Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Lokales

Gebhart: Kliniken sollen mit Geld des Bundes modernisiert werden

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart: "Die Krankenhäuser erhalten zusätzliches Geld vom Bund. In einem Gesetzesentwurf, der diesen Donnerstag in den Deutschen Bundestag eingebracht wird, ist vorgesehen, aus dem Bundeshaushalt 3 Milliarden für Investitionen in den Krankenhäusern zur Verfügung zu stellen. Davon können auch die südpfälzischen Kliniken profitieren. Originär zuständig für die Finanzierung...

Blaulicht
Symbolfoto

Eine 19-jährige Autofahrerin erfasste den Radfahrer, welcher in Folge des Zusammenstoßes auf die Fahrbahn stürzte und sich Verletzungen zuzog. (Symbolfoto) | Foto:  Stephan Wusowski auf Pixabay

Landau: Radfahrer von Auto erfasst
26-Jähriger war ohne Schutzhelm unterwegs

Landau. Mit Abschürfungen kam ein 26-jähriger Radfahrer am Montagabend ins Krankenhaus. Der Radfahrer war im Südring unterwegs und querte die Fahrbahn ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Hierbei erfasste die 19-jährige Autofahrerin den Radfahrer, welcher in Folge des Zusammenstoßes auf die Fahrbahn stürzte und sich Verletzungen zuzog. Ein Rettungswagen war ebenfalls im Einsatz. Der Radfahrer trug keinen Schutzhelm. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 17.15 Uhr. (Polizeiinspektion...

Lokales
Dr. med. Konstantina Storz (links) und Dr. med. Heike Zabeck freuen sich über ein Jahr Thoraxchirurgie im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen  | Foto: ps

Marien- und Annastiftskrankenhaus
Thoraxchirurgie feiert Geburtstag

Qualität für die Versorgung von Lungenkrankheiten aufgebaut Ludwigshafen. Seit dem 1. September des vergangenen Jahres wird durch die Spezialistinnen Dr. med. Konstantina Storz und Dr. med. Heike Zabeck, in enger Kooperation mit der Sektion für Pneumologie, am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen Thoraxchirurgie neu praktiziert. Trotz erschwerter Umstände durch das Corona Virus sei es in diesem ersten Jahr gelungen, das Fach Thoraxchirurgie im Haus neu zu etablieren, sind die Medizinerinnen...

Blaulicht
Durch den Angriff erlitt das Opfer schmerzhafte Verletzungen am Kopf und im Gesicht.  | Foto: Needham

In Mannheimer Neckarstadt verprügelt
Opfer im Krankenhaus versorgt

Mannheim. Am Dienstagmorgen, 1. September, gegen 0.30 Uhr kam es nach Angaben der Polizei in der Dammstraße am Treppenabgang in Höhe des Alten Bahnhofes zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein 19-jähriger Tatverdächtiger und seine vier männlichen Begleiter sollen den 24-Jährigen mit Schlägen und Tritten angegriffen haben, weil er nicht wie gefordert, sein mitgeführtes Bargeld ausgehändigt habe. Durch den Angriff erlitt der Mann schmerzhafte Verletzungen am Kopf und...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall in Kirchheimbolanden
Seniorin unterschätzt Geschwindigkeit

Kirchheimbolanden. Zu einem Verkehrsunfall mit Seniorin kam es Am Ziegelwoog am Mittwoch, 26. August. Morgens gegen 7.45 Uhr wollte eine 79 Jahre alte Fußgängerin die Fahrbahn überqueren. Geschwindigkeit von Auto falsch eingeschätztSie sah ein herannahendes Auto, dachte aber, dass es noch weit genug entfernt sei. Letztlich kam es zum Zusammenstoß des Wagens mit der Seniorin. Die 79-Jährige wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Blaulicht
Symbolbild | Foto: bhossfeld auf Pixabay.jpg

Verkehrsunfall in bad Bergzabern
Radfahrer muss mit Rettungswagen ins Krankenhaus

Bad Bergzabern. Am gestrigen Montag, 24. August, um 17.40 Uhr, wollte ein 59-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades aus dem Kreis Südliche Weinstraße (SÜW) von der Weinstraße nach links in die Wasgaustraße abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 46-jährigen Radfahrer aus Bad Bergzabern. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem bevorrechtigten Radfahrer und dem Kleinkraftrad. Beide stürzten zu Boden. Der Radfahrer zog sich bei dem Sturz Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen...

Lokales

Pionierkurs im Einsatz gegen Corona

Monatelang hatten Schulen und praktische Ausbilder mit Hochdruck an der Umsetzung der neuen generalistischen Pflegeausbildung gearbeitet. In Saarlouis fieberten achtzehn angehende Pflegefachleute ihrem Ausbildungsstart am ersten April entgegen. Plötzlich war COVID-19 da. Drei Schüler der Pflegeschule am Krankenhaus Saarlouis vom DRK berichten von ihren Erfahrungen mit der neuen Ausbildung – und im Kampf gegen COVID-19. „Natürlich waren viele von uns anfangs auch besorgt“, erzählt der...

Blaulicht
Vorfahrt achten. Symbolfoto | Foto: succo auf Pixabay

Motorradunfall in Ludwigshafen
Crash nach missachteter Vorfahrt

Ludwigshafen. Zu einem Crash mit verletztem Motorradfahrer kam es gegen 17 Uhr am Mittwochnachmittag, 19. August, in Ludwigshafen.  Ein verletzter Motorradfahrer und 6.000 Euro SchadenEine 43-jährige Autofahrerin hatte an der Kreuzung der Drachenfelsstraße zur Hoheneckenstraße die Vorfahrt des 17-jährigen Motorradfahrers missachtet und es kam zum Zusammenstoß. Der junge Mann wurde bei dem Unfall verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Maikammer: Unglücklicher Sturz mit Pedelec
Mit Schultüte auf dem Weg zum Enkel

Maikammer. Ein 76-jähriger Mann stürzte am Mittwochnachmittag, 19. August, unglücklich mit seinem Elektrofahrrad in der Hartmannstraße, als gegen 16.50 Uhr die mitgeführte Schultüte seines Enkels in die Speichen seines Vorderrades geriet. Mit Rettungsdienst ins KrankenhausDurch den Sturz zog sich der Mann Prellungen und Abschürfungen an Beinen, Armen und Gesicht zu. Mit dem Rettungsdienst kam er in ein Krankenhaus. (Polizeiinspektion Edenkoben)

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Ette07 auf Pixabay

Verkehrsunfall in Mannheim-Rheinau
Radfahrer stürzt in Heckscheibe

Mannheim-Rheinau. Am Dienstag, 18. August, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Radfahrer. Der 42-jährige Mann war gegen 15.30 Uhr in der Mundenheimer Straße mit seinem Rad unterwegs, als von seiner Fahrspur nach rechts abkam und mit einem geparkten Wagen kollidierte und dabei dessen Heckscheibe durchstieß.  Fahrradunfall ohne FremdeinwirkenHierbei zog er sich eine Verletzung am Kopf, sowie diverse Schnittwunden zu. Der Mann wurde anschließend mit einem Rettungswagen in eine Klinik...

Blaulicht
Die Frau erlitt durch die Tritte Prellungen im Bauchbereich. | Foto: Needham

Gewalttat in Mannheim-Jungbusch
Frau mehrfach in den Bauch getreten

Mannheim. Am Donnerstagabend,13. August, wurde eine 38-jährige Frau nach Angaben der Polizei im Stadtteil Jungbusch mehrmals von einem unbekannten Mann in den Bauch getreten. Der Unbekannte trat der Frau kurz nach 19 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle "Dalbergstraße" offenbar grundlos mit dem Fuß mehrfach in den Bauch. Anschließend flüchtete der aus der Unterführung, in der sich die Haltestelle befindet. Die Frau erlitt durch die Tritte Prellungen im Bauchbereich. Sie wurde nach notärztlicher...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  Ette07 auf Pixabay

Verkehrsunfall in Mannheim-Neckarstadt
Pkw fährt in Radfahrerin

Mannheim-Neckarstadt. Am Mittwoch, 12. August,  war eine 47-jährige Autofahrerin gegen 13 Uhr mit ihrem Opel in der Max-Joseph-Straße in Fahrtrichtung Neuer Messplatz unterwegs. An der Einmündung zur Maybachstraße übersah sie beim Linksabbiegen eine 32-jährige Fahrradfahrerin und stieß mit ihr zusammen. Die Radfahrerin wurde bei dem Unfall verletzt und mit einem Rettungswagen in eine umliegende Klink gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro, wie die Polizei mitteilt. (Polizei...

Blaulicht
Foto des Unfalls  | Foto: Polizeiinspektion Lauterecken

Verkehrsunfall mit drei Pkw bei Jettenbach
Schwerverletzte und Vollsperrung

Jettenbach/Kreis Kusel. Am frühen Donnerstagnachmittag, 6. August, ereignete sich im Kurvenbereich der L 370 zwischen Jettenbach und Bosenbach ein schwerer Verkehrsunfall.  Ein mit drei Personen besetzter Pkw kam in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Wagen, in dem zwei Personen saßen. Der dahinter fahrende Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den verunglückten Wagen auf.   Vollsperrung und alle Kräfte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone auf Pixabay

Schwerer Verkehrsunfall Richtung Mannheim
Vollsperrung und Rettungshubschrauber

BAB 6/Fahrtrichtung Mannheim. Gegen 13.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 6 in Fahrtrichtung Mannheim, zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Walldorf und dem Autobahnkreuz Walldorf.  Wie die ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben, ist ein Audi mit hoher Geschwindigkeit am Stauende auf auf einen Sattelzug aufgefahren. Der Verkehrsunfall ereignete sich in Höhe des Parkplatzes "Bucheneck". Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein...

Blaulicht
Beschädigte Überführung der Firma Profine inPirmasens | Foto: Polizeidirektion Pirmasens
2 Bilder

Verkehrsunfall mit Kran in Pirmasens
Update: Vollsperrung der B10 für voraussichtlich 10 Tage

Update 12.58 Uhr: Nach dem Lkw-Unfall an der Fußgängerbrücke in Höhe der Firma Profine in Pirmasens muss die B10 für voraussichtlich zehn Tage voll gesperrt werden. Die Brücke ist einsturzgefährdet. Die B10 ist aus Richtung Landau ab Pirmasens-Zentrum/B270, aus Richtung A8 ab Anschlussstelle Petersberg für beide Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung über die B270/A8 ist eingerichtet. Pirmasens. Am Mittwoch, 29. Juli, kurz vor 16.30 Uhr, war ein Lkw mit Kranaufbau auf der B10 Richtung Landau...

Lokales
Dr. Ehmann gab den Staffelstab bei der Bennenung an Dr. Grabowiecki. Ihlenfeld überreichte die Urkunde | Foto: ps

Führungswechsel im Krankenhaus Grünstadt
Neuer Ärztlicher Direktor

Grünstadt. Chefarzt Dr. med. Niko Grabowiecki (46) wird ab 1. Juli neuer Ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Grünstadt. Er tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Dr. Frank Ehmann an, der dieses Amt seit 2016 innehatte. Zu den wesentlichen Aufgaben des Ärztlichen Direktors zählen die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung und der Hygiene im Krankenhaus. Der Ärztliche Direktor ist Vorsitzender wichtiger interner Gremien des Kreiskrankenhauses, wie zum Beispiel der Ärztekonferenz, der...

Blaulicht

Nach Auffahrunfall in Mannheim
Mutter und ihre beiden Kinder verletzt

Mannheim. Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwoch, 3. Juni, gegen 12.20 Uhr auf der Südtangente in Richtung Fahrlachtunnel, berichtet die Polizei. Dabei wurden eine 33-jährige Mutter mit ihren beiden neun Monate und fünf Jahre alten Kinder verletzt. Die 33-Jährige musste laut Pressemeldung an der Kreuzung zur Landteilstraße an einer roten Ampel anhalten, was eine hinter ihr fahrende 21-jährige Frau zu spät erkannte und auffuhr. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug der 33-jährigen Frau auf...

Blaulicht
Die Strecke wurde während der Rettungsarbeiten und der anschließenden Unfallaufnahme gesperrt und um 10.20 Uhr wieder freigegeben. | Foto: Needham

Zwischen Wallstadt und Heddesheim
Radfahrerin von Straßenbahn erfasst

Mannheim. Am frühen Freitagmorgen, 22. Mai, wurde nach Angaben der Polizei eine Radfahrerin zwischen Wallstadt und Heddesheim von einer Straßenbahn erfasst und dabei schwer verletzt. Die 28-Jährige fuhr laut Pressemeldung um kurz vor 8 Uhr auf dem parallel zur Straßenbahntrasse verlaufenden Feldweg und wollte diese am unbeschrankten Bahnübergang überqueren. Dabei wurde sie von einer Straßenbahn frontal erfasst. Ein alarmierter Rettungshubschrauber landete an der Unfallstelle. Die schwer...

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Krankenhaus in Bad Dürkheim
Zwei neue Beatmungsgeräte

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat zwei neue Geräte für die Beatmung von Patienten mit schweren Lungenbeschwerden – unter anderem bei Covid-19 – in Betrieb genommen. Damit erhöht sich die Zahl der Beatmungsplätze auf acht. „Wir sind sehr zufrieden, dass wir unseren modernen Gerätepark jetzt um zwei zusätzliche Beatmungsgeräte erweitern konnten“, sagt Dr. Jochen Mayer, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin. Die neuen Beatmungsgeräte ermöglichen neben moderner...

Lokales
Erfreuen die Menschen im Diakonissenkrankenhaus mit einem Fensterkonzert: (von links) Kantorin Claudia Sobotzik von der evangelischen Johannisgemeinde, die evangelische Krankenhausseelsorgerin Karin Lackus und Oboistin Beate Hofmann. 
 | Foto: de Vos

Fensterkonzerte am Mannheimer Diakonissenkrankenhaus
Musik von draußen für drinnen

Mannheim. Zum zweiten Mal gab es für die Menschen im Diakonissenkrankenhaus ein Fensterkonzert. Ein eigens zusammengestelltes Trio spielte rund 20 Minuten. Weitere Termine sind für Himmelfahrt und Pfingsten geplant. In der Krise ein Ohr haben – mit dieser Haltung sind die Krankenhausseelsorgenden beider Konfessionen in den Kliniken für Patienten, Personal und Angehörige da. „Der direkte Zugang zu den Menschen in den Krankenhäusern ist derzeit eingeschränkt“, sagt Karin Lackus. „Doch...

Blaulicht
Wie sich erst später herausstellte, war eine 61-jährige Frau durch den Bremsvorgang in der Bahn gegen den Fahrscheinentwerter gestürzt und hatte sich dabei verletzt. | Foto: Needham

Mannheim-Vogelstang
Kind zwingt Straßenbahn zur Notbremsung

Mannheim. Am Samstagabend, 16. Mai, gegen 18 Uhr überfuhr ein etwa zwölf Jahre alter Junge im Bereich der Straßenbahnhaltestelle "Vogelstang-West" den Gleisbereich mit seinem Fahrrad, berichtet die Polizei. Der Führer einer aus Richtung Wallstadt kommenden Straßenbahn der Linie 5a musste daher eine Gefahrenbremsung einleiten. Wie sich erst später herausstellte, war eine 61-jährige Frau durch den Bremsvorgang in der Bahn gegen den Fahrscheinentwerter gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Sie...

Lokales
Erste Freiwillige wurden für einen möglichen Einsatz  geschult. | Foto: KV Germersheim

Ehrenamtliche Corona-Helfende werden ausgebildet
Gesucht, gefunden, geschult

Wörth. In der Corona Hilfsstation in Wörth wurden dieser Tage erste Freiwillige für einen möglichen Einsatz in den südpfalzweiten Hilfseinrichtungen geschult. Weitere Unterweisungen sind bereits terminiert. Bei den freiwillig Helfenden handelt es sich um Menschen mit medizinischer Ausbildung, die aus der gesamten Südpfalz stammen. „Die ruhige Lage zur vorherrschenden Corona-Pandemie verleitet uns als Verwaltungen nicht dazu nachlässig zu werden. Im Gegenteil! Wir werden unsere Anstrengungen...

Ratgeber

Asklepios-Ärzte warnen
Bei Herzkrankheiten und Krebs notwendige Therapien nicht hinauszögern

• Aus Angst vor Corona-Infektionen kommen Patienten auch trotz schwerer Krankheiten nicht in die Klinik – und bringen sich in Gefahr • Akute Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Krebs gehören auch jetzt ins Krankenhaus Kandel April 2020. Die Ärzte der Asklepios Südpfalzkliniken beobachten mit Sorge, dass Patienten mit schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen aus Angst vor einer Corona-Infektion immer öfter dringend notwendige Klinikbehandlungen vermeiden. Dadurch bringen sie sich mitunter in...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Sasin Tipchai/ Pixabay

Ärzte warnen davor, Therapien hinauszuzögern
Aus Angst vor Corona gehen Patienten trotz schwerer Krankheiten nicht in die Klinik

Germersheim.  Die Ärzte der Asklepios Südpfalzkliniken beobachten mit Sorge, dass Patienten mit schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen aus Angst vor einer Corona-Infektion immer öfter dringend notwendige Klinikbehandlungen vermeiden. Dadurch bringen sie sich mitunter in Lebensgefahr, denn die Grunderkrankung ist oft weit gefährlicher als das Risiko einer Corona-Ansteckung. Besonders kritisch sind hier Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Krebserkrankungen. „Bei allen sinnvollen Maßnahmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ