AUF DIE ANDERE art
Kunstausstellung im Gewölbekeller Durlach

2Bilder

Vom 15. - 17. Juli zeigen 5 Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses. Unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen finden in der Ausstellung zu einem harmonischen Miteinander zusammen.
Die sofort ins Auge fallenden Betonskulpturen von Monika Henkel bestechen durch eine Lebendigkeit, die ihresgleichen sucht. Sie spiegeln Lebensfreude und lassen erahnen, mit welcher Lust die Künstlerin ihre Ideen umgesetzt hat. Manchmal entstehen ihre menschlichen Figuren auch nach einem realen Modell.
Geeignet sind die Skulpturen sowohl für den Innenbereich als auch für den Garten.
Sabine Grötzbach widmet sich in ihrem künstlerischen Schaffen überwiegend dem Thema „Menschsein“. In ihren Gemälden greift sie auf ein breites Repertoire unterschiedlicher Darstellungsmethoden und Techniken zurück, von realistisch bis abstrakt. Sehenswert und abwechslungsreich sind auch ihre mit der Kettensäge geschnitzten Holzskulpturen.
Die Natur und ihre Farben sowie ein langjähriger Aufenthalt in Südfrankreich inspirieren
Monika Linard in ihrem künstlerischen Schaffen. Sie nimmt die Natur mit allen Sinnen auf und fügt die entstandenen Eindrücke in ihre Bilder ein. Dabei arbeitet sie mit teilweise sehr flüssigen und stark pigmentierten Acrylfarben, mit Spachtel, Tinte, Marmormehl und Resin. Neben floralen Fantasiewelten entstehen hyperrealistische Tierportraits, aber auch abstrakte Kunstwerke.
Auf den ersten Blick von einem Foto nicht zu unterscheiden sind die mit Pastellkreiden geschaffenen Meereslandschaften von Christiane Otero. Ihre Inspirationen erhält sie bei Malaufenthalten an der Nord- und Ostsee, wobei ihre besondere Liebe der Insel Sylt gilt. Stürmische Brandungen und Dünenlandschaften ziehen den Betrachter in ihren Bann.
Kirsten Wüst zeigt in dieser Ausstellung stimmungsvolle Landschaftsbilder. Sie bezeichnet ihre Gemälde als Rückzugsorte, eine Auszeit in unsicheren Zeiten. Dabei denkt sie zunächst an die Phase des künstlerischen Entstehungsprozesses, weiterführend aber natürlich an den Betrachter des fertigen Bildes. In ihren neueren Arbeiten integriert sie häufiger den Menschen ins Bildgeschehen, nie dominant, stets farblich eingebettet in die Landschaft, als Ausdruck des Wunsches nach einem Einklang von Mensch und Natur.
Die Ausstellung wird am Freitag, 15.07.22, 19.00 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Band „MIRI IN THE GREEN“ (light).

AUF DIE ANDERE art
15. - 17.07.2022 im Gewölbekeller des Rathauses Durlach 
Pfinztalstraße 33, 76227 Karlsruhe 

Öffnungszeiten:
Freitag: ab 11.00 Uhr, Vernissage um 19.00 Uhr 
Samstag: 11.00 - 18.00 Uhr / Sonntag: 11.00 - 17.00 Uhr

Autor:

Kirsten Wüst aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ