Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Salon du Jazz | Foto: Salon du Jazz

Stadtbücherei Östringen
Salon du Jazz - Matinee in der Stadtbücherei Östringen

Zu einer Sonntagsmatinee mit der Band „Salon du Jazz“, die mit ihrer instrumentalen, zeitlosen Musik ihr Publikum bestens unterhält, lädt die Stadtbücherei am 25.02.24 ein. Das Quartett "Salon du Jazz" ist auf vielen Bühnen mit seinen eigenen Kompositionen unterwegs und begeistert nicht nur ausgesprochene Jazz-Fans mit ansprechenden Melodien: Mal sind sie lyrisch verträumt, mal groovig mit ausdrucksvoller Dynamik und oft inspiriert von Alltagsbegebenheiten, Stimmungen, Urlaubserlebnissen sowie...

Ausgehen & Genießen
Dirigent Dirk Kaftan.   | Foto: Wikipedia
2 Bilder

Konzert der Staatsphilharmonie im Saalbau - Uraufführung von Pohlit

Neustadt. Am Donnerstag, 1. Februar , 20 Uhr, präsentierte die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das 3. Abo-Konzert der Spielzeit 2023/24 im Saalbau Neustadt. Die musikalische Leitung liegt bei Dirk Kaftan, der seit 2017 Generalmusikdirektor der Oper und des Beethoven-Orchesters in Bonn ist. Auf dem Programm steht mit der 9. Sinfonie von Antonín Dvořák ein äußerst populäres Werk. Die Sinfonie mit dem Beinamen „Aus der neuen Welt“ entstand 1893 in den USA, wo Dvořák seit 1891 Direktor des...

Lokales
Stefan Bormann | Foto: red

Gitarrist Stephan Bormann in der Kurve in Hambach

Hambach. Am Samstag, 3. Februar 2024, 20 Uhr, gastiert auf Einladung des Theaters in der Kurve, Weinstraße 279, der Gitarrist Stephan Bormann mit seinem Programm „Traveler on Guitar“ in Hambach. Stephan Bormann zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen. Über zwanzig Jahre tourte er erfolgreich mit dem Cristin Claas Trio, nun dem Songland Trio, Hands On Strings, dem 10String Orchestra und ist nach seinem erfolgreichen Solo-Debüt „Over The Years“ aktuell zum neuen Album „Spaces“ live zu...

Lokales
Foto: Calmus2023@AnneHornemann6820
4 Bilder

Jungen Kantorei St. Martin
Johannes-Passion - Ticketverkauf hat begonnen

Die Junge Kantorei St. Martin führt am 17. März 2024, um 17 Uhr, die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Kirche St. Martin auf. Für ihre Aufführung haben die Verantwortlichen ein innovatives Aufführungsformat gewählt, welches durch den Bundesmusikverband Chor & Orchester im Programm „Amateurmusikfonds“ gefördert wird. Das Calmus Ensemble aus Leipzig konnte für die geplante Aufführungsform gewonnen werden. Alle Calmus-Mitglieder haben Solisten-Erfahrung und als Ensemble zählt...

Lokales
Foto: Bildquelle: Musikforum Durlach e.V.
5 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Neujahrsempfang und Neujahrskonzert am 28. Januar 2024

Am Sonntag, 28. Januar 2024, finden der Neujahrsempfang und das diesjährige Neujahrskonzert des Musikforums Durlach e.V. in der Karlsburg in Durlach statt. Am Vormittag um 11 Uhr stimmt die Young Music Factory, das Jugendensemble des Musikforums, unter der musikalischen Leitung von Peter Wüstner mit bekannten und rockigen Stücken auf das neue Jahr ein. Außerdem werden Musikerinnen und Musiker des Musikforums durch den Blasmusikverband für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Saalöffnung ist...

Ausgehen & Genießen
Der Ramschladen | Foto: red/gratis

Verträumt, rockig und sozialkritisch
"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller

Bad Dürkheim. Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie eingängige Melodien mit Texten, die mitten ins...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Konzert im Resonanzraum Kunsthalle Mannheim
Nevin Aladag

Mannheim. Zusammen mit dem Klang- und Geräuschkünstler Peter Strickmann erkunden Florian Huth und Simon Foerster am Sonntag, 14. Januar, 15 Uhr, Nevin Aladags Resonanzraum. Mit modifizierter Pedalharfe, selbstgebauten Blasinstrumenten und entfremdeten Alltagsgegenständen vermessen sie die akustische Landkarte der Klanginstallation Aladags In ihrem künstlerischen Schaffen bezieht sich Nevin Aladag (* Van) auf lokale Gegebenheiten, musikalische Traditionen oder persönliche Erfahrungen ihres...

Ausgehen & Genießen
Eddy Danco | Foto: Tobias Hofer

Konzert in Bad Wildbad
Konzert in Bad Wildbad mit Eddy Danco – „From Raglan Road to Streets Of London“

Eddy Danco entführt das Publikum auf eine musikalische Reise durch Irland, England, Schottland und Wales. Der talentierte Kunstpfeifer und Sänger präsentiert am Samstag, den 27. Januar 2024 im Forum König-Karls-Bad ein abwechslungsreiches Programm voller emotionalem Tiefgang und beeindruckender Vielfalt. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Eddy Danco, bekannt für seine leidenschaftlichen Auftritte, wird mit einer Mischung aus sanften und kraftvollen Tönen das...

Blaulicht
Konzert Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Konzert
„Welttänze“ in der Städtischen Musikschule Germersheim

Germersheim. Die Städtische Musikschule lädt ein zu einem musikalischen Highlight am Samstag, 13. Januar, um 18 Uhr im Konzertsaal des Hufeisens. Der renommierte und vielseitige Gitarrenlehrer Roman Taranow unterrichtet seit November 2023 Gitarre an der Städtischen Musikschule in Germersheim. Er präsentiert gemeinsam mit seiner Duopartnerin Natalia Korchynska an der Mandoline ein beeindruckendes Konzertprogramm. Der musikalische Querschnitt des Programms „Welttänze“ reicht von Georg Friedrich...

Ausgehen & Genießen
ABENDSCHÖN & AKZENTE | Foto: Foto: T.Dirr

Rock & Gospel, Irische Segenswünsche
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Auftakt der Zwischenspiele für die Seele 2024

Für die Reihe "Zwischenspiele für die Seele" mit Rockpoet Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band heißt es auch im Jahr 2024 wieder Fortsetzung folgt in den besonderen Atmosphären der "Kleinen Kirche" oder der Stadtkirche beim Marktplatz Karlsruhe. Die Zwischenspiele sind ein Ort, in dem sich Künstler und Besucher auf eine gemeinsame Reise begeben, um mit Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Rock & Gospel in eine Welt einzutauchen, wo sich Verbundenheit und Verschiedenheit, Lebenskraft...

Ausgehen & Genießen
Annabel Hauk  | Foto: Andreas Malkmus

Mannheimer Schlosskonzert mit Annabel Hauk als Solistin

Mannheim. Paul Meyer dirigiert beim 4. Mannheimer Schlosskonzert das Kurpfälzische Kammerorchester am Samstag, 20. Januar, 19 Uhr, beziehungsweise Sonntag, 21. Januar, 18 Uhr, im Rittersaal des Mannheimer Schlosses. Auf dem Programm stehen von Franz Xaver Richter (1709-1789), Sinfonie D-Dur op. 2, Nr. 1, Leoš Janáček (1854-1928), „Idyll“ für Streichorchester, Luigi Boccherini (1743-1805), Violoncellokonzert D-Dur G479, Anton Fils (1733-1760), Violoncellokonzert G-Dur und von Christian Cannabich...

Ausgehen & Genießen
Sandie Wollasch | Foto: Die Bilderbande
2 Bilder

Echo- meets Grammy-Gewinner beim MUK
Sandie Wollasch & das Klaus-Wagenleiter-Trio

Sandie habt ihr bereits vor 2 Jahren anlässlich des Konzerts mit Markus Zimmermann in unserer evangelischen Kirche kennengelernt. Wenn selbst Godfather of German Soul Edo Zanki über Sie sagt: "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es", dann zeugt das von der einzigartigen Stimme der ECHO-Gewinnerin für das Jazzalbum des Jahres 2001 als Mitglied von "Hattler". Nun kehrt sie zurück mit drei Musikern der Extraklasse - dem Herz der SWR-Big-Band - dem Klaus-Wagenleiter-Trio. Bandchef Klaus...

Ausgehen & Genießen
Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
4 Bilder

MUK-Afterworkparty mit Maria Pentchev, Achim Degen, Stefan Kahne, Herb Jösch uvm

Nachdem genial-souligen Jahresauftakt geht es weiter mit ganz großem Besteck auf der kleinen Adler-Bühne. Nicht die musikalischen Leiter unserer Afterworkpartys Stefan Kahne (Andreas Kümmert Band uvm) und Herb Jösch (Stefan Raab Band heavytones) werden höchst selbst den musikalischen Genuss in höchste Sphären bringen; sie haben gleich 2 herausragende Vokalisten zum Hauptgang geladen: Maria Pentchev, ehemalige Popakademistin mit einem Bachelor als Singer-Songwriterin und Master in Musik- und...

Lokales
Foto: Bild wurde von der Band zur Verfügung gesellt.

Eine Insel im Tumult
Ramschladen - Konzert im Kulturkeller Bad Dürkheim

"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie...

Ausgehen & Genießen
Der Universitäts-Chor und das -Orchester konzertieren zum Semesterabschluss | Foto: hayo/stock.adobe.com

Zum Semesterabschluss der RPTU
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Donnerstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Universitäts-Chor und -Orchester in die Landauer Marienkirche ein. Was auf dem Programm stehtDabei werden die Ouvertüre zur Oper „La Clemenza di Tito“ KV 621, die „Rhapsody in Pink“ von Olaf Meyer, die Messe D-Dur op. 86 für Chor und Orgel von Antonin Dvorak, die Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Orchester...

Lokales
Am 21. Januar lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ein | Foto: red/gratis

Karel-Kunc-Musikwettbewerb
73. VR Bank Schlarb-Konzert im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim. Für Sonntag, 21. Januar, lädt die Musikschule Bad Dürkheim zum 73. Konzert in der seit 1989 bestehenden Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel-Kunc-Preisträgern und -Preisträgerinnen ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Str. 1, ein. Es beginnt um 17 Uhr. Diese vor 35 Jahren begründete Reihe verdankt ihren Namen der von der VR-Bank verwalteten Emil und Martha Schlarb-Stiftung. Der 1892 geborene Emil Schlarb war Weingutsbesitzer in Bad Dürkheim und Bankdirektor in...

Ausgehen & Genießen
Bezirkskantor Simon Reichert spielt in Freimersheim | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Konzert mit Bezirkskantor Reichert
Orgelwinter 2023/24 in Freimersheim

Freimersheim. Im Rahmen der Veranstaltungen zum Orgelwinter 2023/24 konzertiert am Sonntag, 14. Januar, um 18 Uhr Bezirkskantor Simon Reichert an der historischen Schlimbach-Orgel in der protestantischen Kirche Freimersheim, Hauptstraße 38. Dazu lädt die protestantische Kirchengemeinde Freimersheim-Kleinfischlingen-Großfischlingen ein. Werke verschiedener Komponisten erklingenSimon Reichert lässt an der unter Denkmalschutz stehenden, 1861 erbauten, Orgel des Orgelbauers Gustav Schlimbach aus...

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Finally grooven sich über den Rhein

Wörth. Am Dienstag, 23. Januar, ab 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth im Restaurant "L' Osteria" die Band  Finally. Finally, das ist jazziger Groove aus Karlsruhe, der sich nicht ausschließlich dem so genannten Realbook verpflichtet fühlt, sondern auch Interpretationen unbekannter Songs liebt. Marys warme Stimme gibt dem Sound eine faszinierende Tiefe. Ihre Stimme wird getragen vom akustischen Groove von Piano, Kontrabass und Drums. Und in all dem entfalten Saxophon und Gitarre dabei...

Ausgehen & Genießen
Barock  | Foto: Paul Needham

In der Festhalle Wörth
BAROCK – „The best of AC/DC“

Wörth. Fans gepflegter Rockmusik aufgepasst: Am Freitag, 19. und Samstag, 20. April, geht es jeweils ab 20 Uhr, in der Festhalle Wörth wieder rund. An beiden Tagen spielt die AC/DC-Coverband BAROCK - und zwar ein unterschiedliches Programm an beiden Tagen.  Der in einer eigenen Spitzenklasse spielende AC/DC-Tribute-Act BAROCK hat für die Shows seiner Tour 2023/2024 weiter aufgerüstet. Die Mega-Produktion umfasst die klangvolle Mega-Hells-Bell, Kanonen, Flammenwerfer, Pyro-Technik,...

Ausgehen & Genießen
Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Eva Merger

21. Januar 24, 17:00 h, Cyriakuskirche Eppstein
Martin Merger (Violine) und Georg Treuheit (Orgel) - Klänge aus Barock und Romantik

 Zwei große Könner ihres Faches spielen Meisterwerke der Klassik auf historischen Instrumenten - ein ungewöhnliches und faszinierendes Klangerlebnis in der barocken Cyriakuskirche Frankenthal Eppstein (Dürkheimer Str. 24). Das Programm umfasst Werke von Buxtehude, Corelli, Händel, Bach, Fiocco, Carlo Schumann. Nach dem Konzert findet eine kleine Bewirtung im Freien statt. Eintritt frei, Spenden erwünscht

Lokales
Die Hobby-S(w)ingers | Foto:  Foto: Isabell Chmiel

Spendenerlös ging an die Kita St. Ägidius Kusel
Benefizkonzert für Kinder

Kusel. Die Hobby-S(w)ingers aus Kaiserslautern, die im November 2022 ihr 50-jähriges Bestehen feierten, sangen am 9. Dezember für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Ägidius Kusel. Unter der erfahrenen Chorleitung von Franz Werner Trinkaus (Hobbysingers, Männerchor) und Klaus Holzhauser (Hobby-Swingers, gemischter Chor) erklang in der Kirche eine gelungene Mischung aus wunderschönen, vorweihnachtlichen Melodien. In einem stimmungsvollen Adventskonzert wurde ein Repertoire aus...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Wintermomente mit Angelika Milster | Foto: Daniel Reinhold Zimt Studio Hamburg
Aktion

Gewinnspiel: Angelika Milster - Winterliche Kirchenkonzerte

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Winter Momente mit Angelika Milster" des Veranstalters RGV-Event. Ludwigshafen/Speyer. Angelika Milster lädt bei ihren winterlichen Kirchenkonzerten mit dem Titel „Winter Momente“, zu einem besonderen Hörerlebnis ein. Die Besucher dürfen sich am Freitag, 19. Januar, 19.30 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße in Ludwigshafen und am Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, in der Gedächtniskirche, Martin-Luther-King-Weg in Speyer, auf ein besonderes...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Musikalische Reise um die Welt
Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra im PX de Dom, Mannheim

Mannheim. Changsoo Kim & Korean Bambell Ukestra konzertieren unter der Gesamtleitung von Octavio Yang - Sänger, Chorleiter und langjähriger Kollege von Changsoo Kim - am Donnerstag, 18. Januar, 19 Uhr, im PX de Dom, Jakobuskirche, Domstiftstraße 40, Mannheim. Das Motto des Konzerts lautet „Eine musikalische Reise um die Welt“ und umfasst bekannte Melodien und Lieder aus vielerlei Ländern. Diese werden sowohl auf der Ukulele als auch auf dem Anklung - auch Bambell genannt- sowie von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ