Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Fußgängerin schwer verletzt
Sprinterfahrer übersieht Fußgängerin in Mannheim-Rheinau

Mannheim-Rheinau. Am gestrigen Montag, 24. Februar, gegen 7.50 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters rückwärts in die Freinsheimer Straße. In der Sackgasse übersah er nach derzeitigem Ermittlungsstand eine 61-jährige Fußgängerin, die die Straße querte. Bei dem anschließenden Zusammenstoß stürzte die Fußgängerin zu Boden und erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. (Polizeipräsidium Mannheim)

Ratgeber
Symbolbild   | Foto: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Broschüre erklärt Neuzugezogenen das Gesundheitssystem
Gesundheitswegweiser in 13 verschiedenen Sprachen erstellt

Viernheim. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim hat gemeinsam mit dem Verein Lernmobil einen Gesundheitswegweiser Viernheim erstellt, der nun in 13 verschiedenen Sprachen übersetzt vorliegt. Themenfelder wie Krankenversicherung, Arztbesuch, Krebsfrüherkennung sowie die Vorsorge für Schwangere oder Kinder sind ebenso wichtiger Bestandteil der Broschüre, wie Informationen zum Krankenhaus Viernheim und dem Kreiskrankenhaus in Heppenheim. Auch eine Notfallversorgung mit separat gelisteten...

Blaulicht

Rastlose Seele
Mann zieht randalierend durch Mannheimer Innenstadt

Mannheim. Am Freitag, 21. Februar, zwischen 4 Uhr und 5 Uhr zog ein 22-jähriger Mann randalierend durch die Mannheimer Innenstadt, berichtet die Polizei. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll der 22-Jährige zunächst in eine Gaststätte im Quadrat O 4 eingebrochen und dort mehrere Getränke konsumiert haben. Außerdem soll er sich in der Bar nach Bargeld umgeschaut haben. Danach entfernte sich der Mann laut Polizeibericht in Richtung Paradeplatz. Im Bereich der Quadrate S1 und S2 traf er auf einen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Wochenblatt Archiv

Unfallverursacher und Zeugen gesucht
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Heidelberg. Am gestrigen Mittwoch, gegen 7.25 Uhr, befuhr ein Auto die Mittermaierstraße in Richtung Ernst-Walz-Brücke. In Höhe der Vangerowstraße soll das Auto vom linken Fahrstreifen auf den rechten Fahrstreifen gewechselt und dabei in den Bereich des Radfahrschutzstreifens geraten sein. Ein 43-jähriger Radfahrer, der in gleicher Richtung auf dem Radfahrschutzstreifen fuhr, erkannte die Situation und leitete eine Vollbremsung ein, um nicht mit dem Auto zusammenzustoßen. Hierbei stürzte der...

Lokales

Freitagsclub am 21. Februar im Krankenhaus Zum Guten Hirten in Ludwigshafen
„Leben im Wohnheim“.

Ludwigshafen. Am Freitag, 21. Februar, gibt es einen Filmbeitrag zum Thema „Leben im Wohnheim“.  Immer freitags von 14 bis 15 Uhr bietet der Freitagsclub Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und der interessierten Öffentlichkeit abwechslungsreiche Informationen aus dem gemeindepsychiatrischen Verbund rund um das Thema Psychiatrie und Psychotherapie in der Aula des Krankenhauses Zum Guten Hirten Ludwigshafen in der Semmelweisstraße 7. Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kommt unter anderem mit...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Michael Gaida auf Pixabay
2 Bilder

Zimmerbrand in Mannheim-Hochstätt
Zwei verletzte Personen

 Mannheim-Hochstätt. Am gestrigen Sonntag, 16. Februar, kam es gegen 6 Uhr in der Rohrlachstraße in Mannheim-Hochstätt zu einem Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Insgesamt wurden 18 Personen aus dem Gebäude evakuiert, wobei die Mehrzahl schon vor Ankunft der Rettungskräfte sich aus dem Mehrfamilienhaus begeben hatte. Der 17-jährige Sohn der Wohnungsinhaberfamilie, der sich alleine in der Wohnung befand, sowie ein weiterer 55-jähriger Mann aus der Nachbarwohnung...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Digitaler Vortrag in Bolanden-Weierhof
Glaube versetzt Berge – Wie ein Krankenhaus in den Anden entstand

Bolanden-Weierhof. Die Mennonitengemeinde Weierhof, Crayenbühlstraße14, lädt für Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr, zu einer digitalen Präsentation ein über die Geschichte des Missionshospitals Diospi Suyana in den Anden Perus. Die Nachfahren der Inkas werden ausgebeutet und wie Menschen dritter Klasse behandelt und leben zum größten Teil im sogenannten „Armenhaus“ Perus, Apurímac. Viele Kinder sterben bereits im Säuglingsalter. Nicht nur aus Mangel an Ärzten, denn auf 10.000 Menschen kommen gerade...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Mann aus dem Kreis Germersheim in Polizeigewahrsam
26-Jähriger randaliert im Krankenhaus und vor der Polizeiinspektion

Germersheim. Ein 26 - jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim landete am Donnerstagmorgen gegen 2 Uhr in einer Zelle der Polizeiinspektion Germersheim. Der Randalierer war zunächst im Krankenhaus aufgefallen, als er unberechtigterweise Medikamente forderte. Da keine medizinische Behandlung erforderlich war und die Herausgabe der Medikamente nicht erfolgte, wurde der Mann zunehmend aggressiver und beleidigte das Krankenhauspersonal. Die hinzugerufenen Beamten verwiesen den Mann der Örtlichkeit....

Blaulicht
Bei der Unfallaufnahme klagte die Mannheimerin über Schmerzen; am Auto des Verursachers entstand kein Schaden.
 | Foto: Needham

Beim Linksabbiegen übersehen
Fußgängerin in Mannheim von Mercedes erfasst

Mannheim. Eine 32 Jahre alte Frau wurde laut Polizeibericht am Donnerstagabend, 12. Dezember,  kurz vor 20 Uhr bei einem Unfall an der Kreuzung Neckarauer Straße/Voltastraße verletzt und nach der Erstversorgung in einem Krankenhaus weiterbehandelt. Verursacht hatte den Unfall ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer, der beim Linksabbiegen die ordnungsgemäß die Fußgängerfurt querende Frau übersah und erfasste. Bei der Unfallaufnahme klagte die Mannheimerin über Schmerzen; am Auto des Verursachers...

Lokales
Vorstand der Diakonissen und BBT-Geschäftsführung: (v.l.n.r.): Karlheinz Burger (Kaufmännischer Vorstand Diakonissen Speyer), Werner Hemmes (BBT- Geschäftsführer Personal und Recht), Dr. Günter Geisthardt (Theologischer Vorstand Diakonissen Speyer), Sr. Isabelle Wien (Oberin Diakonissen Speyer), Andreas Latz (BBT-Geschäftsführer Finanzen und Vorstand Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik Förderstiftung), Dr. Albert-Peter Rethmann (BBT-Geschäftsführer Christliche Unternehmenskultur und Unternehmenskommunikation, Sprecher der Geschäftsführung) und Matthias Warmuth (BBT-Geschäftsführer Unternehmensentwicklung), von links nach rechts.   | Foto: BBT-Gruppe/Thomas Frey

Diakonissen Speyer übertragen Gesellschafteranteile an BBT-Gruppe
Starker Verbund christlicher Krankenhäuser in Mannheim

Mannheim. Was Anfang Oktober 2019 beschlossen wurde, ist am Mittwoch, 6. November, notariell beurkundet worden: Die Diakonissen Speyer und die BBT-Gruppe schließen vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes ihre Krankenhäuser am Standort Mannheim zum 1. Dezember unter dem Dach der BBT-Gruppe zusammen. Dazu übertrugen die Diakonissen Speyer 89 Prozent ihrer Gesellschafteranteile an der Diakonissenkrankenhaus Mannheim GmbH an die Barmherzige Brüder Trier gGmbH und elf Prozent an die...

Blaulicht
Symbolfoto

Auto einer Hochschwangeren während der Geburt in Krankenhausnähe aufgebrochen
Dreiste Diebe

Kaiserslautern. Während sie ihr Baby zur Welt brachte, ist eine Frau am frühen Mittwochmorgen Opfer von dreisten Dieben geworden. Die junge Frau aus dem Landkreis war gegen 4 Uhr von ihrer Schwiegermutter zum Krankenhaus gebracht worden. Den Pkw stellten die Frauen in der Goethestraße ab. Als die Schwiegermutter rund zweieinhalb Stunden später wieder zum Auto kam, um den Trolley mit den Habseligkeiten ihrer Schwiegertochter aus dem Kofferraum zu holen, stellte sie fest, dass unbekannte Täter in...

Lokales
Dr. Mathias Wenk, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Krankenhaus Hetzelstift.  Foto: ps
2 Bilder

Vortragsabend am 6. November im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Gesunde Gefäße für ein vitales Leben

Neustadt. Das Gefäßzentrum Vorderpfalz lädt ein zu Vortrag „Gesunde Gefäße für ein vitales Leben “ am Mittwoch, 6. November im Marienhaus Klinikum Hetzelstift. Ein gesundes Gefäßsystem ist die beste Voraussetzung für ein vitales Leben. Dabei spielen viele Faktoren wie beispielsweise Lebensbedingungen oder Ernährung eine große Rolle. Dr. Mathias Wenk, Chefarzt der Gefäßchirurgie und Dr. Andreas Jung, Chefarzt des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie am Neustadter...

Blaulicht
Der schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzte Mann wurde mit einem Krankenwagen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.  | Foto: Needham

41-jähriger Mann mit Messer verletzt
Mannheim: Beziehungsstreit endet blutig

Mannheim. Am Montag, 21. Oktober, gegen 20.20 Uhr wurde ein 41-jähriger Mann in einer Wohnung in Mannheim-Neckarau von einer 54-jährigen Frau mit einem Messer schwer verletzt, informiert die Polizei. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es bei der Beziehungstat zunächst zu verbalen Auseinandersetzungen, in deren Verlauf die 54-Jährige auf den 41-Jährigen einstach. Danach verständigte sie einen Rettungsdienst. Der schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzte Mann wurde mit einem Krankenwagen...

Lokales
Delegation aus Tadschikistan zu Gast. | Foto: ps

Delegation aus Tadschikistan zu Gast
Klinikleitung, Management und Organisation im Fokus

Bruchsal. Im Rahmen der mittlerweile langjährigen und erfolgreich etablierten Klinikkooperation mit Tadschikistan durfte die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an der  Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal eine hochrangige Delegation von dort in Bruchsal begrüßen. Diese setzte sich zusammen aus 14 Klinikleitern sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Übersetzern, die für dieses Projekt tätig sind. Im Gegensatz zum eigentlichen medizinischen Schwerpunkt dieser Kooperation - der...

Lokales
Die glücklichen Eltern mit der kleinen Ella Joy und ihrer großen Schwester zusammen mit (v.l.) Klinikdirektorin Prof. Dr. Daniela Hornung, Pflegedirektor Jürgen Schnebel und Stationsleiterin Dayana Arena. foto: M. Leidert, ViDia

Ella Joy wiegt 3.640 Gramm / Klinik bietet viele Angebote rund um Geburtshilfe
2.000. Geburt im Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe

Karlsruhe. Am 24. August kam um 4.06 Uhr in den „ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe“ das 2.000. Baby in diesem Jahr zur Welt. Die kleine Ella Joy (3.640 Gramm, 53 Zentimeter) wurde in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe geboren, die von Klinikdirektorin Prof. Dr. Daniela Hornung geleitet wird. Für ihre Eltern ist Ella Joy das zweite Kind, auch ihr Erstgeborenes hatte die Mutter im Diakonissenkrankenhaus entbunden. In den „ViDia Christliche Kliniken“ kommen pro Jahr über 3.000 Kinder...

Blaulicht
An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei jeweils rund 5000 Euro Sachschaden.  | Foto: Needham

Auf Friedrichsfelder Landstraße mit Auto kollidiert
Motorradfahrerin bei Mannheim-Friedrichsfeld schwer verletzt

Mannheim.  Schwer verletzt wurde eine 64 Jahre alte Motorradfahrerin nach Angaben der Polizei am Sonntag, 11. August, gegen 11.30 Uhr. Wie die Polizei berichtet, befuhr ein 32-jähriger Mann mit seinem Toyota Auris die Friedrichsfelder Landstraße in Richtung Schwetzingen. In Höhe der Kleingartenanlage in Friedrichsfeld bog er ordnungsgemäß nach links in den Marderweg ab. Die Motorradfahrerin wollte den Wagen allerdings überholen und kollidierte mit ihm. Die Motorradfahrerin wurde hierbei...

Blaulicht
In Krankenhäusern sollte man seine Wertsachen niemals unbeaufsichtigt lassen | Foto: pixabay

Polizei bittet um Hinweise zum Täter
Diebstahl im Krankenhaus

Kaiserslautern. Ein 79-jähriger Patient eines Krankenhauses in Kaiserslautern bekam am Dienstagnachmittag Besuch von einem ihm unbekannten Mann. Etwa dreißig Minuten unterhielt sich der Unbekannte freundlich mit dem Patienten und half außerdem der Pflegerin, den 79-Jährigen zur Toilette zu begleiten. Offensichtlich handelte es sich bei dem scheinbar freundlichen Mann aber um einen dreisten Dieb. Während dem Toilettengang ging der mutmaßliche Betrüger zurück aufs Zimmer, entwendete dort 600 Euro...

Lokales

Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart MdB
Thomas Gebhart ist Botschafter von "Was hab ich?"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart ist Botschafter von „Was hab‘ ich?“. „Was hab ich“ ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Seit mehr als acht Jahren setzen sich Ärztinnen und Ärzte bundesweit ehrenamtlich dafür ein, dass Patientinnen und Patienten ihre medizinischen Befunde verstehen. Patienten können sich auf www.washabich.de kostenlos laienverständliche Übersetzungen erstellen lassen. Alle Projekte...

Blaulicht
Beim Einfahren in die Weinreben übersah der Mann offenbar eine Erhöhung des Ackerbodens, so dass der Traktor zur Seite kippte. | Foto: Needham

49-jähriger Fahrer verletzt sich dabei
Traktor kippt in Schriesheim um

Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis. Am Donnerstagmorgen, 6. Juni, kurz vor 7 Uhr war ein 49-Jähriger mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine in den Schriesheimer Weinbergen unterwegs (Großer Mönch). Beim Einfahren in die Weinreben übersah der Mann offenbar eine Erhöhung des Ackerbodens, so dass der Traktor zur Seite kippte und so auch liegen blieb. Der Schriesheimer klemmte sich dabei sein Bein ein und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Schriesheim war mit...

Wirtschaft & Handel
Der neue Pflegedirektor im Verbundklinikum Landau-Südliche Weinstraße Ralf Levy. | Foto: Verbundklinikum Landau-Südliche Weinstraße

Verbundklinikum Landau-Südliche Weinstraße: Ralf Levy hat das Amt des Pflegedirektors übernommen
Neuer Pflegedirektor für das Klinikum

Landau. Seit Anfang Mai hat Ralf Levy das Amt des Pflegedirektors übernommen und ist damit zuständig für die über 400 Beschäftigten im Pflege- und Funktionsdienst, der größten Berufsgruppe im Verbundklinikum Landau-Südliche Weinstraße mit den Standorten Annweiler, Bad Bergzabern und Landau. Levy wurde durch den einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrats des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße gewählt. Seinen beruflichen Werdegang begann Levy 1997 als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger...

Blaulicht
Die Volvofahrerin und ihre Beifahrerin mussten in einem Krankenhaus behandelt werden.  | Foto: Needham

Hoher Sachschaden nach missachteter Vorfahrt
Mannheim: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Mannheim. Am Donnerstag, 25. April, gegen 23 Uhr befuhr eine 29-jährige Volvo-Fahrerin die Keltenstraße und hielt aufgrund Rotlichts an der Einmündung zur Siebenbürger Straße an. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wechselte die Ampel vom Rotlicht auf "gelbes Blinklicht", so dass eine Regelung durch Verkehrsschilder gegeben war. Die 29-Jährige nahm irrig an, dass sie "Grün" hatte und fuhr in die Einmündung ein. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines aus Richtung Vogelstang kommenden...

Lokales
Prof. Dr. med. Dietrich Andresen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung Kardiologe, evangelisches Hubertus-Krankenhaus in Berlin.

 | Foto: Manuel Tennert

Plötzlichen Herztod verhindern: Herzseminar der Deutschen Herzstiftung mit Rahmenprogramm
Aktuelles aus der Herzmedizin an der Uni Mannheim

Mannheim. Die Sterblichkeit durch Herzkrankheiten in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr insgesamt gesunken. Diese Entwicklung ist erfreulich, sie lässt nicht nur auf eine Verbesserung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung, sondern auch auf Verbesserungen in der Vorsorge von Herzerkrankungen schließen. Entwarnung darf man nicht geben, denn trotz aller Fortschritte in der Herzmedizin haben Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit über 338.000 Sterbefällen pro Jahr ihren Schrecken...

Blaulicht
Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Beschuldigte ebenfalls Patient in dem Mannheimer Krankenhaus und stand erheblich unter dem Einfluss von Alkohol. | Foto: Needham

Ermittlungen gegen 29 Jahre alten Mann
Sexuelle Übergriffe in Mannheimer Krankenhaus

Mannheim. Die Polizei ermittelt wegen wiederholter Sexualdelikte in einem Mannheimer Krankenhaus gegen einen 29 Jahre alten Mann. Laut Polizeibericht betrat der Mann am Samstag, 13. April, gegen 7.30 Uhr das Krankenzimmer einer 45-jährigen Frau, die in einem Mannheimer Krankenhaus stationär aufgenommen war. Der 29-Jährige soll sich zu der schlafenden Frau ins Bett gelegt haben und habe begonnen, sie zu streicheln. Nach Angaben der Polizei entfernte eine alarmierte Krankenschwester den Mann aus...

Blaulicht
Das Unfallopfer wurde beim Sturz auf die Fahrbahn er schwer verletzt und musste unter notärztlicher Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.  | Foto: Needham

61-jähriger in Krankenhaus eingeliefert - Zeugen gesucht
Schwer verletzter Kraftradfahrer in Mannheim

Mannheim. Am Sonntagnachmittag, 31. März, befuhr ein 61-jähriger mit seinem Leichtkraftrad die zweispurige Abfahrt der Südtangente/B36 in Richtung Parkring auf der rechten Fahrspur. Auf der linken Fahrspur fuhr ein 40-jähriger Mercedesfahrer in gleicher Richtung. Gegen 14.30 Uhr verlor der 61-Jährige aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in der Rechtskurve die Kontrolle über sein Kraftrrad und prallte seitlich gegen den Mercedes. Beim anschließenden Sturz auf die Fahrbahn wurde er schwer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ