Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Lokales
Das Lastenfahrrad "LUise" | Foto: LAMA – Dein Lastenvelo Mannheim e.V.

Lastenrad LUise: Ausleihe um einen Monat verlängert

Ludwigshafen. Das Lastenrad LUise ist begehrt am Standort des Quartiersbüros im Dichterviertel in Süd. Aus diesem Grund wird die Ausleihmöglichkeit um einen Monat verlängert, und zwar bis zum 30. Oktober 2022. Dies ermöglichen die beiden Vereine VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz und Dein Lastenvelo Mannheim (LaMa). Interessierte können LUise bis zu drei Tage kostenlos ausleihen. Dafür ist eine Registrierung und Buchung über die Website www.lastenvelomannheim.de notwendig. Abgeholt werden kann es...

Lokales
"Stark ins neue Schuljahr" heißt ein Online-Event am Weltkindertag, dem 20. September | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Weltkindertag
"Stark ins neue Schuljahr" Online-Event am 20. September

Weisenheim am Berg. Was wäre wenn … Schulzeit so wertvoll wäre, wie Ferienzeit? Was wäre wenn … Kinder Schule am Wochenende vermissten? Was wäre wenn … Lehrer*innen und Eltern Elternabende gemeinsam planten - anstatt sie zu vermeiden? Stell Dir vor, Kinder liebten es, zur Schule zu gehen. Sie feierten ihre Lehrer, strotzten vor Selbstbewusstsein, stünden jeden Tag voller Vorfreude auf und erlebten in der Schule mehr Spaß, als Druck. Stell Dir vor, Kinder seien mutig wie Pippi Langstrumpf und...

Lokales
Vitaminschub gefällig? Die Stadt Landau hat auch in diesem Jahr zwei Streuobstwiesen zum Abernten freigegeben | Foto: Stadt Landau

Kostenlose Ernte
Stadt Landau gibt Streuobstwiesen zum Selbstpflücken frei

Landau. Jetzt gilt’s: Etwas früher als sonst gibt die Stadt Landau die beiden Streuobstwiesen bei Arzheim und Wollmesheim zum Abernten für Bürgerinnen und Bürger frei. Aufgrund der langen Trockenperiode sind die Früchte in diesem Jahr früher reif und auch etwas kleiner - aber trotzdem gesund, voller Vitamine und lecker, wie die Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung Sabine Klein betont. Auf Anregung der Wollmesheimer Bürgergruppe „Grünzüge“ hatte die Stadtverwaltung vor zwei Jahren...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
HIV-Schnelltest: Abendtermine in der AIDS-Hilfe KL

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet Interessent:innen, die erst nach Feierabend unsere Einrichtung aufsuchen können, nun neben den regulären Testzeiten auch Abendtermine für einen kostenlosen und anonymen HIV-Schnelltest an. Die nächsten Abendtestungen finden am 13.09.2022 von 18:00 - 19:30 Uhr und am 14.10.2022 von 17:00 - 18:30 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist zwingend erforderlich! Einen Termin könnt ihr per Mail unter hivtest@kaiserslautern.aidshilfe.de oder...

Lokales
Im Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim findet erstmalig ein Alphakurs statt | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Bad Dürkheim
Alphakurs im Mehrgenerationenhaus ab 14. September

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 14. September, startet zum ersten Mal in Bad Dürkheim ein Alphakurs im Mehrgenerationenhaus. Veranstaltet wird der Kurs von Menschen aus den katholischen und evangelischen Gemeinden rund um Bad Dürkheim, die ein Forum schaffen wollen, sich über zentrale, tragende Fragen des Lebens und Glaubens auszutauschen und gemeinsam neue Antworten zu finden. Neue Leute kennenlernen, gemeinsam essen und dabei ins Gespräch kommen über die Fragen, die wirklich das Leben bewegen...

Ratgeber
Coworking | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Aktionswoche „Familie und Beruf“
Fünf Tage - fünf Vorträge

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos.Das Programm im Überblick19. September Jobsuche – Agieren statt reagieren; Die Teilnehmer erhalten eine Anleitung wie Angebote der...

Lokales
Eine Kinoleinwand vor dem Brunnen am unteren Schloßplatz, bunte Beleuchtung und ein schemenhaft zu erkenndendes Kinopublikum. So oder so ähnlich wie 2016 beim Film „Der Nanny“ soll es auch von 1. bis 3. September 2022 aussehen. | Foto: Digitales Veranstaltungsplakat von KinoKulturMobil.de

Schloßplatzkino vom 1. bis 3. September
Kostenloses Filmvergnügen an frischer Luft

Schon zum 13. Mal findet vom 1. bis 3. September 2022 auf dem Pirmasenser Schloßplatz das Schloßplatzkino statt. Wie schon in den letzten beiden Vorjahren kann die Veranstaltung trotz der COVID-Maßnahmen stattfinden. Der Veranstalter Kinokulturmobil lädt jeweils ab 20:30 Uhr zum kostenlosen Kinovernügen ein. Sitzgelegenheiten und Decken sind ausdrücklich selbst mitzubringen. „Der König der Löwen“ eröffnet die Veranstaltung Die 2019 erschienene Neuverfilmung des gleichnamigen...

Lokales
Cleverer Geist in fittem Körper: „Training für Körper und Geist“ ist der Titel des neuen Studienkreis-E-Books | Foto: Studienkreis

Kostenloses E-Book zum Schulstart
Fit ins neue Schuljahr

Landau. Nach sechs Wochen Sommerferien starten Schüler in ein neues Schuljahr. Vom Freizeit- in den Lernmodus umzuschalten, fällt jedoch nicht jedem leicht. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Gehirn zum Lernen anzuregen. Viele davon sind nicht nur effektiv, sondern machen auch noch Spaß. Mit seinem Ratgeber „Training für Körper und Geist“ zeigt das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Landau, wie Bewegung und Gehirntraining den Organismus in Schwung bringen. Das E-Book kann jetzt...

Wirtschaft & Handel
Digitalisierung | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Kostenloses Seminar #fitforfuture
Digitale Kompetenz erlangen

Germersheim. Insbesondere in Folge der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung in allen Bildungs- und Weiterbildungs-bereichen sowie in der Arbeitswelt in den Vordergrund gerückt. Die COVID-19-Pandemie hat uns alle plötzlich vor einer rasanten digitalen Transformation und neuen spezifischen Herausforderungen gestellt. Die ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH startete im Juni den ersten Schulungsdurchlauf des REACT-EU-Projektes „#Fit for Future“, welches diesen besonderen...

Lokales
Die neue Seniorenzeitschrift ist da | Foto: Clker-Free-Vector-Images/pixabay

„Tradition & Aufbruch“
Landaus Seniorengazette Herbstzeitlose Nr. 21

Landau. Die Seniorengazette „Herbstzeitlose“ Nr. 21 des Seniorenbüro Landau mit dem Titel Tradition & Aufbruch ist erschienen. Themenbereiche Tradition und AufbruchTradition und Aufbruch, wie passt das zusammen, werden sich die einen oder anderen Leser fragen. Eine schlüssige Antwort darauf kann die Sommerausgabe der Herbstzeitlose in seinen Beiträgen auch nicht geben. Jedoch wurde versucht mit den Themen Anregungen zu geben. Beispielsweise durch die Geschichte der Genossenschaft des Hauses am...

Ratgeber
Lesen und schreiben lernen bei der Kreisvolkshochschule | Foto:  Mahesh Patel auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule
Lese- und Schreibkompetenz erlernen

Germerhsiem/Kreis. Für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, bietet die Kreisvolkshochschule in Germersheim einen kostenlosen Förderkurs an. Der Kurs findet statt in der Berufsbildenden Schule (BBS), Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1 und beginnt am Freitag, 9. September. Das Angebot geht über 13 Termine  - jeweils von 9 bis 12 Uhr. Anmeldung:  unter 07274 53334 oder -53382 oder per E-Mail an...

Ausgehen & Genießen
Wilhelm-Hack-Museum | Foto: bas

Fragen wagen im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

Wilhelm-Hack-Museum. Mit ihren Fragen an die Kunst bestimmen die Teilnehmer*innen im Wilhelm-Hack-Museum bei der Führung unter dem Motto „Fragen wagen – Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten….“ am Dienstag, 16. August 2022, von 16.30 bis 17.30 Uhr die Inhalte und den Verlauf ihres Rundgangs aktiv mit. Das Thema der Führung lautet: Körperbilder – Körpervielfalt. Es gilt wie immer: Fragen und Meinungen sind erwünscht. Die Teilnahme und der Eintritt sind kostenlos. ps/bas

Lokales
3 Bilder

Schön war's!
Erfolgreicher Tanzabend beim TSC Rot-Weiss Karlsruhe

Karlsruhe. Der TSC Rot-Weiss Karlsruhe bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Trainern, Helfern und natürlich auch der Presse, sowie den Auslagestellen für Flyer und Plakte, die zum Gelingen der gestrigen Veranstaltung beigetragen haben. Etwa 40 Neugierige folgten der Einladung zum kostenlosen Tanzabend in das oberhalb des HIT-Markts in der Eichelbergstraße 34 gelegene Clubheim, um den Verein näher kennenzulernen und im großen Tanzsaal übers Parkett zu schweben. Besonders erfreulich war die...

Lokales
Das Lastenfahrrad "LUise" | Foto: LAMA – Dein Lastenvelo Mannheim e.V.

Kostenloser Lastenfahrradverleih im Dichterquartier Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ob Transport von Getränkekisten, kleiner Umzug, Ausflug ans Flussufer oder Ausflug mit der Kinderschar: Ohne Auto ist das manchmal gar nicht so leicht. Doch es gibt Abhilfe. Ab dem 1. August 2022 kann das Lastenfahrrad LUise kostenlos im Quartiersbüro des Dichterquartiers, Programm Sozialer Zusammenhalt, ausgeliehen werden. Dies ermöglichen die beiden Vereine VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz und Dein Lastenvelo Mannheim (LaMa) in Kooperation mit dem Büro Sozialer Zusammenhalt. Bis...

Lokales
Bei der offenen Trauergruppe ist der Einstieg jederzeit möglich | Foto: bernswaelz/pixabay

Veranstaltung im Haus der Familie
Offene Trauergruppe in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Trauernde treffen gleich BetroffeneDas eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Hau der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Die...

Ratgeber
Symbolfoto Gas | Foto: Vinzenz Lorenz M / Pixabay

Schwierige Gas- und Energieversorgung
IHK Pfalz unterstützt Unternehmen mit neuen Angeboten

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet ab Freitag, 22. Juli 2022, eine wöchentliche digitale Infoveranstaltung zur Gas- und Energieversorgung an. Dort erhalten die Unternehmen gebündelt alle relevanten Informationen, zum Beispiel der Bundesnetzagentur, aufbereitet. Außerdem dient das Forum dem Austausch und Netzwerken untereinander. Die Teilnahme an der Teams-Konferenz ist kostenlos. Damit reagiert die IHK Pfalz auf die dynamische Entwicklung bei der Gas- und...

Lokales
2 Bilder

Reinschnuppern & mitmachen:
Kostenloser Tanzabend beim TSC Rot-Weiss KA

Karlsruhe. Zu einem Tanzabend der besonderen Art lädt der TSC Rot-Weiss Karlsruhe e.V. am Samstag, den 30.07.2022 von 18-22  Uhr ein. Im Clubheim über dem HIT-Markt (Eichelbergstraße 34) können die Gäste bei freiem Eintritt zu bester Tanzmusik über das Parkett schweben. Wessen Schrittkenntnisse ein wenig eingerostet sind oder wer sich auf dem Parkett noch etwas unsicher fühlt, findet in den anwesenden Trainern kompetente Ansprechpartner für alle Fragen. Darüber hinaus finden im Laufe des Abends...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe an. Bitte vereinbart vorher telefonisch oder per Mail einen Termin, damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt. Die Tests sind 12 Wochen nach einem Risikokontakt aussagekräftig. Im Gebäude gilt die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Form einer medizinischen oder FFP2-Maske. Termine könnt ihr telefonisch unter 0631 18099 vereinbaren. Wir sind montags von 11...

Ratgeber

Kostenfreier Vortrag
Personalisierte Medizin in der Krebstherapie

Ludwigshafen. Für jeden Krebspatienten eine passgenaue Therapie finden – modernste Präzisionsmedizin macht es möglich. Über Chancen der personalisierten Medizin in der Onkologie referiert am Donnerstag, 7. Juli 2022, um 18.30 Uhr in der VHS Ludwigshafen (Vortragssaal, Bürgerhof, 2. OG) Facharzt Dr. David Klank. Der Referent ist Oberarzt der medizinischen Klinik A im Klinikum Ludwigshafen und Facharzt für Innere Medizin und Hämato-Onkologie. Im Anschluss an den laienverständlichen Vortrag steht...

Lokales
Foto: Sarah Brassat/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#PHKAliest: Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling liest für Schulklassen aus „Die 95. Minute“

Im Mittelpunkt der dritten Veranstaltung der Reihe #PHKAliest steht die spannende Sportgeschichte „Die 95. Minute“. Zielgruppe der Online-Autorenlesung mit Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling sind Schulklassen der Stufen 3 bis 5. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Will Gmehling schreibt Bücher für Kinder und Jugendliche. Dieses Frühjahr hat er unter anderem „Die 95. Minute“ veröffentlicht, eine spannende Sportgeschichte mit Magie und einer...

Lokales
Ginkgo, Melde, Kartoffel und Co.: PHKA-Studierende präsentieren am 29. Juni literarische Texte zur Globalisierung in der Pflanzenwelt. | Foto: https://unsplash.com/@raphael-wild

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Neue Wilde und alte Bekannte: Studierende präsentieren literarische Texte zur Globalisierung in der Pflanzenwelt

Im Zusammenhang mit der Woche der Botanischen Gärten 2022 präsentieren Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am 29. Juni im Garten des Botanischen Instituts am KIT literarische Texte zur Globalisierung in der Pflanzenwelt. Der Leiter des Gartens stellt ausgewählte neobiotische Pflanzen vor. Immer wieder siedeln sich Pflanzen außerhalb ihrer ursprünglichen Lebensräume an. Sei es mit oder ohne menschlichen Einfluss. Unter dem Titel „Neue Wilde und alte Bekannte“ präsentieren...

Lokales
Schildkröten gehören zu den geschützen Arten | Foto: Zoo Landau

Schildkrötennachwuchs und dann?
Schildkrötenstammtisch im Zoo Landau

Landau. Am Mittwoch, 29. Juni, findet der nächste Schildkrötenstammtisch, den die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) in Kooperation mit dem Zoo Landau anbietet, statt. Die vierteljährlich stattfindende Veranstaltung richtet sich an Schildkrötenhalterhalter und solche, die es vielleicht werden wollen, und bietet die Möglichkeit, sich mit Peter Buchert, Schildkrötenexperte der DGHT, und untereinander auszutauschen. Vortragsthema im Zoo LandauDas Vortragsthema an...

Ausgehen & Genießen
Entspannt genießen: Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert.
 | Foto:  James Riess/Pixabay
5 Bilder

Im Juli und im August
Die Speyerer Picknickkonzerte sind zurück

Speyer. „Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehren die Speyerer Picknickkonzerte diesen Sommer endlich zurück“, freut sich Bürgermeisterin Monika Kabs. Für die Monate Juli und August hat das städtische Kulturbüro wieder vier abwechslungsreichen Konzerte organisiert, die in gewohnt entspannter Atmosphäre genossen werden können. Die Wiese an der Steinbühne im Unteren Domgarten, die Landzunge am Alten Hafen, die Parkanlage zwischen Stadthalle und Mühlturmstraße sowie der Adenauerpark bieten...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Event politik & kultur am 12.06.2022 in der Kammgarn

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern freut sich sehr, am Sonntag, 12.06.2022, von 15:30 bis 17 Uhr mit einem Infostand bei der Veranstaltung "kultur & politik" in der Kammgarn vertreten zu sein! Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung vom Jugendparlament Kaiserslautern. Das Event bildet den Abschluss des ersten Jugendkongresses in Kaiserslautern. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einer Podiumsdiskussion der OB-Kandidat:innen. Um 15:30 Uhr kommen wir dann zum Zug: Zusammen mit anderen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bürgerdienste
  • 6. Februar 2025 um 18:00
  • Bürger- und Gemeindezentrum Knielingen
  • Karlsruhe

Reparatur-Café Knielingen

In unserem ReparaturCafé werden beschädigte Haushaltsgegenstände wie Kleinmöbel, Fahrräder, die Lieblingskaffeetasse mit abgebrochenem Henkel und Radios gemeinsam repariert. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht im Vordergrund, kaputte Gegenstände werden zusammen mit ehrenamtlichen Reparateurinnen und Reparateuren instand gesetzt. So entsteht gleichzeitig ein Bewusstsein dafür, was es bedeutet, Dinge wieder (selbst) zu reparieren. reparaturcafe.kneilingen.de

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 20. Februar 2025 um 18:00

Wärmepumpe im Bestand

Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik Im Online-Vortrag erläutert Energieberater Dr. Bernd Gewiese die wesentlichen Aspekte, die beim Einsatz von Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden zu beachten sind. Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Was für ein Heizsystem kommt dann in Frage? Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt all diese Anforderungen. Wärmepumpen sind...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Niddastraße 5
  • Karlsruhe

Grötzinger Energiegespräch: So gelingt der Heizungstausch

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden der Naturtreff Grötzingen, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und die Ortsverwaltung Grötzingen am 25. Februar um 19 Uhr zu einem Info-Abend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Die Grötzinger Energiegespräche sind Teil des Projekts Sonnendorf, einer Kooperation des Naturtreffs und der Ortsverwaltung Grötzingen. Beim ersten Energiegespräch des Jahres informiert die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur über das Thema...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ