Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
3 Bilder

Katholische Kirchengemeinde Hl. Petrus
Gottesdienste und Veranstaltungen

Katholische Kirchengemeinde Hl. Petrus Pfarramt, Roxheimer Straße 6, 67240 Bobenheim-Roxheim, Telefon 06239/1278 E-Mail  pfarramt.bobenheim-roxheim@bistum-speyer.de Homepage https://www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de Pfarrer Hary 0151/ 14 879 – 728. Bürozeiten Das Pfarramt ist besetzt: montags bis mittwochs von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung z. B. von Taufen, Hochzeiten und zum Abholen von Bescheinigungen usw. Gottesdienste Samstag, 17.06. St. Martin,...

Ausgehen & Genießen
Blue Note Big Band .  | Foto:  Quelle: Blue Note Big Band

Prickelndes Jazzpicknick mit der Blue Note Big Band in der Heim'schen Privatsektkellerei

Neustadt. Zu einem prickelnden Jazzpicknick laden die Heim'sche Privat-Sektkellerei und die Blue Note Big Band ein am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 15 Uhr. Präsentieren wird sorgfältig ausgewählte Jazzmusik in sommerlichem Ambiente. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Neal Hefti, Sammy Nestico, Bob Curnow und vielen anderen sowie ein umfangreicher Querschnitt aus der Jazzwelt. Zum Jazzpicknick dürfen eigene Speisen mitgebracht werden. Dieses Mal wird es jedoch auch kleine Snacks in Form...

Ausgehen & Genießen

Konzerterlebnis im Park des Campus-Lachen!
Christliche Gästehäuser Weinstraße laden ein

Christliche Gästehäuser Weinstraße Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis im Park des Campus-Lachen! Das Diakoniemutterhaus Lachen mit den christlichen Gästehäusern freut sich, denn das Orchester des Wandels aus Ludwigshafen wird mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi in dem schönen und naturnahen Park des Campus Lachen spielen. „Kommt vorbei, lernt den Campus-Lachen kennen und lasst euch von den wunderschönen Klängen der...

Ausgehen & Genießen
Sleepy Lagoon Orchester  | Foto: Matthias Nowack/gratis

Swing aus Chichester
Sleepy Lagoon Orchester konzertiert am 19. Juni im Rathaushof

Speyer. Mit Swing, der Musik der 30-er, 40-er und 50-er Jahre, und einem Programm mit James-Bond-Melodien wird das Sleepy Lagoon Orchester aus der englischen Partnerstadt Chichester am Montag, 19. Juni, im Speyerer Rathaushof konzertieren. Das Universitätsorchester aus Chichester, bestehend aus 40 jungen Musikerinnen und Musikern, ist auf Konzertreise in Europa und hat bereits bei der Vertragsunterzeichnung mit der englischen Partnerstadt im März dieses Jahres im Rathaus von Chichester für...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Chorkonzert am Samstag, 17. Juni
Calvary Church Choir zu Gast in Kusel

Kusel. Am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr ist der Calvary Church Choir zu Gast in der Aula des Horst-Eckel-Hauses. Der Calvary Church Choir ist der Chor der Calvary Church in Charlotte, North Carolina. Eine protestantische Freikirche, die jeden Sonntag über 3000 Gottesdienstbesucher zählt. Der Chor setzt sich aus allen Altersgruppen zusammen und deckt mit seinen Liedern eine große Bandbreite an Musikstilen ab. Vom klassischen bis zum modernen Kirchenlied beherrscht der Chor sein Repertoire. Er...

Ausgehen & Genießen
Die Akkordeonistin spielt Werke von Johann Sebastian Bach | Foto: Marco Borggreve

Klangzauber mit Viviane Chassot: Sommeredition des Kirchheimer Konzertwinters

Region. Mit einem Konzert der Extraklasse setzt der Kirchheimer Konzertwinter seine diesjährige Sommeredition am Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr, in der Prot Kirche in Kirchheim fort. Eingeladen ist die Schweizer Ausnahmekünstlerin Viviane Chassot, die es versteht, auf ihrem Akkordeon, einem Instrument der Edelmarke Bugari mit 200 Knöpfen, 15 Registern und sechs Oktaven Tonumfang, klassische Kompositionen auf ihr Instrument zu übertragen und damit neue, faszinierende Klangwelten zu erzeugen. „Ich...

Ausgehen & Genießen
Der 9. Benefiz-Frühschoppen findet statt im Weingut Joh. F. Ohler in Gimmeldingen.   | Foto: Quelle: Rotary Club Neustadt

Rotary Club veranstaltet 9. Benefiz-Frühschoppen
Jazz im Weingut

Gimmeldingen. Am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 15 Uhr, lädt der Rotary Club Neustadt nach mehrjähriger Pause wieder ein zum traditionsreichen 9. Benefiz-Frühschoppen „Jazz im Weingut“. Ort der Veranstaltung ist das malerische, renommierte Weingut Joh. F. Ohler in Neustadt-Gimmeldingen. Ab 11 Uhr sind die Tore für Besucher geöffnet. Der Einlass in den weitläufigen, sonnigen Weingarten erfolgt von der Peter-Koch-Straße aus. Das Weingut Joh. F. Ohler verfügt über beste Lagen in Gimmeldingen,...

Ausgehen & Genießen
Kapelle Zu Unseren Lieben Frau  | Foto: Martin Graf

In der Kapelle Zu Unseren Lieben Frau
Eröffnungskonzert

Annweiler. Am Samstag, 10. Juni, 17 Uhr, findet das Eröffnungs-Konzert der Konzert-Reihe „Musik in der Kapelle Zu Unseren Lieben Frau“ mit Marielle Rüppel und dem Ausnahmegitarristen Johann Mantel, der seit vielen Jahren die Höhepunkte in dieser Konzertreihe bildet, statt. Es erklingt in dem intimen Raum der prachtvoll ausgemalten, 600 Jahre alten, gotischen Wallfahrts-Kapelle großartige Musik von der Barock-Zeit bis Piazolla. Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden für einen guten Zweck sind...

Ausgehen & Genießen
Deutsche Staatsphilharmonie gibt mehrere Themenkonzerte auf der BUGA | Foto: Felix Broede

Themenkonzerte: Deutsche Staatsphilharmonie spielt auf der BUGA 2023

Ludwigshafen/Mannheim. Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung: Mit einem vierteiligen Orchesterzyklus setzt sich die Staatsphilharmonie künstlerisch mit den Leitthemen der BUGA 23 auseinander. Den Anfang macht am Mittwoch, den 14. Juni, um 19 Uhr, das Umwelt-Konzert „Sehnsuchtsorte“. Die Bandbreite reicht von Beethoven, der in seiner 6. Sinfonie den Donner grollen lässt bis hin zu Michael Jacksons „Earth Song“. Das Konzert zum Thema Nahrungssicherung folgt am Samstag, den 17. Juni, um 19...

Ausgehen & Genießen
Laurent Breuninger.  Quelle:ps

Die 4 Jahreszeiten - Orchester des Wandels Ludwigshafen und Laurent Breuninger

Lachen-Speyerdorf. Die Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz laden ein zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art am Samstag, 17. Juni, um 16.30 Uhr. Mitten im Park des Campus Lachen spielen sie die 4 Jahreszeiten von Antonio Vivaldi. Packen Sie Ihren Klappstuhl aus, oder machen Sie es sich auf Ihrer Picknickdecke bequem und lauschen Sie im Schatten der Bäume den Klängen der Musik und der Natur. Mit Laurent Albrecht Breuninger, Geige, ist es dem Orchester gelungen,...

Lokales
Das Ensemble „Cuarteto Mosaico“  Foto: red

„Cuarteto Mosaico“ in der Alten Kirche
Musikalische Kostbarkeiten aus Süd- und Lateinamerika treffen auf europäische Klassik

Vinningen. Am Sonntag, 18. Juni, um 18 Uhr gibt das Ensemble „Cuarteto Mosaico“ ein Konzert in der Alten Kirche in Vinningen. Bei der kammermusikalischen Weltmusik des Quartetts um Britta Roscher, Nina Hacker, Uta Wagner und Rainer Mafra treffen musikalische Kostbarkeiten aus Süd- und Lateinamerika auf europäische Klassik. Ganz besondere Mosaike werden von vier herausragenden Künstlern aus dem Rhein-Main-Gebiet zusammengefügt und in einem kammermusikalisch intimen Rahmen präsentiert. Liebevoll...

Ausgehen & Genießen
Das Holzbläserquintett Tibia | Foto: Tibia Holzbläserquintett

Tibia Holzbläserquintett: „Über Grenzen“ - eine musikalische Reise durch Europa

Bad Dürkheim. Die Reihe, der von der Pfälzischen Musikgesellschaft im wunderschönen mediterranen Garten des Alten Weinguts am Maxbrunnen in Bad Dürkheim veranstalteten Sommerkonzerte, wird in diesem Jahr am Sonntag, 18. Juni, um 18 Uhr fortgesetzt, mit dem Tibia Holzbläserquintett (Barbara Nötscher, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe, Sabine Pfeifer, Klarinette, Sabine Roschy, Horn & Gudrun Müller, Fagott) und der Erzählerin Tanja Mahn-Bertha (www.wortzauber.eu). Unter dem Titel „Über Grenzen -...

Lokales
Konzert im WebEnd Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Konzert im WebEnd mit Bechmann Sidenius

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Juni, ab 20.15 Uhr, wird die dänische Band Bechmann Sidenius im WebEnd in Kaiserslautern auftreten. Alternatives Nordic Noir in einem konstanten Fluss, ungefiltertem Ausdruck und mit authentischen Vibes, der Körper und Seele durchdringt und dazu bringt, sich der Fahrt anzuschließen. Von den tiefsten Wurzeln amerikanischer Musiktraditionen bis hin zum wunderschönen nordischen Blauton. Man fühlt sich in die Weite und die schwere Melancholie der Sümpfe versetzt....

Ausgehen & Genießen

Bretten live - Festival der guten Taten - Bretten
The Queen Kings - Queen Tribute - Band

Veranstaltungstipp • Sonntag, 30. Juli 2023 Bretten live – Festival der guten Taten • Bretten The Queen Kings • Queen Tribute-Band Sie gelten als eine der besten Tribute-Bands: The Queen Kings. Am Sonntag, 30. Juli spielen sie zum ersten Mal bei „Bretten live“, dem Festival der guten Taten. Ein fulminanter Abschluss für die beliebte Benefiz-Veranstaltung in Bretten: das Konzert der Queen Kings am Sonntagabend. Sie gelten als eine der besten Tribute-Bands. Kenner schätzen die Band für ihre...

Ausgehen & Genießen

So 16.7. 17 Uhr: Konzert Kirche St Nazarius Lorsch
B. Rosnitschek, Querflöte; Düker, Bratsche; von Albrecht, Cello; Wernicke, Gitarre

So, 16. Juli, 17 Uhr Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch B. Rosnitschek, Querflöte; Düker, Bratsche; von Albrecht, Cello; Wernicke, Gitarre Haydn, Schubert, Boccherini, Tango Am Sonntag, 16. Juli findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch, ein Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Horst Düker, Bratsche; Dorothea von Albrecht, Cello und Christian Wernicke, Gitarre und Moderation. Ein Blas-, ein Zupfinstrument und zwei Streicher. Das garantiert maximale Ausschöpfung der...

Ausgehen & Genießen

SBO-KL Konzert in Schopp AHAB
Rainer Furch und das Symphonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern treffen Moby Dick und Kapitän AHAB

17. und 18. Juni 2023 SBO des Landkreises Kaiserslautern und Rainer Furch fahren zur See Das Symphonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern ist als Kulturträger der Region immer wieder auf der Suche nach neuen Ufern. So wird das Werk AHAB des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo im Zusammenklang mit dem bekannten Schauspieler Rainer Furch am 17. und 18. Juni 2023 eine weitere musikalische Reisestation des SBO sein. Kapitän AHAB, der in beeindruckender Weise durch Rainer Furch...

Lokales
Foto: Ivo Pügner

Hommage an Reinhard Mey
Ivo Pügner in der St. Georgskirche Kandel

Hommage an Reinhard Mey - Ivo Pügner in der St. Georgskirche Kandel Am 1. Juli erklingen um 19.00 Uhr in der St. Georgskirche Lieder von Reinhard Mey – vorgetragen von seinem kongenialen Interpreten Ivo Pügner. Mit inzwischen 80 Jahren ist Reinhard Mey nicht nur Deutschlands bekanntester Liedermacher und Chansonnier, sondern auch ein wirklicher „Meister der Sprache“ (Süddeutsche Zeitung). Seine Lieder haben inzwischen mehrere Generationen in vielen Alltagssituationen begleitet: Man will mit ihm...

Ausgehen & Genießen

1250-Jahrfeier von Alsbach-Hähnlein
mit The Beat Brothers - Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Freitag, 28. Juli 2023 1250-Jahrfeier von Alsbach-Hähnlein • Eröffnungskonzert The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Gemeinde Alsbach-Hähnlein feiert 2023 ihre 1250-Jahrfeier. Am Eröffnungsabend des Jubiläumswochenendes, am Freitag, 28. Juli, geben die Beat Brothers ein Konzert im Erpelpark. Die Beat Brothers kommen aus der Pfalz und machen schon viele Jahre die nationalen Bühnen unsicher. Von den ersten authentischen Anfängen mit alten...

Ausgehen & Genießen
Knut Maurer, Susi Peroci, Chris Keller und Günter Logé (von links)
 | Foto: Swing-Tonic/gratis

Wenn es nicht regnet
Kostenloses Konzert mit Swing-Tonic am Schwanenweiher

Kandel. Am Sonntag, 11. Juni, wird das Swing-Tonic Quartett von 16 bis 18 Uhr am Schwanenweiher Kandel ein kostenloses Konzert geben. Das Quartett wird das Publikum mit einer Mischung aus Jazz, Blues und Popularmusik begeistern. Das Konzert findet nur statt, wenn es nicht regnet. Der Schwanenweiher Kandel bietet eine wunderschöne Kulisse und ist ein idealer Ort, um das Quartett live zu erleben: die Stimme von Susi Peroci, Chris Keller am Saxophon, Knut Maurer am Piano und Günter Logé am...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Im Konzertsaal Hufeisen
Marian Gorski spricht zum Thema Klangkultur

Germersheim. Zum Tod des Malers Viktor Hartmann komponierte Modest Moussorgsky im Jahre 1874 den Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“. 1922 legte Maurice Ravel eine Orchesterfassung vor, die wahrscheinlich bis heute bekannteste Bearbeitung des Werks. Aber auch andere, weniger bekannte Bearbeitungen haben sich in den späteren Jahrzehnten dieses einzigartigen Werks angenommen. Mit den heute auf verschiedenen Tonträgern vorliegenden Versionen des Werks hat sich Marian Gorski, Dozent für...

Ausgehen & Genießen

Matineekonzert
Klassisches Konzert im Weingut Wilhelmshof an Fronleichnam 2023

Die Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern e.V. lädt in Kooperation mit dem Weingut Wilhelmshof in Siebeldingen zur traditionellen Fronleichnamsmatinee am 8.Juni um 11 Uhr ein. Das Trio Hekate besteht aus Katrin Lerchbacher, Traversflöte, Katharina Hirsch, Barockoboe und Ekaterina Polkinhorn, Barockvioline. Alle drei sind Musikerinnen des Pfalztheaters Kaiserslautern, die sich neben der Orchestertätigkeit mit Leidenschaft der historischen Aufführungspraxis auf Barockinstrumenten widmen....

Ausgehen & Genießen

Birkengarten-Festival
Open Air in Lorsch

„Veranstaltungstipp • Samstag, 1. Juli 2023 Birkengarten-Festival | Open Air in Lorsch The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Sommerzeit ist Open-Air-Zeit! Die Beat Brothers sind gerne gesehene Künstler bei den Veranstaltungen der Showmaker-Agentur, so auch wieder in diesem Jahr. Am Samstagabend, 1. Juli spielen die vier Super-Rock’n’Roller beim Birkengarten-Festival in Lorsch. „Umsonst und draußen“ ist das wunderschöne Birkengarten-Festival, das vom 28. Juni bis 2. Juli...

Ausgehen & Genießen
Sandie Wollasch & Matthias Hautsch präsentieren Songs aus ihrem neuen Album | Foto: Herz über Kopf - Kulturagentur

Konzert
Sandie Wollasch & Matthias Hautsch im Bahnhof 1855 in Rohrbach

Rohrbach. Die faszinierende Stimme von Sängerin Sandie Wollasch zaubert gefühlvolle Atmosphäre, Gitarrist Matthias Hautsch brilliert mit facettenreichen Klängen und atemberaubenden Tempi: Zu zweit und unplugged interpretieren die beiden Ausnahmekünstler selbst voluminöse Songs mit ihrer minimalistischen Instrumentalisierung überraschend neu. Beide zusammen streicheln Herz und Seele. Neues AlbumSongs aus ihrem neuen Album „The Simple Life“ bestimmen das Programm am Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Zwischentöne, Rock & Gospel, Irische Segenswünsche
ABENDSCHÖN & AKZENTE: Zwischenspiele für die Seele

Wolfgang Abendschön & AKZENTE gastieren am Sonntag, den 25.06.2023 um 19 Uhr mit “Zwischenspielen für die Seele” in der Stadtkirche beim Marktplatz Karlsruhe. Ein außergewöhnlicher Abend mit Lebenslust und Lebensfreunden, verrockten Zwischentönen und einem gekonnten Schuss Gospel, Wortbildern und Stille in der besonderen Atmosphäre der prächtigen Weinbrennerkirche, die auch die Badische Bischofskirche ist. Besonderes Gestaltungselement werden alte und neue Irische Segenswünsche sein. Gastgeber...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ