Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Rock the World

23.01.2020 - 20:00 Uhr Gospelhouse Baden-Baden Bei „ROCK THE WORLD“ gehen die Zuschauer auf eine erlebnisreiche musikalische Reise um die Welt – ohne Grenzen! Rock-Klassiker und etablierte Gitarren-Riffs verschmelzen auf rockige Weise mit African Dance, Flamenco, Breakdance und Hiphop. Für den wahrscheinlich lautesten Moment des Abends sorgt Holzsäge-Komponist Guntram Prochaska aus Karlsruhe, der in seiner Kettensägen-Performance eine Skulptur erschafft – live auf der Bühne! Spektakuläre...

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

HardChor-KonzertAm Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, tritt der Heidelberg HardChor in der Matthäuskirche, Rheingoldstraße 30, auf. Mit ihrem zehnten Programm „Singen ist auch keine Lösung“ stellen sich die „singenden Mannen“ um Bernhard Bentgens beim 88. Cross ’n’ Groove-Konzert dem Neckarauer Publikum und den ganz großen Fragen der Zeit. Weihnachtliches SchaureitenDie Reitgemeinschaft Mannheim-Neckarau, Fohlenweide, präsentiert am Sonntag, 8. Dezember, 15 Uhr, die Vielseitigkeit ihrer Pferde in...

Ausgehen & Genießen
Acoustic Heroes | Foto: ps

Frühstück mit Live-Musik in der Rheinschänke Leimersheim
Acoustic Heroes

Leimersheim. Am Sonntag, 22. Dezember, gibt es in der Rheinschänke in Leimersheim den Jahresabschluss der beliebten Frühstückskonzert-Reihe mit den „Acoustic Heroes“. Gerhard und Gerd, beide auch bekannt von der Oldieband, servieren das Beste aus den 60er und 70er Jahren in der kultigen Musikkneipe am Rhein. Nur mit Gitarre und Cajon ausgestattet, ergänzt mit einem ausdrucksstarken zweistimmigen Gesang, interpretieren die beiden Vollblutmusiker Songs bekannter Popmusik-Größen aus der Zeit, die...

Lokales
Chor und Jugendchor unter Leitung von Vsevolod Starko erfreuten die Besucher in der adventlich geschmückten Flurskapelle.  Foto: Horst Cloß

Eine gesangliche Rundreise durch Europa
Frühlings-, Herbst- und Weihnachtslieder in der Flurskapelle

Von Horst Cloß Ulmet. Der Chor des Gesang-und Musikvereins „Germania“ präsentierte zusammen mit dem Jugendchor in der Flurskapelle ein Konzert mit Liedern, die eine breite Palette abdeckten. Dazu kamen Musikstücke des Dirigenten Vsevolod Starko. Mit dem Kanon „Der Frühling ist zwar schön“ unternahm der Chor den Einstieg, um dann direkt in den Herbst zu wechseln. Passend dazu „Wenn die Schwäne südwärts ziehen“, bevor der Chor mit dem Gospel „May the Lord send Angels“ die Thematik wechselte....

Ausgehen & Genießen
Kilian Homburg | Foto: ps

Orgelmatinee in der Seminarkirche St. German Speyer
Kilian Homburg spielt an der historischen Vowels-Orgel

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ lädt das Priesterseminar St. German zur letzten Orgelmatinee in diesem Jahr am Sonntag, 8. Dezember, 10.45 Uhr, in die Seminarkirche St. German ein. Die historische Vowels-Orgel aus England wird dann unter dem Motto „Alte Orgel – junge Künstler“ von dem jungen Organisten Kilian Homburg aus Bonn gespielt. Homburg studiert seit Oktober 2018 Kirchenmusik bei Prof. Martin Schmeding und Prof. Thomas Lennartz an der Hochschule für Musik und Theater „Felix...

Lokales
Foto: Pixabay/stevepb

Chorkonzert in der protestantischen Kirche Miesenbach
Weihnachtliches Musizieren in Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Titel „Weihnachtliches Musizieren zum 3. Advent“ laden die vereinigten Männerchöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach am Sonntag, 15. Dezember, in die protestantische Kirche nach Miesenbach ein. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Chöre aus Ramstein, Miesenbach und Mackenbach unter der Leitung von Vladimir Gerasimov und Walter Winkler mit Textlesungen. Die Gesamtleitung hat Wolfgang Agne. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen....

Ausgehen & Genießen
Ensemble „Huun-Huur-Tu“, 8. Dezember, Roxy-Kino.  | Foto: ps

Musik und Gesang aus Sibirien mit dem Ensemble „Huun-Huur-Tu“
Faszinierender Obertongesang

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest lädt ein zu einem Konzert des Ensemble „Huun-Huur-Tu“ mit Musik und Gesang aus dem Osten Sibiriens am Sonntag, 8. Dezember, um 20 Uhr im Roxy-Kino. Sasha Bapa, sein Bruder Sayan und zwei weitere Musiker, Kaigal-ool Khovalyg and Albert Kuvezin gründeten „Huun-Huur-Tu“ 1992, um sich auf die Präsentation von alten und vergessenen Liedern zu konzentrieren, wie Sasha es ausdrückt.1993 spielte das Ensemble erstmals in Amerika und erzielte binnen kurzer Zeit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Susanne Jutzeler, suju-foto/Pixabay

Winterkonzert des Musikvereins Langenbrücken
Im Rampenlicht

Langenbrücken. Am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, 17 Uhr, findet das Winterkonzert des Musikvereins Langenbrücken in der Kraichgauhalle statt.Zu hören sind das Jugendorchester unter der Leitung von Theresa Haag und das Hauptorchester unter der Leitung von Michaela Meier. Das Konzert steht unter dem Motto „Im Rampenlicht – Stücke für Solisten und Orchester … und für Orchester mit Solisten“. Es werden einige Musiker aus den eigenen Reihen des Vereins an diesem Abend solistisch „im...

Lokales
Musikalische Gemeinsamkeit macht Freude.   | Foto: ps

wOrtwechsel: eine liebgewonnene Tradition
In der Tiefgarage mit dem Kammerchor der Musikschule

Mannheim. Wo sonst Motorenlärm in den Ohren dröhnt, erklingen besinnliche Töne. Wo sonst Abgase in der Nase brennen, liegt Weihnachten in der Luft. Der Besuch der zweiten Ebene in der Tiefgarage in N 1, am zweiten Advent, ist inzwischen für viele Menschen in der Metropolregion zu einer festen Weihnachtstradition geworden. Der Kammerchor der Musikschule Mannheim wird die weihnachtliche Tradition der Tiefgaragenkonzerte auch in diesem Jahr fortsetzen. Klassische Chormusik erklingt an einem...

Lokales
In der Schloßkirche wird  Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aufgeführt. | Foto: Franz Walter Mappes

Bachs Weihnachtsoratorium in der Bad Dürkheimer Schloßkirche
„Jauchzet, frohlocket“

Bad Dürkheim. „Jauchzet, frohlocket“ - so heißen die ersten Worte von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, das - einer lieben Tradition folgend - alle fünf Jahre in der Bad Dürkheimer Schloßkirche aufgeführt wird. Nun ist es wieder so weit: Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim - Grünstadt lädt zum 2. Advent, also am 8. Dezember zu diesem Höhepunkt der weihnachtlichen Musik ein. Zur Aufführung kommen die Kantaten 1, 2, 4, und 6. Das sind zwar nur vier der eigentlich sechs...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/pixel2013

Prot. Kirchenchor Landstuhl lädt ein
Abendmusik im Advent

Landstuhl. Der Prot. Kirchenchor Landstuhl lädt am Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr, zu einer kleinen Abendmusik im Advent in die, durch Kerzen erleuchtete, Stadtkirche ein. Unter der Leitung seiner Dirigentin Maria Wagner-Herzer wird der Chor adventliche und weihnachtliche Lieder singen. Dabei wird der Chor teilweise von einer Instrumentalgruppe und dem Organisten Stefan Schlipf begleitet. Die Instrumentalgruppe und der Organist werden auch durch eigene Beiträge zum Gelingen beitragen. ps

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Adventskonzert mit dem Klanghof in der Ludowici-Kapelle 2018.
 | Foto: Andreas Lang

Adventskonzert mit dem Klanghof aus Impflingen
Zauberhafte Kammermusik

Jockgrim. Die Protestantische Kirchengemeinde Jockgrim lädt am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, zum Adventskonzert mit dem Klanghof Impflingen, in der Ludowici-Kapelle Jockgrim, ein. Gespielt wird Kammermusik aus Barock, Klassik und Romantik mit Stücken unter anderem von Bach, Tschaikowsky, Zyman und Mozart. Mitwirkende sind Angelika und Antonia Krutz (Querflöten), Friederike Krutz (Violine) sowie Cilia und Karsten Krutz(Cembalo). ps Weitere Informationen unter: www.klanghof-impflingen.de

Ausgehen & Genießen
Dominik Wrana und David Scherer | Foto: ps

Dominik Wrana und David Scherer im Fuchsbau Schifferstadt
Markante Bühnenpräsenz

Schifferstadt. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr gastiert Dominik Wrana, die Rockröhre aus Mannheim, am Samstag, 7. Dezember, 20.30 Uhr, im Fuchsbau in Schifferstadt, allerdings diesmal nicht alleine. Er bringt David Scherer mit, einen Musiker und Gitarristen, der es versteht mit dem nötigen Fingerspitzengefühl seinen ganz eigenen musikalischen Stil zu kreieren. Seine Musikalität entwickelte der gebürtige Mainzer durch ein intensives, autodidaktisches „Musikstudium“ fern jeder Hochschule –...

Ausgehen & Genießen
„Free Fallin´“ – The Music of Tom Petty .  Foto: ps

Rockband „Free Fallin´“ im Weingut Schäffer
Die Musik von Tom Petty

Hambach. Am Samstag, 7. Dezember, ab 20 Uhr gastiert die Rockband „Free Falling´“ – The Music of Tom Petty im Weingut Schäffer, Schlossgasse 100. Alle Musiker von „Free Fallin´“, das sind Christian „Stolle“ Stolina, Norbert Lorenz, Bernd Masal und Manfred „Mani“ Reckendorfer haben beim Zusammenspiel ihre gemeinsame Begeisterung für die Vielseitigkeit und Spielfreude der Tom Petty Musik entdeckt und erfreuen sich immer wieder neu an dem genialen, musikalischen und lyrischen Erbe von Tom Petty....

Ausgehen & Genießen
Mary und Dr. Funky P. | Foto: Hans‐Jürgen Janda
2 Bilder

Grooveensemble im Alten Regina Kino Germersheim
Annie Questions?

Germersheim. Purpurrote Sitzreihen, violett verzierte Wände, glitzernde Deckenleuchten und die ausladende Kinoleinwand als Background für allerlei psychedelisch‐visuelle Animationen, dazu auf der Bühne Annie Questions? – das Grooveensemble in Big Band Stärke – um das charismatische Frontduo Mary und Dr. Funky P.: Das Alte Regina Kino in Germersheim wird von den „Paradiesvögeln des Funk“ am Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr, mit nahezu spielerischer Leichtigkeit in die beseelten Zeiten des New...

Ausgehen & Genießen
Der Chor „CantoDelMondo“.  | Foto: Melanie Hubach

„CantoDelMondo“ konzertiert in der Protestantischen Kirche in Wachenheim
Chormusik aus zehn Jahren

Wachenheim. Mit dem Programm „Aus alten Liedern“ präsentiert „CantoDelMondo“ unter der Leitung und moderiert von Alexander Wendt einen Querschnitt durch sein vielseitiges Repertoire aus den letzten zehn Jahren Chorarbeit. Seit Januar 2010 gestaltet der vierzigköpfige gemischte Chor das Kulturleben in Wachenheim als eingetragener Verein nun bereits mit: Ein Jubiläum, das begangen sein will! Mit diesem besonderen Programm zum Jahresende möchte „CantoDelMondo“ zurückblicken auf seine vielseitige...

Ausgehen & Genießen
Der Dekanats-Pop-Chor Bruchsal | Foto: ps

Evensong mit dem Dekanats-Pop-Chor Bruchsal
Ein Licht in dir geborgen

Bruchsal. Der diesjährige Advents-Evensong, eine Kombination aus (Mitsing-)Konzert und Abendgebet, findet am Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr, erstmals bei besonderer Beleuchtung in der Stadtkirche Bruchsal mit ihrer tollen Akustik und dem schönen Chorraum statt. Der Dekanats-Pop-Chor, begleitet von der Band, singt aktuelle christliche Pop-Musik, also Modern Gospels, Neue Geistliche Lieder auf Deutsch und Englisch, Praise & Worship zum Hören und Mitsingen. Pfarrer Benedikt Ritzler sorgt für...

Ausgehen & Genießen
Der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal | Foto: ps

Festliches Adventskonzert des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal
Perlen klassischer Kirchenmusik

Bruchsal. Der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal unter der Leitung von Patrick Wippel bereitet sich derzeit auf eine festliche Advents-Gala zusammen mit den Bruchsaler Philharmonikern vor. Das Konzert findet am Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr, in der Antoniuskirche in Bruchsal statt. Als Solistin konnte die mittlerweile auf den großen Bühnen der Welt beheimatete Sopranistin Daniela Köhler gewonnen werden. Zu hören werden Perlen klassischer Kirchenmusik sein, so beispielsweise Mozarts...

Ausgehen & Genießen
Das Blechbläserquartett „Blech4“ gibt am 8. Dezember ein festliches Konzert in der Alten Winzinger Kirche.  | Foto: ps

„Machet dem Herrn den Weg bereit“
Festliche Bläsermusik

Neustadt. Zu dem Konzert „Machet dem Herrn den Weg bereit“ mit dem Blechbläserquartett „Blech4“ in der Alten Winzinger Kirche lädt die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche ein am zweiten Advent, Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr. Die kleine Form des Blechbläserquartetts mit nur zwei Trompeten und zwei Posaunen ist recht selten zu finden. Dabei ist es gerade die kleine Besetzung, die die Landesposaunenwarte Christian Syperek (Pfalz) und Armin Schaefer (Nordbaden) reizt. Mit Katharina Gortner...

Lokales

Adventskonzert beim Musikverein Karlsdorf

Feierlich und adventlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 8. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus stattfinden wird. Es musizieren das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz sowie das Große Blasorchester unter der Leitung von Pascal Morgenstern. Es erklingen überwiegend weihnachtliche Stücke. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Ausgehen & Genießen
Jochen Steuerwald, Sabine Herrmann und Vera Steuerwald musizieren gemeinsam Foto: ps

Festliche Musik mit Orgel, Flöte und Violine
Trio-Konzert zum 3. Advent

Bruchmühlbach-Miesau. Zu einem adventlichen Trio-Konzert in der Protestantischen Kirche Miesau lädt die Kirchengemeinde Miesau herzlich ein. Am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr erklingen Sonaten für Flöte, Violine und Orgel von Johan Sebastian Bach, Johann Christian Bach und Johann Christoph Pepusch. Ergänzt wird das Programm durch französische und deutsche adventliche Orgelwerke. Variationen über französische Weihnachtslieder von Nicolas Lebègue und Claude Bénigne Balbastre geben dem Programm...

Ausgehen & Genießen
Foto: StockSnap/Pixabay

"Offene Bühne Bellheim" am 11. Dezember
Musik, Kleinkunst, Poesie

Bellheim. Auf die "Offene Bühne Bellheim" wird  am Mittwoch, 11. Dezember, ab 20 Uhr in die Kulturwerkstatt nach Bellheim geladen. Folgende Künstler wurden treten auf, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: The Vineyard aus Weingarten/Pfalz - eigene RocksongsMatthias Hock aus Aschaffenburg - Schauspieler und EntertainerTriokriminesk aus Germersheim - Lesung mit Chanson und JazzDoubleYEaSi aus Neustadt an der Weinstrasse - Erzählender Dichter Umrahmt wird die Veranstaltung durch die...

Ausgehen & Genießen
Festliche Stimmung beim Weihnachtssingen. | Foto: ps
2 Bilder

Weihnachtssingen in der Ludowici-Kapelle in Jockgrim
Vox Humana

Jockgrim. Die Chöre der Chorgemeinschaft Jockgrim laden am vierten Advent, Sonntag, 22. Dezember, 18 Uhr, wieder zum gemeinsamen Weihnachtssingen in die Ludowici-Kapelle in Jockgrim ein. In diesem Jahr wird Vox Humana das Weihnachtssingen gestalten. Alle, die Spaß am Singen haben, sind eingeladen, bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder mit anzustimmen. Liederhefte liegen bereit. Im Anschluss reicht die Protestantische Kirchengemeinde Glühwein oder Kinderpunsch und lädt bei Schwedenfeuer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Nathaniel Stensen/Pixabay

Vorweihnachtliche Musik in Rheinzabern
Romantisches Abendkonzert

Rheinzabern. Am Samstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, findet ein vorweihnachtliches Konzert im Kleinen Kulturzentrum in Rheinzabern statt. Vier Musiker aus Hagenbach und Jockgrim werden mit romantischen und kirchlichen Gesangs- und Instrumentalstücken die Zuhörer auf Weihnachten einstimmen. Helmut Schleser am Klavier, Eberhard und Oliver Reinecke als Sänger und Henning Otte an der Geige und als Moderator werden ein buntes Programm zu Gehör bringen. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ