Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto: © Lorch Fotostudio

Weihnachtskonzert am 10. Dezember 2023 in Landau
Marion & Ivo Pügner zu Gast im Haus am Westbahnhof

"...jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" Das Landauer Musikerehepaar Marion & Ivo Pügner nimmt seine Zuhörer mit auf eine vorweihnachtliche Reise, hin zu deutschen und englischen Weihnachtsliedern, Chansons, kurzen Geschichten und Gedichten, die vom Leben erzählen und von der immer wieder besonderen „Adventszeit“. Ob traditionell oder zeitgemäß, mit dem ein oder anderen Chanson von Reinhard Mey und anderen Liedermachern bereichert, werden die beiden Musiker zum 2. Advent ihr Weihnachtskonzert...

Lokales

Gesangverein Eintracht Eußerthal
Konzert "Zeit für Wunder"

Eußerthal. Wunder werden herbeigesehnt und wurden oft besungen damit sie gescheh’n… Ein Potpourri wundervoller Evergreens präsentiert der Gesangverein Eintracht Eußerthal am 18. November im Gemeindehaus.„Zeit für Wunder“ lautet das Motto des Konzerts mit dem Vokalensemble „Singen im Thal“ und Solisten aus dem Großraum Südpfalz. Auf dem Programm stehen Chor-, Duett- und Solo-Arrangements von Titeln wie „What a wonderful world“, „Irgendwo auf der Welt“, „Wunder gibt es immer wieder“ und vielen...

Lokales
Foto: hayo/stock.adobe.com

Herbstkonzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen
Eintritt frei

Hütschenhausen. Am 25. November um 19 Uhr begrüßt die Spielgemeinschaft im Bürgerhaus Hütschenhausen alle Musikliebhaber zum traditionellen Herbstkonzert. An diesem Abend präsentieren das Jugend- und Hauptorchester wieder ihr Können, um Jung und Alt zu begeistern und ein buntes Musikrepertoire darzubieten. Eröffnet wird das Konzert vom Jugendorchester. Auf dem Programm stehen unter anderem großartige Werke wie „Let it Go“ aus dem Disneyfilm „Frozen“ und „Titanic“ sowie eine Reise in eine...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Verleihung des SWR Kulturpreises an Kathrin Pechlof in "Das Haus"

Ludwigshafen. Als Zugabe außerhalb der Kernzeit des Festivals Enjoy Jazz findet in diesem Jahr die Verleihung des SWR Jazzpreises an die Harfistin Kathrin Pechlof am Dienstag, 14. November, 20 Uhr, traditionell im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums "dasHaus" statt. Es ist nicht übertrieben, Kathrin Pechlof eine Pionierin zu nennen – denn ihr Instrument, die Konzertharfe, galt lange Zeit als Ausnahmeerscheinung im Jazz. Dass sich das inzwischen geändert hat, ist auch ihr zu verdanken. Seit...

Lokales
Foto: Mannheimer Philharmoniker

Konzertankündigung
FinestClassics im Schloss Mannheim

Am 17. November erklingt in der Aula der Universität das Programm „Widerhall – Enthüllte Harmonien“ mit Oliver Herbert und Olga Zado. Die Kammermusikreihe FinestClassics eröffnet ihre diesjährige Saison mit dem Konzert "Widerhall – Enthüllte Harmonien". Cellist Oliver Herbert und Pianistin Olga Zado bieten ein vielseitiges und tiefschürfendes Programm. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen drei faszinierende Cellosonaten. Johannes Brahms' erste Cellosonate in e-Moll, op. 38, repräsentiert die...

Lokales
Der Wackepicker-Chor unter Leitung von Günther Veit beim diesjährigen Herbstkonzert   | Foto: Foto: Anja Stemler

In der ev. Kirche Rammelsbach
Herbstkonzert bei den Wackepickern

Rammelsbach. Am vergangenen Sonntag stand beim Wackepicker-Chor des Gesang- und Unterhaltungsverein „Die Wackepicker“ das 9. Herbstkonzert auf dem Programm. Von Anja Stemler In der voll besetzten ev. Kirche begrüßte die 1. Vorsitzende Melanie Braun die Gäste. Der Wackepicker-Chor, unter der Leitung von Günther Veit, besteht aktuell aus 18 Sängern. Das Repertoire der Gruppe umfasst neben klassischen Chorliedern, Volkslieder, Lieder in Pfälzer Mundart, Operette, verschiedene...

Ausgehen & Genießen
Foto: Engelmann Fotografie

J'Traine
J'Traine - Back on Track

Es ist wieder soweit! J'Traine' ist zurück auf der Bühne. Kräftiger, feuriger und bereit, euch bis in die Socken zu rocken! In guter J'Traine'-Tradition laden wir Sie ein, mit uns im Bürgerhaus Rodenbach und Klag's Restaurant einen entspannten Abend mit hervorragender deutscher und indischer Küche zu verbringen. Im Anschluss an das Abendessen spielen wir live gefühlvolle Tanz-Oldies und Smooth-Jazz-Musik. Dies ist eine Veranstaltung mit offener Bestuhlung für Gruppen von vier oder weniger...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Haitian Star alias Torch aus Heidelberg | Foto: Christian Geier

Jam im P8: Hip-Hop aus Heidelberg und Brooklyn

Karlsruhe. 50 Jahre Hip-Hop wird im P8 in Karlsruhe gefeiert. Legend DJ Kool Herc feierte 1973 in der Sedwick Ave, Bronx mit "Back to school jam" die erste Hip-Hop Party überhaupt. Seitdem ist viel im Hip-Hop passiert, aber beim Hip-Hop Jam am Freitag, 8. Dezember, ab 20 Uhr bleibt das P8 beim Oldschool bashin. Bis Mitte der 80er hat es gedauert, bis Hip-Hop auch Deutschland erreicht hat und Mitte der 90er wurde die Musikrichtung Teil des deutschen Mainstream. Zwei deutsche MCs aus...

Ausgehen & Genießen
Werke von Richard Rudolf Klein erklingen beim weihnachtlichen Konzert in Walsheim | Foto: hayo/stock.adobe.com

In protestantischer Kirche
Weihnachtliches Konzert in Walsheim

Walsheim. Am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr, findet in der protestantischen Kirche in Walsheim ein weihnachtliches Konzert statt. Zum Abschluss des Veranstaltungsreigens anlässlich des 100. Geburtstages des in Landau-Nußdorf geborenen Komponisten Richard Rudolf Klein musizieren der Kirchenchor am Hainbach/Walsheim zusammen mit dem Kirchenchor St. Joseph/Speyer sowie der Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel e.V. und Jutta Zech als Gesangssolistin - unterstützt vom Landauer...

Ausgehen & Genießen
Die Musik des Ensembles Colourage atmet die Begegnung verschiedener Musikkulturen | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Musik zwischen West und Ost
Ensemble Colourage an der RPTU in Landau

Landau. Die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau lädt am 9. November, 20 Uhr, zu einem Konzert des transkulturellen Ensembles „Colourage“ der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ins Audimax der Universität (Fortstraße 7) ein. Aus verschiedenen Musikkulturen entsteht die Musik von ColourageDie Musik von Colourage schwingt zwischen den Welten, zwischen West und Ost. Der Name des Ensembles, eine Kombination aus Colour, Collage und Courage, ist Ausdruck des...

Lokales
Foto: pro.church.media@unsplash.com

PLAKAT-AKTION DES GPD DONNERSBERG
Der Friedefürst: Frieden ohne Ende

Kirchheimbolanden. In diesen friedlosen Zeiten wollen wir die biblische Verheißung, die über das Kind in der Krippe gesagt ist, hochhalten und in Erinnerung rufen: Denn uns wurde ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt worden. Ihm wurde die Herrschaft übertragen. Er trägt die Namen: wunderbarer Ratgeber, starker Gott, ewiger Vater, Friedefürst. Seine Herrschaft ist groß und bringt Frieden ohne Ende. Die Bibel: Prophet Jesaja, Kapitel 9 Auch wenn es schwer zu glauben ist, wollen wir an...

Ausgehen & Genießen
Foto: (c) smartTones

Klingender Advent am 3.12.
Benefizkonzert mit der Bigband smartTones

03.12.2023, 17:00 Uhr, St. Nikolaus-Kirche, Weiher Die Weihnachtszeit naht, und die Bigband smartTones möchten Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam die festliche Stimmung des Advents zu erleben und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Die Bigband Smarttones präsentiert wie jedes Jahr im Dezember ein Benefizkonzert, bei dem die Einnahmen einem guten Zweck zugutekommen, in diesem Jahr dem Hippotherapie e.V. "Pferde helfen Menschen". Die Musikerinnen und Musiker haben ein vielseitiges...

Ausgehen & Genießen
Foto: Father and Son

Livekonzert in Annweiler
"Father and Son" am Sa. 25.11.2023 im Hohenstaufensaal

Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Mit ihrer „handgemachten“ Live-Musik rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der Pop- und Rockmusik wieder ins Rampenlicht. Natürlich verfügen die Beiden über ein ganzes Arsenal an Instrumenten die sie auch gekonnt einsetzten....

Ausgehen & Genießen
der Mond | Foto: VHS Wörth/Schleser/gratis

Kostenloser Vortrag
„Astronomie und Musik“ – über den Mond

Wörth. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr, im Foyer der Festhalle einen astronomischen Vortrag. Diese Veranstaltung ist ganz dem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb der Mond der Erde stets dieselbe Seite...

Ausgehen & Genießen
Rumble Jam | Foto: privat/gratis

Eintritt frei
Rumble Jam im Zimmertheater

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Donnerstag, 16. November, zu Rumble Jam mit Erwin Ditzner in den "Keller"  ein. Los geht es um 20 Uhr, im Einsatz sind mit Ditzner auch Hannes Hoffmann an der Gitarrem Moritz Erbach am Piano, Hans-Joachim Grieb am Kontrabass und Hering Cerin an den Snares. Der Eintritt ist frei - Gage wird im Hut gesammelt.

Lokales
„3 Of Us“: Albert Koch, Stefanie Empel und Klaus Reiter (von links)  | Foto: Peter Schneider

Akustiktrio „3 Of Us“
Blues und Rock im akustischen Gewand

Schindhard. Der Pirmasenser Sänger und Gitarrist Klaus Reiter spielt immer mal wieder in wechselnden Besetzungen mit unterschiedlichen Musikern zusammen. Am Freitag, 10. November, spielt er mit seinem Akustiktrio „3 Of Us“ auf dem Bio-Gasthof „Bärenbrunnerhof“ bei Schindhard. Die Veranstaltung beginnt gegen 20.30 Uhr. Reiter ist schon seit Jahrzehnten in unserer Region musikalisch unterwegs. Er hat in all den Jahren nicht nur die meisten hiesigen Musiker kennengelernt, sondern auch schon mit...

Lokales
Festspielhaus Baden Baden | Foto: Marko Cirkovic

Yannick Nézet-Séguin im Festspielhaus
Wenn Worte nicht ausreichen

In einem Raum, wo Stille vorher herrschte, sitze ich, verloren im Nachklang einer Sinfonie, die sich soeben in die Nacht entlassen hat. Mein Stift, ein einsamer Wächter der Leere auf dem Papier, das sich vor mir erstreckt. Gedanken fließen und ebben ab, doch finden sie keinen Hafen, keine Form, in der sie verweilen könnten. Was kann ich schreiben, wo die Musik selbst den Atem raubt, die Sprache entführt und in den Schoß der Ewigkeit wiegt? Die Musik – ein wildes Tier, das man nicht zähmen kann....

Lokales
Sängerinnen und Sänger der Bezirkskantoreien aus Pirmasens und Bad Bergzabern treten gemeinsam mit einem Chor aus Frankreich und dem Jugendchor „Unisono“ der Johanneskirche Pirmasens auf   | Foto: red

Konzerte zum Volkstrauertag
Aktives Zeichen für Völkerfreundschaft und gegen Gewalt

Pirmasens. Mit zwei groß besetzten Aufführungen von Karl Jenkins Friedensmesse „The Armed Man“ am Samstag, 18., und Sonntag, 19. November, in Pirmasens und Wissembourg mahnen die Sängerinnen und Sänger der Bezirkskantoreien aus Pirmasens und Bad Bergzabern gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern aus Frankreich und dem Jugendchor „Unisono“ der Johanneskirche Pirmasens, Gesangssolisten (Sandra Stahlheber – Mezzosopran, Daniel Schreiber – Tenor, Vanessa Zimmermann – Sopran, Volker Strauch – Bass,...

Lokales
Urgestein der Pirmasenser Rock- und Popszene: Klaus Reiter  | Foto: Markus Fuhser
2 Bilder

Am 5. Dezember im Carolinensaal
„Adventliches und Liederliches Bärmesens“

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens lädt am Dienstag, 5. Dezember, zu Musik und Mundart in den Carolinensaal ein. Rolf Tilly und Klaus Reiter stellen den Gästen ab 19.30 Uhr ihr vorweihnachtliches Programm „Adventliches und Liederliches Bärmesens“ vor. Wie der Titel bereits verrät, geht es an diesem Abend hauptsächlich um (vor-)weihnachtliche Themen, aber auch um ihre geliebte Horebstadt. Musikalisch unterstützt werden sie dabei von dem aus Kaiserslautern stammenden Mundharmonikavirtuosen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schuster / Goos

Blues & Beyond
Konzert mit Werner Goos und Wolfgang Schuster

WERNER GOOS ist einer der brillantesten Jazzgitarristen in ganz Europa. Der Musiker, Musikproduzent und Songwriter spielte mit internationalen Größen zusammen und gilt als ein Meister der Improvisation auf seinem Instrument. Er ist für sein dynamisches, ideenreiches und rhythmisch traumhaft sicheres Spiel bekannt. Mit exzellenten Arrangements und virtuoser Instrumentalität ist der im Formel-I-Tempo die Saiten zupfende Gitarrist ein echter Ausnahmekönner. Lebendigkeit gepaart mit Leichtigkeit,...

Lokales
Das Orchester des Musikvereins aus Maximiliansau | Foto: Philipp Ritzmann, Musikverein Harmonie
3 Bilder

Herbstkonzert
Royale Musik in der Tullahalle

Unter dem Titel „Harmonie Royal“ nehmen die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Harmonie Maximiliansau die Besucher des diesjährigen Herbstkonzertes am Samstag, 18. November, mit auf eine Reise durch historische und phantastische Königshäuser und geben nicht nur dem König der Löwen eine musikalische Bühne, sondern auch dem „King of Pop“. Unter anderem wird auch Musik des deutsch-iranischen Komponisten Ramin Djawadi aus der Erfolgsserie „Game of Thrones“ in der Tullahalle Maximiliansau...

Ausgehen & Genießen

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Ausgehen & Genießen

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Ausgehen & Genießen

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Carsten Petry | © Sven O. Krumke
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 19:30
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Semesterabschlusskonzert des Klassischen Orchesters am 4. Februar an der RPTU

Das Klassische Orchester der RPTU unter der Leitung von Carsten Petry lädt am Dienstag, den 4. Februar um 19.30 Uhr ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind willkommen. Mit über 30 Mitgliedern studiert das Orchester jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm ein. Das Repertoire umfasst klassische und sinfonische Werke, Solokonzerte sowie zeitgenössische Musik. Zur Aufführung kommen „Peter und der Wolf“ (op. 67) von Sergej...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ