Kultur in Durlach

Beiträge zum Thema Kultur in Durlach

Ausgehen & Genießen
Die Offenen Ateliers ermöglichen Einblicke in die Hinterhöfe in Durlach und Grötzingen | Foto: Heidrun MalComes

Offene Ateliers am 7. und 8. September
Kreatives in Durlach und Grötzingen

Region. Die Kunstszene in Durlach und Grötzingen öffnet traditionell alle zwei Jahre am Ende des Sommers dem interessierten Publikum ihre Ateliers. In diesem Jahr beteiligen sich wieder über 40 lokale Bildende Künstler und Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druck und Skulptur an der Veranstaltung und laden zum Atelierbesuch und Austausch ein. Geöffnet sind die Ateliers in Durlach und Grötzingen am Wochenende des 7. und 8. September ab 11 Uhr - samstags bis 20 Uhr, sonntags bis...

Ausgehen & Genießen
Mit Dem Shuttle durch die Stadt | Foto: Bruno Kelzer/KTG

Programm der Badischen Landesbibliothek
KAMUNA - die Museumsnacht in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei der diesjährigen KAMUNA präsentiert sich auch die Badische Landesbibliothek wieder mit einem vielseitigen Programm. Die 25. Karlsruher Museumsnacht erwartet ihr Publikum am Samstag, 3. August 2024, ab 18 Uhr unter dem Motto „Feiert mit uns“. Die Badische Landesbibliothek gibt an diesem Abend Gelegenheit, einen Blick in die spannende Welt hochspezieller Scanner der Digitalisierungswerkstatt zu werfen. Seit 15 Jahren digitalisiert sie ihre kostbaren Bestände für ein globales...

Lokales
3 Bilder

Kunst die hilft - Spendenausstellung
„projekt 50/50“ – zettzwo Produzentengalerie im Rathausgewölbe Durlach

Erstmalig nach der Coronapause zeigen die Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie die Ausstellung „projekt 50/50“ wieder im Rathausgewölbe in Durlach. 50% des Erlöses, der sich in den vergangenen Jahren im vierstelligen Bereich bewegte, kommt dabei ausgewählten Hilfsprojekten zugute. Im Gegensatz zu den grundsätzlich gemeinsamen Themen der monatlichen Ausstellungen erlauben sich die Künstlerinnen und Künstler bei „projekt 50/50“ individuelle Freiheit und zeigen in der...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungsprojekt des BBK Karlsruhe
um_bau

um_bau in der Orgelfabrik Ein Experiment mit offenen Ausgang: Neun ambitionierte Künstler:innen bauen, schichten, stapeln gemeinsam und in enger Zusammenarbeit aus „Sperrmüll“ eine soziale Skulptur in den Räumen der Orgelfabrik. Materialien aus ihren Ateliers und Wohnungen, die nicht mehr gebraucht werden oder für eine Weile verzichtbar sind, werden vor Ort in einen neuen Zusammenhang gebracht. Die Idee, dass Künstler:innen - die in der Regel alleine in ihren Ateliers ihrer Arbeit nachgehen -...

Lokales
2 Bilder

AUF DIE ANDERE art
Kunstausstellung im Gewölbekeller Durlach

Vom 15. - 17. Juli zeigen 5 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem harmonischen Miteinander zusammen. Die sofort ins Auge fallenden Betonskulpturen von Monika Henkel bestechen durch eine Lebendigkeit, die ihresgleichen sucht. Sie spiegeln Lebensfreude und lassen erahnen, mit welcher Lust die Künstlerin ihre Ideen umgesetzt hat. Manchmal entstehen ihre...

Lokales
Karin Münch, "stand by me“, Acryl auf Leinwand, 160 x 75 cm, 2022

Kunst in Durlach
„Vertikal - aufgerichtet“ – zettzwo Produzentengalerie stellt aus

Vernissage: Fr., 11. März, 19 Uhr. Ausstellungsdauer bis Sa., 2. April Endlich wieder mit Vernissage für kunstinteressierte Gäste präsentieren sich die acht Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie in den am Durlacher Marktplatz gelegenen Galerieräumen. Elementare oder komplexe geometrische Formen sind dabei keine Seltenheit bei der zettzwo Produzentengalerie. Einerseits sind sie ein naheliegendes Sujet in der Kunst, erlauben sie doch die Auseinandersetzung mit der der Form an...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Künstlergruppe 12plus im Gewölbekeller Durlach
Malerei und Skulptur

Die Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus stellen schon seit einigen Jahren regelmäßig ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses aus. Vom 8. bis 10. Oktober  ist es wieder so weit. Fünf unterschiedliche künstlerische Positionen treffen aufeinander und sorgen für eine interessante und abwechslungsreiche Ausstellung. Da sind Schwergewichte voller Anmut und Lebendigkeit, die die Aufmerksamkeit des Betrachters erwecken. Es sind die Betonskulpturen von Monika Henkel, die uns in ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ