Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Hagenbach freut sich auf eine magische Show | Foto: Microgen/stock.adobe.com

Die Stadtbücherei Hagenbach lädt ein
Herbstlicher Abend mit Musik und magischen Merkwürdigkeiten

Hagenbach. Zu einem heiteren Herbstabend mit "Magie -  Musik und Merkwürdigkeiten“ lädt die Stadtbücherei Hagenbach am Freitag, 3. November,  um 19 Uhr ins Foyer des Kulturzentrums Am Stadtrand in Hagenbach. Für zauberhafte Momente wird Marion Metternich „Die Zauberin“, mit verblüffender Magie das Publikum überraschen und es zum Teil ihrer Show werden lassen. In einer beeindruckenden Bühnenshow mit weiblicher Charmeoffensive und überraschenden Illusionen, kombiniert sie Witz und Komik, Zauberei...

Ausgehen & Genießen
Foto: musicalgroup e.V.

Sister Act in Mannheim + Deidesheim
Hauptdarstellerinnen mit Bühnenerfahrung

In wenigen Wochen hebt sich der Vorhang für SISTER ACT – DAS MUSICAL, erstmals zu erleben im Rhein-Neckar-Kreis. Der musicalgroup e.V. wird das mitreißende Stück auf die Bühne bringen - live und mit eigenem Orchester. Die Termine: 11. und 12.11. in der Stadthalle Deidesheim 25. und 26.11 in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim  Die Hauptfigur des Musicals, Deloris van Cartier, ist inspiriert von der ikonischen Filmrolle, die Whoopi Goldberg 1992 kreiert hat. Die mäßig erfolgreiche, flippige...

Lokales
Der Flötist Mathias von Brenndorff und die Harfenistin Maria Stange. | Foto: red

Konzert mit Maria Stange in Haardt: Harfe und Flöte im Duett

Haardt. In der Reihe „Kulturkirche Haardt“ treten am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr die aus Hambach stammende Harfenistin Maria Stange und der Flötist Mathias von Brenndorff auf. Das Konzert in der Protestantischen Kirche Haardt ist thematisch ausgerichtet auf „Pan und die Nymphe“ und wird von den Musizierenden moderiert. Es erklingen Werke von Joules Mouquet, J. S. Bach, Arvo Pärt, Camille Saint-Saens und eine Komposition von Brenndorff. Maria Stange ist Professorin für Harfe an den...

Lokales
Das „Davidoff-Trio“: Johannes Wendel (Violine), Christoph Lamprecht (Violoncello) und Yona Sophia Jutzi (Klavier)  | Foto: Marko Paunovic/Brixen Classics

Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Haus Magdalena
Musikalische Zeitreise

Pirmasens. „Fabrik-Musik“ heißt es in diesem Jahr schon zum zwanzigsten Mal im Neuffer am Park in Pirmasens. Die Konzertreihe, die jedes Jahr im November in den Räumen des Forum Neufferanum stattfindet, wird veranstaltet von der Bezirkskantorei unter Federführung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant und der Bernd Hummel Immobilien Projekte GmbH. Den Auftakt bildet am Mittwoch, 1. November, um 20 Uhr das „Davidoff-Trio“ zugunsten des Hospiz Haus Magdalena. Johannes Wendel (Violine),...

Lokales
Die Band „Naschuwa“  | Foto: red

„Naschuwa“ in der Alten Kirche
Klezmer-Musik und jüdischer Humor

Vinningen. „Naschuwa“, eine Band der Extraklasse, spielt zum Gedenktag an die Reichspogromnacht am Samstag, 11. November, um 18 Uhr im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen. Fröhlich, inspirierend, aber durchaus auch nachdenklich, wirkt das musikalische Programm der Musikgruppe „Naschuwa“. Es spannt einen weiten musikalischen Bogen, stellt unterschiedliche Seiten der jüdischen Musik-Kultur vor und schlägt Brücken zum Hier und Heute. Neben der virtuosen Musik kommt auch der jüdische Humor nicht...

Ausgehen & Genießen
Sinfonieorchester.   | Foto: Quelle: Stadt

Eröffnung der Kurpfalz-Konzert-Reihe 2023/2024
Sinfonieorchester

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2023/2024 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der städtischen Reihe „Kurpfalzkonzerte“ eine Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die Kurpfalz-Konzert-Reihe eröffnet am Dienstag, 10. Oktober, mit einem besonderen Orchesterstück. Die Tonsprachen von Corbett und Reger haben auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun. Was aber beide Komponisten...

Lokales
Foto: Junge Kantorei St. Martin
12 Bilder

ein begeisterter Reisebericht (Teil 2)
Begegnungsreise der Jungen Kantorei St. Martin nach Andalusien

(Teil 1 …) Nach einem gemeinschaftlichen Abendessen und Ausklingenlassen des Tages könnte man meinen, dass wir am nächsten Tag eine Pause eingelegt hätten. Aber nein, wir starteten am nächsten Morgen, zusammen mit Hector und einigen Jugendlichen aus Granada, frisch und motiviert in die Stadt Cordoba, deren Anblick uns bereits vor den Stadttoren überwältigte und uns auch bei der Besichtigung der berühmten Mezquita Kathedrale aus dem Staunen nicht herauskommen ließ. Immer noch bewegt von diesen...

Lokales
Foto: Junge Kantorei St. Martin
7 Bilder

ein begeisterter Reisebericht (Teil 1)
Begegnungsreise der Jungen Kantorei St. Martin

Look at the world – mit (unter anderem) dieser Lobeshymne auf Gottes Schöpfung und Geschöpfe im Gepäck startete unsere fast 40-köpfige Gruppe des Jugendchors der Jungen Kantorei St. Martin in den frühen Morgenstunden des 28.Septembers, um im 2000 km entfernten Andalusien ebendieser Schöpfung und insbesondere den Geschöpfen, nämlich den Sängerinnen und Sängern des dort ansässiger Jugendchors „Angeli Pueri Cantores de la Catedral de Granada“ zu begegnen. Dass Singen eine besondere Gemeinschaft...

Lokales
Foto: privat

Klezmer und mehr
Alter Titel - Geändertes Programm

An unterschiedlichen Orten, u.a. auch in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, stellten das Pfälzer Duo KLArissimo mit Stefan Volz (Klarinette) und Heidrun Paulus (Klavier) ihr neuestes Klezmer-Programm vor, das sich doch in einigen Programmpunkten von vorherigen Auftritten unterscheidet. Das Duo begeisterte sowohl in ihrer pfälzer Heimat als auch im benachbarten Baden-Württemberg mit ihrer erfrischenden Performance. Auch die Informationen – von Heidrun Paulus beigesteuert – stießen auf...

Ausgehen & Genießen
Ein wundervolles Konzert von "Sandy Lane" | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
15 Jahre „Sandy Lane“ mit Jubiläumskonzert

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Böhl-Iggelheimer hatten einmal wieder einen Grund zum Feiern, nämlich am 6. Oktober um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche Iggelheim mit einem fulminanten Auftritt von „Sandy Lane“ aus der Sängervereinigung Iggelheim. Bereits 15 Jahre heißt es „#CHOR_PUR“ mit einem gemischten Chor und herausragenden Stimmen. Neben der Kirche gab es zu diesem Anlass einen Sektempfang mit Brezel. Im Inneren füllten sich die Kirchenbänke rasch und die Zuschauer saßen bis in die...

Ausgehen & Genießen
Fanfare de Eendracht den Ilp | Foto: Fanfare de Eendracht den Ilp
4 Bilder

Weltmeister aus den Niederlanden geben Konzert
Mannheimer Bläserphilharmonie und Fanfare De Eeendracht Den Ilp (NL)

Die Fanfare De Eendracht Den Ilp ist ein Fanfaren-Orchester aus Den Ilp in den Niederlanden. Im Sommer 2022 wurde das Orchester mit ihrem Dirigenten Marcel Visser Weltmeister in der 1. Division beim Weltmusikwettbewerb in Kerkrade. Zuvor hatte De Eendracht bereits dreimal die nationale Meisterschaft in der höchsten Division gewonnen. De Eendracht befindet sich derzeit in Deutschland und bereitet sich auf den Wettbewerb in Veldhoven, Niederlande, vor. Im Rahmen dieser Vorbereitung geben sie eine...

Lokales
Foto: MGV Schaidt
2 Bilder

nächsten Samstag: MGV-Liederabend in Schaidt
Liederabend am Samstag, 14. Oktober 2023 in dwer Kulturhalle

Einladung Liebe Zuhörer *innen und Freunde des Chorgesangs, mit großer Freude laden wir zu unserem "Liederabend" am Samstag, den 14. Oktober 2023 ein, der in diesem Jahr etwas ganz Besonderes verspricht. Gemeinsam mit fünf weiteren befreundeten Männerchören werden wir die Kulturhalle Schaidt in einen klang- und stimmungsvollen Ort verwandeln. Ihre Teilnahme haben zugesagt: * Chorsängerverein 1791 Geinsheim * MGV 1865 Essingen * Vereinigte Sänger Ottersheim * Männerchor Dierbach * Gesangverein...

Lokales
Pfingstbergkirche  | Foto: Johannes Vogt

Jubiläumswochenende
Etwas Beton und sehr viel Glas: 60 Jahre Pfingstbergkirche Rheinau

Mannheim. Sie wird auch „Glaskirche“ genannt und gilt mit ihrer vollumfänglichen Verglasung als einzigartig in Europa: Nun wird die Pfingstbergkirche im Mannheimer Stadtteil Rheinau-Süd 60 Jahre alt. Das feiert die Gemeinde am Jubiläumswochenende mit einem hochkarätigen Konzert und einem Festgottesdienst. Am Samstag, 14. Oktober, 18 Uhr, schenkt der Richard-Wagner-Verband der Jubilarin ein Benefizkonzert mit Opern- und Operettenklängen. Und am Sonntag, 15. Oktober, 10 Uhr, wird zum...

Ausgehen & Genießen
Das ortsbekannte Ensemble | Foto: privat

Aufführungen in Hagenbach und Berg
Die "Musikalische Weltreise" geht weiter

Nun schon zum dritten Mal hat Heidrun Paulus ihr kleines aber feines Ensemble um sich geschart, um die "Reise um die Welt" zu starten. Mit an Bord sind - ebenfalls aus Hagenbach - Henning Otte (Violine), die beiden Jockgrimer Helmut Schleser (Cello und Klavier) und Kerstin Püttmann (Altblockflöte) sowie das neue Crewmitglied Sabine Birkel aus Rülzheim, die alle Blockflöten im Einsatz hat. Diesmal führt die Reise bis nach Neuseeland, aber auch unzählige Länder in Europa sowie aus Nord- und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die fünf Tenöre singen in Karlsruhe | Foto: Christian Ernst
Aktion

Am 6. Januar im Karlsruher Konzerthaus / Verlosung
„Nacht der 5 Tenöre“ mit Marc Marshall in Karlsruhe

Karlsruhe. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester, Die „Nacht der 5 Tenöre“ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. Am Samstag, 6. Januar, wird erstmals Marc Marshall als Special Guest im Karlsruher Konzerthaus dabei sein. Die 5 Tenöre präsentieren gemeinsam mit Marc Marshall und Moderatorin und Sopranistin Andrea Hörkens ihr neuestes Programm und nehmen das Karlsruher Publikum mit auf eine großartige musikalische Reise zum Jahresauftakt 2024. Erstmals wird Marc Marshall...

Lokales
Foto: Stefan Layes

Chorkonzert in Ramstein
Liederabend mit drei Chören in der Pfarrkirche

Ramstein-Miesenbach. Zu einem Chorkonzert in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Ramstein lädt der katholische Kirchenchor Ramstein am Sonntag, 15. Oktober, ab 18 Uhr ein. Als Gäste wirken mit die Kolping-Singers aus Obermohr unter der Leitung von Sabine Huber sowie der Taizé-Chor aus Schönenberg-Kübelberg unter der Leitung des früheren Ramstein Pastoralreferenten Stefan Pappon. Der Kirchenchor steht unter der Leitung von Carmen Backes. Im ersten Teil präsentieren die Chöre geistliche...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

1. Akademiekonzert
Generalmusikdirektor eröffnet Saison 23/24 im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Roberto Rizzi Brignoli widmet sein Antrittskonzert am Montag, 16., und Dienstag, 17. Oktober, jeweils 20 Uhr, im Rosengarten, der Musik seiner Heimat Italien. Der 40. Generalmusikdirektor in der Geschichte des Nationaltheater-Orchesters beginnt den Abend mit Werken von Giuseppe Verdi, es folgen Alfredo Casella und Ottorino Respighi. Während Verdis Vespri Siciliani in Italien häufiger seinen Weg in den Konzertsaal findet, hört man diese Oper außerhalb der Halbinsel eher selten – da...

Ausgehen & Genießen
Band mit breitgefächertem Repertoire: „Locomotive Brass“.   | Foto: Michaela Kastl-Bastian

„Locomotive Brass“ gastiert in Oberotterbach
Rhythm’n Blues-Konzert

Oberotterbach. Am Samstag, 14. Oktober, präsentiert der Kulturveranstalter „Musikantebuckl Oberotterbach“ ab 20 Uhr ein Rhythm’n Blues-Konzert im Weinfesthof des Weinguts Beck in der Unterdorfstraße 20. Engagiert ist die 13-köpfige Band „Locomotive Brass“, die in dieser Besetzung seit 2019 mit Volldampf über die Bühnen der Region braust. Das breitgefächerte Repertoire der Musiker reicht von bekannten Klassikern der Blues Brothers über Songs von Joe Cocker, der Spencer Davis Group oder Blood,...

Ausgehen & Genießen
Timelines | Foto: privat/gratis/Jazzclub Wörth

Jazzclub Wörth
Konzert mit Timelines

Wörth. Am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth im Restaurant " L'Osteria" die Band Timelines. Das  Mannheimer Quartett spielt "the Music of Elvin Jones". Elvin Jones prägte praktisch alle Jazzdrummer nach ihm mit seiner Poly- und Crossrhythmik. Die kontrastierenden Rhythmen, metrischen Modulationen und überraschenden Phrasierungen erwecken den Anschein, Elvin spiele frei (rubato) und „in time“ zugleich. Als ‚afrikanischster‘ Jazzdrummer webt er überlappende Timelines...

Ausgehen & Genießen
Rüdiger Baldaufs Trumpet Night | Foto: Simon Engelbert
2 Bilder

Rüdiger Baldaufs Trumpet Night mit Max Mutzke in der Stadthalle Weinheim

Weinheim. Die „Trumpet Night“ am Freitag, 8. November, 20 Uhr, in der Stadthalle Weinheim ist ein großartiges Zusammentreffen der Stars der Szene. Regie führt dabei Star-Trompeter Rüdiger Baldauf, der die Gäste Joo Kraus, Lorenzo Ludemann und Ausnahmestimme Max Mutzke mit nach Weinheim bringt. Neben Stücken, die die Gäste mit in die „Trumpet Night“ bringen, hat Baldauf seine Eigenkompositionen neu arrangiert und den Gastsolisten eigens auf den Leib geschrieben. Vervollständigt wird dieses...

Ausgehen & Genießen
Petra Weber-Schuwerack | Foto: red
9 Bilder

Operetten-Soirée im „Café Mandelring“ in Haardt

Haardt. Es lebe die Operette! Am Sonntag, 22. Oktober, 18.30 Uhr, wird der historische Tanzsaal des ehemaligen „Wirtshaus zum Grünen Baum“ (nunmehr „Café Mandelring“), Mandelring 126, zur Kulisse von Petra Weber-Schuwerack, wenn sie und ihre Gesangsteam „Theater unterwegs“ zu einer Operetten-Soirée einladen. In nostalgischer Salon-Atmosphäre wird ein vielfältiges und rasantes Programm aus dem Fundus der klassischen Wiener und Berliner Operette, von Paul Lincke und Walter Kollo bis Robert Stolz...

Ausgehen & Genießen
Barrelhouse Jazzband   | Foto: Barrelhouse Jazzband

Barrelhouse Jazzband in Maudach: Konzertabend mit Jazzlegende

Maudach. „Forever New“ ist das Motto des nächsten Konzerts, denn nach 70 Jahren Barrelhouse Jazzband werden zwei langjährige Mitglieder Horst „Morsch“ Schwarz und der musikalische Leiter Reimer von Essen, der seit 1962 Mitglied ist, von der Bühne abtreten. Am Sonntag, 12. November, um 16 Uhr, ist die letzte Chance, die Altmeister nochmal im Julius Hetterich Saal in Maudach zu erleben. „Die Barrelhouse Jazzband, Deutschlands älteste und wertvollste Jazzband hat Jazz-Geschichte geschrieben“, sagt...

Ausgehen & Genießen
Mainzer Hofsänger | Foto: Mainzer Hofsänger

Karten-Vorverkauf startet
Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Dezember, singen die Mainzer Hofsänger um 17 Uhr in der Ludwigshafener Friedenskirche zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Das Konzert ist Teil der Benefiz-Tour. Eintrittskarten können ab sofort erworben werden. Die Mainzer Hofsänger zählen zu den bekanntesten Interpreten der Mainzer Fastnacht. Traditionell sorgen sie für das musikalische Finale der beliebten TV-Sendung. Doch das Repertoire des Männerchors...

Ausgehen & Genießen
Madolinata Karlsruhe | Foto: red/gratis

Konzert in Maximiliansau
Mandolinata Karlsruhe spielt in der evangelischen Kirche

Maximiliansau. Am Samstag, 21. Oktober,  gibt die Mandolinata Karlsruhe 1962 ein Konzert in der protestantischen Kirche Maximiliansau, Cany-Barville-Straße 17. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe und in der Region bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung aus anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und konzertiert seit vielen Jahren regelmäßig in Maximiliansau. Für ihr diesjähriges Konzert konnte sie die Mandolinenvirtuosin Denise...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ