Die Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus stellen schon seit einigen Jahren regelmäßig ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses aus. Vom 8. bis 10. Oktober ist es wieder so weit. Fünf unterschiedliche künstlerische Positionen treffen aufeinander und sorgen für eine interessante und abwechslungsreiche Ausstellung.
Da sind Schwergewichte voller Anmut und Lebendigkeit, die die Aufmerksamkeit des Betrachters erwecken. Es sind die Betonskulpturen von Monika Henkel, die uns in ihren Bann ziehen, z. B. die lebensgroße Eva mit dem Apfel in der Hand oder die Dame mit dem roten Hut. Beate Sehons schwarz-weiß Bilder aus der Serie „Frauen“ haben stets eine Botschaft im Gepäck. Manchmal regen sie zum Schmunzeln an, manchmal haben sie einen ernsten Hintergrund. In ihren Zeichnungen und Gemälden spielen Strich und Linie eine tragende Rolle. Kirsten Wüst holt mit ihren großformatigen Landschaftsimpressionen noch einmal den Sommer in den Gewölbekeller. Blaue Libellen, Mohnblumen und Kürbisse wetteifern um die Gunst des Betrachters. Christiane Otero hat sich ganz der Pastellmalerei verschrieben. In ihren Arbeiten zeigt sie Sylter Meereslandschaften. Man glaubt, das Rauschen der Wellen zu hören und spürt die frische Meeresbrise, die einem das Haar zerzaust.
Inspiriert vom Karlsruher Zoo spielen in Monika Linards farbenfrohen Acrylgemälden oft Tiere die Hauptrolle. Viele ihrer Bilder beschäftigen sich mit der Fauna und Flora am oder unter Wasser. Außerdem zeigt sie abstrakte Arbeiten mit Resin, Marmormehl, Pigmenten und Tinte.
Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag um 18 Uhr statt und wird von der Band „Miri in the Green - light“ musikalisch umrahmt.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
8. - 10. Oktober 2021
Freitag: 11 - 19 Uhr
Samstag/Sonntag: 11 - 18 Uhr
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.