Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & GenießenAnzeige
Blues Hotel kommen am 7. März ins Mannheimer Schatzkistl | Foto: Foto: Blues Hotel
Aktion

Gewinnspiel: Blues Hotel bei den Folk Nights im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Regelmäßig geben sich bei den Irish & American Folk Nights im Schatzkistl etablierte und kleinere Bands verschiedener Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk. Am Donnerstag, 7. März, 20 Uhr, wird Blues Hotel auf der Bühne stehen. Blues Hotel ist eine seit 2008 existierende Rhythm ’n Blues Band. Die fünf Männer aus Mannheim...

Ausgehen & Genießen
Holger Bläß | Foto: Sarina Weber
2 Bilder

Musikertreff Viernheim

Viernheim. Der Musikertreff Viernheim, kurz MTV, ist eine gemeinsame Initiative zwischen dem Amt für Kultur, Bildung und Soziales und Viernheimer Musikern, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, lokale Talente und Künstler zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu bieten. Die Akteure freuen sich nun, ein weiteres Musikereignis der besonderen Art ankündigen zu können. Unter dem wiederkehrenden Motto „Drei Facetten, eine Bühne“ veranstaltet der MTV am Samstag, 23. März, 19 Uhr, im Treff im Bahnhof...

Ausgehen & Genießen
Christoph Gedschold   | Foto: Thomas Stimmel

5. Akademiekonzert im Rosengarten: Christoph Gedschold dirigiert Schubert

Mannheim. Die Musikalischen Akademie Mannheim blickt bei Schuberts Meisterwerk auf eine lange Aufführungsgeschichte zurück: Christoph Gedschold, Musikdirektor der Oper Leipzig, nimmt sich dieser im 5. Akademiekonzert am Montag und Dienstag, 4. und 5. März, mit voller Ehrfurcht an. Das Publikum erwartet zudem die Auftragskomposition „Wavering World for orchestra“ von Dai Fujikura. Beginnend mit Mendelssohns „Die Hebriden“, auch bekannt als „Fingalshöhle“, entführen Christoph Gedschold und das...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Country & Western, Avantgarde, Jazz
Eugene Chadbourne feat. Schröder

Mannheim. Zu Gast am Mittwoch, 17. April, 20 Uhr, im brandherd, Altes Volksbad Neckarstadt-West ist Eugene Chadbourne aus North Carolina. Seine Karriere begann er mit Rock and Roll, wurde jedoch schnell der konventionellen Formen müde. Er studierte Genres wie Blues, Country, Bluegrass, Free Jazz und Noise und synthetisierte all diese vielfältigen Einflüsse zu einem eigenen Stil. Schon früh wurde er von den experimentellen Stilen von Captain Beefheart und The Mothers of Invention beeinflusst....

Ausgehen & Genießen
Von Marsch bis Musical bietet der Musikverein Kleine Kalmit Arzheim ein vielfältiges Programm | Foto: Tobias/stockadobe.com

Im Dorfgemeinschaftshaus
Jahreskonzert des Musikvereins Kleine Kalmit Arzheim

Landau. Der Musikverein Kleine Kalmit Arzheim lädt alle Freunde und Gönner der Blasmusik zu seinem Jahreskonzert am Samstag, 2. März, um 20 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Arzheim ein. Breites Repertoire an Blasmusik wird gespieltDie Musikkapelle des Musikvereins, der in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feiert, hat ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben den Solostücken "Bassistengruß", "Freut euch des Lebens", "My Way" und "Klarinetten-Muckl" für Tuba,...

Ausgehen & Genießen
Das Plakat zum Konzert der Funkymen feat Marina d'Amico & Matteo Licata | Foto: concertdirection.de
2 Bilder

Konzerte
The Funkymen feat. Marina d'Amico & Matteo Licata

The Funkymen feat. Marina d'Amico & Matteo LicataEin Konzert-Highlight in der Reihe Pop-Corner der Stadt Rosenstadt Zweibrücken Party wäre das richtige Wort für einen Abend mit den Funkymen, doch vielmehr ist es ein Konzert, bei dem Tanzen erlaubt ist, weil die Beine sowieso nicht zu bändigen sind. Der Grund dafür ist die lebhafteste Form der Pop-Musik, der Funk, das „Vaterunser“ moderner Tanzmusik Und damit kennen Sie sich aus. In Anlehnung an ein Album des großen James Brown († 2006), der...

Ausgehen & Genießen
Barbara Buffi | Foto: Barbara Buffi/gratis
2 Bilder

Konzert in der Abteikirche Otterberg
"Vom Leiden zum Triumph"

Otterberg. Das erste Abteikirchenkonzert in diesem Jahr am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, in der Abteikirche in Otterberg thematisiert zwei zentrale Themen des christlichen Glaubens: von Josef Haydn erklingt die Komposition „Die letzten Worte des Erlösers am Kreuz“ für Streichquintett mit Konzertmeister Laurentiu Candea und im Anschluss führt die Nordwestpfälzische Kantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Markus Henz das Gloria von Antonio Vivaldi auf. Hier wird die Auferstehung zwar nicht...

Ausgehen & Genießen
Das Minguet Quartett | Foto: Irène Zandel

Minguet Quartett mit "Böhmische Landschaften"
Konzert des Kulturvereins Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das renommierte Minguet Quartett am Samstag, 24. Februar, um 20 Uhr in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt, Jakobstraße 30, begrüßen zu dürfen. Bekanntes Streichquartett Gast in GrünstadtDas Minguet Quartett zählt zu den international gefragtesten Streichquartetten und hat bereits auf bedeutenden Bühnen weltweit gastiert. Im Jahr 2023 und 2024 stehen herausragende Projekte wie die Salzburger Festspiele, das Prinzregententheater München, das...

Ausgehen & Genießen
Der Frauensingkreis singt Schlager aus zwei Jahrzehnten | Foto: SUE/stock.adobe.com

„Schlager der 50er und 60er 2.0“
Frauensingkreis Altdorf lädt zum Konzert

Altdorf. Der Frauensingkreis Altdorf lädt am Samstag, 2. März, um 19 Uhr zum Konzert „Schlager der 50er und 60er 2.0“ in die Gäuhalle Altdorf ein. Schlager aus zwei JahrzehntenDie 14 Sängerinnen haben mit ihrer Chorleiterin Inge Vonnieda Lieder aus den Jahren des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders erlernt und freuen sich, dem Publikum nun noch ein größeres Programm darbieten zu können. Das Publikum darf sich auf einen beschwingten Abend im Stil, Lebensstil und Kleidung der besungenen...

Ausgehen & Genießen
The Chain | Foto: www.d-photography.org

Fleetwood Mac Tribute
The Chain im 7er Club

Mannheim. Fleetwood Mac Fans werden am Samstag, 24. Februar, 20 Uhr, auf ihre Kosten kommen. Dann wird die Fleetwood Mac Tribute Band „The Chain“ihr diesjähriges Konzert im 7er Club geben. „The Chain“, benannt nach dem gleichnamigen Song der Band Fleetwood Mac, sind sechs Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die zeitlosen Hits der Kultband Fleetwood Mac auf ihre eigene Art und Weise zu covern. Ganz nah dran am Original, aber ohne dabei zur Kopie zu werden, bieten sie ein zweieinhalb bis...

Lokales
Orchesterkonzert in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Orchesterkonzert: Klassische Musik in der Lutherkirche

Kaiserslautern. Am Samstag, 2. März, 18 Uhr, treten die Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Kaiserslautern und des Gymnasiums am Schloss aus Saarbrücken gemeinsam in der Lutherkirche Kaiserslautern, Barbarossaring 26, 67655 Kaiserslautern. auf. Beide Schulen haben einen musikalischen Schwerpunkt und bieten den jungen talentierten Musikerinnen und Musikern mit einer breiten Palette an musikalischen Arbeitsgemeinschaften eine hervorragende Gelegenheit sich zu entwickeln. Eine...

Lokales
Das Duo „Just For Fun“.  | Foto: Fotoatelier Flott

Schlager-Doppelnacht: Duo „Just For Fun“ bei Sängervereinigung

Haßloch. Am Freitag, 8. März und Samstag, 9. März veranstaltet das Duo „Just For Fun“ eine „Schlager-Doppelnacht“ bei der Sängervereinigung Haßloch, Siegfried-Perrey-Straße. Gespielt werden deutsche Schlager der letzten 60 Jahre. Die beiden Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt beträgt jeweils 5,- Euro. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Team der Sängervereinigung. Karten im Vorverkauf bei Fotoatelier-Flott, Haßloch, Langgasse 92. bev/red

Lokales
The Bombshells. | Foto: Palatino-Concerts
5 Bilder

„Tour de Kneip“: Neustadter Kneipenfestival am 9. März

Neustadt. Nach den erfolgreichen fünf vergangenen Auflagen laden die drei Initiatoren Rainer Klundt von PALATINO-Concerts und die beiden Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian am Samstag, 9. März, ab 20 Uhr zum sechsten Mal zu ihrem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Bands und DJs in 15 Locations bringen am 9. März 2024 zum sechsten Mal in Folge die Neustadter Innenstadt zum Beben. Stilistisch gibt es kaum Grenzen. Von Rock über Reggae, Soul, Pop,...

Ausgehen & Genießen
inBrass | Foto: inBrass

Konzert in Bad Wildbad
Konzert in Bad Wildbad mit inBRASS - dem etwas andere Blechbläserquintett

Am Sonntag, 03. März 2024 findet im Forum König-Karls-Bad nach längerer Pause wieder ein Konzert mit dem Bläserquintett inBrass statt. Beginn ist 18 Uhr, der Saal wird um 17 Uhr geöffnet. Leidenschaft und Liebe zur Musik bringt im Jahr 2017 fünf Musiker/-innen zusammen, welche das Blechbläserquintett inBRASS gründen. Nachdem das Publikum durch die Spielfreude und Breitbandigkeit des Debütprogramms sehr begeistert ist, muss das zweite Programm direkt nach der Premiere durch die Pandemie...

Ausgehen & Genießen
Jochen Volz | Foto: Jochen Volz

Konzert in Bad Wildbad
Bossa - Latin: Konzert mit Gitarrist Jochen Volz

Der Gitarrist Jochen Volz lädt Musikliebhaber zu einem weiteren inspirierenden Konzert im Rahmen seiner monatlichen Konzertreihe ein. Unter dem Motto "Bossa - Latin" wird Volz am Sonntag, den 25. Februar um 15 Uhr im Kuppelsaal des Forum König-Karls-Bad eine Auswahl instrumentaler Klassiker des Bossa Nova, Samba, Tango und Latin-Pop präsentieren. Dabei werden Werke von A.C. Jobim, Jorge Ben, Carlos Gardel, Baden Powell, Santana und Sade mitreißend interpretiert und das Publikum in den Bann der...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Preisträger und Jeanette Pitkevica

Viernheim. Am 25. Februar, 17 Uhr, wird die Künstlerische Leiterin und Violinistin Jeanette Pitkevica gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ statt und ist ein Abschlusskonzert des Meisterkurses für Violine und Kammermusik. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Februar, erlernen junge Studentinnen und Studenten mit Jeanette Pitkevica wundervolle Werke der Kammermusik und...

Lokales
Festkonzert Russische Seele mit Dirigent Jürgen Weisser und Pianist Hannes Pohlit | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Festkonzert des Neustadter Sinfonieorchesters
Russische Seele erspürt

Neustadt. Der Neustadter Saalbau erlebte am Samstagabend ein fulminantes Festkonzert mit einem, dem Neustadter Sinfonieorchester und seinem Leiter Jürgen Weisser sehr verbundenen Publikum. Eigentlich hätte es ein Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Wirken Weissers werden sollen, doch die Pandemie ließ es das 13. Jahr werden. Der Orchesterleiter ist studierter Fagottist, Dirigent und Schulmusiker, der bereits mit rund 40 Orchestern rund um die Welt arbeiten durfte. 25 Programme und Konzerte hat er...

Lokales
Foto: AS

Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert

Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...

Ausgehen & Genießen
Afterworkparty im Adler am 03.03.2024 | Foto: MUK

DSDS beim MUK im Adler am 01.03.
Afterworkparty mit Andrea Josten, Chris Stockert uvm

Die Fastenzeit beginnt … aber nicht bei uns … hier heißt es: musikalische Völlerei pur. Am Gesang kommt eine Spitzensängerin, die bereits 2001 durch Ihre Teilnahme an der ersten Staffel der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" auf sich aufmerksam machte: Andrea Josten. Neben der Veröffentlichung eigener Songs stand die geborene Chilenin bereits mit Künstlern wie Nick Carter, Dante Thomas uvm auf der Bühne. An ihrer Seite steht ein ausgewachsener Adler-Stammgast: Christian Stockert....

Ausgehen & Genießen
Klarinette Symbolbild | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

"Musica Viva" – Dozent:innenenkonzert

Ludwigshafen. In der Reihe "Musica Viva" laden die Dozent:innen der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, zu einem Konzert am Samstag, 24. Februar , um 18 Uhr, im Kammermusiksaal der Musikschule ein. Zu hören sind Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Der Eintritt ist frei. jg/red

Lokales
Die Sängerin und Schauspielerin Patricia Prawit beleuchtet mit einem Lese-Konzert in der Pirmasenser Festhalle die weniger bekannten Facetten der Ausnahme-Künstlerin Marlene Dietrich | Foto: Alamy Stock Photo

„Lesekonzert“ am Freitag, 1. März
Eine Zeitreise in das Leben von Marlene Dietrich

Pirmasens. Stil-Ikone, Sexsymbol und Film-Diva – die deutsch-amerikanische Schauspielerin Marlene Dietrich bestach in den 1930er Jahren mit langen Beinen, tiefer Stimme, Hut und Hosenanzug. Dass der Filmlegende auch ein tiefgründiger tragischer Charakter inne lag, ist weniger bekannt. Dieser Seite der Ausnahmekünstlerin widmet die Sängerin Patricia Prawit ihr Soloprogramm „Nachtgedanken“. Am Freitag, 1. März, dürfen sich die Zuschauer auf ein außergewöhnliches „Lesekonzert“ im Forum Alte Post...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele. Gast: Die Bestsellerautorin Elif Conrad

Am Sonntag, den 10 . März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Haegar
3 Bilder

Zwischentöne * Rock & Gospel * Wortbilder
ABENDSCHÖN & AKZENTE und Bestsellerautorin Elfi Conrad: Zwischenspiele für die Seele

Am Sonntag, den 10. März 2024 um 19 Uhr heißt es wieder Fortsetzung folgt für die außergewöhnliche Reihe “Zwischenspiele für die Seele” in der besonderen Atmosphäre der Kleinen Kirche beim Marktplatz Karlsruhe, der ältesten Kirche der Stadt (Kaiserstr. 131). Wie immer mit dabei Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine AKZENTE-Band mit ihrer ganz eigenen phantasievollen Art von Zwischentönen mit einem gekonnten Schuss Rock & Gospel. Als Gast hat Wolfgang Abendschön diesmal die Bestsellerautorin...

Lokales
Foto: Foto: MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
"Lights out" Ein Dunkelkonzert für die besondere sinnliche Wahrnehmung

Ein ganz besonderes Konzert für Menschen mit und ohne Sehvermögen findet am Sonntag, 10. März 2024 um 17:00 Uhr im Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) statt. Dieses inklusive Konzert ist ein sinnliches Erlebnis, das seinesgleichen sucht. In völliger Dunkelheit liegt der Fokus ausschließlich auf dem Klang der Musik. Einzelne musikalische Beiträge werden durch sprachliche Elemente miteinander verbunden. Völlig ungestört erleben die Besucherinnen und Besucher einen Rausch der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ