Kultur Karlsruhe

Beiträge zum Thema Kultur Karlsruhe

Lokales
Die art karlsruhe blickt nach fünf Messetagen auf hohes Interesse und zufriedene Galeristinnen und Galeristen mit guten Verkäufen | Foto: Messe Karlsruhe / Carlotta Roob

Internationales Medieninteresse
art karlsruhe entfaltet spürbar Dynamik und Kraft

Karlsruhe. „Die art karlsruhe ist auf einem guten Kurs“, „die Entwicklung der art karlsruhe ist sehr vielversprechend“, „die art karlsruhe hat vieles richtig gemacht" – so und so ähnlich fassen Galerien wie Schlichtenmaier, Poll, Ludorff, Geiger oder auch Kornfeld zusammen, was auch unter ihren Kolleginnen und Kollegen der Tenor dieser Tage ist. Die art karlsruhe blickt nach fünf Messetagen auf hohes Interesse und zufriedene Galeristinnen und Galeristen mit guten Verkäufen. „Die konzeptionellen...

Ausgehen & Genießen
Bildunterschrift: art karlsruhe Preis 2025: Galerist Freddy Kornfeld von der Galerie KORNFELD Berlin vorm Werk der Preisträgerin Etsu Egami | Foto: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner

Hohe Qualität und hohe Umsätze
art Karlsruhe zieht internationale Kunstinteressierte an

Karlsruhe. "Kunst ist aktuell vielleicht die beste Form der Kommunikation, um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen", so eröffnete Messechefin Britta Wirtz die 22. Ausgabe der art karlsruhe (bis Sonntag) im Rahmen des art opening und ergänzte: „Die art karlsruhe leistet damit einen wichtigen Beitrag für gesellschaftlichen Dialog.“ Höhepunkt der heutigen offiziellen Eröffnung war die Verleihung des art karlsruhe Preises, der in diesem Jahr an die junge japanische Künstlerin Etsu Egami und...

Ausgehen & Genießen
Ausstellungsansicht mit Besuchenden im Rahmen des Kunstrauschens 2024 | Foto: Stadt Karlsruhe, Kulturamt, Oliver-Selim Boualam

"Kunstrauschen" 2025 in Karlsruhe
Kunst abseits des Mainstreams zur "art karlsruhe"

Karlsruhe. Am Freitag, 21. Februar 2025, wird Karlsruhe für eine Nacht zum Hotspot für Kunst, Austausch und Entdeckungen. Von 18 bis 23 Uhr laden rund 20 Offspaces und Projekträume dazu ein, die Vielfalt der unabhängigen Kunstszene zu erleben. Die Besuchenden erwarten ein Mosaik aus Malerei, Skulptur, Installation, Performance sowie Medienkunst. Die teilnehmenden Räume sind Ausdruck der lebendigen Karlsruher Kunstszene und bieten eine Vielfalt künstlerischer Herangehensweisen. Hier begegnen...

Ausgehen & Genießen
Szenografie in Halle 3 der Messe Karlsruhe mit Videokunstarbeiten  | Foto: Kulturamt, Oliver-Selim Boualam

Kreatives besonders im Blick
UNESCO City of Media Arts bei der art karlsruhe 2025

Karlsruhe. Vom 20. bis 23. Februar 2025 ist die UNESCO City of Media Arts erneut auf der art karlsruhe vertreten. Am Karlsruher Forum in Halle 3, eingebettet in das vielfältige Angebot der Karlsruher Kultureinrichtungen, können Besuchende die Arbeit der Geschäftsstelle kennenlernen und eine interaktive Medienkunstinstallation erleben. Als Teil des weltweiten Netzwerks der UNESCO Creative Cities setzt sich Karlsruhe aktiv für die Förderung von Medienkunst und interdisziplinärer Kunstformen ein....

Ausgehen & Genießen
Geplant ist, dass sie nach Karlsruhe kommen - hier auf der AC/DC US-Tour 2024  | Foto: Christie Goodwin
2 Bilder

AC/DC plant Konzert in Karlsruhe
Legenden am 17. August bei der Messe Karlsruhe live erleben

Karlsruhe. Eine echte Rock-Legende zu Gast in der Messe Karlsruhe: AC/DC geht in diesem Jahr erneut auf große Welttournee und beabsichtigt dabei auch einen Halt in der Region Karlsruhe. Die Band plant neben Düsseldorf und Berlin eines von drei Deutschlandkonzerten am 17. August auf dem "Peter-Gross-Bau"-Areal der Messe Karlsruhe in Rheinstetten. Erneuter Besuch der Rock-Legenden Bereits 1988 begeisterte AC/DC ihre Fans in der Karlsruher Schwarzwaldhalle. 37 Jahre später möchten sie nun mit...

Wirtschaft & Handel
Baufortschritt der Stadthalle Karlsruhe  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Karlsruhes Kongresszentrum im Blick
Stadthallenmodernisierung liegt im Rahmenterminplan

Karlsruhe. Über den aktuellen Baufortschritt beim Projekt "Modernisierung Stadthalle" informierten Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Baubürgermeister Daniel Fluhrer mit dem Gesamtplaner der SSP AG und dem Projektsteuerer BMP die Mitglieder des gemeinderätlichen Begleitgremiums sowie die Pressevertreterinnen und -vertreter im Rahmen einer Begehung des Gebäudes am 14. November 2024. Projekt liegt im Rahmenterminplan Die Bauarbeiten sind terminlich unverändert auf einem guten Weg....

Ausgehen & Genießen
"Scooter" | Foto: Philip Nürnberger
2 Bilder

"Kulturbühne" an der Messe
"Scooter", "Silbermond", Oerding & Co.

Die "Kulturbühne Karlsruhe" findet dieses Jahr schon zum dritten Mal auf dem Parkplatz an der Messe Karlsruhe statt: Vom 22. Juni bis 2. Juli gibt's an den Wochenenden Musik für bis zu 10.000 Besucher - mit "Scooter" (22.6.), "Silbermond" (23.6.), Johannes Oerding (1.7.), "Feine Sahne Fischfilet" (30.6.) und Adel Tawil (2.7.). Infos: Hinter Veranstalter "Kulturbühne Karlsruhe" steht ein Zusammenschluss verschiedener Firmen aus der regionalen Veranstaltungsbranche, unter anderem "Crystal Sound"...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lasya Priya Fine Arts

Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr in Karlsruhe
Indisches Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus

Kultur. In Zusammenarbeit mit dem Indischen Generalkonsulat in München, dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe und der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ in Karlsruhe, veranstaltet die Tanzschule „Lasya Priya Fine Arts“ am Sonntag, 25. September, ab 18 Uhr das indische Tanzdrama „Ramayana“ im Konzerthaus Karlsruhe. „Ramayana“ ist nach dem „Mahabharata“ das zweite indische Nationalepos, und als dessen Autor Valmiki gilt. Es erzählt die Geschichte des Prinzen Rama aus dem Königreich Kosala, der vom Hof...

Ausgehen & Genießen

Statt in der Klotze: "Das Fest" ist in diesem Jahr dezentral
Livemusik in Karlsruhe

Karlsruhe. Zum zweiten Mal bleibt es in der Günther-Klotz-Anlage still: Kein "Vor-Fest", kein "Fest". Es sind schwierige Zeiten, aber auch nicht ohne Hoffnung, denn "das Fest" ist schon einige Zeit unterwegs, ist gewissermaßen mobil geworden. Mit dem "Fest-Citymobil" bringt es Musik und Kultur an Samstagen auf die Plätze der Karlsruher City und nun am eigentlichen "Fest-Wochenende" ist es mit „Classique miniature“ und in einem Spezialauftrag unterwegs. „Natürlich kommt Wehmut auf, wenn man...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün
15 Bilder

Veranstaltungen kommen an - Open-Air statt nur im Auto / Bildergalerie
Ausrufezeichen in Sachen "Event 2020"

Karlsruhe/Rheinstetten. Mit Umsetzung der bestehenden Regeln wieder Open Air-Feeling schaffen! Das gelingt der "Kulturbühne Karlsruhe" hervorragend: viel Platz, tolle Bühne, genügend Abstand, Live-Erlebnis, namhafte Kulturgrößen - und ein ansprechendes Programm. Faktoren, die alle zum Erfolg beitragen - in diesem Sommer 2020 ganz besonders! Open-Air-Sitzplatz-Bereich Für die Macher der "Kulturbühne Karlsruhe" sind die Zeiten vorbei, als das Feedback für die Künstler auf der Bühne aus Hupe und...

Ausgehen & Genießen
Kultur wird hier wieder zu einem tollen Erlebnis – auch ohne Auto: „Kulturbühne Karlsruhe“ bei der Messe Karlsruhe  | Foto: gustai/pixelgrün

Open Air an der „Kulturbühne“ an der Messe
Kultur-Erlebnis an einer Hammer-Bühne

Erlebnis. Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen ist es seit dem 1. Juli möglich, bei Veranstaltungen für 250 Personen Sitzplätze anbieten (ab 1. August: 500) zu können. Ein Angebot, das auch bei der Messe Karlsruhe rund um die Kulturbühne gleich bestens angenommen wurde. Vorbei sind die Zeiten, in denen Events nur als „Autokino“ erlebt werden konnten. „Wir wollen im Festivalsommer 2020 wieder echtes Open Air-Feeling aufkommen lassen können“, so das Team der „Kulturbühne Karlsruhe“ – und das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ