Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Die Band „Crosstone“ spielt beim City-Event „Dehääm in Bärmesens“ auf dem Schloßplatz  Foto: Zippo Zimmermann

Feiern auf dem Schlossplatz
„Dehääm in Bärmesens“

Pirmasens. „Dehääm in Bärmesens“ heißt es vom 9. bis 13. Juni, beim City-Event auf dem Schlossplatz. Bei Live-Musik und Pfälzer Spezialitäten feiern die Pirmasenser und beweisen ihre große Gastfreundschaft. Den Startschuss zum kurzweiligen City-Event gibt am Freitag, 9. Juni, ab 18 Uhr die Band „Changes“, die den Schlossplatz zum Mitsingen und Mittanzen bringen will. Am Samstag, 10. Juni, 19 Uhr, rockt die Band „Crosstone“ mit der ihr eigenen Mischung aus „Party-RockHopFunk“ los. Den Sound zu...

Lokales

30 Jahre Frauenchor
Jubiläumskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim „Berliner Luft – Pariser Duft“

Die Chöre der Liedertafel Bad Dürkheim laden ein zum Jubiläumskonzert im Dürkheimer Haus am 10. Juni, um 17.00 Uhr. Ein Jubiläum, das einer Ehrung würdig ist. Sind es doch fast auf den Tag genau 30 Jahre her, als sich 28 Frauen in der Burgkirche zusammenfanden und damit einem Aufruf des damaligen Chorleiters des Männergesangverein Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim, Klaus Hammann folgten. Damit war die Gründung eines Frauenchors beschlossen. Ein Experiment, ein Abenteuer gar, wenn man bedenkt,...

Ausgehen & Genießen

30 Jahre Frauenchor
Jubiläumskonzert der Liedertafel Bad Dürkheim „Berliner Luft – Pariser Duft“

Die Chöre der Liedertafel Bad Dürkheim laden ein zum Jubiläumskonzert im Dürkheimer Haus am 10. Juni, um 17.00 Uhr. Ein Jubiläum, das einer Ehrung würdig ist. Sind es doch fast auf den Tag genau 30 Jahre her, als sich 28 Frauen in der Burgkirche zusammenfanden und damit einem Aufruf des damaligen Chorleiters des Männergesangverein Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim, Klaus Hammann folgten. Damit war die Gründung eines Frauenchors beschlossen. Ein Experiment, ein Abenteuer gar, wenn man bedenkt,...

Lokales

Open-Air
Einladung zum Sommer-Open-Air des Musikvereins Zeutern

Nach vielen musikalischen Veranstaltungen im Winterhalbjahr, also dem Jubiläumskonzert im letzten Oktober, den Adventsklängen in der Kirche und dem Jahreskonzert in diesem Frühjahr stellt sich folgende Frage: Was macht der Musikverein Zeutern eigentlich im Sommer 2023? Nach einem gigantischen Musikfest im Mai steht nun ein neues Event auf dem Programm, ein Sommer-Open-Air, das erstmalig stattfindet. Das Orchester des Musikvereins und die Jugend-Big-Band werden Sie am Samstag, dem 10. Juni 2023...

Ausgehen & Genießen
 Dilian Kushev | Foto: KUSHEV MUSIC MANAGEMENT ltd

Konzert mit Dilian Kushev

Kaiserslautern. Die Goldene Stimme aus Bulgarien Dilian Kushev gastiert am Dienstag, 13. Juni, 19.30 Uhr in der Martinskirche. Auf dem Programm stehen unter anderem Ave Maria, Adagio, Nessun Dorma, Ich bete an die Macht der Liebe und weitere sakrale Gesänge, Opernarien sowie folkloristisch geprägte Darbietungen. hät/red

Ausgehen & Genießen
 Jennifer Harris und Andrea Baur servieren in Haardt ein magisches Programm für Fagott und Laute.  Foto: Andrea Baur

Magie der Klänge
Konzert in Haardt mit Jennifer Harris und Andrea Baur

Haardt. Im Rahmen der Kulturkirche Haardt findet am Sonntag, 4. Juni, um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche Haardt die nächste Musikveranstaltung statt. Die auf der Haardt ansässigen und nicht nur in Neustadt wohl bekannten Alte Musikspezialistinnen Jennifer Harris und Andrea Baur präsentieren ein Programm, dessen Titel Magie verspricht. Magie der Klänge selbstverständlich, aber auch ein paar andere musikalische Zaubereien und Überraschungen erwarten die Zuhörer. Welche Instrumente neben...

Ausgehen & Genießen
Der Eingang der Stadtkirche   | Foto: Graf

870 Jahre Stadtkirche und 70 Oberlinger-Orgel
Gala-Konzert

Annweiler. Anlässlich der 870 zigsten Wiederkehr der durch die Salier/Staufer gestifteten, damals zu Ehren von Christus Salvator, der heiligen Jungfrau Maria und der heiligen Fortuna gewidmeten, heutigen Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, findet ein besonderes Gala-Konzert am Samstag, 27. Mai, 17 Uhr, mit Weltklasse-Solisten statt. Die Kirche wurde am 16. Februar 1153 durch den in Speyerer von 1146 bis 1161 wirkenden Bischoff Günther von Henneberg eingeweiht. Das Stadtsiegel von 1230, das den...

Ausgehen & Genießen
Jazz in Großkarlbach | Foto: Lange Nacht des Jazz
6 Bilder

Jubiläum
20. Lange Nacht des Jazz in Großkarlbach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause in 2020 und 2021 und einer unsicheren Planung im letzten Jahr, konnte die beliebte Veranstaltung sicher und erfolgreich durchgeführt werden. Doch auch zur Jubiläumsausgabe in 2023 stehen die Veranstalter vor Herausforderungen: Im Herbst 2022 begann die lange geplante Renovierung des Eckbachgewölbes in der Kändelgasse, womit der Zugang zu den Spielorten Bärenhof und Rheinmühle nicht gesichert war. Zwischenzeitlich sind die Bauarbeiten aber so weit...

Ausgehen & Genießen
Alternative und local - die Stars der Feldbühne beim FEST in Karlsruhe | Foto: Paul Needham
2 Bilder

DAS FEST-Feldbühne: Kostenlos und schon lange kein Geheimtipp mehr

Karlsruhe. DAS FEST Karlsruhe rückt mit großen Schritten näher. Vom Donnerstag, 20. Juli, bis  23. Juli treten bei der 37. Auflage von DAS FEST über 90 Bands, Künstlerinnen und Künstler auf. Nicht nur auf der Hauptbühne, die am Samstag, 22. Juli, bereits ausverkauft ist und wo der Ticketvorverkauf für die weiteren Tage in den Endspurt geht, sondern auch auf weiteren Bühnen wie der Feldbühne, der Kulturbühne oder der DJ-Bühne. Diese drei sprechen mit ihrem Programm ein breites, differenziertes...

Ausgehen & Genießen
„Kontraste“ mit dem Solasta Streichquartett und Jelena Engelhardt.   | Foto: konzertreihe-in-viernheim.de

Abschlusskonzert der 16. Konzertreihe in Viernheim am 16. Juli

Viernheim. Am 16. Juli um 17 Uhr wird die Künstlerische Leiterin und Violinistin Jeanette Pitkevica gemeinsam mit dem Solasta Streichquartett und Harfenistin Jelena Engelhardt das Abschlusskonzert der „16. Konzertreihe in Viernheim“ im Bürgerhaus Viernheim spielen – unter dem Motto „Kontraste“. Tickets sind ab 15. Mai 2023 im Vorverkauf erhältlich – bei der Volkshochschule Viernheim, im „Café am Eck“ sowie in der Buchhandlung „Schwarz auf Weiß“ für sowie an der Abendkasse. Die Konzertreihe in...

Ausgehen & Genießen
Wein einschenken Symbolfoto | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Abgedrehte Konzert-Lesung in Minfeld
Jugend ist aus – aber Rieslingschorle wäre noch da!

Minfeld. Wer sich  am Sonntag, 18. Juni, stark genug fühlt für eine turbulente und urpfälzische Lesung – kommt um 19 Uhr in die Historische Kirche in Minfeld.  Gemeinsam mit Heinz Ludwig Wüst liest Autor Michael Karst aus dem gemeinsamen  neuen Buch "Jugend ist aus – aber Rieslingschorle wäre noch da!". Schräg, absurd und humorvoll – und vor allem pfälzisch nehmen die Mundartdichter das Thema Alter auf die Schippe. Turbulenzen, Witz und Widersinn – es erwartet Sie ein unvergleichlicher Abend....

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolles Ambiente im Volkspark bei „Wein im Park“ | Foto: red

Wein im Park: Leckere Genüsse in schönem Ambiente

Kaiserslautern. Bereits zum fünften Mal findet an Pfingsten von Freitag, 26. Mai, bis Montag, 29. Mai, „Wein im Park“ im Volkspark Kaiserslautern statt. Im Schatten alter Bäume und mit Blick auf den Schwanenweiher können die Besucher wieder ausgesuchte Weine verschiedener Winzer und Leckereien genießen. Die Zellers-Weinlounge aus dem Zellertal präsentiert das diesjährige Weinfest im Volkspark, das in der Vergangenheit schon mehrere tausend Besucher anlockte. Die Weingüter Baum-Storzum aus...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Klingende Residenz 2023
Die Komponistin Luise Adolpha Le Beau und ihre Zeitgenossinnen

Betont weiblich geht es in der 14. Auflage der „Klingenden Residenz“ zuSamstag, 22.7. 20 Uhr und Sonntag, 23.7. 11 Uhr Ahnensaal der Barockresidenz Rastatt: Das Vocalensemble Rastatt und sein Dirigent Holger Speck stellen gemeinsam mit der Pianistin Anne Le Bozec aus Paris Komponistinnen vor, die in der Nachfolge von Fanny Mendelssohn oder Clara Schumann, erstmals selbstbewusst an die Öffentlichkeit traten. Konnten die meisten sich nur im Schatten ihrer männlichen Bezugspersonen - eher weniger...

Lokales
Konzerte im Wilhelm-Hack-Museum / Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Konzerte im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Alle zwei Wochen, sonntags ab 11 Uhr, veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm.red Weitere Informationen: Weitere Informationen unter: www.wilhelmhack.museum/kunst-erleben/musik

Lokales
Klaviermatinée in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: isara/stock.adobe.com

Sonntagsmatinée im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Am kommenden Sonntag, 28. Mai, 11 Uhr, findet im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen, Berlinerstraße 23, eine Klaviermatinee mit der Pianistin Honoka Kusaka statt. Zur Aufführung kommen Werke von Bach, Beethoven und Liszt. Der Eintritt berechtigt auch zum Museumsbesuch, das dann auch wieder geöffnet hat. Die Kasse öffnet um 10 Uhr - Es besteht freie Platzwahl, eine Vorreservierung ist weder nötig, noch möglich.red Weitere Informationen: Weitere Informationen findet man unter:...

Ausgehen & Genießen
Kurpfälzisches Kammerorchester.  Foto: Thommy Mardo

Pfingskonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters
Verry British!

Hambach. Aus der Reihe der „Hambacher Schlosskonzerte“ präsentiert am Pfingstmontag, 29. Mai, um 17 Uhr, das Kurpfälzische Kammerorchester sein Pfingstkonzert mit dem Programm „Verry British“ im Festsaal des Hambacher Schlosses. Die „Hambacher Schlosskonzerte“ im stilvollen Ambiente des Hambacher Schlosses zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik, die ausgewogene...

Ausgehen & Genießen
Am 10.06. im Mackenbacher Waldstadion. JUKE BOX HERO

Open Air in Mackenbach
JUKE BOX HERO eröffnet 3. Open Air Sommer

DAS Tribute-Festival. FOREIGNER, ABBA, TOTO, EAGLES. Am 10. Juni 2023 beginnt im Waldsatdion Mackenbach der 3. Open Air Sommer. JUKE BOX HERO spielt das Beste von Foreigner. Veranstaltet wird dieser wieder von der Ortsgemeinde Mackenbach. Für alle Konzerte gilt: Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr. Tickets im VVK 18.- Euro unter 06374-994065 oder direkt: Cafe Maronoro, Mackenbach

Ausgehen & Genießen
Musik zum Träumen und Tanzen mit der Gruppe "Cha Edisch"/Symbolfoto | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Deutsch-Französischer Freundeskreis
Klezmer-Konzert im Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Am Samstag, 3. Juni, 18 Uhr, veranstaltet der Gleisweilerer Deutsch-Französische Freundeskreis in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler und finanzieller Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds ein Klezmer-Konzert mit der Gruppe „Cha Edisch“ im Zehnthof. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 17 Uhr. Repertoire der KlezmermusikCha Edisch wurde von Bernhard Gazet gegründet, er und seine Musikerfreunde spielen ein Repertoire der Klezmermusik Osteuropas und des...

Ausgehen & Genießen

Simon & Garfunkel Tribute by Central Park Band
Central Park Band

+++ The Sound of silence +++ The Boxer +++ Mrs. Robinson +++ Bridge over troubled water +++ Cecilia +++ Graceland +++ America +++ 50 ways to leave your lover +++You can call me Al +++ Late in the evening +++ Me and Julio down by the schoolyard +++ u.v.m. Vor 35 Jahren am 19.September 1981 ist die Sensation perfekt. Das Reunion Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York. Es soll ein Zeichen setzen für den Erhalt des Parks und wurde mit ca. 500.000 Zuschauern zu einem der größten...

Lokales
Foto: Felix Broede

Konzert der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Musik im Anflug

Das Blechbläserensemble der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz landet in Kandel Prof. Christopher Houlding, Leitung Samstag, 10.06.2023, 19:00 Uhr, St. Georg, Kandel Eintritt: 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei Karten im Vorverkauf bei Bücher Pausch, Hauptstraße 65, und im Gemeindebüro, Schulgasse 2a, sowie an der Abendkasse. Unter dem Motto „Musik im Anflug“ gastiert ein Blechbläserensemble der Staatsphilharmonie am Samstag, den 10. Juni um 19.00 Uhr in der Kirche St. Georg in Kandel....

Ausgehen & Genießen

Muttertagskonzert der VHS in Mutterstadt
Ein wunderbarer Morgen im historischen Rathaus mit Marcel Adam und Signore Christian di Fantauzzi

„An Muttertag, da kommt doch kein Mensch“, hatte Marcel Adam bei den Vorgesprächen für das Muttertagskonzert befürchtet. Was er nicht wusste, ein Konzert zu Ehren der Mütter hat in Mutterstadt Tradition und ist somit so etwas wie ein Garant für ein volles Haus. So war auch diesmal das Historische Rathaus für das Programm „AKKORDEONISSIMO“ der zwei Chansonniers Marcel Adam (72) und Signore Christian Di Fantauzzi (67) bis auf den letzten Platz ausverkauft. Über den großen Zuspruch freute sich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Debus

Gitarrenkonzert in der Prot.Kirche Bob.-Rox.
Jule Malischke Gitarrenzauber

Konzert mit der Gitarristin Jule Malischke Am Freitag, den 23.Juni 2023, 19.30 Uhr wird mit der Gitarristin, Sängerin und Songwriterin Jule Malischke erneut eine Top-Künstlerin in der Prot. Kirche in Bobenheim-Roxheim auftreten. Jule Malischke gilt mittlerweile national und international als eine der bedeutenden Entdeckungen der aktuellen Gitarren- und Singer- /Songwriterszene. Stetig erspielte sie sich eine europaweite Reputation und hohes Ansehen, zahlreiche Konzerte bei bedeutenden...

Ausgehen & Genießen
Speyer lädt zur Kult(o)urnacht | Foto: Stadt Speyer/Klaus Venus

Speyerer Kult(o)urnacht 2023
Jede Menge Kultur für Nachtschwärmer

Speyer. Am Freitag, 16. Juni, ist es wieder so weit: In der Speyerer Kult(o)urnacht können sich all Nachtschwärmer ein kulturelles Programm nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Neben den kulturellen Leuchttürmen der Stadt öffnen auch zahlreiche Galerien, Museen, Sehenswürdigkeiten und andere kulturelle Einrichtungen von 19 bis 1 Uhr ihre Räumlichkeiten und bieten ein vielfältiges Programm. Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 1. Juni. In diesem Jahr bieten rund 25 Kultureinrichtungen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Als Headliner wird die Band Weissglut auftreten | Foto: Weissglut
Aktion

Monstrum of Rock: Musikfestival erstmals in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert "Monstrum of Rock" des Veranstalters Hama Eventagentur. Speyer. Das legendäre Monstrum of Rock Festival findet das erste Mal in Speyer statt. Die Zuschauer können sich am Samstag, 17. Juni, ab 19 Uhr, gleich auf vier Bands, in der Halle 101 in Speyer, freuen. Als Opener wird Palace die Bühne betreten. Mit ihrem gut gemachten Rock stimmen sie das Publikum auf den Abend ein. Danach folgt die Heavy Metal Band Juttas Brischt, die in Fachkreisen als beste Judas Priest...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch am 07.0.2025 im Adler | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterworkparty mit Butch Williams, Willy Wagner, Stefan Kahne & Herb Jösch

Im Februar freuen wir uns einen der besten Soul-Sänger Deutschlands begrüßen zu können: Butch Williams. Butch hat nicht nur bei „The Voice of Germany“ bewiesen, dass er einer der Großen ist - ein erstklassiger Sänger, Showman und Entertainer in Personalunion. Butchs Röhre sorgt für den richtigen Groove. Nicht umsonst nahmen ihn die Söhne Mannheims mit auf Tournee. Auch mit Chaka Khan, Boney M., The Weather Girls, La Bouche, No Angels und vielen anderen arbeitete er zusammen. Sein Repertoire...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. Februar 2025 um 18:00
  • Michaelskirche
  • Eberbach

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ