine musikalische Reise quer durch Europa. Beginnend in der Barockzeit hören sie in der ersten Suite für Violoncello in G Dur, BWV 1007, eine Reihe von französischen, höfischen Tänzen, wie sie um 1700 an der...

Ausgehen & Genießen
 foto: PS

„Marquess“ kommt in die Badewelt
„Sommernachtstraum“

Region. Am Freitag, 15. Juli, feiert die „Thermen & Badewelt“ in Sinsheim ab 17 Uhr ihren „Sommernachtstraum“ – mit einem großen Musik- und Showprogramm mit Zauberkunst, Glitzertattoos und Feuershow. In Kooperation mit Radio Regenbogen präsentiert die Therme dabei unter anderem den Top-Act „Marquess“, die mit ihren Sommerhitklassikern für beste Stimmung sorgen werden. Dazu kühle Drinks und fruchtige Cocktails an der Beach Bar, Erfrischung in den Außenpools und eine paradiesische Atmosphäre:...

Ausgehen & Genießen
„Fuenf“  | Foto:  Fuenf

Füenf in der Südpfalzhalle
Abschiedstour

Kapsweyer. Nachdem Corona drei Mal einen Auftritt verhindert hat, ist dies nun der vierte Versuch die Abschiedsvorstellung in Kapsweyer durchzuführen. Mehr als 25 Jahre waren Füenf mit ihrer A Capella Pop Comedy unterwegs und haben dabei Tausende von Besuchern begeistert. Immer wieder traten sie auch in Kapsweyer auf. Nun ist Schluss mit lustig und so kommt nun auch die Ära Füenf auf die Zielgerade bis für Justice, Pelvis, Memphis, Little Joe und Dottore Basso also der letzte Vorhang fällt,...

Ausgehen & Genießen

25. Exefest Pirmasens
mit The Beat Brothers - Gitarrenmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Freitag, 16. September 2022 25. Exefest Pirmasens The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Location Open Air Bühne auf dem Exerzierplatz 66953 Pirmasens Zeit Eröffnung 19:00 Uhr Konzertbeginn 20:00 Uhr Eintritt frei Tickets und Infos zur Veranstaltung https://music-enterprises.de/event/exefest-pirmasens-2022/ www.pirmasens.de/kalender/termine-stadtmarketing-tourismus/termine-2022/2022-09-16-exefest/ Livemusik www.beat-brothers.de www.facebook.com/diebeatbrothers...

Ausgehen & Genießen
Nächster musikalischer Gast im Landauer Goethepark ist der Volkschor Edenkoben | Foto: Volkschor Edenkoben

Sonntagskonzert mit dem Volkschor
Immer wieder sonntags in Landau

Landau. Nach dem Sonntagskonzert ist vor dem Sonntagskonzert: Zum dritten Mal in diesem Juli lädt die Kulturabteilung der Stadt Landau am kommenden Sonntag, 17. Juli, in den Goethepark. Beginn ist um 11 Uhr; das Publikum darf sich auf musikalische Unterhaltung mit dem Volkschor Edenkoben freuen. „Die Sonntagskonzerte sind ein Format, das hervorragend ankommt“, freut sich Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron, der die Besucher auch am kommenden Sonntag zum Konzert begrüßen...

Lokales
2 Bilder

Volkslieder-Konzert begeistert
Kirchenchor Con Brio und MV Hallgarten

Obermoschel. Pfarrer Dieter Ruble hatte mit der Ankündigung beim ersten gemeinsamen Volkslieder-Konzert des Evangelischen Kirchenchores "Con Brio" und des Musikvereins Hallgarten, dass es nur Volkslieder und keine kirchlichen Lieder zu hören gebe, nicht zuviel versprochen: "Standing-Ovations" gab es am Ende für die unter dem Motto "Geh aus mein Herz und suche Freude" stehenden Darbietungen in der gut gefüllten Obermoscheler Kirche für die Akteure des evangelischen Kirchenchores "Con Brio" unter...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Am 15. Juli – Karten im Freiverkauf
Jugendkonzert des Pfalztheaters

Konzert. Kurz vor den Theaterferien noch große Sinfonik genießen? Das ist – nicht nur für Schulklassen – beim kommenden Jugendkonzert des Pfalztheaters mit dem Titel „Dvorák 9: Aus der Neuen Welt“ möglich. Das Orchester des Pfalztheaters, Dirigent Anton Legkii und Moderatorin Desirée Kohl spüren der letzten Sinfonie Antonín Dvoráks nach, die 1893 in New York uraufgeführt wurde und heute zu seinen berühmtesten Werken überhaupt zählt. Hat der Komponist es geschafft, authentische amerikanische...

Ausgehen & Genießen
Inmitten von ehrwürdigen Bäumen verspricht das Konzert angesichts des Gesamtensembles wieder ein ganz außergewöhnliches Event zu werden | Foto: Forstamt Kaiserslautern

Das Forstamt Kaiserslautern lädt ein
„Waldklassik“ im Ruhetal

Konzert. Am Freitag, 22. Juli, wird das Forstamt Kaiserslautern wieder ganz weit seine Waldpforten öffnen und am Felsenweiher im Ruhetal zur alljährlichen „Waldklassik“ einladen. Wie in den Vorjahren werden die Wandermusikanten rund um die beiden Vollblutmusiker Roland und Bernhard Vanecek ab 20.30 Uhr mit ihrer ganz außergewöhnlichen Spielfreude und ihrem leidenschaftlichen Esprit, wenn der Wettergott gewogen ist, die Gäste in eine wunderbare Sommernacht entführen. Bekanntermaßen halten sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: My'tallica

My'tallica • 25.02.2023 • Kammgarn, Kaiserslautern
My'tallica • 40th Anniversary Tribute Show

My'tallica • 40th Anniversary Tribute Show Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Tickets bei allen bekannten VVK-Stellen. MY’TALLICA liefern nach 15 Jahren auf europäischen Live-Bühnen die gefragteste Metallica Tribute Show Deutschlands. Das Original-Equipment der Vorbilder Metallica, gewaltiger Live-Sound und ein abwechslungsreiches, zweistündiges Programm sind bei MY’TALLICA lediglich der Anfang. Das Quartett bietet in ausreichend großen Live-Locations eine weltweit einzigartige Videoshow,...

Ausgehen & Genießen
Wundervolle Kulisse mit toller Musik - Ditzners Twintett | Foto: Johann-Peter Melder
73 Bilder

BriMel unterwegs
Ditzners Twintett im Hackgarten Open Air

Ludwigshafen. Ein wahrer Musikgenuss erwartete die Gäste am 8. Juli im wundervoll angelegten Hack-MuseumsgARTen. Erwin Ditzner an den Drums und Percussion verwöhnte das musikbegeisterte Publikum mit Verstärkung durch die Zwillinge Roland Vanecek an der Tuba und Keytar und Bernhard Vanecek mit seiner Posaune und Melodika. Alle drei Profimusiker beherrschen ihr „Werkzeug“ perfekt und verstanden, das Publikum nicht nur mit ihrer Musikdarbietung sondern auch mit ihren Ansagen mitzureißen. Im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 9. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Sonntag, den 9. Februar um 17.00 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 9. Februar 2025 um 17:00
  • Kath. Pfarramt St. Pankratius
  • Dossenheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ