Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die Waghäuseler Band Easy Blue. | Foto: pr

Latin-, Swing- und Popmusik in Wiesental
Open-Air-Nikolaus-Party

Wiesental. Die Waghäuseler Band Easy Blue veranstaltet am Freitag, 6. Dezember, ab 18 Uhr, im Wiesentaler Hof eine Nikolaus-Party. Die vier erfahrenen Musiker und die ausgebildete Sängerin bieten handgemachte Latin-, Swing- und Popmusik. Bereits sehr erfolgreich sind die Sommerauftritte im Wiesentaler Hof und neuerdings auch im Waghäuseler Stadtbräu. Die Bandbreite reicht von Songs aus dem American Songbook über Stücke von Amy Winehouse und Norah Jones, über Diana Krall und Van Morrison bis hin...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Sanssouci   | Foto: PS

Eine gute Stunde Weihnachten
Trio Sanssouci spielt im Theater Alte Werkstatt

Frankenthal. Am Mittwoch, 11. Dezember, 20 Uhr, wird es musikalisch im Theater Alte Werkstatt, Wormser Straße 109, Frankenthal. Das Trio Sanssouci wird mit „Jauchzet - Frohlocket“ eine Stunde vorweihnachtliche Musik präsentieren. Auf dem Programm des Konzertes stehen festliche Musik des Barock, heitere und nachdenkliche Weihnachtsgeschichten und zum Ausklang gemeinsam gesungene Weihnachtslieder. Das Trio Sanssouci besteht in der Besetzung Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny - Petruck, Oboe und Hans -...

Ausgehen & Genießen
FAT BIRDS aus dem Raum Karlsruhe. | Foto: ps

Auftritt der FAT BIRDS im Journee Bruchsal
Rock-Klassiker der letzten 40 Jahre

Bruchsal. Am Montag, 23. Dezember, sind ab 21 Uhr die FAT BIRDS mit ihrem Programm zum wiederholten Mal im Journee in Bruchsal zu Gast. Energiegeladener, druckvoller Sound, groovende Basslinien, virtuos gespielte Gitarren-Soli, dafür stehen die FAT BIRDS aus dem Raum Karlsruhe, die in der Barockstadt nun schon mehrfach Rock-Klassiker der letzten 40 Jahre präsentiert haben. Vertreten im Repertoire sind Songs von Blink 182, Green Day, U2, Lenny Kravitz, Billy Idol, Kings of Leon, Westerhagen, Die...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Samstag, 7. Dezember in der St. Veit-Kirche
„Round Christmas“ - Konzert rund um Weihnachten

Konken. Unter diesem Namen wird den Zuhörern seit 2005 ein vielseitiges Konzert mit bekannten und unbekannten Liedern aus Pop, Schlager, Country und Folk präsentiert. Von Ballade bis zu packendem Rock reicht die Bandbreite des Repertoires und mit der Instrumentenwahl wird Rücksicht auf die besonderen Verhältnisse der Kirchenakustik genommen. Gerade der Wechsel zwischen dem typischen Band-Instrumentarium und traditionellen Instrumenten wie Melodica oder Konzertgitarre sorgt für musikalische...

Ausgehen & Genießen
Die Evensongs im Speyerer Dom laden zum Innehalten ein. | Foto: Dommusik Speyer

Evensongs an den Adventssonntagen im Speyerer Dom
Anglikanische Tradition

Speyer. In diesem Jahr möchte der Dom mit einem besonderen Angebot die Menschen zum Innehalten einladen. Evensongs im Advent laden an allen Sonntagen jeweils ab 16.30 Uhr dazu ein, zusammenzukommen um sich auf die Geburt Christi vorzubereiten. Der Evensong ist eine besonders musikalisch gestaltete Kombination aus Vesper und Komplet, wie sie in der Liturgie der anglikanischen Kirche üblich ist. Viele Kompositionen werden seit vielen Jahrhunderten eigens für diese Gottesdienstform geschaffen. Den...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble Flöten in Jeans bei ihrem Auftritt anlässlich des Neujahrsempfangs des Landkreises im Januar 2019 in Waldfischbach. | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Mit dem Ensemble Flöten In Jeans
Adventskonzert

Eppenbrunn. Am Sonntag, 1. Dezember, veranstaltet die Kreismusikschule gemeinsam mit Wir für Eppenbrunn e. V. um 18 Uhr ein Adventskonzert in der katholischen Kirche St. Pirmin, Eppenbrunn. Der Eintritt ist frei, über Spenden zugunsten der katholischen Kirche St. Pirmin, Eppenbrunn würden sich alle Beteiligten sehr freuen. Das Ensemble Flöten in Jeans, unter der Leitung von Michel Roublot und in Begleitung von Michael Schneiders, präsentiert ein adventliches Programm von Barock bis...

Lokales
2019 kein Wörther Weihnachtsmarkt – aber Adventskonzert und Adventscafé in Wörth am ersten Advent – Am Freitagabend Glühwein und Adventssingen in der Ottstraße.  | Foto: ps

Freitagabends Glühwein & Adventssingen in der Ottstraße
Adventskonzert und Adventscafé in Wörth

Wörth. Wenn auch der 1986 ursprünglich von einer Bürgerinitiative ins Leben gerufene Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Menschen helfen Menschen“ dieses Jahr ausnahmsweise ausfällt, wird das inzwischen traditionelle Adventskonzert am ersten Advent (Sonntag, 1. Dezember) in der Kirche St.Ägidius stattfinden. Wie jedes Jahr ist Beginn um 16 Uhr. Teilnehmer sind dieses Mal der Musikverein Edelweiß, der Katholische Kirchenchor der gastgebenden Kirche, der Frauenchor, der GV Männerchor, der MGV...

Ausgehen & Genießen

Grünstadter Sternstunden – Eröffnung 2020
Neujahrskonzert mit LJO-Brass

Grünstadt. LJO-Brass lädt ein zu einem festlichen Neujahrsprogramm zum Start in das Jahr 2020 und ist dabei erstmals zu Gast in der Friedenskirche Grünstadt. Das junge Ensemble, bestehend aus Johannes Leiner (Trompete), Felix Schauren (Trompete), Jared Scott (Horn), Bruno Wipfler (Posaune), Constantin Hartwig (Tuba) bietet dem Publikum ein Programm von größtmöglicher stilistischer Bandbreite mit musikalischen Highlights aus über 300 Jahren Musikgeschichte! Neben Barockmusik von J.S. Bach und G....

Ausgehen & Genießen
Foto: Matthias Böckel / Pixabay

Kindermusizieren

Ludwigshafen. Aus der Reihe "Kindermusizieren" laden Schüler*innen der Städtischen Musikschule zu einem bunt gemischten Bühnenprogramm am Montag, 2. Dezember, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Die jüngsten Musiker*innen bis maximal zwölf Jahre sammeln hier ihre ersten Bühnenerfahrungen. Die Dauer des Vorspiels ist auf eine Stunde begrenzt, so dass auch die Kleinsten sich das gesamte Konzert anhören können. Der Eintritt ist kostenlos....

Ausgehen & Genießen
Begleitet wird der Chor von dem bekannten, auf die Musik des Früh- und Hochbarocks spezialisierten Baseler Ensemble Les Cornets Noirs.  Foto: ps

Stiftskantorei singt in der Stiftskirche Neustadt
„Die Weihnachtsgeschichte“

Neustadt. Am zweiten Advent lädt die Neustadter Stiftskantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert Freunde alter Musik zu ihrem Konzert „Die Weihnachtsgeschichte“ mit Werken des Barockkomponisten Johann Rosenmüller ein. Die „Weihnachtsgeschichte“ und weitere weihnachtliche Werke von Johann Rosenmüller stehen am zweiten Advent, Sonntag, 8. Dezember auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Dabei verspricht die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Musikern einen außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Konzert in der Lutherkirche Schifferstadt
Gitarrenträume von Bach bis Clapton

Schifferstadt. Gitarrenmusik aus drei Jahrhunderten wird am Samstag, 7. Dezember, ab 17 Uhr, in der Lutherkirche, Langgasse, Schifferstadt, zu hören sein. Denn dann wird der Kölner Gitarrist Karl-Heinz Nicolli auf Einladung der protestantischen Kirchengemeinde wieder ein außergewöhnliches Konzert präsentieren. Sein Programm an diesem Abend wird Werke europäischer und südamerikanischer Komponisten enthalten. Dabei wird er für überraschende Klangeffekte sorgen. In seiner Moderation lässt der...

Ausgehen & Genießen
im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Adventsnachmittag mit Kaffee, Bildern und klassischer Musik

Jockgrim. Zu den traditionellen Veranstaltungen im Zehnthaus Jockgrim gehört ein adventlicher Kaffeenachmittag mit Kuchen und Kaffee oder Tee, in diesem Jahr erweitert mit einer Ausstellung und einem Konzert. Für die Kuratorin Brigitte Sommer ist es eine Herzensangelegenheit, Kinder durch die wechselnden Kunstausstellungen zu führen. In diesem Jahr besuchten auch wieder „Kinderkünstler“ der Kindertagesstätte Albertino Jockgrim Ausstellungen Zehnthaus. Gleich nach den Führungen dürfen die Kinder...

Ausgehen & Genießen

Afterworkparty in Weisenheim am Sand
Nikolaus nach der Arbeit

Weisenheim am Sand. Am 6. Dezember steigt um 19 Uhr die dritte Afterworkparty der Saison, diesmal direkt am Nikolaustag. Und wie könnte man diesen Event besser feiern als mit zwei gütigen Nikoläusen aus dem Frankfurter Raum und einem Knecht Ruprecht, der die örtlichen Missetaten kennt und mit der gehörigen Härte zu bestrafen weiß: Heiko „Tofino“ Schmidt, Alfred Zwerenz & Peter Stahl. Tofino, der Multiinstrumentalist und Sänger, hat bereits mehrere eigene CDs veröffentlicht. Daneben rockt er...

Lokales
Das Solistenensemble des ukrainischen Nationalchores singt für das Behindertenzentrum „Nadija-Dzherelo“.  | Foto: Veranstalter

Benefizkonzert in der Bad Dürkheimer Schlosskirche und Schloss Wachenheim
Singen für „Nadija“

Bad Dürkheim/Wachenheim. Ein Benefizkonzert mit dem Solistenensemble des ukrainischen Nationalchores für das Behindertenzentrum „Nadija-Dzherelo“ in Lemberg, Ukraine, findet am Donnerstag, 5. Dezember, 20 Uhr, in der Schlosskirche statt. Bereits am Dienstag, 3. Dezember sind die Sängerinnen und Sänger im Marmorsaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim zu hören. Die Spenden aus den Konzerten gehen zu 100 Prozent an das Behindertenzentrum in Lviv (Lemberg), Ukraine. Das Zentrum wird schon seit...

Ausgehen & Genießen
Gräfin Mariza, der Operetten-Dauerbrenner, kommt nach Neustadt.  Foto: ps

Johann-Strauss-Operette-Wien im Saalbau in Neustadt
Operette Gräfin Mariza

Neustadt. Am Sonntag, 2. Februar, 18 Uhr, gastiert das Ensemble der Johann-Strauss-Operette-Wien mit „Gräfin Mariza“ im Saalbau in Neustadt. „Gräfin Mariza“ gehört zu den größten Bühnenerfolgen von Emmerich Kálmán. Feurige Csárdásrhythmen und melancholische Zigeunermusik, mit Schlagern wie „Komm mit nach Varazdin“, „Komm Zigan, spiel mir was vor!“ und „Wo wohnt die Liebe?“ sorgen für schwungvolle Abendunterhaltung. Gesangssolisten aus Wien, Orchester, Chor und Ballett der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Konzert am Nachmittag im Ratssaal Speyer
Beflügelte Lieder von gestern und heute

Speyer. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer organisiert am Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr, ein Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal. Das Programm mit dem Titel „Beflügelte Lieder von gestern und vorgestern“ werden Henrike von Heimburg, Klavier und Nadia Steinhardt, Gesang, gestalten. Der Historische Ratssaal ist auch für Rollstuhlfahrer und Rollatorfahrer zugänglich. Nur für diesen Teilnehmerkreis ist eine Anmeldung im Seniorenbüro, Telefon: 06232 142661, erforderlich. retagne08

Lokales

Am Sonntag:
Weihnachtskonzert in Rheinhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Weihnachten kann kommen: Etwas Besonderes bietet der Musikverein „Einigkeit“ Rheinhausen am Sonntag, 1. Dezember, ab 16.30 Uhr in der Laurentiuskirche: ein Kirchenkonzert, das mit beeindruckenden Melodien auf die Adventszeit einstimmt. Festliche und feierliche Musik präsentieren die Akteure schon viele Jahre lang in der Vorweihnachtszeit. Und immer haben sie ein volles Gotteshaus zu verzeichnen. Am Sonntagnachmittag heißt es wieder: Seele baumeln lassen. Mit...

Ausgehen & Genießen
Das Vokal-Ensemble „PiCanto“ | Foto: Schäfer

Vokal-Ensemble „PiCanto“ in der Friedenskirche
Konzert junger Talente

Konzert. Am Sonntag, 8. Dezember, um 11.30 Uhr findet in der Friedenskirche (Kurt-Schumacher-Straße 56) ein Konzert des Vokal-Ensembles „PiCanto“ statt. Der Eintritt ist frei. Das 21-köpfige Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa fünf Jahren ins Leben rief. Ziel hierbei war vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu...

Ausgehen & Genießen
Robert Carl Blank | Foto: PS

Robert Carl Blank im Salon Schmitt
Folk, Soul und Blues

Konzert. Am Samstag, 7. Dezember, um 20.30 Uhr ist Robert Carl Blank zu Gast im Salon Schmitt in der Pirmasenser Straße 32, in Kaiserslautern. Mal sanft mit einem Schuss Melancholie, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl Blank in den Gewässern des Folk, Soul und Blues. Auftritte im Vorprogramm von Elton John, Whitney Houston und Eros Ramazotti sowie eine Tournee in den USA mit Blues Altmeister Carl Weathersby ließen den Gitarristen und Sänger schnell musikalisch reifen. Der...

Ausgehen & Genießen

Sie singen nicht nur in Dur!
Vocalensemble OhrFest in der Turnhalle in Rhodt

Am Samstag den 30.11.2019 präsentiert OhrFest reines A Cappella. Vier- bis sechsstimmige Lieder quer durch alle Stil¬richtungen, durch die Jahrzehnte und die Welt. Die Reise geht von Deutschland über Nord- und Südamerika, England, und Schweden. Im Gepäck haben die zehn Sängerinnen und Sänger Rock, Pop, Volksweisen, Swing und Vocal Jazz. Auch die in unseren Breiten nicht so be-kannte Stilrichtung Barbershop hat die Gruppe im Repertoire, quasi als musikalische Remi¬niszenz an den Neustadter...

Ausgehen & Genießen
„Vincent Klein & The Strangers“ | Foto: PS

„Vincent Klein & The Strangers“ im Salon Schmitt
Selbst geschriebene Songs mit eigenem Groove

Konzert. „Vincent Klein & The Strangers“ sind am Freitag, 29. November, um 20.30 Uhr zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern). „Vincent Klein & The Strangers“ sind drei junge Musiker aus dem Saarland. Ihr Repertoire besteht aus selbst geschriebenen Songs mit Einflüssen von Künstlern aus den 60er und 70er Jahren wie Neil Young und Bob Dylan bis hin zu heutigen Musikern wie Ed Sheeran oder den „Arctic Monkeys“. Ihr weitreichendes Programm haben die Saarländer in einem...

Ausgehen & Genießen
Judith Goldbach  | Foto: Nico Schnepf
5 Bilder

Facettenreiches Programm von Klassik bis Jazz
Speyerer Rathauskonzerte

Speyer. Bereits zum dritten Mal bieten die „Speyerer Rathauskonzerte“ ein in Stil und Epochen facettenreiches Programm. Die neue Saison startet anlässlich seines 250. Geburtstags mit einem Konzert zu Ehren Ludwig van Beethovens. Im weiteren Verlauf erklingen Werken aus der Renaissance über den Barock und die Romantik bis hin zur Moderne; zudem wird auch eine Brücke zum Jazz geschlagen. Erneut konnten für die vier Konzerte namhafte und preisgekrönte Musiker sowie Dozenten der Musikschule der...

Lokales
Die jungen Musiker im Leininger Gymnasium.  Foto: ps

Klavierkonzert in Aula des Leininger Gymnasiums
Ein musikalisches Hobby

Grünstadt. Was kann man unermüdlich tun?“ „Klavierspielen!“ antwortete die 9-jährige Alma auf die Frage ihrer Klavierlehrerin Albina Wohlfahrt. Wen wundert's? Denn Klavierspielen ist das Hobby von Alma und den 15 anderen Klavierschülern, die am Samstag, dem 16. November in der Aula des Grünstadter Leininger Gymnasiums durch einen musikalischen Abend unter dem Motto „Hobby“ führten. Von Anfängerstücken über Eigenkompositionen bis hin zum „Türkischen Marsch“ von Mozart (Mariella Saak) zeigten...

Lokales
Die Gesangsgruppe Cassata lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein.  Foto:Ps

„Macht hoch die Tür“
Vorweihnachtliches Konzert mit Cassata

Göllheim. Am 1. Advent (Sonntag, den 1. Dezember) lädt die Gesangsgruppe Cassata zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die evangelische Kirche Göllheim ein. Unter dem Motto „Macht hoch die Tür“ nimmt Cassata das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Advents- und Weihnachtszeit. Dabei bieten die drei Sängerinnen Sibylle Kempf, Simone Wack-Matheis und Christine Wendel mit ihrer Pianistin und musikalischen Leiterin Djamila Gärtner wieder eine Mischung aus Terzetten, Duetten und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ