Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Maya Yoffe  | Foto: red

Violinabend mit Maya Yoffe in Haardt

Haardt. Am Samstag, 23. März, 20 Uhr, konzertiert die 17-jährige Nachwuchsgeigerin Maya Yoffe im Tanzsaal des Café Mandelring, Mandelring 126. Einlass ist um 19 Uhr. Seit ihrem achten Lebensjahr tritt Maya Yoffe öffentlich auf. Ihr erstes großformatiges Recital mit Werken für Geige solo gab sie mit dreizehn Jahren in Venedig. Sie spielte als Solistin mit Orchestern, führte ein Streichquartett, gewann Preise an internationalen und nationalen Jugendwettbewerben und nahm an Meisterkursen...

Ausgehen & Genießen
Bovary Trio | Foto: Clara Evens

Träumerische Gemälde
Konzert mit dem Bovary Trio in der Villa Wieser in Herxheim

Herxheim.  Das Bovary Trio, Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2023/24, erkundet an diesem Abend träumerische Welten der russischen, französischen und tschechischen Moderne. Wie in wunderschönen Märchen erzählen Janaček und Schostakowitsch Geschichten von bezaubernden Prinzessinnen und furchterregenden Hexen, denen das Publikum gebannt zuhört. Oft sind es aber nicht nur die Erzählungen, die uns träumen lassen, sondern vor allem auch Stimmungen, die entstehen, wenn Natur und Menschen auf...

Ausgehen & Genießen
Jule Malischke & Don Ross | Foto: frei
3 Bilder

Acoustic Guitar Fingerstyle-Virtuosen beim MUK
Don Ross & Jule Malischke

Es wäre uns eine Ehre gewesen nur einen der Beiden nach Weisenheim zu bekommen. Jetzt ist die Freunde unbändig. Habt Spaß mit der Leitfigur einer ganzen Gitarren-Generation und einer der spannendsten Entdeckungen der deutschen Gitarren- und Singer-Songwriter-Szene: DON ROSS & JULE MALISCHKE. Als Erneuerer der Technik des Gitarrenspiels und als vielseitiger Komponist hat sich Don zu einem der Top-Gitarristen der Welt entwickelt. Im September 1996 gelang ihm, was bisher kein Musiker erreichte: Er...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kostenloses Konzert
„Stabat Mater“ in Kandel

Kandel. Die Musikfreunde Wörth sind am Sonntag, 3. März, um 16 Uhr zu Gast in der Kirche St. Pius in Kandel. Sie spielen  „Stabat Mater“ von G.B. Pergolesi und von J.S.Bach das Konzert BWV 1060 mit ihrem Orchester unter der musikalischen Leitung von Boris Yoffe dar. Solisten sind Caroline Jacobi (Sopran), Sabine Polgar (Alt), Maya Yoffe (Violine) und David Frank (Flöte). Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Konzert zum Weltfrauentag mit den Sängerinnen von PalzPepper

Kaiserslautern. PalzPepper - der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz - lädt am Samstag, 9.März, um 18 Uhr zu einem Konzert in die Friedenskirche, Kurt-Schumacher-Straße 56, in 67663 Kaiserslautern ein. PalzPepper, ein Damenorchester ganz ohne Instrumente, singt in einem speziellen vierstimmigen A-cappella-Stil, der Ende des 19. Jahrhunderts in den amerikanischen Südstaaten in den „Barbershops“ (Frisörsalons) gesungen wurde. Das Repertoire umfasst viele bekannte Stücke der aktuellen...

Ausgehen & Genießen
Pinata | Foto: Lenard Vorpahl/gratis

Konzert in Jockgrim
Pinata präsentiert Lieder, die das Leben schreibt

Jockgrim. Unter dem Titel „Lieder, die das Leben schreibt“ präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Jockgrim das Gesangsduo Pinata mit Klaus Hammer, seiner Tochter Christin Vorpahl aus Neupotz und dem Karlsruher Musiker Reiner Möhringer. Klaus Hammer hat ein umfangreiches Programm aus seiner langjährigen Karriere als Liedermacher zusammengestellt: zeitkritisch, humorvoll, besinnlich und nachdenklich. Er interpretiert seine Lieder selbst und begleitet sich dabei an der Gitarre und am...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“ in Germersheim

Germersheim / Südpfalz. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 3. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 53 junge Musizierende haben am 61. Regionalwettbewerb Südpfalz von „Jugend musiziert“ teilgenommen....

Ausgehen & Genießen
Foto: Lukas Djamba

Jüdische Klezmer und Balkan Musik
Akklaba am 15. März im Kulturkeller

Akklaba – Jüdische Klezmer Musik im Bad Dürkheimer Kulturkeller am 15.03.24 Bereits im Dezember letzten Jahres sollten sie beim Freundkonzert auftreten, doch dann mussten sie kurzfristig, wegen Krankheit, ihre Teilnahme an der Wohltätigkeitsveranstaltung absagen. Aber jetzt kommen sie zu uns in den Kulturkeller und wir freuen uns außerordentlich darauf. Das Mannheimer Lehrer – Ehepaar, Fanny und Lucas Djamba, besser bekannt als Akklaba, spielen mit Klarinette und Akkordeon, vorwiegend jüdische...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern

Brasil meets Pfalz!
Konzertabend mit Monica Tomasi und Tobias Langguth

Samba, Latin Jazz und Bossa Nova stehen am Samstag, dem 9. März um 19.30 Uhr auf dem Programm der Friedenskapelle: Monica Tomasi und Duettpartner Tobias Langguth entführen das Publikum auf eine musikalische Reise nach Brasilien. Hier treffen zwei Songschreiber, zwei Gitarristen, Sängerin und Sänger, die tropische Welt Brasiliens und die Welt des Jazz, Südamerika und die Kurpfalz aufeinander! Dabei entsteht ein musikalisches Kaleidoskop von Samba bis hin zum modernen "Brasil Pop". Während Monica...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Iva & The Vintage Band kommen mit ihrem Programm „Let’s Rock the Body, so the soul can fly“ ins Schatzkistl | Foto: Frank Dursthaff
Aktion

Gewinnspiel: Iva & The Vintage Band live im Schatzkistl erleben

Mannheim. Am Freitag, 8. März, 20 Uhr, haben die Zuschauer die Gelegnheit, Iva & The Vintage Band mit ihrem Programm „Let’s Rock the Body, so the soul can fly“ live im Mannheimer Schatzkistl zu erleben. Die sympathische, lebendige und wandlungsfähige Sängerin und Schauspielerin Iva Zalac, auch bekannt als Dorota Popolski aus der bundesweit erfolgreichen Comedy-Show „Der Familie Popolski“, hat 2016 ein neues musikalisches Projekt mit jeder Menge Vintage-Spirit und einer Band von Top-Musikern an...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Foto: René van der Voorden
Aktion

Gewinnspiel: I Want It All - An Evening with the Music of Queen

Mannheim. "I Want It All" - An Evening with the Music of Queen" steht im Capitol Mannheim am Sonntag, 17. März, 19 Uhr, wieder auf dem Programm. Die Musik von Queen auf die Bretter der Capitol Bühne zu bringen - das nahmen sich die Kreativen des Capitol-Teams vor über zehn Jahren vor. Wie erfolgreich diese Show werden würde ahnte damals noch niemand. Es ist nicht nur die unverwechselbare Musik der legendären Rockband, die das Publikum nach all diesen Jahren immer noch in die Show strömen lässt,...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Duo Sonsuave auf der Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld

Freckenfeld. Am Samstag, 2. März, ist das Gesangsduo Sonsuave zu Gast auf der Kleinkunst-Kulturbühne des Familienweingutes Disqué in Freckenfeld. Flotte Instrumentalstücke, stimmungsvolle Balladen und zarte Liebeslieder, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistern nicht nur mit der Vielfalt ihres Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen...

Lokales
Das Repertoire der 37 professionellen Musikerinnen und Musiker ist so vielseitig wie die Aufgaben des Orchesters. | Foto: LPO

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Neustadt. Am Freitag, 15. März, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt ein Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung übernimmt der Chefdirigent Stefan Grefig. 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in...

Ausgehen & Genießen
Ensemble Hans Gal - bestehend aus Friederike Borngräber (Klarinette), Inka Prante (Violine), Friederike Borngräber (Klarinette) und Simon Steffgen (Cello) | Foto: Bernd Scholten/Vorstandsmitglied GCJZ

Musikalischer Dialog
Konzert mit dem Ensemble Hans Gal in der Landauer Katharinenkapelle

Landau. Am Donnerstag, den 7. März 2024 spielt das Ensemble Hans Gàl ein Konzert mit Stücken der jüdischen Komponisten Hans Gàl und Ingolf Dahl. Beide waren große jüdische Kunstschaffende und Gelehrte mit bedeutendem Einfluss auf die Entwicklung der klassischen Musik im 20. Jahrhundert. Hans Gàl, gebürtiger Wiener, hat auch Spuren in Rheinland-Pfalz hinterlassen, denn er übernahm 1929 die Direktorenstelle des Mainzer Konservatoriums, die er 1933 nach der Machtübernahme durch die...

Ausgehen & Genießen
Rhein-Neckar Jazz-Orchester  | Foto: Dorothea Burghardt

Neues Programm
Rhein-Neckar Jazz- Orchester

Mannheim. Mit neuem Programm im Gepäck geht das Rhein-Neckar Jazz-Orchester erneut auf Reisen, zuerst in die Klapsmühl’, D6, 3, nach Mannheim und dann als Botschafter des Rhein-Neckar-Kreises nach Osteuropa. Auch musikalisch geht die Reise nach 30 Jahren Band Geschichte weiter. Die 18 Musiker mit Sängerin Isabel Haist stellen am Dienstag, 12. März, 20 Uhr, ihr neues Programm in der Klapsmühl’ am Rathaus in Mannheim in der Reihe „Big Band Chamber Concerts“ vor. Unter der bewährten Leitung von...

Ausgehen & Genießen
Foto: TOURNEE- UND PRESSEBÜRO Cunningham

Duo Burstein & Legnani
Virtuose Musik für Cello und Gitarre

Am Sonntag, 10. März 2024, 19:30 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Schwetzingen im Palais Hirsch, Schlossplatz 2, zu Gast. Vorverkauf im Ticket Shop der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Str.2 in Schwetzingen, Tel. 06202 - 205 205, und an der Abendkasse ab 19 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.elegmusic.com. Auf dem Programm stehen Arrangements klassischer Meisterwerke, u. a. von Giuseppe Tartini, Claude Debussy, Pablo de Sarasate, Manuel de...

Lokales
Foto: Junge Kantorei St. Martin
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin - Johannes-Passion
Workshop KMD Prof. Volker Hempfling

Die Junge Kantorei St. Martin führt am 17. März 2024, um 17 Uhr, die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Kirche St. Martin auf. Zur Vorbereitung treffen sich die über 50 Sängerinnen und Sänger des Ad-hoc-Chors und die 20 Jugendlichen des Jugendchors am kommenden Wochenende zu einem Intensiv-Workshop mit KMD Prof. Volker Hempfling. Volker Hempfling kennt die Junge Kantorei St. Martin und auch ihre Dirigentin Ute Hormuth schon seit einigen Jahren. Ute Hormuth absolvierte bereits...

Lokales
Foto: Junge Kantorei St. Martin
6 Bilder

Winterkonzert im GDA Wohnstift
Vorchor und Kinderchor begeistern Publikum

Am Dienstag, den 20.02.24, fielen die 50 jungen Sängerinnen und Sänger gespannt und voller Vorfreude ins GDA-Wohnstift in Neustadt ein. Im noch leeren Konzertsaal wärmten die Kinder ihr Körperinstrument auf, stellten sich auf die Raumakustik ein und fanden ihren Platz auf der großen Bühne. Mit der professionellen und motivierenden Unterstützung durch Julia Haufe an der Geige und Hans Schulze-Hartung am Flügel wurden alle Lieder, darunter Winterlieder, neue und alte Volkslieder, kurz angesungen....

Lokales
Foto: C. Poznar, ASG
2 Bilder

Orchesterkonzert in der Lutherkirche
Zwei Schulen musizieren gemeinsam

Gemeinsames Orchesterkonzert zweier Schulen aus Kaiserslautern und Saarbrücken Am Samstag, den 2. März 2024, treten die Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Kaiserslautern und des Gymnasiums am Schloss aus Saarbrücken gemeinsam in der Lutherkirche Kaiserslautern (Barbarossaring 26, 67655 Kaiserslautern) auf. Beide Schulen haben einen musikalischen Schwerpunkt und bieten den jungen talentierten Musiker*innen mit einer breiten Palette an musikalischen Arbeitsgemeinschaften eine...

Lokales
Foto: Studio Gi/stock.adobe.com

„Evensong - Passionsmusik“
Konzert in der protestantischen Kirche Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Der Orgelbauverein Miesau lädt für Sonntag, 10. März, um 18 Uhr zu einem Konzert mit dem Titel „Evensong - Passionsmusik“ mit dem Homburger Vokalensemble in die protestantische Kirche Miesau ein. Der Evensong ist eine besondere liturgische Form der anglikanischen Kirche, die sich als gesungenes Abendlob in den vergangenen Jahren auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit erfreut. Das liegt besonders an seiner offenen Form, in der neben feststehenden Lesungen, Gebeten und...

Lokales
Foto: Roland Gauweiler

Blasorchester Mutterstadt
Frühjahrskonzert

Bald ist es wieder soweit. Viele Wochen wurde fleißig geübt. Jetzt sind die Musiker erpicht zu zeigen was sie können. Das Konzert des Blasorchesters Mutterstadt findet am 10. März um 18:00 Uhr im Palatinum in Mutterstadt statt. Wie gewohnt besteht das Programm aus einem bunten Reigen von verschiedensten Stilrichtungen. Von „“Les Misérables“ bis zu einer „Concert Fanfare“ über „Henry Mancini“ und zurück zu „Udo Jürgens“ ist für jeden was dabei. Lassen Sie sich begeistern von der Vielfältigkeit...

Ausgehen & Genießen
Immer wieder gern gesehene Gäste in St. Martin: Die Mitglieder des renommierten Calmus-Ensemble. | Foto:  Anne Hornemann

Junge Kantorei St. Martin beschreitet neue Wege: Bach zum Mitsingen

St. Martin.  Mit einem außergewöhnlichen Konzertformat wartet die Junge Kantorei St. Martin unter der Leitung von Ute Hormuth bei ihrer Aufführung der Johannes-Passion von Bach am Sonntag, 17. März , 17 Uhr, in der Kirche St. Martin auf: Unter anderem können sangesfreudige Besucherinnen und Besucher während des Konzerts auf Wunsch ausgewählte Choräle mitsingen. Dazu lädt die Junge Kantorei St. Martin 75 Minuten vor dem Konzert zu einer Verständigungsprobe (Dauer ca. 30 Minuten) ein. Calmus...

Ausgehen & Genießen
250 Schülerinnen aus drei Maria-Ward-Schulen führen gemeinsam eine Kantate in der Stiftskirche Landau auf | Foto: bidaya/stock.adobe.com

„Called to be happy“
Konzert der Maria-Ward-Schulen in der Stiftskirche Landau

Landau. Die drei Maria-Ward-Schulen aus Landau, Mainz und Aschaffenburg veranstalten am Mittwoch, 28. Februar, um 19.30 Uhr ein besonderes Konzert in der Stiftskirche, an dem zirka 250 Schülerinnen beteiligt sind. Unter dem Titel der Kantate "Called to be happy" musizieren die Schülerinnen aus den drei Maria-Ward-Schulen gemeinsam! Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl, Spenden werden erbeten. Parallelen zu den LebenserfahrungenDas besondere Gemeinschaftsprojekt der drei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzertprogramm in Kaiserslautern: Der neue Konzertmonat startet am 1. März mit der Vorstellung des neuen Albums der Fado-Band Sina Nossa in der Frruchthalle | Foto: Ivo Guedes
2 Bilder

Von Fruchthalle bis Friedenskapelle: Kaiserslauterer Konzertprogramm im März

Konzertprogramm Kaiserslautern im März. Liebhaber klassischer und moderner Klänge dürfen sich auch im März 2024 über ein abwechslungsreiches musikalisches Programm in Kaiserslautern freuen. Von Doom-Folk, Klassik, Jazz meets Brazil bis hin zu großartigen Werken der Kammermusik bietet der Monat eine Vielfalt an Konzerthighlights. Begeisterung für Fado: Sina Nossa präsentiert ihr neues Album "Concreta Utopia" in der Fruchthalle Am Freitag, 1. März, erwartet Musikliebhaber um 19.30 Uhr ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ