Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Foto: HMichel
3 Bilder

Kunst, Ausstellung, Galerie
Café Krummel zeigt farbkräftige Gemälde von Hassan Atia

Da trägt einer ein sehr großes Bild durch die Stadt? Bis in die Gasstraße 37 sind Verwunderung und freundliches Lächeln die Reaktionen der frühmorgendlichen Passanten. Dort angekommen werden von dem Initiator Harald Michel um 10.00 Uhr Gemälde ausgetauscht. Bernd Zeißlers Kunst wird abgehängt und ist demnächst in einer größeren Auswahl in der Galerie Beck in Homburg / Saar zu sehen sein. Ab dem 06. März bis Anfang Juni 2024 sind nun an den Wänden des Café Krummel sehr farbenprächtige Ölgemälde...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Kerstin Heller und Peco Kawashima
Ähnlich, darum anders

Kerstin Heller schöpft in ihren Werken den künstlerischen Extrakt des von ihr Gesehenen und Erlebten, des neu Gedachten und Erinnerten und schreibt und malt dabei menschliche Geschichte. Als lyrisch-poetische Fragmente zeugen ihre Arbeiten – meist Ölfarbe auf Papier und Leinwand – von der primären Erfahrung aus Licht, Farbe und Raum und eröffnen einen Dialog zwischen Leere und Fülle, Stille und Rhythmus sowie innerer und äußerer Wirklichkeit. Kerstin Heller verdichtet empirisches Erleben zu...

Lokales
Eröffnung Standort Erfenbach | Foto: Scarletts Musikschule
2 Bilder

Musikschule in Erfenbach
Eröffnung eines weiteren Standorts in Erfenbach

Feierliche Eröffnung eines weiteren Musikstandorts von Scarletts Musikschule in Erfenbach. Scarletts Musikschule freut sich die Eröffnung ihres neuen Standorts bekannt zu geben. Musikfreunde und Interessierte sind herzlich eingeladen an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Die Eröffnungsfeier mit Tag der offen Tür findet am 09.03.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr in den neuen Räumlichkeiten in Erfenbach, Schwarzer Weg 1 (bei der Kreuzsteinhalle), statt. Mit einem Begrüßungsumtrunk startet die...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz
2 Bilder

Theater die Käuze
THE LACET MARKET THEATRE aus Nottingham

In alter Tradition kommt das Lace Market Theatre aus Nottingham zu Besuch und spielt IN ENGLISCHER SPRAGE   -   Romeo und Julia   -   Romeo and Juliet Am Montag,      18.03. um 20:00 Uhr, am Dienstag,    19.03. um 11:00 Uhr und Mittwoch,   20.03. um 20:00 Uhr Ein Erlebnis der besonderen Art! Ticket Shop Kartenverkauf & Reservierungen Im Rahmen der deutsch-englischen Theaterbegegnungen gastiert das Lace Market Theatre aus Nottingham vom 18.03. bis zum 20.03.2024 wieder in zwei Karlsruher...

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv: Thomas Gross "Krabbe" | Foto: BBK Karlsruhe

Druckgrafik im Kabinett
Paper Play

Zur offiziellen Eröffnung des frisch renovierten oberen Galerieraums im Künstlerhaus und anlässlich des „Tag der Druckkunst“ findet unsere thematische Gruppenausstellung „Paper Play“ statt, die eine eindrucksvolle Auswahl von Werken des Siebdrucks, der Radierung und der Lithografie in den Fokus stellt. Die Werkschau verspricht eine visuelle Reise durch die einzigartige Welt des Papiers und ist zugleich eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die Verschmelzung von Technik und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gankino Circus

Musikkabarett im Alten Kaufhaus Landau
Gankino Circus

„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem Gankino Circus landauf, landab für Furore sorgen. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – wo, bitteschön, gibt’s das heute noch? Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz
2 Bilder

Theater die Käuze
LARS SÖRENSEN: Freiwillig nachsitzen am Freitag, 05.04.24 um 19:30 Uhr

Endlich wieder bei den Käuzen!  Freitag, 05.04.2024 um 19:30 Uhr Gute Laune im Kellertheater! Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das einmal sein Klassenraum war. Alle Typen von Menschen, denen man im Leben...

Ausgehen & Genießen
Foto: DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF ®
2 Bilder

Zu Gast in Hockenheim:
DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF ®

Galakonzert mit begnadeten ukrainischen Solisten unter der Künstlerischen Leitung von Wanja Hlibka Ergreifende sakrale Gesänge der orthodoxen Liturgie, traditionelle Weisen, die von der verlorenen Heimat und der Liebe erzählen, sowie völkerverbindende Lieder in deutscher und ukrainischer Sprache gibt der Don Kosaken Chor Serge Jaroff ® am Sonntag, 17. März 2024 um 17 Uhr in der Stadthalle Hockenheim zum Besten. Bemerkenswert ist, dass der Chor in allen Ländern und fremden Kulturen mit derselben...

Lokales
Foto: vhs

vhs Bad Bergzabern
Auswahl Kursangebot

Qi Gong im Sitzen Qi Gong arbeitet mit weichen, sanften Bewegungen ohne Anstrengung. Es ist ideal um Stress abzubauen. Regelmäßige Übungen stärken die Immunabwehr, kräftigen Sehnen und Bänder, führen zu allgemeinem Wohlbefinden. Wir machen alle Übungen im Sitzen. Der Kurs ist für jedes Alter ohne Vorkenntnisse geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und dicke Socken Kursleiterin: Birgit Weinberger, zertifizierte Qi-Gong-Lehrerin Veranstaltungsort: Schlosshalle, 1. OG Kursgebühr: 52,- €...

Lokales
„Generationen durch Musik verbinden“: Die internationale Tagung am 22. und 23. März 2024 findet in Kooperation mit der PHKA statt. 
 
 
 | Foto: freepik.com

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Internationale Tagung: Generationen durch Musik verbinden

„In(Kon-)Takt – Generationen durch Musik verbinden“ heißt die internationale Tagung, die am 22. und 23. März in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Universität Mozarteum Salzburg an der Katholischen Stiftungshochschule München stattfindet. Akteur:innen aus Wissenschaft und Praxis bietet sie Raum für Austausch, Vernetzung und Inspiration. Die Teilnahme ist kostenfrei. Menschen unterschiedlichen Alters zusammenbringen, gelingende Generationenbeziehungen fördern und...

Lokales
Foto: Malte Richter

Liebe zwischen Intrigen und Geheimnissen
Koralle präsentiert „Betrogen“ von Harold Pinter

Emma und Robert sind seit Jahren verheiratet und führen eine glückliche Ehe. Die Karriere des Londoner Verlegers läuft steil nach oben, zwei Kinder komplettieren das Familienglück und im Freundeskreis, der sich zwischen Squash-Hallen, Luxus-Juwelieren und Business Lunches bewegt, sind sie das Zentrum der Aufmerksamkeit. Doch in Harold Pinters „Betrogen“ ist nichts so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Denn Emma hat eine Affäre, und das schon seit einigen Jahren: Ausgerechnet Roberts...

Ausgehen & Genießen
Foto: Konzertbüro Joachim Fischer

Ein bisschen Lars muss sein…
Lars Redlich im Pumpwerk Hockenheim

Einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes gastiert am Donnerstag, 14. März 2024 um 20 Uhr im Pumpwerk Hockenheim. Lars Redlich, sympathischen Allrounder, präsentiert sein zweites Comedy-Programm “Ein bisschen Lars muss sein”. Seine erste Soloshow "Lars But Not Least!" wurde schon 2023 in Hockenheim vom Publikum gefeiert. Für diese Show wurde er mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet. Lars Redlich ist der Thermomix unter den neuen Komikern: Er singt, swingt und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lisa Gramlich
4 Bilder

Boney M - Tribute Show zu Gast in Hockenheim
Live Band und tolle Songs

Live-Band, Sängerinnen und Sänger in extravaganten Kostümen und tolle Songs sorgen für einen mitreißenden Abend! Der Name Boney M steht für das Disco-Feeling der 1970er und 1980er Jahre wie kein anderer. Mit ihren Chart-Erfolgen und gewagten Outfits war die Formation damals praktisch dauerpräsent in den Medien. Allein zwischen 1975 und 1988 landete Boney M 38 Top Ten Hits! Kein Wunder, die eingängigen Texte, der warme Sound und die prägnanten Stimmen sind auch heute noch ein Garant für...

Lokales
Einen Award von Radio Regenbogen gibt es auch für ÁSDÍS, Preisträgerin in der Kategorie „Newcomerin International 2023“. | Foto: Mischa Lorenz

Radio Regenbogen vergibt wieder Awards
Auch Alvaro Soler und ÁSDÍS erhalten Auszeichnung

Region. Ohne seine Musik ist der Sommer nur halb so schön: "Mr. Sommerhit" Alvaro Soler wird am 19. April in der Kategorie „Pop National“ mit einem "Radio Regenbogen Award" ausgezeichnet. Der Preis in der Kategorie „Newcomerin International“ geht an die Power-Stimme aus Island, ÁSDÍS. Die Laudationen halten Moderatorin Johanna Klum und Schauspieler Max Trepte. Weitere Preisträger des Events in Rust sind Hannes Jaenicke, Dunja Hayali, David Garrett, James Arthur, Torsten Sträter, Michael...

Ausgehen & Genießen
Foto: Josef Furis
2 Bilder

Die FEST-Feldbühne in Karlsruhe
Regional, international - aber immer ansprechend

Karlsruhe. Am Donnerstag, 21. März, wird das Line Up der Hauptbühne von DAS FEST Karlsruhe 2024, das vom 18. bis 21. Juli stattfindet, bekanntgegeben. Bei der kostenfreien Feldbühne ist das Programm bereits zu weiten Teilen kommunizierbar. „Regional, international und immer weltoffen“ – Jochen Werner, dem Booker für die DAS FEST-Feldbühne, fällt es nicht schwer, drei Worte zu finden, mit denen er „seine Bühne“ charakterisieren kann. Viel schwerer hingegen ist es für ihn, bei drei Worten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mike Wahrlich

“Ja, hallo erstmal…”
Rüdiger Hoffmann mit neuem Programm in Hockenheim

Überall Krisen und Sorgen – dabei ist das Leben doch so schön. Obwohl, eigentlich auch nicht immer. Rüdiger Hoffmann legt am Freitag, 8. März 2024 um 20 Uhr in seinem neuen Comedy-Programm den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extremurlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zur Apokalypse beim Familienfest. Man begegnet unvergesslichen Persönlichkeiten wie Power-Rentner Frankie...

Lokales
Foto: Logo vhs

Vhs Bad Bergzabern
Kurse März und April

Kurse im März 124.100.03: Starker Auftritt – Starke Frauen. Applaus für Ihre Präsentation in der Öffentlichkeit Sa., 9.3.-So., 10.3.2024, 10.00-18.00 Uhr, 2 T., 70,20 € 124.100.13v: Steuererklärung mit Elster Mi: 13.3.2024, 18.00-20.30 Uhr, 0 € 124.500.03: Neues rund um Ihren Laptop Sa: 16.3.2024, 9.00-15.00 Uhr, 31,20 € 124.200.08v: Vortrag: Pfälzer Künstler – Max Slevogt & Co. Mo., 18.3.2024, 10 € 124.301.02: Qi Gong im Sitzen Mi:, 20.3.2024, 9.30-10.30 Uhr,10 T., 52,- € 124.100.10v: Nicht...

Ratgeber
Verunreiniging auf den Stufen | Foto: SSG/Laura Baumann
2 Bilder

Heiratsantrag am Schloss richtig gestalten
Rücksicht auf Monument und Gäste nehmen

Region. Ob Schloss in Bruchsal, Rastatt, Durlach oder Karlsruhe: Romantische Umgebungen sind begehrte Orte für Heiratsanträge und Trauungen. Doch es mehren sich Beschwerden nach einem solchen Event, denn leider bleiben nach unangemeldeten Heiratsanträgen immer wieder Verschmutzungen auf dem Schlossgelände zurück. Jetzt gehen die "Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg" in die Öffentlichkeit, bitten verliebte Paare, auf das historische Monument und andere Gäste Rücksicht zu nehmen -...

Lokales
Ein orgiastisches Farbfest von Jochen Schambeck | Foto: www.jowapress.de
9 Bilder

Vieles neu, Einiges anders, Bewährtes geblieben
"art Karlsruhe" begeistert erneut Besucher

Karlsruhe. Vieles ist neu, Einiges ist anders, Bewährtes ist geblieben: Die diesjährige "art Karlsruhe" begeisterte erneut Kunstliebhaber in den lichtdurchfluteten Hallen der Messe. Schon der Preview-Tag kam bestens an; Lob von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen: Die überarbeiteten Konzepte sowie die Neustrukturierung der Hallen kommen an. Die Skulpturenplätze sowie die Aufwertung der Umläufe durch Skulpturenspots sorgten an allen Tagen für sehr entspannte Besucher, die durch die Gänge...

Ausgehen & Genießen
Karlskompensator von Crushed Eyes Media, BBBank-Award Gewinner aus dem Jahr 2019, zeigt | Foto: Artis / Uli Deck

10. Edition der Schlosslichtspiele in Karlsruhe
"Everybody counts" ab 15. August

Karlsruhe. In diesem Jahr wird das Grundgesetz 75 Jahre alt. Unmittelbar neben dem Karlsruher Schloss befindet sich mit dem Bundesverfassungsgericht der Ort, an dem unsere Verfassung ausgelegt und über sie gewacht wird. So ist es selbstverständlich, dass sich das Schlosslichtspiele Light Festival Karlsruhe im Jubiläumsjahr mit Recht, Freiheit und Demokratie auseinandersetzen wird und Karlsruhe als Residenz des Rechts sowie als UNESCO City of Media Arts in den Projektionen auf der Schlossfassade...

Lokales

Entbürokratisierung im Zuschusswesen
SPD schlägt Entbürokratisierung im Zuschusswesen vor

Die SPD Stadtratsfraktion macht der Stadtverwaltung Vorschläge zur Entbürokratisierung im Zuschusswesen für Vereine, Sozialverbände sowie weitere Zuschussempfänger*innen in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales. Hierzu hat die SPD einen Antrag zur Stadtratssitzung am 26.02.24 eingebracht, den die Verwaltung aus formal-rechtlichen Gründen nicht zulässt. Die SPD fordert die Verwaltung auf, die darin vorgeschlagenen konkreten Schritte zum Abbau von Bürokratie beim Prüfverfahren geleisteter...

Lokales
Foto: Städtisches Museum

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Mammutstoßzahn zurück

Wie im Dezember vergangenen Jahres berichtet, musste das etwa 1 Meter lange Teilstück eines Mammutstoßzahns, der in der altsteinzeitlichen Sammlung des Städtischen Museums gezeigt wird, restauriert werden. Geborgen wurde es im September 1974 in einer Kiesgrube in Ubstadt-Weiher und umgehend dem Museum übergeben. Der Publikumsliebling hatte durch Klimawandel, kleine Erschütterungen und durch ein verändertes Mikroklima in den Ausstellungsräumen, stark strukturell gelitten. Außerdem führte das...

Ausgehen & Genießen
Die Theaterstörche aus Bornheim führen im März ein neues Theaterstück auf | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Theaterstörche des SV Bornheim mit neuer Komödie "O Kohle Mio"

Bornheim. Die „Theaterstörche“ des SV 1930 Bornheim e.V. führen die Komödie „O Kohle Mio“, ein 3-Akter von Jürgen Schuster, auf der Premiere am Samstag, 16. März im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim auf. Weitere Vorstellungstermine sind am Sonntag, 17., Freitag, 22., Samstag, 23., und Sonntag, 24. März. Der Kartenvorverkauf beginnt am Sonntag, 25. Februar, von 11 bis 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim. Weitere  Vorverkaufstermine sind sonntags am 3. März, am 10. März und am 17. März...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Rapport

Zauber- und Musikshow
Zauber- und Musikshow im Kelterhaus Ubstadt am 08. März

Zauberkünstler trifft Musiker: Eine magische Show mit Alexander Lehmann und Christian Falk Lassen Sie sich verzaubern von einer außergewöhnlichen Show, die Magie und Musik miteinander verbindet. Die beiden Künstler Alexander Lehmann und Christian Falk präsentieren eine einzigartige Mischung aus lustigen, melancholischen und unglaublichen Momenten, die die Zuschauer zum Staunen, Lachen und Nachdenken bringen. Alexander Lehmann ist einer der bekanntesten Zauberkünstler Deutschlands, der mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 17. Februar 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Lesungen
Foto: EBZ
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lesekreis

Lektürekurs zu ausgewählten Werken des Philosophen Ernst Bloch. Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. https://www.bloch.de/veranstaltungen

Kurse
Foto: Bernd Staudenmayer
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • KuK Atelier, Ehemalige Realschule plus
  • Römerberg

"Collage" - Dialog von Papieren und Farbe

In diesem kreativen Workshop tauchen wir in die Welt der Collage ein und erkunden die spannende Verbindung zwischen zwei- und dreidimensionalen Elementen. Wir nutzen eine Vielzahl von Materialien wie Papierfetzen, Wellpappe, Tapeten und mehr, die wir in unsere Werke einfügen und mit Acrylfarbe zu einzigartigen Kompositionen verbinden. Der inszenierte Zufall spielt eine zentrale Rolle: Mit Offenheit für das Unerwartete und Experimentierfreude schaffen wir einen Dialog zwischen den Materialien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ