Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
... und Herodes erschrak ... | Foto: pawel.furman@unsplash.com

Gottesdienst am Ende der Weihnachtszeit
... und Herodes erschrak ...

Marnheim. Die Sterndeuter aus dem Osten fragten: "Wo ist der neugeborene König der Juden? Denn wir haben seinen Stern im Osten gesehen. Wir sind gekommen, um ihn anzubeten.“ Als König Herodes das hörte, erschrak er und mit ihm alle in Jerusalem ... Ein König erschrickt - und mit ihm seine ganze Hauptstadt! Was hat es damit auf sich? In diesem Gottesdienst gibt es die spannende Vorgeschichte zu den Ereignissen um Jesu Geburt zu hören. Da wird geheuchelt und gemeuchelt, Liebe und Hass geben sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cris Cosmo

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Bühl | gecco - Café| Arts | Events

Cris Cosmo kommt mit seiner Band am 24.02.2024 von 20.00 bis 23.00 Uhr in seine Wahlheimat Bühl zum Café Gecco. Das Gecco befindet sich auf der Hauptstraße 28.  Der Eintritt kostet für ein Einzelticket 21€, vier Tickets kosten 60€. Reservieren kann man  per Mail oder über Telefon: office@gecco-lifestyle.de oder 07223 2816595 (auch für WhatsApp) Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cris Cosmo

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Karlsruhe | Judy's Pflug

Cris Cosmo kommt mit seinem Bassisten Claus Bubik am 05.02.2024 von 20.00 bis 22.00 Uhr nach Karlsruhe-Durlach bei Buchi trifft in Judy's Pflug. Das Judy's Pflug befindet sich in der Ochsentorstraße 24. Der Eintritt kostet 10€ und ist direkt vor Ort zu zahlen. Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cris Cosmo

Cris Cosmo Live
Cris Cosmo live in Germersheim | Verein Interkultur

Cris Cosmo kommt solo am 02.02.2024 von 20.00 bis 22.00 Uhr nach Germersheim zum Vereinsheim Interkultur. Das Vereinsheim befindet sich im Lamotte Park – Südliches Reduit in der Reduitstraße 10.Der Eintritt ist frei! Cris Cosmo macht positiven deutschen Conscious-Pop zum Tanzen. Seine Songs brachten ihn zum Bundesvision Songcontest, bekamen einen Radio Award und wurden für den Echo und den German Songwriting Award nominiert. Inspiration, Motivation und Interaktion - der Cosmopolit ist...

Ausgehen & Genießen
Benefizkonzert für Kurt: Gruppenbild mit Scheck | Foto: Brigitte Melder
81 Bilder

BriMel unterwegs
Schlager Klaus organisiert Benefizkonzert für Vogelfreund

Schifferstadt/Böhl-Iggelheim. Am 19. Januar fand abends ein von Schlager Klaus organisiertes Benefizkonzert zugunsten der Vogelwelt statt. Und wer kümmert sich in Böhl-Iggelheim und Umkreis um die Vögel? Richtig, das ist Kurt Przybylowicz, der als Hobby-Ornithologe ehrenamtlich aus eigener Tasche Vogelfutter und Vogelhäuschen finanziert, sich um verletzte oder kranke Vögel kümmert und insgesamt sehr umtriebig für die Tierwelt ist. Ein Tierfreund durch und durch! Dies erkannte auch sein...

Lokales
Foto: TC Dudenhofen
19 Bilder

Oliver Dums & Band begeistern 500 Zuschauer
Church in colors Konzert in St. Gangolf Kirche Dudenhofen

Dudenhofen. Thomas Varlemann, Mitglied des Speyer Leinpfad parkrun Kernteams, war zusammen mit seinem Tennisclub Dudenhofen Veranstalter des Church in Colors Konzerts in Dudenhofen. Einige Kernteam-Mitglieder unterstützten Thomas und seine Kollegen bei dem Konzert. Die Erlöse aus Spenden, Speisen und Getränken gehen an den Glückswerkstatt e.V. und ein Aidswaisenprojekt in Afrika. Die rund 500 Eintrittskarten waren innerhalb von zehn Tagen ausverkauft und die Katholische Kirche St. Gangolf war...

Lokales
Festspielhaus Baden-Baden  | Foto: Marko Cirkovic

Ein Atemzug der Ewigkeit
Bychkov dirigiert Mahler im Festspielhaus

In den weitläufigen Hallen der menschlichen Erfahrung gibt es wenige Kunstwerke, die das Herz so tief bewegen und die Seele so nachhaltig berühren wie Gustav Mahlers Dritte Sinfonie. Von den ersten tiefen, fast urzeitlichen Klängen des Horns, die das Erwachen der Natur symbolisieren, bis hin zum zarten, fast überirdischen Klängen des abschließenden Satzes, ist die Dritte Sinfonie eine Reise durch das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen und Erfahrungen. Mahlers Werk, das sechs Sätze umfasst,...

Ausgehen & Genießen
Der Mozartchor Speyer konzertiert am 10. März in der Dreifaltigkeitskirche | Foto: Mozartchor Speyer/gratis

Stabat mater von Karl Jenkins
Mozartchor Speyer mal wieder modern

Speyer. Der 1944 in Wales geborene Karl Jenkins zählt weltweit zu den produktivsten und meist aufgeführten Komponisten im Bereich Klassik-Crossover / Weltmusik. Bekannt wurde er vor allem durch sein Musikprojekt Adiemus, mit dem er seit Mitte der neunziger Jahre seinen ganz eigenen Stil entwickelte. Darin vereint er Musik- und Gesangstraditionen aus den verschiedenen Erdteilen und Zeitaltern zu einer neuen und doch in sich schlüssigen harmonischen Musik. Der Mozartchor Speyer führt nun Jenkins´...

Lokales
Sängerin Angelika Milster gab in der Friedenskirche ein Konzert | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Musik
Sängerin Angelika Milster gab in der Friedenskirche ein Konzert

Am Freitagabend präsentierte die Sängerin Angelika Milster in der Friedenskirche in Ludwigshafen ihr Konzert "Wintermomente 2024". Angelika Milster wurde von Harald Lierhammer am Piano begleitet. Angelika Milster ist eine vielseitige deutsche Künstlerin, die sowohl als Sängerin als auch als Schauspielerin bekannt ist. Sie feierte ihren großen Durchbruch 1983 in der Rolle der Grizabella im Musical "Cats" und überzeugt seither auf nationalen und internationalen Bühnen in Genres wie Revue, Musical...

Ausgehen & Genießen
 Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr | Foto: Bundeswehr/gratis

In der Festhalle Wörth
Benefizkonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr

Wörth. Am Donnerstag, 7. März,  um 19.30 Uhr wartet in der Festhalle Wörth ein besonderer musikalischer Leckerbissen auf das Publikum: Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gibt zugunsten der Jugendarbeit des Verbandsjugendorchesters Germersheim (VJO) ein Benefizkonzert, veranstaltet vom Förderverein des VJOs. Die Musikstudierenden in Uniform bieten unter der Leitung von Oberstleutnant Prof. Michael Euler ein 1,5-stündiges abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik. Als Höhepunkt...

Ausgehen & Genießen
Die Hanke Brothers | Foto: Theresa Pewal/gratis

Boyband der Klassik
Hanke Brothers zu Gast beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. UPDATE: Der Kulturverein Grünstadt bedauert, mitteilen zu müssen, dass das für den 20. Januar 2024 geplante Konzert mit den Hanke Brothers aufgrund eines unvorhergesehenen Wasserschadens im Weinstraßencenter verlegt werden muss. Die neue Veranstaltungsstätte ist die Friedenskirche. Bitte beachten Sie, dass die Friedenskirche leider nicht barrierefrei ist. Für betroffene Besucher besteht die Möglichkeit, ihre Tickets an den Vorverkaufsstellen zurückzugeben oder gegen einen Gutschein...

Ausgehen & Genießen
Die Musikfreunde Wörth gastieren in Winzingen.   | Foto: red

Abwechslungsreiches Konzert in Winzingen
Musikfreunde Wörth

Neustadt. Am Sonntag, 28. Januar, 17 Uhr, gastieren die „Musikfreunde Wörth“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Dabei handelt es sich um einen jungen, erst 2022 gegründeten Verein. Dennoch haben sie schon über zehn Konzerte in der Pfalz und Baden gegeben, unter anderem Purcells Oper „Dido und Aeneas“ in szenischer Aufführung, Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, Bachs Kaffeekantate, Haydns Trauersymphonie bis hin zu kammermusikalischen Werken aufgeführt. Der Verein besteht aus einem...

Ausgehen & Genießen
Yale und Luis Baltes | Foto:  Popakademie Baden-Württemberg

Alumni treffen auf Studierende
Popakademie Mannheim Sessions Staffel 8

Mannheim. Die Popakademie Sessions gehen mit einer besonderen Überraschung in die achte Runde: Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Popakademie Baden-Württemberg stehen unter dem Motto „Alumni meet Studis“ erstmals ehemalige Studierende gemeinsam mit aktuellen Studierenden auf der Bühne. Zusätzlich zur individuellen Präsentation ihrer musikalischen Talente performen Alumni und Studierende in jeder der drei Sessions ein gemeinsames Feature. Die Darbietungen bieten einen bunten Genremix mit...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Broom Bezzums kommen am 1. Februar ins Schatzkistl | Foto: Eva Giovannini
Aktion

Gewinnspiel: Powerful New Folk - Broom Bezzums im Schatzkistl

Mannheim. Die "Irish & American Folk Nights" im Mannheimer Schatzkistl sind längst kein Geheimtipp mehr. Regelmäßig geben sich hier etablierte und kleinere Bands unterschiedlichster Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk. Am Donnerstag, 1. Februar, 20 Uhr, sind Broom Bezzums zu Gast. Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines...

Ausgehen & Genießen
Grupo Rapho | Foto: Kulturhaus Käfertal

KulturCafé im Kulturhaus, Mannheim-Käfertal: Grupo Rapho

Mannheim.  KulturCafé - Grupo Rapho am Sonntag, 21. Januar, im Kulturhaus Käfertal:  Die Mannheimer Band verbindet die afroamerikanische Musik Mittel- und Südamerikas, in der westafrikanische Rhythmen, Instrumente und Religionen noch eine starke Rolle spielen, mit der afroamerikanischen Musik Nordamerikas, die sich im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts zu einer weltweiten Kunstform – dem Jazz – entwickelt hat, elegant miteinander. Beeinflusst von Latin-Jazz und inspiriert von der Mannheimer...

Lokales
Die traditionelle Fasnachts-Matinee wird in diesem Jahr wieder stattfinden  | Foto: nito/stock.adobe.com

Nach dreijähriger Pause - Mannheim feiert seine 41. Fasnachts-Matinee

Mannheim. Die traditionsreiche Fasnachts-Matinee, die das Ehepaar Angelika und Roland Hartung vor vierzig Jahren ins Leben rief, kehrt am Sonntag, 4. Februar, 11 Uhr, mit einem festlichen Spektakel zurück auf die Bühne des Mozartsaals im Rosengarten. Gemeinsam mit Stadtprinzenpaar Larissa I. und Jochen I. erwartet das Publikum ein einzigartiger Vormittag voller Frohsinn und musikalischer Höhepunkte: Das NationaltheaterOrchester unter Leitung von Prof. Karl-Heinz Bloemeke sowie der traditionelle...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Musik und Gesang im Auftrag des Herrn | Foto: RGV Event
Aktion

Gewinnspiel: Gregory M. Kelly mit The Best of Harlem Gospel in der Region

Das Wochenblatt präsentiert "Gregory M. Kelly mit The Best of Harlem Gospel" des Veranstalters RGV Events. Landau/Ludwigshafen. Der Grammy-Preisträger Reverend M. Kelly kommt mit seinem Chor am Sonntag, 8. Januar, 18 Uhr, in die Jugendstil-Festhalle nach Landau und am Samstag, 3. Februar, 20 Uhr, in die Friedenskirche nach Ludwigshafen in der Leuschnerstraße, und bringt ein Stück New York mit, den Gospel aus Harlem. Im zweistündigen Programm, versprüht der Chor die pure Lebensfreude, Energie...

Ausgehen & Genießen
Stephan Flesch & Friends im SWR KL | Foto: Stephan Flesch, Foto A. Gmuerr

Stephan Flesch live
Stephan Flesch & Friends im SWR

Nach den großen Erfolgen der ersten beiden „Stephan Flesch & Friends“ – Veranstaltungen im SWR-Studio Kaiserslautern, lädt der beliebte und bekannte lautrer Sänger und Musiker sich auch in diesem Jahr wieder eine illustre Gästeschar ins SWR-Studio in Kaiserslautern ein, um mit ihnen erneut einen ganz besonderen akustischen Konzertabend zu feiern. Der Termin ist Sonntag, 10. März, 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) und stattfinden wird das Event im Emmerich-Smola-Saal im SWR-Studio Kaiserslautern. Die...

Ausgehen & Genießen
Die Friedenskirche in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Kostenloses Konzert in der Friedenskirche
Himmlische Klänge in Wörth

Wörth. Unter dem Titel „Himmlische Klänge“ laden die Musikfreunde Wörth zu einem Konzert am Sonntag,  4. Februar, um 17 Uhr in die Friedenskirche in Wörth ein. Die Gäste hören das Stabat Mater von Pergolesi und andere Werke aus Barock und früher Klassik mit herausragenden Solisteninnen und Solisten. Es singen die Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ Caroline Jacobi und die Wörther Sängerin Sabine Polgar. Die anderen Virtuosen sind der preisgekrönte Gitarrist Pavel Khlopovski, David Frank,...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musikschule Speyer
Willkommens-Konzert zum Start ins neue Jahr

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer startet mit einem Willkommens-Konzert am Sonntag, 21. Januar, 17 Uhr, in der Gedächtniskirche Speyer in das neue Jahr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Das Musikschulorchester präsentiert gemeinsam mit Gästen der Brühler Bläserakademie unter der Leitung von Tobias Nessel ein abwechslungsreiches Programm. Geboten werden klassische Stücke, Originalkompositionen für sinfonische Bläsermusik und moderne Arrangements. Das Konzert ist ein weiteres...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Konzert in Jockgrim
SangKlaSch und die Nostalgie des Kinos

Jockgrim. Am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr treten die Musiker*innen von SangKlaSch im Zehnthaus Jockgrim in der Reihe Musik und Poesie auf. Die vier leidenschaftlichen und hochkarätigen Tonkünstler, die in den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen unterwegs sind, entführen in eine Welt der Nostalgie, des Stummfilms und der vielfältigen Emotionen. Die Stimmen der Sängerin Colette Sternberg und dem Bariton Makitaro Arima überraschen mit amüsanten und interessanten Stummfilmkostbarkeiten,...

Ausgehen & Genießen
Konzert der Musikschule Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musikschule Donnersbergkreis: Neujahrskonzert im Blauen Haus

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr, präsentiert die Musikschule Donnersbergkreis zum ersten Mal seit langem wieder einmal ein Neujahrskonzert. Diese findet im Blauen Haus in Bolanden statt. Schülerinnen und Schüler aller Fächer präsentieren ihre Arbeiten aus dem Jahr 2023. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf ein Konzert voller musikalischer Vielfalt freuen. Von Barock bis Pop, von Bach bis Beatles, – es wird für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Besondere...

Lokales
„Fürbaß“: Luise Ehrmanntraut, Marvin Kessler, Fabian Ehrmanntraut (von links)  | Foto: Sebastian Schmidt

146. Auflage
Newcomer und alte Bekannte beim „Park Song“

Pirmasens. Das neue Jahr hat begonnen und wie immer findet am letzten Donnerstag im Monat die Niederstromsession „Park Song“ in „Kuchems Brauhaus“ statt. Traditionell spielen wieder drei recht unterschiedliche Formationen. Dieses Mal dabei sind Gäste aus Zweibrücken, Kindsbach und Newcomer aus der hiesigen Szene mit dabei. Der Eintritt ist frei. Die Spenden aus dem Sammelhut werden wie immer am Jahresende einem sozialen Zweck zugeführt. Die Veranstaltung am 25. Januar beginnt wie üblich...

Lokales
Jan-Luca Ernst   | Foto: red

Am Samstag, 20. Januar
Jan-Luca Ernst & Friends in Eddi’s Kellerei

Pirmasens. Am Samstag, 20. Januar, spielt der „The Voice of Germany“-Teilnehmer Jan-Luca Ernst zum diesjährigen Start der Konzertreihe „live & acoustic“ in „Eddi’s Kellerei“. Nach einem überragenden Auftritt bei der letzten Pirmasenser „Kneipen-KulTour“ (mit Manuel Bastian) macht Jan-Luca Ernst erneut Station in Eddi’s Gewölbekeller − diesmal in kleiner Besetzung mit der Sängerin Steffi Empel und dem Gitarristen Jürgen „Pepe“ Zapp, wobei das Trio die unterschiedlichsten Musikgenres bedient. Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ