Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Hochkarätige Kammermusik im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 14. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Stadt Neustadt im 6. und letzten Abo-Konzert der Spielzeit 2023/2024 das international renommierte Daniel-Ottensamer-Trio. Die Besetzung mit Klarinette, Violoncello und Klavier ist ebenso selten wie klanglich reizvoll. Die drei Musiker gehören zur absoluten Weltspitze: Daniel Ottensamer ist Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, bei denen auch Pianist Christoph Traxler regelmäßig gastiert. Cellist Stephan Koncz ist Mitglied der...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Tonart Hochstadt

Hochkarätiges Chorkonzert im GDA Wohnstift mit Tonart Hochstadt

Haardt. Am Samstag, 15. Juni, gastiert der gemischte Chor „Tonart Hochstadt“ um 18 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. Der Chor besteht aus 45 Sänger/innen und präsentiert anspruchsvolle Arrangements aus Pop-, Rock- und Jazzmusik der letzten Jahrzehnte. „Tonart Hochstadt“ hat seit seiner Gründung 1990 eine beachtliche Entwicklung genommen. Zunächst aus Sorge um den Nachwuchs im Verein als Jugendchor des MGV 1864 Hochstadt gegründet, der Gospels und einige Stücke aus der...

Ausgehen & Genießen
Soojeong Lee   | Foto: red

Romantische Klaviermusik im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 23. Mai, 16 Uhr, gastiert die Pianistin Soojeong Lee im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, mit Werken von Schumann (Humoreske op. 20, Symphonische Etüden op.13). Soojeong Lee studiert bei Prof. Dr. h.c. Kalle Randalu an der Hochschule für Musik Karlsruhe im Studiengang Konzertexamen. Sie ist als Solo-Pianistin und Kammermusikerin auf verschiedenen Bühnen in Deutschland künstlerisch tätig. Momentan wirkt sie außerdem an der Hochschule für Musik Trossingen als...

Ausgehen & Genießen
Sophia Weidemann   | Foto: red

Klaviernachmittag im GDA Wohnstift mit Sophia Weidemann

Haardt. Am Dienstag, 21. Mai, 16 Uhr, präsentiert die Pianistin Sophia Weidemann im Festsaal des GDA Wohnstifts Werke von Fanny Hensel („Das Jahr“, Auswahl) und Johannes Brahms (Intermezzi op. 118, Rhapsodie op. 119/4). Sophia Weidemann ist ausgezeichnete Preisträgerin internationaler Wettbewerbe: Mit ihrem Kammermusik-Ensemble Kyklos Chambers gewann sie im Sommer 2022 den 1. Preis beim Virtuoso e Belcanto Festival in Italien. Als Solistin gewann sie erste Preise beim internationalen Alexander...

Lokales
Vor seinem Konzert in der Landauer Jugendstil-Festhalle trug sich Pianist Igor Levit in das Goldene Buch der Stadt ein | Foto: Stadt Landau

Ehre und Freude
Weltklassepianist Igor Levit verewigt sich im Goldenen Buch der Stadt Landau

Landau. Ein ganz besonderes Geschenk zum 750. Geburtstag hat die Stadt Landau von Igor Levit erhalten: Der Weltklassepianist nahm sich vor seinem ausverkauften Konzert in der Jugendstil-Festhalle Zeit und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Eine Premiere für den Klassikstar, wie er Oberbürgermeister Dominik Geißler hinterher verriet. Eine Ehre und Freude sei es ihm, schrieb Igor Levit auf die Seite des Goldenen Buchs. „Und eine Ehre und Freude ist es auch für die Stadt Landau, dass wir...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Amigos und Daniela Alfinito auf gemeinsamer Tour | Foto: Star Concerts
Aktion

Gewinnspiel: Best of Tour von Amigos und Daniela Alfinito

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Amigos und Daniela Alfinito" des Veranstalters Star Concerts. Rockenhausen. Ein besonderes Highlight für Schlagerfans wird es am Sonntag, 1. September, 15 Uhr, in der Donnersberghalle in Rockenhausen geben. Denn zum Abschluss des Konzertes werden die Amigos gemeinsam mit Daniela Alfinito auf der Bühne stehen. Die Amigos, die sich im internationalen volkstümlichen Schlager einen Namen gemacht haben, haben viele neue Songs aus ihrem neuen Album im...

Lokales
Foto: Kolpingskapelle Hambach

Konzertankündigung 11.05.2024
Frühjahrskonzert Kolpingskapelle Hambach

Die Kolpingskapelle Hambach lädt Sie herzlich ein zu einem besonderen Konzerterlebnis! Unter dem Titel "Symphonic Rock" präsentieren wir ein Konzert, das sinfonische Blasmusik und Rock/Pop kontrastreich gegenüber stellt und die Grenzen beider Genres verschwimmen lässt. Erleben Sie mit uns die unvergesslichen Hits von Queen, Genesis, Coldplay, Adele und Toto in einer völlig neuen Interpretation. Daneben umfasst das Programm auch Originalkompositionen für Blasorchester von renommierten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Die Liederreisenden - Norbert Rögele

Lieder so schön wie das Leben
Die Liederreisenden am 17.05. im Kulturkeller

Lieder so schön wie das Leben - die Liederreisenden kommen am 17. Mai in den Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim. Letztes Jahr haben sie, beim Benefizkonzert für die Kriegsopfer in Gaza, eine gute halbe Stunde lang, das Publikum begeistert. Jetzt kommen sie für ein ganzes Konzert in den Kulturkeller. Ruth Nievelstein (Traversflöte/Gesang), Norbert Rögele (Gesang/Gitarre) und Paul Danquard (Gitarre/Gesang), besser bekannt als „die Liederreisenden“, verstehen es meisterlich, ihr...

Ausgehen & Genießen
Nikolaus Maler und seiner Fagottklasse an der Nürnberger Musikhochschule | Foto: Nikolaus Maler

Fagottissimo
Konzert in der Philippsburger Festhalle am 17. Mai

Am 17. Mai gibt es in Philippsburg das nächste Konzert des Konzertvereins Philippsburg. dieses ist mit dem Fagott einem nicht ganz alltäglichen Instrument gewidmet. Professor Nikolaus Maler und seine Fagottklasse an der Nürnberger Musikhochschule spielen am Freitag, 17. Mai um 19:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Nikolaus Maler ist Solo-Fagottist der Rheinischen Philharmonie Koblenz und Professor an der Nürnberger Musikhochschule. Am 17. Mai wird er mit seiner internationalen Meisterklasse zu...

Ausgehen & Genießen
Das tri-nationale Orchester des Projekts „Youth. Europe. Music.“ unter Marc Bender begeisterte das Publikum 2022 unter anderem auf dem Hambacher Schloss | Foto: KV SÜW

Europa gestalten
Internationales Konzert in der Stiftskirche Landau

Landau. An den für Europa symbolisch so wichtigen Daten des 8. und 9. Mai laden junge Musikerinnen und Musiker von der Südlichen Weinstraße, aus Wissembourg (Frankreich) und Oświęcim (Polen) zu ihrem gemeinsamen Konzert „Gemeinsam Europa gestalten“ ein. Am Pult werden Marc Bender und Zbigniew Halat stehen. Der Eintritt ist frei. „Frieden und Freiheit in Europa sind alles andere als selbstverständlich“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der mit der Delegation der jungen Musikerinnen und Musiker aus...

Ausgehen & Genießen
Nach einem ersten Frühlingskonzert in Offenbach-Hundheim Mitte April, gastiert der Kammerchor Obere Nahe unter der Leitung von Kreiskantor Christian Kurtzahn (im Bild hintere Reihe ganz rechts) nun in der evangelischen Maria-Magdalena-Kirche in Niederbrombach.  | Foto: Foto: Björn Lanzerath

Erd' und Himmel sollen singen
Romantisches Konzert des Kammerchors Obere Nahe in Niederbrombach

Am Sonntag, den 12.Mai, um 17 Uhr, gibt der in der Region bekannte und geschätzte Kammerchor Obere Nahe wieder ein Frühlingskonzert in der wunderschönen Dorfkirche Kirche Maria Magdalena in NIerderbrombach. Unter dem Motto „Erd‘ und Himmel sollen singen“ interpretieren sie unter ihrem Leiter, Kreiskantor Christian Kurtzahn, anspruchsvolle Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Robert Schumann und Fanny Hensel, aber auch jüngere Werke, zum Beispiel eines des ungarischen Komponisten und...

Ausgehen & Genießen
Thomas Scheytt am Piano | Foto: Martin Seigel
2 Bilder

Schifferstadt
Thomas Scheytt präsentiert Klassiker des Blues und Boogie Woogie

Schifferstadt. Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues- Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“, heißt es im Jazzpodium Deutschland. Am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr kommt er mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen in das Pfarrzentrum St. Jakobus nach Schifferstadt. Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adam und seine Egoistenband beim MUK | Foto: frei - MUK Weisenheim am Sand
2 Bilder

Abschiedstour des Liedermachers
Marcel Adam und seine Egoistenband beim MUK

Marcel Adam, einer der bekanntesten Liedermacher, Chansonniers, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich, kommt zu Beginn seiner 3-jährigen Abschiedstour erneut zu uns nach Weisenheim. Was war das für ein besonderes Konzert im Januar 2023 - seine humorvolle, empathiegeladene Art begeisterte jeden. Sein aktuelles Programm besteht nicht nur aus seinen neu aufgenommenen und arrangierten Lieblingssongs, aus denen seine letzte CD "Egoist" zusammengestellt ist,...

Lokales
Foto: Eva Merger

Martin Merger (Frankenthal) und Georg Treuheit
So 5. Mai 2024, 18:00 h: Violine und Orgel, Werke aus Barock und Romantik in St. Jacobus Schifferstadt

Für alle Frankenthaler, die das Das Duo im Januar bei seiner Premiere in der Cyriakuskirche Eppstein an der Barockorgel kennengelernt haben (siehe Bild) und andere Liebhaber klassischer Musik: Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger und Dekanatskantor Georg Treuheit treten mit erweitertem Programm gemeinsam in der Kirche St. Jacobus in Schifferstadt auf. Der Solist spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1812), die...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

"Frühling allerorten!" - Frühjahrskonzert des Gesangvereins Alsenborn

Enkenbach-Alsenborn. Der Gesangverein Alsenborn lädt am Samstag, 4. Mai 2024, um 19.30 Uhr im Kulturtreff Alte Schule zu seinem Frühjahrskonzert unter dem Motto "Frühling allerorten!" ein. Mit von der Partie sind an diesem Abend alle Abteilungen des Vereins: die Chöre, das Alsenborner Akkordeonorchester, das Nachwuchsorchester, Ekaterina und Harald Kronibus (Gesang), Susanne Brödel und Ralf Bethke (Akkordeon) sowie Alexander Kronibus (Klavier). Geboten wird ein heiteres, buntes und...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Landespreisträger von "Jugend musiziert" konzertieren in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Unter dem Titel "Stars von morgen" findet am Sonntag, 12. Mai, um 17 Uhr in der Lautrer Fruchthalle ein Konzert der Landespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" statt.  Das Fördern des musikalischen Nachwuchses ist eines der besonderen Anliegen des Vereins Pfälzische Musikgesellschaft. Alljährlich bietet er mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt Kaiserslautern ein Vorbereitungskonzert auf den Bundeswettbewerb in Lübeck an. Vorstellen werden sich bei diesem...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Konzert im GDA Wohnstift: Duett zu Zwett

Haardt. Die Kulturabteilung des GDA Neustadt lädt ein zum Konzert „Duett zu Zwett“, am Dienstag, 14. Mai, 16 Uhr, in den Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. „Duett zu Zwett“ – dahinter verbergen sich die Sängerin und Pianistin Heike Schuhmacher und der Pianist Blacky P. Schwarz. Seit 2020 machen die beiden gemeinsame Sache. Dabei singt und spielt das Duett seine absoluten Lieblingssongs von Billy Joel und Marc Cohn, Corinne Bailey Rae und Janis Ian über Jamie Cullum und Supertramp,...

Lokales
Foto: Andrea Kremper
5 Bilder

Yannick Nézet-Séguin:Der Klang der Unsterblichkeit
Eine denkwürdige 'Walküre' in Baden-Baden

Vorweg: Diese Aufführung bot eine erhabene musikalische Erfahrung, die sowohl den historischen Kontext von Wagners Schaffen würdigte als auch eine moderne und lebendige Interpretation bot, die in ihrer emotionalen und ästhetischen Wirkung ihresgleichen sucht. Nach rund 20 Vorstellungen des Werkes kann ich ohne Zögern sagen, dass dieser Abend zu den herausragendsten zählte, wenn nicht sogar der herausragendste war. Es lohnt sich, bis zum Ende zu lesen, denn mein kurzes Interview mit  Yannick...

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Ausblick auf die Highlights der Saison
Schloss Bruchsal mit Garten und Events im Blick

Region. Prachtvolle Schlösser, malerische Gärten und altehrwürdige Klöster: Die Staatlichen Schlösser und Gärten des Landes Baden-Württemberg zogen 2023 3,6 Millionen Menschen in ihren Bann. Damit knüpfte die zweitgrößte Schlösserverwaltung Deutschlands an ihre bisherigen Erfolge an. „Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gästezahlen 2023 um 22,9 Prozent gestiegen. Damit lagen wir nur knapp unter dem bisherigen Höchstwert aus der Zeit vor Corona“, erklärte Patricia Alberth, Geschäftsführerin der...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Zehnjähriges Bestehen der Kulturtage
Kulturwochenende auf dem Waldhof

Mannheim. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. Mai, sind „Die Spitzklicker“ mit Ihrem Programm „40 Jahre - Hut ab“ gleich mit einer Doppelveranstaltung zu Gast im Franziskussaal. Denn auch das Kabarettensemble aus Weinheim feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Alltagssatire, politische Seitenhiebe und musikalische Highlights, wie das 20-Jahre-Medley „Kurpfälzer Harmonists“ über die Parallelen in der Gesellschaft im Vergleich von heute zu den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Der...

Ausgehen & Genießen
Mannheimer Blech | Foto: Mannheimer Blech

Frühlingskonzert mit Mannheimer Blech
Trompetenfest in der Christuskirche

Mannheim. Das Ensemble „Mannheimer Blech“ aus Studierenden der Musikhochschule Mannheim wird am Samstag, 4. Mai,19 Uhr, sein diesjähriges Frühlingskonzert in der Christuskirche unter dem Motto „Trompetenfest“ darbieten. Der Gründer und Leiter des Ensembles, Prof. Ehrhard Wetz, freut sich ganz besonders darüber, dass die beiden aktuellen Trompetenlehrer der Hochschule gewonnen werden konnten zusammen mit ihren Studierenden aufzutreten. Lukas Beno, Solotrompeter des Gewandhausorchesters Leipzig...

Lokales
Konzert des Musikvereins Winnweiler / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Blasorchester trifft Chor: Jahreskonzert des Musikvereins Winnweiler im Festhaus

Winnweiler. Endlich ist es wieder so weit: Der Musikverein Winnweiler präsentiert die Ergebnisse seiner Arbeit der letzten Wochen und Monate bei seinem Jahreskonzert am Samstag, 11. Mai, traditionell zum Vorabend des Muttertags. Unter dem Motto „Blasorchester trifft Chor“ jährt sich das Konzert vom 10. Mai 2014, welches in gelungener Zusammenarbeit mit dem Chor „VielHarmonie“ des Gesangverein Hochstein stattfand, zum zehnten Mal. Auch bei dieser „Neuauflage“ dürfen sich die Zuhörer auf das...

Ausgehen & Genießen
Anselm Grün | Foto: red
2 Bilder

Konzert mit Anselm Grün und Clemens Bittlinger in Lambrecht

Lambrecht. Am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, veranstaltet die katholische Kirchengemeinde Hl. Johannes XXIII., Lambrecht ein Konzert mit Anselm Grün und Clemens Bittlinger in der Herz Jesu Kirche. Das Konzert trägt den Namen „Zum Glück gibt es Wege“. Mit diesem Konzert möchte die Kirchengemeinde ein besonderes Event anbieten, um fernab der herkömmlichen Gottesdienste das Kirchengeschehen einmal anders zu spüren, so wie mit geistlichem Liedgut und spirituellen Texten modern und zeitgemäß...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Köngisbach lädt zum Jahreskonzert ein. | Foto: red

Musikverein 1968 Königsbach gibt Konzert in Gimmeldingen

Gimmeldingen. Der Musikverein 1968 Königsbach präsentiert am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr, in der Meerspinnhalle in Gimmeldingen sein Jahreskonzert unter dem Motto „Colors of Music“. Zusammen mit Dirigentin Heike Hoffmann haben die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Sie die Farben der Musik entdecken lässt. Auch das Jugendorchester stellt sich mit einigen Stücken vor. Die Musikfreunde dürfen sich freuen auf gewaltige Klängen wie in „Symphonic Marches“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ