Kräuterwanderung

Beiträge zum Thema Kräuterwanderung

Lokales
Frühlingsboten in der Natur | Foto: Heike Schwitalla

Frühlingskraft in Wald und Flur – Naturführungen im April

Kreis Germersheim. Der Frühling bringt frisches Grün und neues Leben in die Natur. Zwei besondere Naturführungen der Naturführer Pfalz e.V. laden dazu ein, diesen Wandel hautnah zu erleben. Beide Touren bieten eine wunderbare Gelegenheit, den Frühling mit allen Sinnen zu erleben und mehr über die faszinierende Pflanzenwelt der Region zu erfahren. Der Frühling trägt Grün – Naturführung im Bienwald Am Sonntag, 13. April 2025, um 11 Uhr startet eine 3,5-stündige Tour durch den artenreichen...

Lokales
Frühlingskraft am Otterbach | Foto: Heike Schwitalla

Frühlingskraft am Otterbach: Wanderung hinaus in die grüne Natur

Jockgrim. Die Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann:...

Lokales
Erkenntnis- und erlebnisreich: Touren mit den Biosphären-Guides. | Foto: Biosphärenreservat

Bäume im Klimawandel, Handwerkskunst und Quellen
Biosphären-Guide-Touren

Fischbach. Die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald führen auch im goldenen Herbst wieder durch die bunten Wälder und über die artenreichen Wiesen des Pfälzerwalds. Am Samstag, 8. Oktober, bietet Biosphären-Guide Gerlinde Pfirrmann eine kulturhistorische Wanderung zum Thema „Pottaschsieder und Holzschlittler“ an. Auf der Wanderung entdecken die Teilnehmenden viele Zeugnisse von alter Handwerkskunst und dem Überlebenskampf unserer Vorfahren. Die Tour schließt ab mit dem Besuch...

Lokales
Foto: pixabay/monicore

Eine Anmeldung ist erforderlich
Kräuterwanderung mit Günther Koob

Katzenbach. Die Gemeinde Katzenbach und der Verkehrs- und Verschönerungsverein „Am Stahlberg“ laden für Sonntag, 29. Mai, 10 Uhr, zu einer Kräuterwanderung mit Günther Koob ein. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus in Katzenbach. Im Rahmen der Wanderung wird auch ein Bienenstand besichtigt sowie das Turmuhrmuseum. Telefonische Anmeldung bis 26. Mai bei Völker Köhler unter Telefon: 06361 7070 oder Dieter Klein unter Telefon: 06361 8085, beziehungsweise bei Heinrich Lutzer unter Telefon: 06364 175880....

Ausgehen & Genießen
Das Bild zeigt Beinwell.  | Foto: PS

Tour mit den Naturführern bei Kandel
Was die wilden Schönen zu verbergen haben

Kandel. "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“ lehrte schon Paracelsus. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Teilnehmer lernen Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören, mit ihren Früchten verlocken und deren Wirkung - je nach Dosis - mal gut, mal böse ausfallen kann. Sie erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die verstecken Eigenschaften...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Renate Bremicker
2 Bilder
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Wanderparkplatz Poppental
  • Wachenheim an der Weinstraße

Kräuterwanderung mit Renate Bremicker

Frisches, gesundes Grün und zarte Blüten, das ist der reine Frühling!Haben Sie Lust ein bisschen selbst bestimmen zu lernen? Sie brauchen alle Sinne: Schauen, Fühlen, Riechen und manchmal Schmecken. Dazu vielleicht ein Bestimmungsbuch, dann kann es losgehen. Rezeptvorschläge bringe ich gerne mit zum Mitschreiben. Es ist ein Spaziergang durch eine schöne Frühlingslandschaft im Wald und auf der Wiese! Strecke: ca 2km, leichte Wanderung, festes Schuhwerk erforderlich Schreibmaterial bitte selbst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ