Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Dirigent Leo Krämer | Foto: red

Chorkonzert in Geinsheim mit Leo Krämer

Geinsheim. Der Chorsängerverein 1791 Geinsheim gestaltet am kommenden Sonntag, 19. November, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Geinsheim unter Leitung von Prof. Leo Krämer ein Konzert unter Mitwirkung von „PalatinaKlassik Vocal“ und „PalatinaBrassensemble“. Es kommen Werke von Beethoven, Bruckner, Schubert u. a. zur Aufführung. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. mp

Ausgehen & Genießen
Chai Min Werner, Tamtam Gong | Foto: Chai Min Werner
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte 2023/24
„Im unendlichen Klang“

Freitag, 12. Januar 2024, 19 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26 Chai Min Werner, Tamtam Gong mit Johannes Hustedt, Flöte „Im unendlichen Klang“ Präsentation der Gong-CD von Chai Min Werner: „Golden Sound“ Der Klang - woher kommt er, wohin geht er? Der Tamtam Gong, gespielt von Chai Min Werner, ermöglicht jedem, die Dimensionalität und Vielschichtigkeit des Klangs zu erfahren. Da hinein zaubert Johannes Hustedt mit seiner...

Ausgehen & Genießen
Andreas Hiller (10saitige Gitarre) und Johannes Hustedt (Flöte) | Foto: Chai Min Werner
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte 2023/24
„Unerhörtes von Mozart bis jetzt“

Samstag, 06. Januar 2024, 19 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26 Johannes Hustedt, Flöte Andreas Hiller, 10saitige Gitarre mit Chai Min Werner, Alphorn „Unerhörtes von Mozart bis jetzt“ Mozart, Rebay, Brouwer, Jugy, Latin & Swing Seit drei Jahrzehnten sind Johannes Hustedt und Andreas Hiller als unverbrüchliche Weggefährten international im Rahmen von Festspielen und Konzertreihen unterwegs, um anspruchsvolle Werke der...

Ausgehen & Genießen
duo querhorn | Foto: Diethard Stephan Haupt
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte 2023/24
"Gipfel-Klänge"

Freitag, 22. Dezember 2023, 19 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26 duo querhorn Chai Min Werner, Alphorn & Gong Johannes Hustedt, Flöte & ethnische Flöteninstrumente "Gipfel-Klänge" Improvisationen, Klassik, Alpenländisches Präsentation der CD duo querhorn_divers In ihren Konzerten lassen Chai Min Werner und Johannes Hustedt ihrer Freude an der kulturellen Vielfalt freien Lauf. Dies ist auf ihrer neuen CD "duo...

Ausgehen & Genießen
Johannes Hustedt - Flöte & Sontraud Speidel - Klavier | Foto: KREISRUND.media
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte
Beethoven: Frühe Werke für Flöte und Klavier

Samstag, 02. Dezember 2023, 19 Uhr Johannes Hustedt, Flöte Sontraud Speidel, Klavier „Beethoven: Frühe Werke für Flöte und Klavier“ Beethoven: Serenade D-Dur op. 8, Sonate G-Dur nach op. 9 Nr. 1, Serenade D-Dur op. 41 Sontraud Speidel und Johannes Hustedt lassen die Freude, das Heitere und den Humor in Beethovens Musik erklingen. Die dargebotenen Werke aus Beethovens früher Schaffensphase waren seinerzeit überaus beliebt. Sie wurden vielfach bearbeitet, um häufig zu Gehör gebracht zu werden....

Lokales
Foto: Bildquelle: Musikforum Durlach e.V.
2 Bilder

Konzert in der Kirche am 3. Dezember 2023
Musikforum Durlach e.V.

Unter dem Titel „SOUND OF HOPE“ veranstaltet das Musikforum Durlach e.V. ein besonderes "Konzert in der Kirche" am Sonntag, 3. Dezember 2023, um 17.00 Uhr, in der Kirche Sankt Peter und Paul in Karlsruhe- Durlach. Den Klang der Hoffnung, den wir alle in diesen Zeiten besonders gut gebrauchen können, interpretiert das Orchester der Bläserphilharmonie Durlach unter der musikalischen Leitung von Peter Wüstner auf seine ganz eigene Weise. Die Leidenschaft und die Liebe zur Musik der über 50...

Ausgehen & Genießen
Foto: red
2 Bilder

Christmas Rock im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Mitten in den Vorbereitungen für seinen traditionellen „Chrismas Rock“ steckt momentan der Gewerbeverein Haßloch. Laut Mitteilung von Gewerbevereinmitglied Jan Nattermüller findet das beliebte Advents-Event am Samstag, 9. Dezember, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), im alten Brauereisaal Löwer der Bürgerstiftung Haßloch, Langgasse 66, statt. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter wieder für zwei Bands entscheiden. Eröffnet wird das Konzert von der Band „Schartel“ aus Oftersheim. Die Band um...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Klänge beim ukrainischen Weihnachtskonzert in Viernheim | Foto: Paul Needham

Leléka - Ukrainische Weihnachtsmusik

Viernheim. Die Band Leléka präsentiert ein besonderes Konzertprogramm mit ukrainischer Weihnachtsmusik, bei dem hierzulande weitestgehend unbekannte Lieder erlebt werden können. Aus dem reichen Schatz ukrainischer Weihnachtslieder hat die Band ihre Favoriten ausgewählt und ihnen durch eine moderne Klangsprache neues Leben eingehaucht. Leléka ist ein junges, multikulturelles Berliner Quartett um die ukrainische Sängerin Viktoria, deren Stimme den Charakter und die Atmosphäre der Musik dieser...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Vinylclub Spezial Garaasch
Schon wieder G-Dur im Zimmertheater

Speyer. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres holt der Vinyl Club Speyer am Samstag, 25. November,  um 20 Uhr die Bands Garaasch und Schon wieder G-Dur in den Zimmertheater Keller zu einem weiteren musikalischen Event. Eröffnet wird das Konzert in der Flachsgasse durch die Speyerer Newcomer-Band Schon wieder G-Dur mit Coversongs der deutschsprachigen Independent Szene wie etwa der Lassie Singers, mal poppig, mal punkig und immer mit einer Prise Ironie und Melancholie. Als Topact heizt...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Beliebte Konzerte in der Weihnachtszeit mit Marc Marshall | Foto: Guido Karp
Aktion

Gewinnspiel: Marc Marshall - Weihnachtskonzert in Friedenskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Marc Marshall" des Veranstalters MW Promotion GmbH. Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr gibt Marc Marshall seine beliebten Weihnachtskonzerte und ist am Samstag, 16. Dezember, 20 Uhr, in der Friedenskirche, Leuschnerstraße, in Ludwigshafen, zu Gast. In seinem einzigartigen Konzertprogramm verbindet der vielseitige Bariton, traditionelle Weihnachtslieder und -texte, die die Familie und die Freundschaft thematisieren. Seine farbenreiche Baritonstimme...

Ausgehen & GenießenAnzeige
The Pangea on Tour | Foto: Livemacher GmbH
Aktion

Ersatzlos abgesagt! Gewinnspiel: The Pangea - The Beatles-Tribute-Konzert

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The Pangea" des Veranstalters Livemacher GmbH. Karlsruhe. Die Tribute-Band „The Pangea“ ist eine europäische Revivalband der Beatles und wird am Freitag, 5. Januar, 20 Uhr, in Karlsruhe im Konzerthaus, auftreten. „The Pangea„ interpretiert die legendäre Band The Beatles, mit ausgefeilten Details im Musikspiel, genauen Vokalharmonien und ursprünglichen Tonarten, mit originalen Musikinstrumenten, authentischen Kostümrepliken, den charakteristischen...

Ausgehen & Genießen
Dapper Dan Men in Rülzheim 2022 | Foto: Michael Oexner
5 Bilder

Dapper Dan Men in Rülzheim und Kleinfischlingen
Besinnliche Bluegrass- und Countrymusik zu Weihnachten

Country-Weihnachtskonzert mit den DAPPER DAN MEN in Rülzheim und Kleinfischlingen am 10.12.23 und 12.12.23 Bereits 2018 hatte sich bei den Musikern der DAPPER DAN MEN die Idee entwickelt in der Weihnachtszeit ein Konzert zu geben, in dem die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt werden sollten. So werden im Rahmen des Weihnachtskonzertes Texte wie von Hank Williams „I saw the light“ oder die Geschichte des Wanderers, der sich in den Händen...

Ausgehen & Genießen
4. Herbstkonzert Erfenbach | Foto: InterMusikVerein
2 Bilder

Evangelische Kirche KL-Erfenbach
4. HERBSTKONZERT

4. HERBSTKONZERTSamstag, 25. November 2023, 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Erfenbach in Verbindung mit dem InterMusikVerein S C H A L O M - F R I E D E N Stephan Breith und Torsten Laux spielen jüdische Musik für Violoncello, Klavier und Orgel PROGRAMM Max Bruch (1880-1920): Kol Nidrei Opus 47 (1880) für Violoncello und KlavierMaurice Ravel (1875-1937): Kaddish (1914) aus Deux mélodies hebraïquesfür Violoncello und OrgelErnest Bloch (1880-1959): Schelomo - Hebräische Rhapsodie...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: sbw19/stock.adobe.com

Jubiläumskonzert in Schriesheim
„55names“ und Strada Montana Big Band

Schriesheim. Zwei in Schriesheim bekannte Ensembles feiern gemeinsam, Freitag, 1. Dezember, 19 Uhr, in der Turnhalle der Strahlenberger Grundschule, ein Jubiläumskonzert. Vor 10 Jahren wurde das Saxofon-Ensemble „55names“ an der Musikschule gegründet und seither ist ein beachtliches Repertoire entstanden. Vor 20 Jahren wurde die „Strada Montana Big Band“ in Schriesheim gegründet. Die Idee, Big Band Musik in Schriesheim anzubieten, wurde schnell populär und Musiker jeden Alters sind dort aktiv....

Ausgehen & Genießen
Mandolinata Mannheim 1920 e.V. | Foto: red

Jahreskonzert der Mandolinata Mannheim 1920
Von Mannheim nach Griechenland – eine Europareise

Mannheim. Unter dem Motto „Von Mannheim nach Griechenland – eine Europareise“ lädt die Mandolinata Mannheim 1920 unter der Leitung von Nikolaos Connor zu einem Konzertnachmittag am Sonntag, 26. November, 16 Uhr, in die Kulturkirche Epiphanias Feudenheim, Andreas-Hofer-Straße 37, ein. In der musikalischen Reise quer durch Europa werden Stücke unter anderem aus Finnland, Spanien, Italien, Ungarn und Ukraine geboten. Musik ohne Grenzen – grenzenlose Musik! Auf ihren Instrumenten Mandoline,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten Symbolbild | Foto: MIA Studio/stock.adobe.com

Weihnachtskonzert des Harmonika-Spielrings Frankenthal

Frankenthal. Ein wenig mehr die Adventszeit als solche, als die dargebotenen Stücke bestimmen das Motto des „Weihnachts“-Konzerts des Harmonika-Spielrings: Dänische Rhapsodie, Israeli Suite Nr. II, English Folk Song Suite haben eigentlich mit Weihnachten beziehungsweise weihnachtlicher Musik nichts zu tun. Aber müssen es immer Weihnachtslieder sein, die im Dezember eines Jahres aufgeführt werden? Als Gäste hat sich der Harmonika-Spielring in seinem Jubiläumsjahr wieder das Ensemble...

Lokales
Foto: bidaya/stock.adobe.com

Adventliche Abendmusik
Orgelbauverein Miesau lädt ein

Bruchmühlbach-Miesau. Der Orgelbauverein Miesau lädt am Samstag, 2. Dezember, 17 Uhr, zur adventlichen Abendmusik in der Prot. Kirche Miesau ein. Unter dem Motto „Wie soll ich dich empfangen“ werden Kirchenpräsident i.R. Christian Schad für die Liturgie und Kantorin Ruth Zimbelmann an der Orgel durch die Veranstaltung führen. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel werden erklingen. Mit der Liedauslegung zu „Wie soll ich dich empfangen“ (Evang. Gesangbuch-11) wird...

Lokales
Petra Gries   | Foto: red

Am Samstag, 25. November, in der Markuskirche
Orgelkonzert mit Petra Gries

Pirmasens. Am Samstag, 25. November, findet um 18 Uhr in der Markuskirche Pirmasens (Am Sommerwald 98) ein Orgelkonzert mit der saarländischen Organistin und Pianistin Petra Gries statt. Sie spielt Meisterwerke von Johann Sebastian Bach ( u.a. Toccata und Fuge), Georg Friedrich Händel, Samuel Barber („Adagio for Strings“), Georg-Philipp Telemann, Filmmusik von Vangelis und Vladimir Cosma, Musik von „Queen“ sowie eigene Kompositionen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.red

Ausgehen & Genießen
Handgemachte Musik   | Foto: father and son

Konzert im Hohenstaufensaal
„Father And Son“

Annweiler. Mittlerweile ist das Akustik-Duo „Father And Son“ ein fester Bestandteil der vielen Kleinkunstbühnen in der Südpfalz und auch dem Badener Raum. Mit einem breiten Repertoire von A bis Z wie Country-Klassikern „Amy“ über „Country Roads / B10“, „Free Falling“ , „The Voice“ oder „A-Team“ bis „Herz über Kopf“, haben die Beiden Musiker mit Sicherheit für jeden was dabei. Ohne viel Schnickschnack bringen sie mit Gitarren, Banjo, Fidd’l, Mundharmonika, Percussion und ihrem zweistimmigem...

Ausgehen & Genießen
Saxofon  | Foto: Paul Needham

Semesterkonzert der Uni-Bigband Mannheim

Mannheim. Die Bigband der Universität Mannheim lädt am Dienstag, 21. November, zum Semesterkonzert in die Klapsmühl‘ am Rathaus ein. Unter Leitung von Jochen Welsch spielt das College Jazz Orchestra einen abwechslungsreichen Mix aus Jazz, Swing und Funk. Auf dem Programm stehen Stücke von Duke Ellington bis Bob Mintzer, vom Jungle Sound in „Sing Sing Sing“ bis zum Modern Jazz à la Pat Metheny. Ebenso vielfältig wie die musikalische Darbietung ist die Zusammensetzung der Band. Unter Leitung von...

Lokales
Von-Busch-Hof Konzertant | Foto: Von-Busch-Hof Konzertant/gratis

Kinderkonzert „Till Eulenspiegel“ in Freinsheim
Streiche für Jung und Alt

Freinsheim. Der große Titelheld wird „Till Eulenspiegel“ sein! War er überhaupt ein Held? Wohl eher ein Clown, voller lustiger Streiche! Bald reitet er in die Töpfe aufgebrachter Marktweiber – bald predigt er als Mönch, der er gar nicht ist. Und so reihen sich immer neue Schelmenstreiche aneinander, die sich dieser Schalk ausdachte. Ilona Christina Schulz , Sängerin, Schauspielerin, Bundespreisträgerin im Fach Chanson, wird diese Geschichten ganz auf ihre Art, lustig und spannend erzählen....

Ausgehen & Genießen
Michael Koschorreck alias Kosho | Foto: red

Blueskonzert in Haßloch: Kosho im Saal Löwer

Haßloch. Am Mittwoch, 22. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), gastiert der Bluesgitarrist Michael Koschorreck alias Kosho mit der Elville Blues Band im Saal Löwer, Langgasse 66. Kosho spielt seit mehr als 45 Jahren Gitarre für sich selbst, sein Publikum und Kolleg/innen wie Wallis Bird, Mine, Les McCann, Michal Urbaniak, Clueso, Max Mutzke, Fetsum, Thomas Godoj, André Heller, Queen Esther Marrow, Xavier Naidoo, Cae Gauntt, Jessica Born, Wolfgang Haffner, Zelia Fonseca, Edo Zanki, Nena u.v.m....

Lokales
THW-Big Band Viernheim | Foto: red
5 Bilder

Probewochenende der THW-Big Band Viernheim

Viernheim. Es war wieder soweit! Vom 10. bis 12. November haben sich alle Mitglieder der THW-Big Band aus dem Ortsverband Viernheim die Zeit genommen, um gemeinsam an den Details ihres Repertoires zu arbeiten. Das diesjährige Probenwochenende fand in Weiskirchen im Saarland statt, wo sich alle Musiker ein Wochenende lang in der Jugendherberge einquartiert hatten. Das Probenwochenende stand ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Weihnachtskonzerte sowie die neue Spielsaison 2024. Insgesamt 15...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ