Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Hubert Hofherr Septet beim Pfingstbergblues

Mannheim.  Mittwoch, 8. Mai, tritt einer der herausragendsten Bluesharp-Spieler nicht nur der deutschen Bluesszene in der Konzertreihe "Pfingstbergblues" auf. Der Münchner Hubert Hofherr bringt mit seinem nach ihm benannten "Septet" die Klänge des "Mississippi-Saxophons" auf die Bühne des "Red House" in der Pfingstbergschule Mannheim. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Weitere Informationen: www.pfingstbergblues.de /red

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Die hörbare Welt: Klaviermusik am Nachmittag im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 14. Mai, 16 Uhr, ein zum nächsten Konzert der Reihe "Die hörbare Welt". Gestaltet wird das Konzert von der Pianistin Heekyung Roh mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und György Ligeti. Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft erhalten freien Eintritt. Reservierungen sind per E-Mail an anmeldung@bloch.de oder telefonisch unter 0621 5042202 möglich. Die Pianistin Heekyung Roh...

Lokales
Foto: Georgia and Friends

Blues im Kulturhof 1590 in Maikammer
Hofkonzerte starten am 18. Mai.

GEORGIA and FRIENDS Unter dem Slogan INSPIRED BY THE BLUES widmet sich die neue saar- pfälzische Formation Georgia and Friends um Frontfrau Georgia B. nach ihren erfolgreichen Debüts in verschiedenen Bands den vielfältigen Facetten des Blues. Hier treffen Blues Standards auf eigen interpretierte Varianten bekannter Songs von Bonnie Raitt bis Amy Winehouse auf moderne Styles aus Rock, Jazz, Funk , Soul, interpretiert im akustischen Gewand. Im Mittelpunkt stehen dabei die aus der Kaiserslauterer...

Ausgehen & Genießen
Haben viel Spaß miteinander: Die fünf Mitglieder der Band „Redherrings“ um die aus Haardt stammende Sängerin Clara Seibt.   | Foto: Redherrings

Mandelringkonzert in Haardt: Coverband Redherrings im Gewölbekeller

Haardt. Ausnahmsweise einmal nicht der klassischen Musik widmet sich das 254. Mandelringkonzert am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr, im Gewölbekeller der Familie Schmidt, Mandelring 67. Musikalische Gäste sind diesmal die fünf Mitglieder der Coverband „Redherrings“ mit Titeln aus Jazz, Swing, Blues, Rock und Pop. Die noch junge, von Max Baumgart (Saxophon), Simon Bernhard (Schlagzeug) und Jordi Dörring (Keyboard) vor zwei Jahren gegründete, heute fünfköpfige Formation hat sich bei vielen Anlässen im...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Kulturelle Vielfalt und Zusammenarbeit
Einzigartiges Konzert vereint Kulturen

Rockenhausen. Am Sonntag, 28. April, fand in Rockenhausen ein hochkarätiges Konzert statt. Es wurde erstmalig in Zusammenarbeit der katholischen Pfarrei Heiliger Franz von Assisi und dem Interkulturellen Café, einem Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., organisiert. Die konzertierenden Künstlerinnen Anna Yeroshkina, Sopran, und Nataliia Borshchenko am Klavier boten den Besuchern in der malerischen Kulisse der katholischen Kirche ein stimmungsvolles musikalisches Programm. Mit...

Lokales
Powerfrau Jessica Born.  | Foto: Jessica Born

Blues Session im Mai: Jessica Born mit der ElVille Bluesband im Saal Löwer

Haßloch. Energiegeladene Blues Session mit Jessica Born am Montag, 13. Mai, 20 Uhr, im Saal Löwer in der Langgasse 66 in Haßloch. Einlass um 19 Uhr. Es gibt nicht viele deutsche Sängerinnen, die Blues, Soul, Jazz und Rock ähnlich stilsicher und authentisch interpretieren können, und über eine intensive Ausdruckskraft und vokaltechnische Qualität verfügen wie Jessica Born. Erstaunlich, mit welch unbändiger Energie und niemals zurückgehaltenem Gefühlsüberschwang sich Jessica Born in textlich...

Ausgehen & Genießen
Hört man immer wieder gerne: Das Neustadter Ensemble „Gypsy Gold“ | Foto: Gypsy Gold

Muttertagskonzert in Winzingen mit Gypsy Gold

Neustadt. Am Muttertag, 12. Mai, 17 Uhr, konzertiert das bekannte Neustadter Ensemble „Gypsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 4. Auf dem Programm steht Weltmusik, Klassik, Jazz und Swing mit Akkordeon, Gitarre und Geige. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in der Nähe ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristen Hotel. Seit einigen Jahren leben sie in der Pfalz und sind...

Lokales
Zentralkapelle Berlin.   | Foto: Badehaiselverein e.V Wachenheim

Kurzweilige Blasmusik: Frühschoppen am Muttertag mit der Zentralkapelle Berlin

Haßloch. Am Sonntag, 12. Mai, kommt die Zentralkapelle Berlin endlich auch mal wieder in die Pfalz, mit 30 gut gelaunten Musikerinnen und Musikern, die sich schon sehr auf ihren Auftritt mit Frühschoppen im Saal Löwer, in der Langgasse 66 in Haßloch freuen. Beginn ist um 11 Uhr. Einlass schon um 10.30 Uhr. Ja, auch in Berlin gibt es Blasorchester. Und die sind gar nicht so preußisch, wie man befürchten könnte: Erst Griechischer Wein, dann Böhmischer Traum, weiter mit Italo Pop Classics und zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Musikverein Karlsdorf

Frühjahrskonzert beim Musikverein Karlsdorf

Unter dem Motto „(Unter-)Welten: Kraftvoll im Akkord“ veranstaltet der Musikverein Karlsdorf sein diesjähriges Frühjahrskonzert am Samstag, den 11. Mai 2024. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard. Unter der Leitung von Pascal Morgenstern bietet das Orchester ein abwechslungsreiches Konzert. Höhepunkt des Abends ist das Stück „Hamburg, das Tor zur Welt“ von Guido Rennert. Das epochale Werk ist eine sinfonische Dichtung über die Hansestadt Hamburg....

Lokales
Foto: Marco Calabrese

Musikalisches Trio im Tierpark
Funcoustic im Kleintierpark Bad Schönborn

3 Stimmen, 2 Gitarren & 1 Schlagwerk, gepaart mit der virtuosen Spielfreude von Funcoustic - das Ergebnis ist Gänsehautfeeling pur, wenn Jens Bohmüller, Ulrich Haßfeld und Marcus Haag euch mitnehmen auf eine ca. dreistündige Zeitreise durch die letzten 50 Jahre Rock- und Popgeschichte. ‚Child in Time’ von Deep Purple, ‚Hotel California’ von den Eagles, Songs von Pink Floyd, Eric Clapton, Santana, Jethro Tull, den Doobie Brothers, Sting und vielen anderen werden euch in neuen,...

Lokales
Foto: K. Kaiser

Hof.Kultur Festival 2024
Herzlich Willkommen 9. - 11. 05.2024!

Hof.Kultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der Möglichkeiten des Austauschs und der Begegnung schaffen möchte. Wir haben Freude an kulturellen Veranstaltungen und an den schönen Plätzen und Höfen Mutterstadts. Wir bieten Ihnen an, diese mit uns zu entdecken.   Am Donnerstag, 9.5. laden wir von 14:30 - 18:00 Uhr zum Kinderprogramm ein. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer spielt um 15:00 Uhr "Das Traumfresserchen". Danach können die Kinder Bastel- und Schminkaktionen, sowie eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Natalia Savoskula
8 Bilder

Konzert und Ausstellung
Kunstraum Art-Facts eröffnet in Bad Schönborn

Am vergangenen Samstag, den 27. April, fand in Bad Schönborn die Eröffnung des Raumes Art-Facts run by Inna Ligum statt, begleitet von einem metakulturellen Event - der Vernissage UKRAINICA. Mehr als 50 Besucher kamen, um in die Themen Krieg und kreativer Widerstand einzutauchen. Die Struktur von Art-Facts bringt Sprache, Kunst, Musik und menschliche Interaktion zusammen. "Ukrainica", inspiriert von Picassos Gemälde "Guernica", erzählt von den Schrecken des Krieges und demonstriert innere...

Ausgehen & Genießen
Foto: red

Hochkarätige Kammermusik im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Dienstag, 14. Mai, 20 Uhr, präsentiert die Stadt Neustadt im 6. und letzten Abo-Konzert der Spielzeit 2023/2024 das international renommierte Daniel-Ottensamer-Trio. Die Besetzung mit Klarinette, Violoncello und Klavier ist ebenso selten wie klanglich reizvoll. Die drei Musiker gehören zur absoluten Weltspitze: Daniel Ottensamer ist Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, bei denen auch Pianist Christoph Traxler regelmäßig gastiert. Cellist Stephan Koncz ist Mitglied der...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Tonart Hochstadt

Hochkarätiges Chorkonzert im GDA Wohnstift mit Tonart Hochstadt

Haardt. Am Samstag, 15. Juni, gastiert der gemischte Chor „Tonart Hochstadt“ um 18 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6. Der Chor besteht aus 45 Sänger/innen und präsentiert anspruchsvolle Arrangements aus Pop-, Rock- und Jazzmusik der letzten Jahrzehnte. „Tonart Hochstadt“ hat seit seiner Gründung 1990 eine beachtliche Entwicklung genommen. Zunächst aus Sorge um den Nachwuchs im Verein als Jugendchor des MGV 1864 Hochstadt gegründet, der Gospels und einige Stücke aus der...

Ausgehen & Genießen
Soojeong Lee   | Foto: red

Romantische Klaviermusik im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Am Donnerstag, 23. Mai, 16 Uhr, gastiert die Pianistin Soojeong Lee im Festsaal des GDA Wohnstifts, Haardter Straße 6, mit Werken von Schumann (Humoreske op. 20, Symphonische Etüden op.13). Soojeong Lee studiert bei Prof. Dr. h.c. Kalle Randalu an der Hochschule für Musik Karlsruhe im Studiengang Konzertexamen. Sie ist als Solo-Pianistin und Kammermusikerin auf verschiedenen Bühnen in Deutschland künstlerisch tätig. Momentan wirkt sie außerdem an der Hochschule für Musik Trossingen als...

Ausgehen & Genießen
Sophia Weidemann   | Foto: red

Klaviernachmittag im GDA Wohnstift mit Sophia Weidemann

Haardt. Am Dienstag, 21. Mai, 16 Uhr, präsentiert die Pianistin Sophia Weidemann im Festsaal des GDA Wohnstifts Werke von Fanny Hensel („Das Jahr“, Auswahl) und Johannes Brahms (Intermezzi op. 118, Rhapsodie op. 119/4). Sophia Weidemann ist ausgezeichnete Preisträgerin internationaler Wettbewerbe: Mit ihrem Kammermusik-Ensemble Kyklos Chambers gewann sie im Sommer 2022 den 1. Preis beim Virtuoso e Belcanto Festival in Italien. Als Solistin gewann sie erste Preise beim internationalen Alexander...

Lokales
Vor seinem Konzert in der Landauer Jugendstil-Festhalle trug sich Pianist Igor Levit in das Goldene Buch der Stadt ein | Foto: Stadt Landau

Ehre und Freude
Weltklassepianist Igor Levit verewigt sich im Goldenen Buch der Stadt Landau

Landau. Ein ganz besonderes Geschenk zum 750. Geburtstag hat die Stadt Landau von Igor Levit erhalten: Der Weltklassepianist nahm sich vor seinem ausverkauften Konzert in der Jugendstil-Festhalle Zeit und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Eine Premiere für den Klassikstar, wie er Oberbürgermeister Dominik Geißler hinterher verriet. Eine Ehre und Freude sei es ihm, schrieb Igor Levit auf die Seite des Goldenen Buchs. „Und eine Ehre und Freude ist es auch für die Stadt Landau, dass wir...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Amigos und Daniela Alfinito auf gemeinsamer Tour | Foto: Star Concerts
Aktion

Gewinnspiel: Best of Tour von Amigos und Daniela Alfinito

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Amigos und Daniela Alfinito" des Veranstalters Star Concerts. Rockenhausen. Ein besonderes Highlight für Schlagerfans wird es am Sonntag, 1. September, 15 Uhr, in der Donnersberghalle in Rockenhausen geben. Denn zum Abschluss des Konzertes werden die Amigos gemeinsam mit Daniela Alfinito auf der Bühne stehen. Die Amigos, die sich im internationalen volkstümlichen Schlager einen Namen gemacht haben, haben viele neue Songs aus ihrem neuen Album im...

Lokales
Foto: Kolpingskapelle Hambach

Konzertankündigung 11.05.2024
Frühjahrskonzert Kolpingskapelle Hambach

Die Kolpingskapelle Hambach lädt Sie herzlich ein zu einem besonderen Konzerterlebnis! Unter dem Titel "Symphonic Rock" präsentieren wir ein Konzert, das sinfonische Blasmusik und Rock/Pop kontrastreich gegenüber stellt und die Grenzen beider Genres verschwimmen lässt. Erleben Sie mit uns die unvergesslichen Hits von Queen, Genesis, Coldplay, Adele und Toto in einer völlig neuen Interpretation. Daneben umfasst das Programm auch Originalkompositionen für Blasorchester von renommierten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Die Liederreisenden - Norbert Rögele

Lieder so schön wie das Leben
Die Liederreisenden am 17.05. im Kulturkeller

Lieder so schön wie das Leben - die Liederreisenden kommen am 17. Mai in den Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks Bad Dürkheim. Letztes Jahr haben sie, beim Benefizkonzert für die Kriegsopfer in Gaza, eine gute halbe Stunde lang, das Publikum begeistert. Jetzt kommen sie für ein ganzes Konzert in den Kulturkeller. Ruth Nievelstein (Traversflöte/Gesang), Norbert Rögele (Gesang/Gitarre) und Paul Danquard (Gitarre/Gesang), besser bekannt als „die Liederreisenden“, verstehen es meisterlich, ihr...

Ausgehen & Genießen
Nikolaus Maler und seiner Fagottklasse an der Nürnberger Musikhochschule | Foto: Nikolaus Maler

Fagottissimo
Konzert in der Philippsburger Festhalle am 17. Mai

Am 17. Mai gibt es in Philippsburg das nächste Konzert des Konzertvereins Philippsburg. dieses ist mit dem Fagott einem nicht ganz alltäglichen Instrument gewidmet. Professor Nikolaus Maler und seine Fagottklasse an der Nürnberger Musikhochschule spielen am Freitag, 17. Mai um 19:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle Nikolaus Maler ist Solo-Fagottist der Rheinischen Philharmonie Koblenz und Professor an der Nürnberger Musikhochschule. Am 17. Mai wird er mit seiner internationalen Meisterklasse zu...

Ausgehen & Genießen
Das tri-nationale Orchester des Projekts „Youth. Europe. Music.“ unter Marc Bender begeisterte das Publikum 2022 unter anderem auf dem Hambacher Schloss | Foto: KV SÜW

Europa gestalten
Internationales Konzert in der Stiftskirche Landau

Landau. An den für Europa symbolisch so wichtigen Daten des 8. und 9. Mai laden junge Musikerinnen und Musiker von der Südlichen Weinstraße, aus Wissembourg (Frankreich) und Oświęcim (Polen) zu ihrem gemeinsamen Konzert „Gemeinsam Europa gestalten“ ein. Am Pult werden Marc Bender und Zbigniew Halat stehen. Der Eintritt ist frei. „Frieden und Freiheit in Europa sind alles andere als selbstverständlich“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der mit der Delegation der jungen Musikerinnen und Musiker aus...

Ausgehen & Genießen
Nach einem ersten Frühlingskonzert in Offenbach-Hundheim Mitte April, gastiert der Kammerchor Obere Nahe unter der Leitung von Kreiskantor Christian Kurtzahn (im Bild hintere Reihe ganz rechts) nun in der evangelischen Maria-Magdalena-Kirche in Niederbrombach.  | Foto: Foto: Björn Lanzerath

Erd' und Himmel sollen singen
Romantisches Konzert des Kammerchors Obere Nahe in Niederbrombach

Am Sonntag, den 12.Mai, um 17 Uhr, gibt der in der Region bekannte und geschätzte Kammerchor Obere Nahe wieder ein Frühlingskonzert in der wunderschönen Dorfkirche Kirche Maria Magdalena in NIerderbrombach. Unter dem Motto „Erd‘ und Himmel sollen singen“ interpretieren sie unter ihrem Leiter, Kreiskantor Christian Kurtzahn, anspruchsvolle Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Robert Schumann und Fanny Hensel, aber auch jüngere Werke, zum Beispiel eines des ungarischen Komponisten und...

Ausgehen & Genießen
Thomas Scheytt am Piano | Foto: Martin Seigel
2 Bilder

Schifferstadt
Thomas Scheytt präsentiert Klassiker des Blues und Boogie Woogie

Schifferstadt. Thomas Scheytt gilt als „einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues- Pianisten. Er verbindet in seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt“, heißt es im Jazzpodium Deutschland. Am Freitag, 12. Juli, um 19 Uhr kommt er mit Klassikern des Blues & Boogie Woogie und eigenen Kompositionen in das Pfarrzentrum St. Jakobus nach Schifferstadt. Scheytt gehört zu den meistbeschäftigten Musikern der europäischen Blues- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ