Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Kammerorchester der Mannheimer Abendakademie | Foto: Gerhard Thorn/Abendakademie

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn
Konzert des Kammerorchesters der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Das Kammerorchester der Mannheimer Abendakademie spielt unter der Leitung von Jürgen Weisser am Sonntag, 17. März, 16 Uhr, im großen Saal der Abendakademie in U1 ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn. Haydn und Mozart verband trotz ihres Altersunterschieds von mehr als zwanzig Jahren eine aufrichtige und dauerhafte Freundschaft. Haydn, als ältester der Wiener Klassiker, definierte, was Mozart zur Perfektion brachte – die großen Formen der Epoche wie...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Konzert Mo 20.5.24 17 Uhr Kloster Lobenfeld
Flöte (Rosnitschek)+Geige+Klavier

Mo, 20. Mai, 17 Uhr: Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Beate Rux-Voss, Orgel/Klavier: Vivaldi, CPE Bach, Debussy, Ungarische Fantasie Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Triovergnügen pur" Am Pfingstmontag, dem 20. Mai 24, findet ein Frühlingskonzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Orgel/Klavier (B. Rux-Voss) statt, in der herrlichen Akustik der Klosterkirche Lobenfeld. Die drei bekannten...

Ausgehen & Genießen
Ok, die Bühne wie hier bei den "Plages Electroniques" in Cannes hat deutlich sichtbar am Strand ein anderes Setting, doch die Zahl der Besucher dürfte sich bei Paul Kalkbrenner in Karlsruhe in einem ähnlichen Rahmen bewegen | Foto: Archiv www.jowapress.de
Video 3 Bilder

Musikalische Highlights in Karlsruhe
„Karlsruhe Calling“ am 8. September

Karlsruhe. Konzerttechnisch gibt es in der Fächerstadt in diesem Jahr das ein oder andere Highlight - ob Michael Schulte Ende April im Tollhaus, "The Hooters" am 12. Juli im Substage, Auftritte von "Nina Chuba", "Tones and I", "Moop Mama x Älice" (weitere - auch bekanntere - Namen folgen in zwei Wochen) beim "Fest" vom 18. bis 21. Juli am "Mount Klotz" (Namen folgen), "Kettcar" am 27. Juli im Tollhaus, Herbert Grönemeyer am 9. und 10. August live vor dem Karlsruher Schloss, Konstantin Wecker am...

Ausgehen & Genießen
Miriam Ast | Foto: Aga Tomaszek

Miriam Ast Trio im LBZ Speyer
Eine Reise durch Europas Kulturen und Klänge

Speyer. Beim Bibliothekskonzert am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums in Speyer ist das Miriam Ast Trio zu Gast. Im Mittelpunkt des neuen Programms „Tales & Tongues“ der aus Speyer stammenden Jazzsängerin und Komponistin Miriam Ast stehen Arrangements europäischer Volkslieder. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier kreiert sie mutige Klangwelten, bei der sich klassische Liedkompositionen mit intensiven...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Meditation zur Karwoche
Konzert zur Nacht

Mannheim. Seit einigen Jahren präsentiert der Motettenchor Mannheim ein „Konzert zur Nacht – Meditation zur Karwoche “ am Abend des Palmsonntags in der Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße, in Mannheim. Auf dem Programm steht am Sonntag, 24. März, 20 Uhr, dieses Jahres steht das Werk „Sieben letzte Worte Jesu“ von Enjott Schneider (*1950). Zusammen mit dem Motettenchor Mannheim unter der Leitung von Klaus Krämer musizieren das Neue Posaunenquartett Mannheim, Thorsten Gellings an Schlagzeug und...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Abendschön & Akzente | Foto: Dirr
3 Bilder

Zwischentöne, Rock & Gospel, Osterlachen
OSTER-AKZENTE mit ABENDSCHÖN & AKZENTE

Am Ostersonntag, den 31. März 2024 gibt es um 19 Uhr in der besonderen Atmosphäre der Stadtkirche am Marktplatz Karlsruhe die Fortsetzung der so besonderen Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band. Mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel spielen die Musiker dann unter dem Titel "Einmal Ostern und zurück" zu einem Fest für die Sinne auf. Eine Einladung an alle zu einer Reise hin...

Ausgehen & Genießen
BROM | Foto: Oilver Potratz
2 Bilder

Jazz im Busch: BROM

Mannheim. Nach einem furiosen Start ins neue Jahr bei Jazz im Busch folgt nun das zweite Konzert 2024 mit dem Trio BROM aus Berlin am Donnerstag, 14. März, 20 Uhr,  im Laboratorio17, Jungbuschstraße 17. BROM sind: Alexander Beierbach - Tenor- & Sopransaxophon,  Jan Roder - Kontrabass, Christian Marien - Schlagzeug Die Versuchsanordnung ist schnell erklärt: In elementarer Besetzung spielt das Berliner Trio BROM seit 2010 eigene und freie Musik. Als stoffliche Grundlage dafür dienen die offenen...

Ausgehen & Genießen
Phishbacher | Foto: Phishbacher

Phishbacher plays The Beatles

Mannheim. Sonntag, 17. März, 18 Uhr,  stehen im Kulturhaus, Gartenstraße 8, "Phishbacher plays The Beatles" auf der Bühne - tief vertraut und bezaubernd frisch. Mit dieser neuesten Kreation schließt sich für den in New York lebenden Pianisten Walter Fischbacher und sein Trio ein musikalischer Kreis. Phishbachers erstes Album, betitelt „Chillin“ und 2004 erschienen, hat tiefe Wurzeln in der klassischen Jazz Piano Trio Tradition, ebenso wie diese neueste Plate, die im Frühjahr 2023 erschienen...

Ausgehen & Genießen
Das Bayerische Ärzteorchester in voller Besetzung. In der Pauluskirche werden einige Mitglieder daraus eine Kostprobe ihres Könnens geben.   | Foto: Bayerische Ärzteorchester

Kammermusik im XXL-Format: Konzert in der Pauluskirche in Hambach

Hambacher Höhe. Die Protestantische Paulusgemeinde Hambach lädt zu einem Benefizkonzert am Samstag, 19. März um 19 Uhr in die Pauluskirche Hambach, Dr. Wirth-Straße 19, ein. Mit Kammermusik verbinden viele Musikfreunde die klassischen Streichquartette von Haydn, Klaviertrios von Beethoven oder die Liederzyklen von Schubert. Groß besetzte Kammermusikwerke sind weniger populär, haben aber durch die farbige und stilistische Vielfalt der beteiligten Blas- und Streichinstrumente einen ganz eigenen...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 - 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 8. Juni 2024 Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Am Wochenende vom 8. und 9. Juni veranstaltet die Stiftung der Lebenshilfe Bad Dürkheim ihr jährliches Parkfest. Ein Höhepunkt ist das Konzert der Beat Brothers am Samstagabend. Am Samstag, 8. Juni wird um 17:00 Uhr das Parkfest eröffnet – bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein. Die Veranstalter bieten ein breitgefächertes Kinder- und Unterhaltungsprogramm...

Ausgehen & Genießen
Jochen Volz | Foto: Jochen Volz

Jochen Volz gibt Konzert im Forum König Karls Bad
Ein Nachmittag voller Tradition und Volkstümlichkeit

Unter dem Motto "Traditionelles und Volkstümliches" lädt der renommierte Höfener Gitarrist Jochen Volz am kommenden Sonntag, den 17. März um 15 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert ins Forum König Karls Bad in Bad Wildbad ein. Das Konzert ist ein fester Bestandteil von Jochen Volz' monatlicher Reihe instrumentaler Gitarrenstücke. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Nachmittag voller musikalischer Vielfalt und einzigartiger Atmosphäre, wenn Jochen Volz sein Können auf der Gitarre...

Lokales
SängerInnen und Sänger des LandesJugendChor Rheinland-Pfalz im Konzert | Foto: Ingrid Windel

Chorkonzert
LandesJugendChor RLP am 30. März 2024 um 19 Uhr in Grünstadt

Im neuen Programm "Connection" widmen sich die Sängerinnen und Sänger des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz grundlegenden Fragen unserer Zeit und suchen in berührenden romantischen sowie zeitgenössischen Chorwerken nach musikalischen Antworten für sich und das Publikum. Die Dirigentin Hyunju Kwon, ausgezeichnet mit dem Deutschen Chordirigentenpreis des Deutschen Musikrats, brennt für die Chormusik und strebt danach, Brücken zwischen den Komponisten, dem jungen Chor und seinem Publikum zu bauen....

Ausgehen & Genießen
Harfe Symbolbild | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

Bildung schafft Zukunft
Rotary Club: Benefizkonzert an besonderem Ort

Limburgerhof/Mutterstadt. Am Samstag, 13. April, um 19 Uhr, veranstaltet der Rotary Club ein Benefizkonzert zugunsten des Projekts "Bildung schafft Zukunft". In diesem Fall unterstützt er den Kauf einer Harfe für die Kinder der Kreismusikschule des Rheinpfalz-Kreises. Das Konzert "Frühling unter Palmen" im Palmenhaus des Autohauses Henzel in Mutterstadt verspricht ein kulturelles Highlight zu werden, das Musikliebhaber jeden Alters anspricht. Denn der Rotary Club konnte erneut das A cappella...

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniela Laux

Friedenskonzert Friedenskirche
Salam – Schalom – Frieden 16.3. 18.00 Uhr

Anlässlich des zweijährigen Bestehens des InterMusikVereins (Verein für religiöse Musik und interkulturelle Veranstaltungen e.V.) musizieren am Samstag, 16. März um 18 Uhr, in der Friedenskirche Kaiserslautern, Kurt-Schumacher-Str. 56,. Mitglieder des Vereins musizieren solistisch und in verschiedenen Ensemblekonstellationen u. a. Werke von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc und Torsten Laux. Sie bringen auch das titelgebende Werk „Salam – Schalom – Frieden“ von Torsten Laux zur...

Ausgehen & Genießen
Franziska Kleinert | Foto: Axl Jansen/gratis

The Voice of Germany: Franziska Kleinert gibt ein Konzert in Rülzheim

Rülzheim. Franziska Kleinert macht mit ihrer Band Station in Rülzheim. Am Samstag, 27. April, spielt sie in der "Skylounge Sen" - los geht es um 20 Uhr. Kleinert ist bekannt aus dem TV-Format "The Voice of Germany" - dem Juwel der deutschen Castingshows und macht bereits seit vielen Jahrzehnten Musik. Das auch mit bekannten deutschen Größen wie Peter Maffay, Jule Neigel oder Nena. Gemeinsam mit ihrer Band begleitet Franziska Kleinert 2024 die Band Pur auf ihrer großen Open Air-Tour als Support...

Ausgehen & Genießen
PMG-Konzert - Kammerorchester mit der Musikschule | Foto: hayo/stock.adobe.com

„Geist(er)reiches – Zauberhaftes“
Kooperationskonzert im KlangHof in Impflingen

Impflingen. Das Landauer Kammerorchester lädt zum vierzehnten Kooperationskonzert des KlangHofes Impflingen, Im Saumarkt 4,  mit Solisten und -innen der gleichnamigen Musikschule, Leitung Angelika und Karsten Krutz sowie Antonia Gadinger und dem Landauer Kammerorchester, Leitung Klaus Hoffmann,  am Sonntag, 17. März,  17 Uhr, ein. In diesem Jahr könne man endlich das Programm mit dem ganz besonderen Motto spielen, das 2020 ausgedacht war und das damals pandemiebedingt ganz kurzfristig abgesagt...

Ausgehen & Genießen
Sebastian Heiner, Markus Sprengler, Stefan Kahne | Foto: Die Bilderbande
3 Bilder

MUK-Afterworkparty mit Ira Diehr, Markus Sprengler, Sebastian Heiner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Unsere Afterworkparty geht im April hochkarätig weiter. Freut Euch auf 2 besondere Gäste: IRA DIEHR und MARKUS SPRENGLER. Ira stand bereits mit unzähligen musikalischen Größen wie Mel C., Bobby Kimball, Jimi Jamison, Edo Zanki, Gregor Meyle auf der Bühne. Sie ist ein Energiebündel mit außergewöhnlichen Stimmbändern, was sie nicht nur regelmäßig bei den "Dicken Kindern" zeigt. Markus bespielte mit der Ska-Band „THE BUSTERS“ große Bühnen, u.a. das legendäre MONTREUX JAZZ FESTIVAL“, tourte mit...

Lokales
Das Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (KL) und des Gymnasiums am Schloss (SB) | Foto: C. Poznar, ASG
7 Bilder

Großartiger Konzertabend zweier Gymnasien
"Meeresrauschen" und "Schiffbruch" als Klangerlebnis

Bereits zum wiederholten Mal musizierten Schüler*innen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Kaiserslautern und des Gymnasiums am Schloss, Saarbrücken zusammen. Organisiert wurde diese Veranstaltung von dem Musiklehrer und Dirigenten des Orchesters Holger Stodtmeister (ASG) und seiner Frau Julia Stodtmeister, Musiklehrerin und Orchesterleiterin am Gymnasium am Schloss. Unter dem Motto „Meeresrauschen“ boten die rund 50 Musiker*innen ein für die Zuhörer*innen beeindruckendes Hörerlebnis in der gut...

Lokales
Foto: Andreas Buhl
2 Bilder

Deutschlandpremiere Adonia-Musical in Weilerbach
“Die Schöpfung - wunderbar gemacht?!” begeistert Publikum

Am Freitag nach Fasching fand im vollbesetzen Bürgerhaus in Weilerbach ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis statt: Die Deutschlandpremiere des Adonia-Musicals “Die Schöpfung - wunderbar gemacht?!” zog über 400 Besucher in ihren Bann. Die Aufführung war zweifellos ein kultureller Glanzpunkt in Weilerbach. Unter der Leitung der versierten Chorleiterin Sabine Bachmann präsentierten 64 talentierte Sänger im Alter von 9 bis 12 Jahren eine mitreißende Aufführung. Fast unvorstellbar, dass die...

Ausgehen & Genießen
Foto: MV

MV Einigkeit Rheinhausen
Frühjahrskonzert des MV Einigkeit Rheinhausen

Am  SONNTAG, 07.04.2024 findet das Frühjahrskonzert des Musikvereins Einigkeit Rheinhausen statt. Ab sofort sind Eintrittskarten bei allen Musikern sowie bei der Volksbank in Rheinhausen zum Preis von 10 Euro erhältlich. Erleben Sie neben bekannten Walzermelodien, einem deutschen Militärmarsch und einer Böhmischen Polka auch Berliner Operetten und Medleys bekannter deutscher Musiker und Komponisten. Dirigent Robert Sommer hat ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt, so dass für jeden...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein präsentiert ein Konzert mit Andrea Ritter und Daniel Koschitzki | Foto: Gregor Hohenberg

Bird’s Paradise
Flötengezwitscher durch die Jahrhunderte in Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt alle Musikliebhaber zu einem besonderen Konzertabend am Samstag, 23. März, um 20 Uhr in die Grünstadter Friedenskirche ein. Das Konzert mit dem Titel „ Bird’s Paradise - Vogelstimmen und Flötengezwitscher durch die Jahrhunderte“ verspricht ein faszinierendes Klangerlebnis, präsentiert von den renommierten Künstlern Andrea Ritter und Daniel Koschitzki. Die Veranstaltung findet in der Friedenskirche (Neugasse 28, Grünstadt) statt. Mix verschiedener...

Ausgehen & Genießen
Der Dirigent Kolja Blacher dirigiert die Staatsphilharmonie RLP in Freinsheim | Foto: Felix Broede

Von-Busch-Hof Konzertant
Staatsphilharmonie RLP und Kolja Blacher in Freinsheim

Freinsheim. „Menschen im Konzerthaus haben kein Gehör, die nur die Linearität und nicht die Struktur der Musik erfassen können. Darum quatschen sie immer bei den Rezitationen. Husten tun sie sowieso immer.“ (Günter Brus) Aber nicht im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim! Hier ist das beste Publikum, das weder hustet noch quatscht, es ist aufmerksam und interessiert. Danke an alle! Erstmals zu GastAuch dem nächsten Konzert, im Großformat, wird es begeistert gegenüberstehen (-sitzen). Denn...

Lokales
Am 9. März verteilen die Zonta-Frauen in der Fußgängerzone gelbe Rosen.   | Foto: Zonta Neustadt

Zonta-Aktionen in Neustadt: Rose Day und Konzert

Neustadt. Der 8. März, der Internationale Frauentag, ist für Zonta Neustadt wieder Anlass, auf die Ziele von Zonta aufmerksam zu machen – „build a better world for women and girls“, eine bessere Welt für Frauen und Mädchen, in der Gleichberechtigung herrscht – gleiche Chancen, aber auch Wertschätzung für Frauen und ihre Arbeit. Deshalb wird der Zonta-Club Neustadt auch in diesem Jahr den „Rose Day“ unterstützen, um Frauen Wertschätzung zu zeigen. Am Samstag, 9. März, werden die Zonta-Frauen in...

Ausgehen & Genießen
Orgelkonzert Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Eintritt frei
Chris Jarrett improvisiert an der Orgel der Gedächtniskirche

Speyer. Am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, spielt der amerikanische Organist Chris Jarrett ein Improvisationskonzert in der Speyerer Gedächtniskirche. Er interpretiert ein Programm unter dem Titel "New Journeys - The Art of Improvisation", es handelt sich um eine Art Klangreise in den Raum Gedächtniskirche, die individuell angepasst wird. Seit vielen Jahren lebt der in den USA geborene Musiker und Komponist Chris Jarrett in Deutschland. In seinen Stücken lässt er Jazz, Klassik, Avantgarde und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ