Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Klanginstallation mit Live-Performances im Nukleus in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der in Mannheim lebende Komponist Tim Wollmann hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eine Klanginstallation für Flöte, Röhrenglocken, Frauenchor und Elektroakustik geschaffen. Vom  Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Oktober kann man das Werk im Nukleus in Ludwigshafen erleben. „Trauma_Ase“ ist im Auftrag der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz entstanden und „kreiert einen emanzipatorisch-mentalen Raum, der sich mit transformativen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Cobham. Bona. Cohen.

Jazz-Legenden in Schwetzingen
Week of Jazz: Cobham. Bona. Cohen.

Mit 3 Weltstars geht es weiter zum Jubiläum 15 Jahre Wollfabrik. Vom 4. bis 7. November schwingen in Schwetzingen die Saiten und wirbeln die Schlagstöcke. Die 3 Legenden Billy Cobham, Richard Bona und Avishai Cohen machen auf Ihrer Tour Halt in den musikalischen Hallen der Wollfabrik. Mit Grammy, Schlagzeug und virtuosen Bassklängen im Gepäck erwarten uns Jazz-Ikonen, die zu den einflussreichsten Musikern unserer Zeit zählen. Eben Drum Am ersten Abend werden wir Zeuge der außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers | Foto: music enterprises

Weihnachtsmarkt Rockenhausen
Die Beat Könige

Veranstaltungstipp • Samstag, 2. Dezember 2023 Weihnachtsmarkt | Rockenhausen Die Beat Könige • Das Duo der Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Am Samstag, 2. Dezember geben die Beat Könige – das Gitarrenduo der beliebten Beat Brothers – ein Konzert auf dem Weihnachtsmarkt in Rockenhausen. Endlich ist es wieder so weit: Am ersten Adventswochenende findet der märchenhafte Weihnachtsmarkt in Rockenhausen statt. Eröffnet wird er am Freitag, 1. Dezember um 17:00 Uhr von...

Lokales
Maria Blatz und Tom Keller.  | Foto: Lena Geib

Neue Spielzeit: Treppenhauskonzert mit Maria & Tom im Kulturzentrum Herrenhof

Mußbach. Zwei Stimmen, eine Kiste (Cajon), ein Klavier: erstes Treppenhauskonzert der neuen Spielzeit mit Tom Keller & Maria Blatz am 28. Oktober, 20 Uhr im Kulturzentrum Herrenhof, Herrenhofstr. 6 in Neustadt-Mußbach. Dem Pfälzer Sänger und Songschreiber Tom Keller und der bezaubernden Pianistin, Songschreiberin und Sängerin Maria Blatz gelingt es bei ihren Auftritten, mit ihren balladesken und hochwertigen Interpretationen bekannter und beliebter Hits - aber auch mit eigenen Songs - das...

Ausgehen & Genießen
Enjoy Jazz in Kulturzentrum Das Haus / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Enjoy Jazz Schulbigband: Der Sound der Metropolregion

Ludwigshafen. Die Enjoy Jazz Schulbigband gastiert im Rahmen des namensgebenden Festivals am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus. Wer schon immer wissen wollte, wie die Metropolregion klingt, der sollte sich unbedingt die Enjoy Jazz-Kult-Schulbigband anhören. Die talentiertesten jungen Musikerinnen und Musiker dreier Gymnasien (St. Raphael, Johann Sebastian Bach, Max Planck) aus drei Städten (Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen), angeleitet von drei Dirigenten...

Ausgehen & Genießen
Musik trifft Politik / Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Musik trifft Politik: Konzert im Rahmen von Enjoy Jazz

Ludwigshafen. Die beiden Musikerinnen Terri Lyne Carrington und Anke Helfrich gastieren am Montag, 30. Oktober, 20 Uhr, im Rahmen des Festivals Enjoy Jazz im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Die beiden Ausnahmemusikerinnen, kämpfen für Sichtbarmachung und Empowerment. Terri Lyne Carrington gilt einerseits als die Jazz-Schlagzeugerin überhaupt. Aber gleichermaßen steht sie für ambitionierte politische Projekte wie etwa die Gründung des „Institute of Jazz and Gender“ am Berklee...

Ausgehen & Genießen
D. Limburg  | Foto: Felix Grünschloß/gratis
2 Bilder

Pfalztheater startet „Konzert hautnah“
Neues Format im SWR Studio

Kaiserslautern. In „Pfalztheaterkonzert hautnah“ plaudern Dirigenten und Solisten zwischen den Stücken des Konzertprogramms aus dem musikalischen Nähkästchen und gewähren kurzweilige Einblicke in ihre Arbeit. Den Anfang machen beim ersten Pfalztheaterkonzert am Montag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, der Dirigent Dominic Limburg und der aus Brasilien stammende Pianist Fabio Martino. Gespielt werden Werke von Bartók, Liszt und Dvořák. "Pfalztheaterkonzert hautnah" bietet eine unterhaltsame und...

Ausgehen & Genießen
Die Band ERZENGEL | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
„ERZENGEL“ rocken das „Bon Scott Rockcafe“

Ludwigshafen. Am 21. Oktober ließen die vier Jungs der Band „Erzengel“ das Bon Scott Rockcafe in der Dammstraße erzittern. Von softer Popmusik weit entfernt gab es richtig fett etwas auf die Ohren. ERZENGEL ist eine NDH(Neue Deutsche Härte)-Band aus Mannheim. Als NDH bezeichnet man im groben eine Unterart aus Deutschem Rock und Metal zumeist mit stark verzerrtem und tonal tiefem Gesang. Heute Abend sollte es eine bunte Zusammenstellung verschiedener Songs aus den vier Alben auf die Ohren geben....

Lokales
KI generiertes Symbolbild | Foto: Marko Cirkovic

Spektakel ohne Tiefgang
Nabucco am Staatstheater Karlsruhe

Nabucco ist weit mehr als nur eine beeindruckende musikalische Darbietung. In seiner Tiefe greift diese Oper fundamentale Fragen des menschlichen Daseins auf: Fragen nach Macht und ihrer Missbrauch, nach Glaube in Zeiten der Verzweiflung, nach dem steten Ringen um nationale und individuelle Identität inmitten äußerer Bedrohungen. Das tragische Schicksal der hebräischen Sklaven, gefangen im Netz der babylonischen Herrschaft unter König Nabucco, malt in lebendigen Farben ein Bild von...

Ausgehen & GenießenAnzeige
"Dead Men's Poetry" setzt den Sängerinnen und Sängern, die im vergangenen Jahr verstorben sind, ein musikalisches Denkmal | Foto: René van der Voorden
Aktion

Gewinnspiel: Karten für "Dead Men's Poetry" - eine Capitol-Eigenproduktion

Mannheim. Am Mittwoch, 1. November, 19 Uhr, ist es wieder so weit: Das Capitol zeigt wieder "Dead Men's Poetry" - ein musikalisches Vermächtnis für die ganz großen Musiker unserer Zeit. Das Konzert an Allerheiligen ist in den letzten Jahren zu einer schönen Tradition geworden, deshalb gibt es natürlich auch 2023 eine Neuauflage. Das Konzept bleibt gleich: Viele Sängerinnen und Sänger sind im vergangenen Jahr viel zu früh gestorben. Dieses Konzert setzt ihnen ein musikalisches Denkmal und hält...

Lokales
Franziska Hölscher und Marianna Shirinyan gemeinsam mit Katja Riemann (v.l.n.r.).  | Foto: M.Knickriem

Karneval des Glücks: Musikalische Lesung mit Katja Riemann im Saalbau

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt zum zweiten Abonnementkonzert der Konzertreihe in den Saalbau ein. Am Dienstag, 24. Oktober, steht um 20 Uhr ein ungewöhnlicher Abend auf dem Programm, der von der Schauspielerin Katja Riemann konzipiert wurde, die selbst als Sprecherin auftritt. Mit von der Partie sind zwei weitere Ausnahmekünstlerinnen: die Geigerin Franziska Hölscher und die Pianistin Marianna Shirinyan. Im ersten Programmteil erklingt der berühmte...

Lokales
Sandie Wollasch. | Foto: Nico Schnepf
3 Bilder

Jazz & Kulinarik: Sandie Wollasch & Klaus Wagenleiter Trio auf dem Hambacher Schloss

Hambach. Jazz & Kulinarik im Hambacher Schloss geht in die zweite Runde. Am Sonntag, 5. November um 11 Uhr werden Sandie Wollasch und das Klaus Wagenleiter Trio wieder für ganz besondere Momente sorgen. Das Klaus Wagenleiter Trio erweitert sich mit Sängerin Sandie Wollasch zum hochkarätigen Quartett in Sachen Jazz, Jazzpop, Jazzstandards und eigene Songs machen diese Matinee, mit Konzert und anschließendem 3-Gänge Menü / Buffet aus regionalen Spezialitäten, zu einem ganz besonderen Event....

Lokales
Foto: MGV Schaidt
5 Bilder

von Helmut Martin
Bericht Liederabend in Schaidt

Beitrag zum Weinliederabend „Herbstreise“2023 Am Samstag, den 14.10.23 fand nach langer Abstinenz, bedingt durch die Corona-Zeit der erste öffentliche Auftritt des MGV-Liederkranz-Schaidt unter dem Motto “Weinliederabend-Herbstreise“ in der neuen Kulturhalle statt. Die Halle und die Tische wurden wie immer mit einem frischen Blumenarragement geschmückt. Ein Blickfang auf der Bühne war unser neuer Banner mit dem Slogan „wir grüßen euch mit frohem Klang“. Mit einem besonderen Willkommensgruß zu...

Lokales
Vor allen Freuden auf Erden
Kann niemand keine feiner werden,
Denn die ich geb mir meim Singen
Und mit manchem süßen Klingen.
Hie kann nicht sein ein böser Mut,
Wo da singen Gesellen gut,
Hie bleibt kein Zorn, Zank, Haß noch Neid,
Weichen muß alles Herzeleid;
Geiz, Sorg und was sonst hart anleit,
Fährt hin mit aller Traurigkeit.

Martin Luther (Frau Musica, Vorrede auf alle guten Gesangbücher) | Foto: privat

Hallelujah, sing ein Lied!
Schlager-Gottesdienste zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag finden Schlager-Gottesdienste an verschiedenen Orten statt: Samstag, 28. Oktober 2023, 18 Uhr, prot. Kirche GöllheimSonntag, 29. Oktober, 10 Uhr, prot. Kirche LautersheimDienstag, 31. Oktober, 19 Uhr, prot. Kirche Odernheim Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er...

Ausgehen & Genießen
Foto: Father&Son

Livekonzert in Hochstadt
Father & Son rocken beim VfB Hochstadt

Zwei akustische Gitarren und zwei Stimmen: Mit handgemachter Livemusik rücken Dieter und Lukas Wetzel Helden aus 50 Jahren Pop- und Rockmusikgeschichte ins Rampenlicht. Das Duo „Father and Son“ bietet am Samstag, den 28. Oktober, im Clubhaus des VfB Hochstadt mitreißende Interpretationen bekannter Pop- und Rocktitel aus den 1970ern bis heute. Aktuelle Hits von Ed Sheeran, Revolverheld und Jupiter Jones sowie weltbekannte Evergreens von Rod Steward, Simon & Garfunkel, Cat Stevens, Bruce...

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Sonntagsmatineen im Wilhelm-Hack-Museum mit begabten Solisten

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 22. Oktober, um 11 Uhr, spielen Lucija Rupert am Violoncello und Wanting Qiu am Klavier ein Duo-Konzert Cello-Klavier. jg/red Weitere Informationen: www.wilhelmhack.museum/kunst-erleben/musik/

Ausgehen & Genießen
Die vier Sängerinnen kommen in das Weinstraßencenter | Foto: Marius-Engels-Photography

Grünstadter Sternstunden: Les Brünettes mit „female way of a-cappella“ in Grünstadt

Grünstadt. Am Freitag, 3. November, 20 Uhr, gastieren die vier Sängerinnen von Les Brünettes im Weinstraßencenter Grünstadt und bringen ihren „female way of a-cappella“ auf die Bühne. Seit über zwölf Jahren begeistern sie ihr Publikum mit ausverkauften Konzerten und über 500 Auftritten im In- und Ausland. Mit internationalen Preisen und Kooperationen mit Funk und Fernsehen haben sie sich in der a-cappella Welt einen Namen gemacht. Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa...

Ausgehen & Genießen
Foto: Maria Stange
3 Bilder

Harfen - Konzert mit Maria Stange
Do. 16. November, Festhalle Philippsburg

Zu einem ganz besonderen Konzert lädt der Konzertverein Philippsburg am Donnerstag, den 16.11.2024 um 19:00 Uhr in die Jugendstil-Festhalle ein: Die Harfenistin Maria Stange, wird einen Solo Abend mit Werken u.a. von J.S. Bach, Nino Rota, Benjamin Britten und Matthias Hutter spielen. Maria Stange studierte Harfe in Karlsruhe bei Therese Reichling und in Paris bei Frédérique Cambreling. Weitere Impulse erhielt sie bei Meisterklassen u.a. mit Edvard Witsenburg. Seit 1992 ist sie 1....

Ausgehen & Genießen
Joe Wulf und seine Gentlemen of Swing feat. Angela van Rijthoven | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder

Ausnahme-BigBand mit Sängerin beim MUK
Joe Wulfs Wonderful World of Christmas

Vor 2 Jahren hatten wir bereits die Ehre mit Joe Wulf und seinen hochkarätigen Gentlemen ein ganz besonderes Weihnachtskonzert zu erleben. Nun setzen wir einen weiteren leuchtenden Stern ans Firmament - freut Euch auf Joe Wulf und seine Gentlemen of Swing feat. Angela van Rijthoven mit Joe Wulfs Wonderful World of Christmas Joe Wulf und seine Gentlemen of Swing spielen die großen Weihnachtshits wie “White Christmas” oder “Let It Snow" in der ganz besonderen Atmosphäre unserer evangelischen...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Rock, Punkrock, Metal, Irish Folk
Rock at Stadl beim Skiclub Viernheim

Viernheim. Der Ski Stadl des Ski-Club-Viernheim steht für zwei Tage ganz im Zeichen von schweißtreibender Rockmusik. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. November werden jeweils drei Bands den musikbegeisterten Rockfans einheizen. Hauptact am Freitag wird sicher die Toten-Hosen-Coverband „Opium fürs Volk“ sein, die mit professioneller Leidenschaft eine perfekte Show präsentieren werden, die sehr nahe an das Original herankommt. Das Repertoire der Band umfasst viele Klassiker bis hin zu den aktuellen...

Lokales
Das Duo „Father & Son“   | Foto: red

Musikalische Zeitreise mit „Father & Son“
„Live and acoustic“ in „Eddis Kellerei“

Pirmasens. Das Duo „Father & Son“ spielt am Samstag, 21. Oktober, „live and acoustic“ in der Bar von „Eddis Kellerei“ . Das Programm von Vater Gerd und Sohn Mark Schlick ist eine musikalische Zeitreise mit vielen Klassikern aus den 60er und 70er bis in die späten 80er Jahre. Die Setlist reicht dabei von Songs der „Shadows“, „Beatles“ und „Rolling Stones“ über Stücke von Bob Dylan, Neil Young und Johnny Cash bis zu Bruce Springsteen und Paul Carrack. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab...

Ausgehen & Genießen
Deutsch- und englischsprachige Lieder von Alpenrock bis Elton John verspricht das Konzert von Crescendo Foto: bidaya/stock.adobe.com | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Konzert "QuerBeet"
Crescendo konzertiert im Bürgerhaus Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Am kommenden Samstag, 21. Oktober, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Billigheim das Konzert „QuerBeet“ des Crescendo Chores des GV 1861 Mühlhofen statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Das Repertoire des ChoresUnter dem Motto „QuerBeet“ präsentieren die Sängerinnen und Sänger erstmalig unter der Leitung der neuen Chorleiterin Sabine Deutsch deutsch- und englischsprachige Lieder aus den Genres Rock und Pop, mal ruhig, mal fetzig. Dazwischen sorgen die „Trachtebuwe“ aus Billigheim für...

Lokales
Der Glockenstuhl des Speyerer Doms | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Zum 200. Geburtstag
Symphonie der Domglocken an Allerheiligen

Speyer. Das historische Großgeläut des Speyerer Doms feiert seinen 200. Geburtstag. In einem Jubiläums-Glockenkonzert am Mittwoch, 1. November, um 16 Uhr wird das Domgeläute klanglich vorgestellt. Das Konzert findet auf dem Domplatz statt. Die Einzelglocken werden ebenso zu hören sein wie verschiedene Läute-Kombinationen. Auf einer Großleinwand werden Live-Bilder aus der Glockenstube übertragen, sodass man die Glocken nicht nur hören sondern auch sehen kann. Das Geläut des Doms zu Speyer ist...

Ausgehen & Genießen
1. Frankenthaler Männerchor 03 | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.

Gestandene Rockmusiker beim MUK in der ev. Kirche
1. Frankenthaler Männerchor

Seit nunmehr 20 Jahren vereint der Chor eine Truppe gestandener Rockmusiker, denen die Sangesfreude aus allen Knopflöchern strahlt und die sich damals zum Ziel gesetzt haben, eine ganz andere Art von Chorliteratur zu Gehör zu bringen. Mittlerweile genießt der 1. Frankenthaler Männerchor 03 in der Region Kultstatus. Nicht wenige behaupten: Zurecht. Denn in vierstimmigen Chorsatz mit Bässen und Tenören begeistern ihre Versionen von Rock-Klassikern wie „Highway to hell“ & „Born to be wild“ selbst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ