Kuckucksbähnel

Beiträge zum Thema Kuckucksbähnel

Lokales
Alle einsteigen! Ab 1. März öffnet das Eisenbahnmuseum Neustadt wieder seine Tore und hält in diesem Jahr ein tolles Programm für Groß und Klein bereit. | Foto: Eva Bender

Eisenbahnmuseum Neustadt geöffnet – Ein Erlebnis für die ganze Familie

Eisenbahnmuseum Neustadt. Das Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße, auch als Pfalzbahnmuseum bekannt, ist ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein. Hier erhalten Besucher Einblick auf eine beeindruckende Sammlung historischer Lokomotiven, Waggons und Schienenfahrzeuge. Besonders für Familien gibt es viele interaktive Erlebnisse, die das Museum in der Pfalz zu einem unvergesslichen Abenteuer machen. Der Zweck des Museums besteht darin, die Geschichte der Eisenbahn zu bewahren und...

Lokales
Übergabe des Förderbescheids durch Ministerin Eder (Mitte), dahinter Marc Weigel (Oberbürgermeister Neustadt a.d. Weinstr.) und Gernot Kuhn (Bürgermeister Verbandsgemeinde Lambrecht), in den roten Arbeitsjacken v.l.n.r.: Benjamin Cron, Reiner Frank und Wolfgang Harsch (Eisenbahnmuseum Neustadt), vorne vor dem Bauzug: Ralf Rudolph (Vorsitzender Eisenbahnmuseum Neustadt)
 | Foto: Hark-Oluf Asbah/Eisenbahnmuseum Neustadt
2 Bilder

Sanierung der Kuckucksbähnel Strecke: Verkehrsministerin Katrin Eder übergibt Förderbescheid

Neustadt/Elmstein. Am Freitag, 21. Februar kam die rheinlandpfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, nach Erfenstein im Elmsteiner Tal, um einen Förderbescheid in Höhe von 130.000 Euro an die Kuckucksbähnel Bahnbetriebs GmbH zu übergeben. Die Mittel werden verwendet für die komplette Gleisfelderneuerung eines 320 m langen Streckenabschnitts zwischen Erfenstein und Breitenstein sowie zweier Bahnübergänge. Die Gleisfelderneuerung umfasst den Austausch der...

Lokales
 v.l.n.r.: Ralf Rudolph (Eisenbahnmuseum), Reiner Frank ( Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte), SGD Süd-Präsident Hannes Kopf  | Foto: SGD Süd

Eisenbahngeschichte digitalisiert - Kuckucksbähnel nimmt Fahrt auf

Neustadt. Seit 40 Jahren dampft das Kuckucksbähnel von Neustadt ins Elmsteiner Tal. Wie es dazu kam, können Interessierte nun in der Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (www.kuladig.de) nachlesen. „Die Geschichte der Museumsbahn und der romantischen Strecke durch den Pfälzerwald ist reichhaltig und hat ihre Aufnahme in KuLaDig mehr als verdient“, betont der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd Prof. Dr. Hannes Kopf. Anlässlich der ersten Saisonfahrt und des 40. Jubiläums...

Ausgehen & Genießen
Das Kuckucksbähnel zählt zu den großen touristischen Attraktionen in Rheinland-Pfalz. | Foto: Rolf Schädler

Kuckucksbähnel feiert Jubiläum mit Festwochende in Neustadt

Neustadt/Elmstein.Die Geschichte des Kuckucksbähnel ist legendär und reicht bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts zurück, als es noch Elmsteiner Talbahn genannt wurde und dem Güterverkehr diente, vor allem dem Holztransport. Vor 40 Jahren, am 2. Juni 1984, startete das Kuckucksbähnel als Museumsbahn eine neue Karriere und zählt seitdem zu den absoluten touristischen Attraktionen zwischen Neustadt an der Weinstraße und dem idyllisch gelegenen Elmstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald...

Lokales
Eisenbahnen in der Pfalz -
Faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp aus der Pfalz
Pfälzer Eisenbahnen - von der Draisine bis zum TGV

Buchtipp. Alle, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für einen Eisenbahn-Fan suchen, sollten jetzt unbedingt weiterlesen. Es gibt ein neues Buch über den Bahnverkehr in der Pfalz. Es trägt den Titel "Eisenbahnen in der Pfalz - faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute" und wurde von Korbinian Fleischer geschrieben. In zahlreichen Fotos - von der Gegenwart bis ganz tief hinein in die Eisenbahngeschichte - und kleinen...

Lokales
Im Blumenpfückertempo durch’s Tal: Das beliebte Kuckucksbähnel lässt wieder die Herzen der großen und kleinen Eisenbahnfreunde höher schlagen.  Foto: Rolf Schädler

Immer wieder sonntags durch’s Elmsteiner Tal
Kuckucksbähnel fährt wieder

Neustadt/Elmstein. Gute Nachricht für Kuckucksbähnel-Fans: Nach längerer coronabedingter Auszeit begibt sich die beliebte Museumsbahn ab dem kommenden Sonntag, 1. Mai, wieder auf Fahrt ins Elmsteiner Tal. Die Regelfahrten des Kuckucksbähnel sind immer sonntags. Reservierungen kann man unter der Telefonnummer 06321 30390 mittwochs von 10 bis 13 Uhr vornehmen. Der Erwerb der Fahrkarten kann auch direkt vor Ort vor der Abfahrt beim Fahrkartenschalter an Gleis 5 im Hauptbahnhof vorgenommen werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ